Ich ersticke mögliche Partnerschaften im Keim

Fragen und Tipps zum Thema "Wie finde ich eine Freundin?" bzw. "Wie finde ich einen Freund?"
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
giesskanne
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 30
Beiträge: 5

Ich ersticke mögliche Partnerschaften im Keim

Beitrag So., 27.02.2011, 18:28

hallo, ich kam dahinter, dass ich in beziehungen - zu verschiedensten menschen, aber besonders in partnerschaften - immer wieder die führung und kontrolle an mich reisse. dadurch kommt es zu unmöglichen situationen. ich mache probleme anderer zu meinen, erzeuge druck, usw.

besonders in partnerschaften will ich offensichtlich die kontrolle haben, um nicht zu verlieren, fordere daher und erzeuge druck. das führt zu abstand und rückzug des partners. ich denke, dass das verhalten auf meinem mangelhaften selbstwert beruht. das muster scheine ich nun erkannt zu haben, aber wie kann ich dem entgegenwirken.

habe vor kurzem jemanden kennengelernt, den ich wirklich sehr gern mag. aber schon jetzt ist der rückzug durch den druck da. vielleicht wird daraus gar nichts mehr, aber ich möchte in jedem fall daran arbeiten.

kann jemand nachvollziehen was ich da schreibe?

Werbung

Benutzeravatar

Lilman
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 22
Beiträge: 35

Beitrag So., 27.02.2011, 19:09

Ja ich kenne das

Du hast angst etwas anzufangen und gleich wieder zu verlieren.

Kontrolle ist aber hier nicht die Lösung.

Du musst vor allem erstmal daran arbeiten, den Freiraum desjeniegen zu bewahren wie er auch zuvor bestand. Auch wenns schwer fällt einfach locker damit umgehen und nicht gleich klammern.

Benutzeravatar

richie
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 35
Beiträge: 358

Beitrag So., 27.02.2011, 19:20

hallo!

warum machst du diesen druck?
was willst du damit erreichen?

was sind deine ängste?

lg

Benutzeravatar

Kleine Maus
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 34
Beiträge: 274

Beitrag Mo., 28.02.2011, 11:10

giesskanne hat geschrieben:hallo, ich kam dahinter, dass ich in beziehungen - zu verschiedensten menschen, aber besonders in partnerschaften - immer wieder die führung und kontrolle an mich reisse. dadurch kommt es zu unmöglichen situationen. ich mache probleme anderer zu meinen, erzeuge druck, usw.

besonders in partnerschaften will ich offensichtlich die kontrolle haben, um nicht zu verlieren, fordere daher und erzeuge druck. das führt zu abstand und rückzug des partners. ich denke, dass das verhalten auf meinem mangelhaften selbstwert beruht. das muster scheine ich nun erkannt zu haben, aber wie kann ich dem entgegenwirken.

habe vor kurzem jemanden kennengelernt, den ich wirklich sehr gern mag. aber schon jetzt ist der rückzug durch den druck da. vielleicht wird daraus gar nichts mehr, aber ich möchte in jedem fall daran arbeiten.

kann jemand nachvollziehen was ich da schreibe?
Das kommt mir irgendwie bekannt vor... Kann das sein, dass dir das Gefühl gebraucht zu werden eine ganz besondere Genugtuung verschafft? So zumindest ging es mir in meinen Ex-Beziehungen. Ich lachte mir jedes Mal irgendwelche problembelastete Typen an, für deren Probleme ich mich verantwortlich fühlte und sie unbedingt lösen wollte - so wie meine Mutter sich früher für meine Probleme verantwortlich gefühlt und überall eingemischt hatte.

Auch ich hatte einen sog. Kontrollzwang. Meine Partner mussten mir immer Rechenschaft über ihr Handeln ablegen, so wie ich bei meiner Mutter. Ich war die Meisterin im Stellen von Forderungen und in der Ausübung von Druck.

Eines Tages machte mir jemand in einem Internetforum klar, was mit mir los war. Von dieser Person bekam ich den Tipp, eine Selbsthilfegruppe für Co-Abhängige zu besuchen. Darin ging es in erster Linie um die Sucht, gebraucht zu werden. Auch das kann zur Sucht werden, obwohl man sich das anfangs nur schwer vorstellen kann.

Vielleicht liest du dich erstmal ein wenig in das Thema Co-Abhängigkeit ein. Wenn du dich darin erkennen solltest, kannst du dir mal überlegen ob du dich so einer Gruppe anschließt .

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
giesskanne
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 30
Beiträge: 5

Beitrag Mo., 28.02.2011, 19:28

Warum ich den druck mache? Wohl wegen mangelndem Selbstvertrauen, Angst vor dem allein sein bzw mehr dem allein bleiben, vielleicht auch vor dem verlieren. Gibt sicher viele Möglichkeiten und gründe... Jedenfalls werde ich so immer verlieren.

Schwierig ist, dass ich die Botschaften unterschwellig aussende. Wenn ich spreche, dann kommt was ganz anderes raus. Darauf bin ich allerdings erst vor kurzem gekommen. Daher noch keine Möglichkeit zum weiter reflektieren gehabt.

Kleine maus, du bringst es auf den punkt. Genau das scheint es zu sein. Deshalb habe ich diesmal sorgfältig geprüft, um bloss keine Probleme tragen zu müssen. Wo wir wieder beim kontrollieren wären... Und weil er so perfekt schien, hab ich offenbar unterschwellig druck gemacht. Was unweigerlich zu weniger Interesse an mir führt. Und weniger Interesse beim kennenlernen ist kein guter Start.

Kleine maus, hast du es geschafft?
Ein schwieriges Mutter-Tochter-Verhältnis hab ich auch. Mittlerweile komme ich gut damit zu recht und leide nicht darunter, aber ich steuere genau wie meine Mutter es tat und tut...

Benutzeravatar

(V)
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 1894

Beitrag Mo., 28.02.2011, 20:00

giesskanne hat geschrieben: habe vor kurzem jemanden kennengelernt, den ich wirklich sehr gern mag. aber schon jetzt ist der rückzug durch den druck da. vielleicht wird daraus gar nichts mehr, aber ich möchte in jedem fall daran arbeiten.
Und weil er so perfekt schien, hab ich offenbar unterschwellig druck gemacht. Was unweigerlich zu weniger Interesse an mir führt. Und weniger Interesse beim kennenlernen ist kein guter Start
Oh weh! Das ist ja wie den Teufel mit dem Bezelbub austreiben.

So ein Post in so einem Forum, bei jemanden, bei dem gerade mal erst SEIT KURZEN in der KENNENLERN-PHASE ist, ... ist das etwas kein Druck? Du erzeugst gerade gewaltigen Druck, keinen Druck zu machen... was aber eigentlich in so einer Phase noch gar nicht angebracht wäre.

Ich muss mich da sehr wundern, was man sich darunter vorstellen kann: Erstes Kennenlernen, etwas Interesse, das Interesse nimmt - warum immer auch - ein bisschen ab (zumindest empfindest du es so, geht wohl nicht schnell genug)... und schon so eine (pardon!) Welle? Ist nicht kratzig gemeint, sondern ich will dir nur gerade vor Augen führen, dass du gerade den Bock zum Gärtner machst.

Benutzeravatar

Kleine Maus
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 34
Beiträge: 274

Beitrag Mo., 28.02.2011, 20:18

giesskanne hat geschrieben: Kleine maus, hast du es geschafft?
Ein schwieriges Mutter-Tochter-Verhältnis hab ich auch. Mittlerweile komme ich gut damit zu recht und leide nicht darunter, aber ich steuere genau wie meine Mutter es tat und tut...
Ich hatte schon fast 5 Jahre keine Beziehung mehr, weil die Männer alle noch während der Kennenlernphase oder kurz darauf das Interesse verloren haben. Ich bin schon der Meinung, dass ich erfolgreich an mir gearbeitet habe... z. B. gebe ich Männern mit argen Problemen im Sozialverhalten einen Korb, lasse nicht mehr jeden x-beliebigen an mich ran nur um nicht alleine zu sein, klammere nicht mehr, setze Grenzen und habe kapiert, dass jeder für seine Probleme selbst verantwortlich ist.

Das Verhältnis zu meiner Mutter ist seit letztem Sommer hervorragend, was ich früher niemals für möglich gehalten hätte .

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
giesskanne
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 30
Beiträge: 5

Beitrag Mo., 28.02.2011, 20:42

danke kleine maus, damit kann ich was anfangen!

@gothika - aus deinem post werde ich nicht schlau. was da auch immer in der letzten kennenlernphase gelaufen ist, will ich nicht weiter breit treten. kann auch sein, dass er mich einfach nicht ausstehen konnte. dass ich schuld bin oder auch nicht. ist auch völlig egal. geht mir mehr um erfahrungsaustausch. also - was ist deine botschaft? (vielleicht ohne redewendungen)

Benutzeravatar

(V)
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 1894

Beitrag Di., 01.03.2011, 20:13

Dass die Tatsache, dass dieser Thread in einer Kennenlernphase...(von jemande, der dich vielleicht nicht mal aufstehen kann) bereits Druck ist. Nur eben jetzt nicht auf ihn, sondern auf dich. Das ist dasselbe in grün. Und ja, das spüren Mitmenschen, selbst wenn man es nicht kommuniziert. Was folgendes erklären dürfe:
Schwierig ist, dass ich die Botschaften unterschwellig aussende. Wenn ich spreche, dann kommt was ganz anderes raus.
Denn Druck ist Druck. Und es gehört NICHT in eine Kennenlernphase. Egal ob auf den Gegenüber oder auf dich selbst. Das ist irrelevant.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
giesskanne
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 30
Beiträge: 5

Beitrag Di., 01.03.2011, 21:08

ich denke, wenn kein problem im raum stehen würde, dann würde ich hier nicht schreiben.

druck ist druck, gehört nicht in die kennenlernphase und kommunikation läuft auf vielen ebenen - klingt alles sehr klar und verständlich. im alltag klappt es aber nicht so toll, zumindest bei mir nicht. deshalb hab ich hier davon erzählt.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag