Andere erwarten immer Perfektionismus von mir...

Fragen und Erfahrungsaustausch zu Persönlichkeitsstörungen und Schizophrenie, Bipolaren Störungen ('Manisch-Depressives Krankheitsbild'), Wahrnehmungsstörungen wie zB. Dissoziationen, MPS, Grenzbereichen wie Borderline, etc.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
problemliese1
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 35
Beiträge: 107

Andere erwarten immer Perfektionismus von mir...

Beitrag So., 14.08.2011, 17:50

Hallo!

.. und das macht mich schon komplett krank!

Ich bin echt schon zermürbt, weil ich irgendwie nie Fehler machen dürfte!

Gestern z.B. war ich mit meinen Eltern auf einer Geburtstagsfeier von meiner Cousine. Auf dieser Feier war auch ihre Schwester, mit der meine Eltern wegen eines Streites kein Wort mehr reden.
Ich habe zwar auch zu ihr keinen Kontakt mehr, rede aber trotzdem mit ihr, weil mir das gegenseitige Anspinnen in unserer Familie nicht interessiert.
Naja, jetzt bin ich halt gestern bei ihr gesessen, haben uns gut unterhalten und auch Spaß gehabt!
Jetzt hängt der Haussegen wieder schief, weil ich das doch nicht tun dürfte!
Meine Eltern reden wieder nichts mit mir, weil ich nicht mit ihnen heimgefahren bin und halt mit dieser cousine geredet habe!
Habe wieder einen mordsmäßigen Fehler gemacht!

Wenn ich irgendwas tue, ob kochen oder im Garten was, oder irgendein anderes Verhalten an den Tag bringe, heissts immer "So macht man das doch nicht, das geht doch nicht so, dreh das Licht ab (wenn ichs mal vergesse), und und und

Bei mir wird immer regelrecht nach Fehlern schon gesucht, was ich denn nicht alles falsch mache oder falsch gemacht habe!

In der Arbeit ists das Gleiche gewesen, ich darf mich so und so nicht verhalten, wenn ich in Facebook was reingeschrieben habe, hätte ich das auch nicht dürfen, durfte mit Kollegen nicht darüber reden, weil ich einen Job suchte! Durfte mich so nicht verhalten, und anders auch nicht!

Immer höre ich: Das kannst du doch nicht machen, das darfst du nicht sagen, das darfst du nicht tun, und das hast du nicht gemacht und das auch nicht!

Ich weiss schon gar nicht mehr wie ich mich verhalten soll, weil ich ohnehin immer alles falsch mache! Zurzeit bin ich auch arbeitslos und stehe total auf der Kippe welchen Job ich machen soll, wenn ich doch eh nichts kann!

Wieso muss ich perfekt sein und die anderen sinds aber auch nicht?

Das Leben ist oft so schwer für mich, dass ich mir oft denke, warum ich denn eigentlich hier bin, wenn ich eh für alles zu blöd bin!

Umso mehr man von mir diesen Perfektionismus verlangt, umso mehr Fehler mache ich oder passieren mir!

Kennt jemand solche Situationen und wie geht ihr damit um?

Lg
Liese

Werbung

Benutzeravatar

zelda
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 38
Beiträge: 115

Beitrag So., 14.08.2011, 17:59

Liebe problemliese1!

Ich kann das sehr gut nachfühlen und kenne diese Querelen zu gut selber.

Ich glaube nicht, dass das was mit Perfektionismus zu tun hat. Eher bist du noch sehr Kind deiner Eltern und nicht eine unabhängige junge Frau. Ihr seid noch sehr miteinander verbandelt, was so längst nicht mehr sein sollte. Es läßt sich aber ändern, auch wenn das für beide Seiten recht schwer ist.

Ich würde vor allem raten dein Selbstwert zu stärken, denn deine Entscheidungen sind für dich richtig. Außerdem geht dich der Streit doch wirklich nichts an, also mußt du dich da überhaupt nicht rchtfertigen nur weil es deinen Eltern nicht in den Kram paßt.

Ich wünsche dir eine erfolgreiche Abnabelung!

Liebe Grüße!
zelda

Benutzeravatar

MissX
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 97
Beiträge: 462

Beitrag So., 14.08.2011, 18:05

Hallo liese.
problemliese1 hat geschrieben: Habe wieder einen mordsmäßigen Fehler gemacht!
Wenn du mit dieser Person reden möchtest, kannst du das doch tun. Das ist doch ganz allein deine Entscheidung. Du entscheidest, was ein richtig ist und für dich war es ja scheinbar KEIN Fehler.
Warum lässt du deine Eltern über dein Leben bestimmen?
problemliese1 hat geschrieben:"So macht man das doch nicht, das geht doch nicht so, dreh das Licht ab (wenn ichs mal vergesse), und und und
Aber es ist doch deine Sache, was du tust oder nicht tust.
Wohnst du noch bei deinen Eltern?
problemliese1 hat geschrieben:Wieso muss ich perfekt sein und die anderen sinds aber auch nicht?
Niemand muss perfekt sein. Und niemand ist perfekt.

Wieso ist dir das denn so wichtig, dass du dich so verhälst, dass andere Menschen dich für perfekt halten, dass du in den Augen der anderen Menschen keinen "Fehler" machst?

Jeder Mensch sieht ja auch die Welt ein bisschen anders. Der eine sagt, "man" macht das so, der andere meint vielleicht das Gegenteil.
Wenn du es versuchst es immer allen recht machen zu wollen, wirst du immer wieder scheitern. Du musst das ja dann auch immer vorhersagen, was die anderen Menschen nun für richtig und für falsch halten. Und vielleicht ändern sich im Laufe der Zeit ihre Meinung und verhälst du dich wieder "falsch" obwohl es vorher "richtig" war. usw.

Wieso bestimmst du nicht für dich, was für ich ganz allein richtig und falsch ist und lebst so? Überleg doch was für dich wichtig ist. Hör dir die Ratschläge der Anderen an. Aber entscheide letztendlich ganz allein, was DU für richtig hälst.
Wenn du für dich entscheidest auf einer Geburtstagsfeier mit einer Person zu reden, weil DU sie sympathisch findest. Was ist dann daran falsch?

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
problemliese1
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 35
Beiträge: 107

Beitrag So., 14.08.2011, 18:55

Danke für eure Beiträge!

Ich versuche eh immer wieder dagegen anzukämpfen und mir zu sagen: ich bin wie ich bin, aber scheitere leider trotzdem immer wieder!

Ich weiss aber auch nicht wie ich da jemals in meinem Leben komplett rauskommen soll! Manchmal funktionierts und dann, wie zur Zeit, wieder gar nicht!

Ja ich wohne bei meinen Eltern, weil wir uns vor ein paar Jahren zusammen ein Haus gekauft haben, habe oben im 1. Stock meine Wohnung!

Ich schaffs einfach nicht, dass ich mal aufn Tisch haue und sage: So lebe ich, so bin ich!
Denn wenn ich dann wieder Abneigung ernte deswegen, zermürbt mich das noch mehr!
So gehe ich am liebsten Konflikten aus den Weg!
Ausserdem bin ich punkto Konfliktbewältigung auch eine komplette Niete!

lg

Werbung

Benutzeravatar

zelda
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 38
Beiträge: 115

Beitrag So., 14.08.2011, 19:15

Liebe Problemliese1!

Mit diesen Zusammenzug hast du dich auch direkt auf ein Pulverfaß gesetzt. Im Grunde würde räumlicher Abstand nötig sein, damit du da rauskommst.

LG zelda

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9635

Beitrag So., 14.08.2011, 21:18

Ich würde an deiner Stelle mehr Abstand zu deinen Eltern halten. Es geht sie nichts an wie du dein Leben gestaltest. Und wenn sie so drauf sind und du diese Einmischung nicht möchtest, dann verringere den Kontakt auf ein für dich ertragbares Mass.
problemliese1 hat geschrieben:
Ja ich wohne bei meinen Eltern, weil wir uns vor ein paar Jahren zusammen ein Haus gekauft haben, habe oben im 1. Stock meine Wohnung!

Das war keine gute Idee. Ich würde sehen wie du da rauskannst. Das Theater ist die tollste Wohnung nicht wert. Das hält auf Dauer auch niemand aus.


Waldschratin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4199

Beitrag Mo., 15.08.2011, 04:30

Ausserdem bin ich punkto Konfliktbewältigung auch eine komplette Niete!
Das kannst du aber doch lernen,liebe Problemliese!Schau dich doch mal um,ob es dazu nicht Kurse,Workshops u.ä. in deiner Umgebung gibt - und dann geh hin und üb das und erarbeite dir das!

Ich seh in dem Ganzen eher deinen eigenen Part,denn du schreibst ja auch,sowas passiert dir immer wieder,im Job,Zuhause bei Muttern,im Bekanntenkreis...

Frag dich mal,was du "davon hast",daß es so ist,daß "alle Welt" Perfektionismus von dir "fordert".
Warum du deine Eltern noch so sehr brauchst,daß du - obwohl diese Konflikte ja wohl schon bestanden haben - sogar ins gleiche Haus mit ihnen ziehst,es gemeinsam kaufst,so daß du dir da von vornherein den Weg eines "leichten Weggehens" verbaut hast.
Frag dich mal jenseits der faktischen und Vernunftgründe,was dich denn da trotz der Probleme dazu bewogen hat.Vielleicht kommst du den Mustern dann besser auf die Spur und kannst sie angehen.

"Alle Welt" wirst du eh nicht ändern können - wenn,dann kannst du sowieso nur bei dir selber was ändern.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
problemliese1
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 35
Beiträge: 107

Beitrag Di., 16.08.2011, 13:31

Ja, ich muss mich wieder mehr distanzieren von meinen Leuten, das habe ich gestern zu meiner Freundin auch gesagt!
Wir waren wohl schon wieder "zu dick" miteinander!

So klappts ja recht gut mit dem Haus und wir haben wirklich grosse Freude daran - ehrlich!
Aber die Schwierigkeit ist, dass meine Family eine andere verkorkste Schiene fährt und ich die halt nich immer mitmachen will, und das geht in ihren Kopf nicht rein!

Es ist schwierig!
Habe aber gestern meine Sachen gepackt und bin zu meiner Freundin gefahren, hab bei ihr geschlafen!
Vorhin bin ich heimgekommen und bin gleich rauf in meine Wohnung, halte halt jetzt Distanz!

Ja ich muss da mit Sicherheit immer noch etwas lernen, aber ich komm nicht drauf was genau!
Manchmal glaube ich, ich habs und dann doch wieder nicht!


Waldschratin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4199

Beitrag Di., 16.08.2011, 14:58

Ja ich muss da mit Sicherheit immer noch etwas lernen, aber ich komm nicht drauf was genau!
Manchmal glaube ich, ich habs und dann doch wieder nicht!
Ja,ich weiß!Sowas ist meistens mehr ein Prozess - und der "entwickelt" sich und kann dauern... ...derweil man "rumsucht" oder "zusammensucht".Aber gib nicht auf,da in dir weiterzusuchen und dran zu arbeiten - es lohnt sich,und zwar für alle Bereiche deines Lebens.

Das Abgrenzen find ich gut - denk aber,es wird dir nicht lange gelingen,da wird "Muttern" schon für sorgen...
Da brauchts wohl "offenen Widerstand"...

Ich drück dir Daumen,daß du`s hinkriegst!

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
problemliese1
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 35
Beiträge: 107

Beitrag Di., 16.08.2011, 15:35

Ja wird sicher nicht so einfach sein, aber ich glaube den Stress hats wieder mal gebraucht dass ich wieder mal wachgerüttelt wurde!

Seufz, oft ist alles einfach so mühsam!

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag