Realitätsverzerrung bei Schwester - wie helfen?

In diesem Forumsbereich können Sie sich über Schwierigkeiten austauschen, die Sie als Angehörige(r) oder Freund(in) von psychisch Erkrankten bzw. leidenden Personen konfrontiert sind.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Clara11
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 36
Beiträge: 241

Realitätsverzerrung bei Schwester - wie helfen?

Beitrag Mi., 27.07.2011, 18:32

Guten Abend,

es sieht so aus, als hätte meine Schwester einen Zusammenbruch erlitten, der sich in Form von Realitätsverzerrungen äußert. Sie glaubt, dass jemand in ihrer Wohnung war, dass die an der Uni Experimente mit ihr machen und alle das wissen, aber keiner was sagt, das Internet ist ein Fake und wir werden mit Viren verseucht. Ihre Stimme klingt ganz schlimm. Sie ist nicht bei ihrem Nebenjob erschienen, der ihr aber eigentlich gefiel.

Jetzt habe ich meine Therapeutin angerufen und gestern in einer Psychiatrie um mal abzuklären, was es ist - einstimmige Meinung Psychose - und sie muss sofort in Behandlung. Sie selbst scheint aber nicht realisieren zu können oder zu wollen, dass was nicht stimmt und geht nicht zum Arzt.

Die Frage ist, können wir etwas tun oder sagen, damit sie es schafft Hilfe anzunehmen und sich nicht von uns abgewertet fühlt oder bleibt als letzte Möglichkeit tatsächlich nur der Übergriff sie zu zwingen? Oder andersherum was hat diejenigen von Euch die auch an soetwas leiden, bewogen sich Hilfe zu suchen?

Und dann, ich selber habe eine PTSB, wir sind im gleichen Umfeld aufgewachsen - ist das normal, dass es mehrere Familienmitglieder erwischt? Ist meine jüngste Schwester auch gefährdet? Stimmt irgendwas in unserem Famileinsystem nicht und das seit Generationen?

LG Clara
Das Leben ist wie Salzwasser, je mehr man davon trinkt, je durstiger wird man.
Dagestanisches Sprichwort

Werbung


Waldschratin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4199

Beitrag Mi., 27.07.2011, 18:53

Hallo Clara,
das kommt darauf an.Wenn dein damaliges Umfeld bei dir zu ner PTBS geführt hat,dann kann es auch bei deinen Geschwistern allerhand zur Folge gehabt haben oder noch haben.
Wobei ich aber nicht verallgemeinern möchte.Nicht jedes Geschwister erlebt dasselbe an Verletzungen,obwohl im selben Umfeld aufgewachsen, und noch dazu verarbeitet jeder Mensch sowas anders und auf dem Boden seiner persönlichen Gegebenheiten.

Ist deine Schwester denn selbst- oder fremdgefährdend?Denn nur dann kann sie "gezwungen" werden.
Oder es wird ihr Unzurechnungsfähigkeit bescheinigt.

Was haben denn die Psychiatrie und eine Thera dazu gemeint,wie man sie zu ner Behandlung bewegen könnte?

Ich hab selber keine Erfahrungen mit Psychose,aber soweit ich weiß,"bringt" man sich da durch seelische Überlastung rein - hat sie denn auch "helle" Momente,wo sie bei sich ist?Könntet ihr da vielleicht mit ihr reden,daß es Hilfe gibt für sie und sie ihre doch massiven Ängste nicht länger ausstehen braucht?

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Clara11
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 36
Beiträge: 241

Beitrag Mi., 27.07.2011, 19:04

Hallo Waldschratin,

ob sie sich selbst gefährdet, weiß nicht, wir haben da alle Ängste, weil unser Vater sich das leben genommen hat - was allerdings auch zu überzogenen Reaktionen führen könnte. Ob sie andere gefährdet weiß ich nicht, sie hat alle Plüschtiere weggeschmissen und konnte schon immer extrem wütende Briefe schreiben - aber ob sie jetzt deshalb auf andere losgeht oder was anzündet, keine Ahnung und kaum vorstellbar.

Meine Thera und der Arzt aus der Psychiatrie sagtenZwangseinweisen und auch absolut Stress rausnehmen, wobei sie auch sagten, dass das Ferndiagnosen sind und das die fehlende Einsicht krankheitsbedingt ist nur frag ich mich, wie das helfen soll, wenn sie das nicht versteht.

Sie hat schon klare Momente, als ich ihr gestern sagte, dass ich es gut fände, wenn sie zum Arzt geht, weil sie total fertig wirkt meinte sie erst ja und dann das wir alle einen Knall haben und sie manipulieren.
Das Leben ist wie Salzwasser, je mehr man davon trinkt, je durstiger wird man.
Dagestanisches Sprichwort


Waldschratin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4199

Beitrag Mi., 27.07.2011, 19:15

Könntest du vielleicht Rücksprache mit ihrem Hausarzt nehmen?

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Clara11
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 36
Beiträge: 241

Beitrag Mi., 27.07.2011, 19:22

Das haben wir heute schon, weil sie ja eigentlich hin wollte (sie braucht eine AU für ihren Nebenjob) und meine Mutter hat ihr die Symptome geschildert und ihr auch gesagt, dass sie aufpassen muss, das sie nicht mitkriegt, dass wir dahinter stecken, damit sie nicht den Kontakt zu uns abbricht. Meine Schwester ist heute nach Hause geflogen und schaut, dass sie morgen mit ihr dahin gehen kann, ansonsten wollte meine Mutter die Ärztin fragen. ob sie bei ihr zu hause vorbeigeht. Meine Thera wüßte in Berlin sogar ne gute Thera, aber soweit sind wir noch nicht.
Das Leben ist wie Salzwasser, je mehr man davon trinkt, je durstiger wird man.
Dagestanisches Sprichwort


Waldschratin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4199

Beitrag Mi., 27.07.2011, 19:38

Aber immerhin schon mal ein Anfang...

Ist schwer,wenn man so "zugucken" muß und nicht viel helfen kann,grade bei jemandem,der einem nahesteht...

Ich wünsch dir da viel Kraft - und daß deine Schwester bald in gute Hände kommt!

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9592

Beitrag Mi., 27.07.2011, 20:40

Habt da ein Auge drauf. Eine Freundin der Familie hat auch eine Psychose bekommen, auch die Behandlung verweigert und sich in ihrem Wahn erhängt. Und zwar ohne irgendwelche Ankündigungen dazu zu machen.

Benutzeravatar

Daffodil
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 29
Beiträge: 250

Beitrag Mi., 27.07.2011, 21:25

Hallo Clara11,

es tut mir leid das zu hören. Ich habe einen Bruder, der an Schizophrenie erkrankt ist und leider ist es sehr schwer da zu helfen.

Ich würde dir empfehlen, beim Sozialpsychiatrischen Dienst anzurufen und die Situation zu schildern. Die machen auch unangekündigte Hausbesuche gemeinsam mit einem Psychiater und vielleicht ist dann der erste Schritt getan. Es ist natürlich anzunehmen, dass ihr damit weiterhin in ihr Denkschema von "ihr wollt mich manipulieren" passt, aber damit müsst ihr versuchen klarzukommen, auch mit einem möglichen Kontaktabbruch (es ist nicht leicht). Die Leute vom SPD sind geschult für solche Situationen und können vielleicht doch etwas bewirken. Ich würde es auf jeden Fall versuchen.

Alles Gute!

Daffodil

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Clara11
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 36
Beiträge: 241

Beitrag Do., 28.07.2011, 11:34

Danke erstmal. Das mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst ist auch noch ein guter Tipp. Such gleichmal die Nummern raus. Ansonsten hab ich meinen Urlaub gestrichen, damit ich die Tage noch zur Verfügung habe und werd mal schauen, wann ich hinfliege, wenn meine Schwester wieder an ihre Arbeit muss, damit wir ein Auge drauf haben. Wenn wir Glück haben, geht sie mit meiner Schwester heute zum Arzt, wie sie es gesagt hat und mit ganz viel Glück, ist sie auch einsichig. Seit meine Schwester bei ihr ist, redet sie auch nichts verwirrtes mehr.
Das Leben ist wie Salzwasser, je mehr man davon trinkt, je durstiger wird man.
Dagestanisches Sprichwort

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Clara11
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 36
Beiträge: 241

Beitrag Mi., 17.08.2011, 17:20

Gottseidank ist es wohl keine psychose. Meine Schwester ist auch wieder klar und geht arbeiten. Einen Termin beim Psychiater hat sie Ende September - wahnsinn, dass das so lange dauert, ich hatte einen nach zwei Tagen. Ist wohl auch die Urlaubszeit. Krass ist, dass sie tatsächlich ihren Uniprofessor angezeigt hat und uns, also ihre Familie wegen Manipulation. Leider erzählt sie alles nur Stück für Stück, so haben wir erst heute mitbekommen, dass sie den in ihrer Unistadt angezeigt hat. Hoffentlich hat die Sachbearbeiterin noch nichts angeleiert, denn wie ich heute erfahren habe, kann es sein, dass der Prof. Stellung nehmen muss und ob sie da dann noch ihren Abschluss machen kann ist fraglich.

An ihrem Wohnort hat die Polizei, wegen der Leute, die angeblich in ihrer Wohnung waren die Sache an den Sozialpsychiatrischen Dienst weitergeleitet. Ich rede morgen auch mit der Dame und überlege, ob ich den Dienst sie wirklich anschreiben lassen sollte (so ich da Einfluss habe), weil sie sich vor der Therapeutensuche drückt. Am liebsten würde ich die abtelefonieren, weiß aber nicht, ob ich ihr da nicht zuviel Verantwortung abnehme und ich kann ja nicht wissen, wer ihr schon vom telefonischen Erstkontakt her unsympatisch ist. Alles schwierig. Die Uni hat sie jetzt erstmal für ein Semester auf Eis gelegt, leider hat sie das Angebot der Unipsychologin einmal wöchentlich zu kommen, so als überbrückung nicht angenommen.
Das Leben ist wie Salzwasser, je mehr man davon trinkt, je durstiger wird man.
Dagestanisches Sprichwort

Benutzeravatar

geronimos secret
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 32
Beiträge: 917

Beitrag Mi., 17.08.2011, 17:47

Deine Schwester muss dringend zu einem Psychiater und medikamtös behandelt werden (Neuroleptika). Je schneller ihr geholfen wird, desto besser die Heilungschancen.
Alles Gute!
Eat Pray Love

Benutzeravatar

geronimos secret
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 32
Beiträge: 917

Beitrag Mi., 17.08.2011, 17:51

Eine Frage: nimmt deine Schwester irgendwelche Drogen?
Eat Pray Love

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Clara11
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 36
Beiträge: 241

Beitrag Do., 18.08.2011, 10:17

Guten Morgen,

nein sie nimmt keine Drogen und trinkt auch nicht. Psychiatertermin hat sie ende September, eher haben wir leider keinen bekommen. Wegen der Therapeutesuche fährt meine andere Schwester wieder nach Berlin. Der Sozialpsychiatirsche Dienst will ihr einen einzelfallhelfer an die seite stellen, mal schauen was sie sagt und ob sie es macht oder beleidigt ist.

Danke für Deine Anteilnahme
Das Leben ist wie Salzwasser, je mehr man davon trinkt, je durstiger wird man.
Dagestanisches Sprichwort

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag