Beziehungswunsch ausblenden?

Fragen und Tipps zum Thema "Wie finde ich eine Freundin?" bzw. "Wie finde ich einen Freund?"
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
recluse
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 28
Beiträge: 13

Beziehungswunsch ausblenden?

Beitrag Mo., 28.02.2011, 00:19

Hi,

seit meiner Kindheit leide ich an ÄvPS, d.h ich trau mich nicht Kontakte zu knüpfen, lebe sehr zurückgezogen etc. etc.
Früher konnte ich nicht mal einkaufen gehen oder Bus fahren bzw. war es die Hölle... hab dann auch Depressionen bekommen und konnte die Matura nicht machen... mittlerweile kann ich ohne Ängste ausgehen, mich mit anderen locker und ungezwungen unterhalten etc... selber aktiv Kontakte knüpfen klappt aber immer noch nicht, da sind die Minderwertigkeitsgefühle einfach zu groß. Ich hab nur sehr wenig kontakte, d.h. ein paar von der Arbeit + ein paar ab-und zu und ein regelmäßiger Kontakt. Das ist nicht viel aber besser als gar nichts.

Naja, nächste Woche werd ich 24 (den Geburtstag feier ich natürlich nicht...) und hatte bis jetzt noch nie eine intime Beziehung.. der Wunsch danach ist halt groß, aber es bremst mich extrem aus. Es belastet mich so sehr, dass ich bei der Arbeit oft Konzentrationsschwierigkeiten habe und eigentlich wollte ich die Abendmatura machen und Studieren gehen. Ich hab zwar eine guten Job in der Entwicklung aber eigentlich ist mir das schon noch zuwenig. Leider kann ich mich überhaupt nicht aufraffen, meine Beziehungslosigkeit belastet mich einfach zu sehr, ich muss fast ständig daran denken... Es kommt mir auch immer wieder in den Sinn wenn ich merke wie schwer es mir fällt Kontakte zu knüpfen oder wenn ich andere Beobachte wie vermeintlich leicht sie sich dabei tun.. seis nun beim Ausgehen oder im Fitnesscenter, wo auch immer...

Früher hab ich mich noch abgelenkt indem ich immer bis spätabends gearbeitet hab, aber das funktioniert auch nicht mehr... nur zuhause rumsitzen ist dann halt auch nur erbärmlich, da fehlt dann der Antrieb

Jetzt hab ich eigentlich schon viel zu viel geschrieben, eigentlich hab ich nur darauf gehofft, ob jemand einen Vorschlag hat wie ich mich wieder auf andere Bereiche im Leben konzentrieren könnte...

Werbung

Benutzeravatar

Lilman
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 22
Beiträge: 35

Beitrag Mo., 28.02.2011, 01:05

Hmm ok das ist wirklich eine schwierige Sache

Ist denn diese Angst größer geworden? Du schreibst das der Druck größer geworden ist, vor allem weil du mit fast 24 noch keinerlei Intimen Kontakt mit einer Frau hattest. In solchen Fällen sagt man ja Suche nicht, und du wirst es finden. In diesem Fall wohl eher nicht so hilfreich. Du musst dir halt selbst einen Ruck geben mal raus zu gehen gegebenfalls auch mal auf Partys zu gehen oder einfach mal versuchen Menschen anzusprechen und banale Dinge zu erfragen wie z.b. die Urzeit.

Ich hatte diese Angst zwar noch nicht, aber ich war früher sehr schüchtern, fühlte mich in großen Menschenmassen unwohl und Frauen anzusprechen ging garnicht bzw. falls ich sie nicht schon irgendwie kannte. Was mir half? In die Stadt zu gehen und einfach diese Banalen Dinge zu tun und zu erfragen. Manchmal auch einfach Frauen angesprochen und zu fragen ob du sie vlt. von irgendeiner Party kennst oder so. Klar man bekommt hin und wieder einen korb oder abneigung aber das stärkt das Selbstbewusstsein. Klingt nun schwer ausführbar aber irgendwann muss es getan werden lieber spät als nie.

Vlt einfach mal mit den Arbeitskollegen nachm Feierabend nen Bierchen trinken gehen? Wäre das ne Alternative?

Aus Erfahrung kann ich dir sagen das du mit 24 kein Einzelfall bist, klar andere finden schon mit 10 eine Freundin aber dafür muss es dann irgendwo anders einen geben der erst mit 26 eine findet. Durchschnittlich gilt ab 14, aber wer möchte schon Durchschnitt sein

Du fragst am Ende wie du dich auf andere Bereiche deines Lebens konzentrieren kannst.

Frauen sind schon ein Bestandteil deines Lebens sogar ein sehr großer nur du weißt nicht wie du damit umzugehen hast. Vorschläge habe ich dir oben geliefert, man muss das Problem an der Wurzel Packen und nicht davon wegrennen. Dein Jahrelanges verdrängen hat dich zu dieser Situation gebracht. Tu etwas. Veränder Dein Leben. Du hast es in der Hand. Nur Mut!

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
recluse
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 28
Beiträge: 13

Beitrag Mo., 28.02.2011, 11:12

Hi Lilman,

viele Dank für dein Antwort!

Ich glaube ich konnte mein Anliegen aber nicht so ganz auf den Punkt bringen. Wie gesagt, ist es eigentlich kein Problem mehr auszugehen, ich geh fast jedes Wochenende mit Kollegen mal in Clubs etc...

Mit ausblenden meinte ich eigentlich nicht, dass ich auf eine Beziehung verzichten will, ich will nur, dass mich dieser Mangel nicht so belastet, bzw. mich daran hindert weitere Dinge anzugehen. Deshalb hab ich diesen Thread auch nicht in diesem Unterforum erstellt... ich will nicht darüber diskutieren, wie ich eine Partnerin finde sondern wie ich besser mit meiner Situation umgehen könnte.
Ich glaube das Grundproblem ist die Einstellung - für was soll ich dieses oder jenes angehen, wenn ich doch sowieso allein und somit unglücklich bin - das ist einfach ein Gefühl, dass mich so im Griff hat und ich weiß nicht wie ich es loswerden kann...

schöne Grüße

Benutzeravatar

Lilman
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 22
Beiträge: 35

Beitrag Mo., 28.02.2011, 17:11

Ok das ist zwar leichter gesagt als getan aber am besten halt versuchen nicht mehr daran denken.

Hast du evtl ein Hobby? Falls nicht könntest du dir ja eins anlegen, was dir spa´macht und was dich locker auf andere Gedanken bringt.

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
recluse
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 28
Beiträge: 13

Beitrag Di., 01.03.2011, 20:02

Das Problem trifft leider auf alles zu, nicht nur berufliche Ziele... auch für Hobbies kann ich mich überhaupt nicht motivieren. Manchmal bin ich in guter Stimmung und ziemlich stabil, in letzter Zeit leider wieder traurig und hoffnungslos.

Es klingt zwar blöd, aber irgendwie hab ich wohl bis heute noch nicht gelernt wie man lebt, manchmal scheint es so, als ob mir jedigliches Verständnis dafür fehlen würde. Dann hab ich halt auf gar nichts mehr Lust, später kommen die Wünsche aber wieder...

Es ist halt frustrierend wenn ich immer so kämpfen muss und es entwickelt sich trotzdem fast nichts weiter.. Meistens strengt mich dann halt vieles so an, dass ich immer den leichtesten Weg wähle (Rückzug)... ich weiß einfach nicht wo ich die Energie hernehmen soll :(

Benutzeravatar

Mosaikbild
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 27
Beiträge: 113

Beitrag Mi., 30.03.2011, 19:03

Hallo recluse,

bei deinem Threadtitel hab ich mich stark an meine Vergangenheit erinnert gefühlt. Ich wollte das damals auch. Ich hab mit 21 meine erste Beziehung gehabt (habe sie auch immer noch). Davor ging es mir sehr schlecht mit meinem Alleinesein. Ständig der Gedanke, dass ich alleine bin, niemanden habe, keiner mich in den Arm nimmt. Die Frage, wozu das alles? Ich bekomm doch nie jemanden. Ich hab furchtbar gelitten und hab auch tagtäglich geheult, mich selbst verletzt. Ich wollte auch lernen, gut alleine zu leben...habe DInge gegoogelt wie "Alleine leben lernen", "Leben ohne Liebe" und so. Ich hab leider keine Lösung bisher gefunden. Jetzt bin ich in einer beziehung, aber ich hab Verlassensängste, weil mir natürlich vor dem wieder alleine sein graust. Ich bin immer noch auf der Suche, wie ich unabhängig von der Zuneigung anderer Menschen, alleine gut leben kann. Wie gesagt...ich hab kein Patentrezept. Ich denke man muss sein Selbstwertgefühl stärken, das eigene Bewusstsein...versuche mich über Bücher, Entspannungstechniken und mit Therapie weiterzubringen.

Bist du in Therapie? Das wäre vielleicht sinnvoll. Wenn du wirklich so antriebslos bist vielleicht mal körperlich durchchecken lassen, wenn dir Energie fehlt (meist ist es das nicht, aber manchmal ists halt auch mal die Schilddrüse oder so). Ansonsten klingt das ja schon sehr nach Depression. Vielleicht hilft dir auch ein bisschen antriebsförderndes Medikament...Denn du hast Recht....wenn alles unmenschliche Kraft kostet, dann kann man auch schlecht was auf die Füße stellen, sich ablenken, sich auf andere DInge konzentrieren. Dann sitzt man daheim und ist auf sich selber zurückgeworfen und kann eigentlich nur nachdenken.

Liebe Grüße

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
recluse
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 28
Beiträge: 13

Beitrag Mi., 20.04.2011, 23:42

Hallo Mosaikbild,

danke für deine Antwort.. manchmal brauch ich einfach eine "Pause" und will mich nicht ständig mit meinen Problemen auseinandersetzen, deshalb schreibe ich erst jetzt wieder.

Ich bin in Therapie, schon seit zwei Jahren und ich nehme auch Medikamente. Das allein reicht halt nicht aus, ich bin einfach sehr nervös und zurückhaltend wenn ich neue Menschen treffe. Ich denke immer, dass ich mit niemanden mithalten kann, da fehlt es eben am Selbstwert.

Mittlerweile hab ich die Situation überdacht, ich will nicht alleine leben, das habe ich lange genug und ich kenne mich leider bestens damit aus. Ich denke bei mir klappt es nicht, weil ich mich ständig minderwertig fühle, das Gefühl habe für niemanden gut genug zu sein...Bisher habe ich immer alles mit mir selber ausgemacht, ich will das aber schon lange nicht mehr.
Wenn ich eine Beziehung eingehen will begebe ich mich wohl schon in eine gewisse Abhängigkeit, aber darum geht es doch irgendwie auch oder nicht?
Leider weiß ich immer noch nicht wie ich mich überwinden soll, wenn es um persönliche Begegnungen geht blockiere ich schon bevor diese überhaupt entstehen können.
Dennoch ist der Wunsch nach Beziehung natürlich immens, ich werde mich sicher mit dem Allein-sein abfinden sondern versuchen weiter an mir zu arbeiten so gut es geht, irgendwann muss es einfach klappen...

Schöne Grüße

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag