Habe ich eine Chance gegen seine Online-Game-Sucht?

Sogenannte "nicht substanzbezogene" Süchte wie Internetsucht, Computersucht, Fernsehsucht, Kaufsucht u.dgl. können hier diskutiert werden.
Antworten

Thread-EröffnerIn
Poison89
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 21
Beiträge: 1

Habe ich eine Chance gegen seine Online-Game-Sucht?

Beitrag Mi., 08.09.2010, 19:01

Ich bin nun seit über zwei Jahren mit meinem Freund zusammen und wir haben auch eine gemeinsame Wohung. Von Anfang an hat er World of Warcraft gespielt, doch immer gab es Zeiten, in denen er fast nur noch am spielen war. Jedoch waren dies bis jetzt meis nur Phasen von einigen Wochen. Aber in letzter Zeit ist es richtig schlimm geworden. Unser Alltag sieht nicht aus wie bei anderen Pärchen. Bei uns ist es nicht selbstverständlich, dass wir abends gemeinsam fern sehen oder etwas anderes gemeinsam machen. Es ist zur Normalität geworden, dass mein Freund nach Hause kommt und spielt. Er hilft mir auch im Haushalt und kocht oder kümmert sich um mich, indem er mir zum Beispiel eine Decke holt, wenn mir kalt ist oder mir was zu trinken bringt. Aber das ist alles nur nebenbei, eben neben dem "zocken". wenn ich mit ihm reden will, dann steh ich neben ihm und rede, während er spielt. Auch an Wochenenden, wo man ja eigentlich nach dem aufstehen überlegt, was man macht oder wo es eigentlich selbstverständlich ist, dass man den Tag gemeinsam verbringt, landet er vor seinem PC, wenn ich nicht irgendeine Idee hab, was wir machen könnten.
Ich hoffe, es ist verständlich, was ich meine. Er ignoriert mich zwar nicht völlig, aber im Mittelpunkt steht sein Online-Game.
Ich habe das gestern auch angesprochen und er will sich jetzt Gedanken darüber machen, hat sogar einen Block mit in die Arbeit genommen und mir erzählt, er hätte seine Gedanken zu dem Thema aufgeschrieben, aber vorhin hab ich gesehen, dass er drei DIN A4 Seiten vollgeschrieben hat und zwar mit irgendwelchen Strategien für "WOW".

Bin ich ihm denn nicht mehr wichtig? Hat er überhaupt nicht das Bedürfnis mehr Zeit mit mir zu verbringen?

Als ich ihn gefragt hab, ob ihm denn nicht aufgefallen sei wie sich unser Alltag verändert hat, verneinte er...

Werbung

Benutzeravatar

Tante Käthe
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 58
Beiträge: 1293

Beitrag Di., 14.09.2010, 06:17

Hi Poison,

schwierige Situation. Aber zu Deiner Frage als Threadtitel würde ich Dir ein "NEIN" antworten - logisch nur gefühlsmäßig. Er muss es selbst ändern wollen, Du kannst nichts tun, außer für Dich etwas.....
Sorry, viel mehr bleibt nicht zu sagen, schau Dich an, Du bist jung und hast es nicht verdient, dem zuzuschauen, wie Dein Freund sich immer mehr dem Spiel widmet und sich darin vergisst.

Vielleicht folgst Du diesem Link hier mal:

http://sw-guide.de/2007-01/world-of-war ... -menschen/

Das ist nur ein Beispiel von Vielen.....

Wünsch Dir Kraft und Mut und bleib dabei bei Dir!

Alles Liebe Käthe
Es ist schwieriger eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom
(Albert Einstein)

Benutzeravatar

Allein
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 29
Beiträge: 9

Beitrag Sa., 09.10.2010, 23:52

Ich knalle auch mal ein " Nein " in den Raum !
Ich kenne das , was Du gerade durchmachst , nur das es bei mir noch viel extremer ist / war ...
Meine "Freundin" von der ich mittlerweile getrennt bin ( wir leben aber noch zusammen ) ist auch abhängig von so einem Teufelsspiel ...
Sie macht praktisch nichts anderes mehr ... Und das seit Monaten . Sie hat sich sogar für heut nacht wieder den Wecker auf 4 Uhr gestellt , nur weil man dann ja besser " spielen " kann ...
Ich habe selbst dieses verdammte Spiel ca 1 Jahr gespielt und es macht sowas von süchtig , das kann man sich gar nicht vorstellen ...
Ich bin seit 2 Wochen "clean" und werde nie wieder so einen BEziehungskiller anrühren ...
Spiele wie " WOW " " Metin 2 " usw sind darauf ausgelegt , das man süchtig wird ...
Damit hört kaum jemand freiwillig auf , achte auf sein Verhalten , schlage mal nichts vor am We und achte darauf was passiert ... Zähle mal die Stunden , die er so am Tag spielt ...
Und achte darauf , was er sonst noch für Hobbys hat und ob er sie pflegt ...
Diese verdammten Spiele gehören alle verboten !!!
"Ich bin nicht dumm genug um glücklich zu sein ! "

Benutzeravatar

lingaroni
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 45
Beiträge: 666

Beitrag Mo., 11.10.2010, 11:42

hallo poison

auch ich sage nein.

und alle psychologen, therapeuten, berater sagen nein.

die fachliteratur sagt: nein.

vielleicht magst du dich aber beraten lassen, damit du richtig verstehen lernst, dass einem suchtkranken menschen nichts wichtig ist, außer die befriedigung der sucht?

lg

Werbung

Benutzeravatar

Ive
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 1398

Beitrag Mo., 11.10.2010, 11:44

Schiebe eine Frage hinterher: Willst Du wirklich in Konkurrenz mit einem SPIEL treten??! Abgesehen davon, dass hier wohl SpielSUCHT im Spiel ist - was sagt Deine persönliche Würde zu dieser Situation?

Benutzeravatar

lingaroni
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 45
Beiträge: 666

Beitrag Mo., 11.10.2010, 12:43



geniale frage, ive


Traurig81
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 29
Beiträge: 1

Beitrag So., 14.11.2010, 16:25

Hallo,

ich bin neu hier, aber ich habe im Moment das gleiche Problem mit meinem Freund.
Gespielt hat er von Anfang an, erst war es ein "kleines Browser Game" mittlerweile ist es ein größeres Spiel, bei dem er auch noch "ehrenamtlich" einen Job hat, für 15€ Spielgeld im Monat.
Nun hat er vor kurzen im RL einen neuen Job angefangen, zwar nicht der beste der Welt, aber immerhin, aber er zockt bis tief in die Nacht und ist an der Arbeit sogar schon beim Schlafen erwischt worden. Ich habe das Spiel auch gespielt, aber ich habe mich mittlerweile wieder gelöscht, weil ich bemerkt habe, das ALLES andere darunter leidet und mir das Spiel zwar hier und da etwas Ablenkung von Problemen bringt, aber keine Lösungen schafft, sondern eher neue Probleme.
Und ich muss meinen Vorrednern recht geben, solange er selber nich einsieht das er ein Problem hat, kannst du leider nix machen. Und du hast keine Chance sozusagen zu gewinnen.

Benutzeravatar

urknall
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 26
Beiträge: 193

Beitrag Fr., 31.12.2010, 16:44

Hiho

WoW ist wirklich eine eigene Sache, dieses Spiel wurde von verdammt klugen Köpfen entworfen.

Ich selber spielte auch WoW, auch jetzt noch, allerdings vllt 5h die Woche.
Aber da gab es mal ein halbes jahr, da hatte ich einfach nichts zu tun, war arbeitslos und hatte auch nicht wirklich vor mir nen Job zu suchen und damals kam WoW raus, ich habe ohne zu übertreiben sicher jeden tag 16h gespielt über 6 Monate.. ich gebe zu mir hat diese Zeit saugut gefallen, ich bin eigentlich ein typ mensch der aaandauuernd unter Leuten war und immer unterwegs, für mich war das so toll einfach mal nur alleine zu sein, freundin hatte ich damals halt auch keine, es gab nichts schöneres als in der früh aufzustehen mit der zehe den computer "on" knopf zu drücken und den ganzen tag zu daddeln und im teamspeak mit leuten zu labern.. es hat ja auch was soziales das ganze, es haben sich sogar ein paar freundschaften ergeben die bis heute halten.. also nicht nur negatives.

Nach 6 Monaten hat es mir aber gereicht, es wurde dann wieder weniger und dann hörte ich für 1-2 Jahre auf und immer wenn ein neues Addon rauskommt spiele ich wieder eine Zeitlang, aber nichtmehr so intensiv wie am Anfang... grund: Freundin.. der würde ich das nie antun nur vor dem Pc zu hocken, ich liebe die Frau.. und wenn man seine Frau liebt tut man das nicht.
Darauf solltest du deinen Freund hinweisen, man kann WoW sehrwohl mit allen vereinbaren, das spiel hat sich verändert, man braucht jetzt nichtmehr 10h spielen am tag um in diesen spiel erfolgreich zu sein.. es reichen 2-4h alle 2-3 Tage, das spiel wurde mit der zeit umdesigned weil es wirklich auch rechtliche probleme gab, weil man nur erfolg haben konnte wenn man permanent spielte, die entwickler haben auf das damals wirklich reagiert.

Es ist halt die frage warum dein Freund so dran hängt, es gibt da mehrere gründe, einer kann sein das er im spiel erfolg hat und ihm der im echten leben fehlt.. deswegen spielt er halt lieber als das echte leben zu führen.
Ein anderer kann sein das er das spiel vllt erst entdeckt hat und es ihn halt voll mitreißt.. sowas klingt aber nach ner zeit wieder ab. Die motivation soviel zu spielen ist nicht bei jeden gleich, meistens ist es so das spieler die einfach total schlecht spielen viel zeit brauchen, gute spieler bekommen diese "items" also rüstungsteile sehr schnell weil sie beim Spieler gegen Spieler "pvp" gut sind .. da braucht man kaum zeit um seine Spielefigur top zu machen.

Hast du das gefühl das dich dein Freund liebt und dieses Spiel eure Beziehung kaputtmacht weil es ihn einfach quasi irre macht und du glaubst das er so benommen davon ist das er nichtmehr aufhören kann.. dann gibt es einen weg, den haben auch schon viele verzweifelte Frauen Freundinnen und Mütter verwendet.. der ist allerdings brutal.. *G* und das wäre seinen Account zu sabotieren sodass die Spielefirma ihn zur gänze sperrt... *G* dann ist oft schluss mit WoW weil das so ärgerlich ist das viele einfach nichtmehr neu anfangen.

Wenn du das machen willst schreib mir ne p.m und du bekommst von mir die anleitung zur sabotage .. IM NAMEN DER LIEBE *G* (das ist auch nicht illegal.. es ist halt nur verdammt gemein), ich gebe allerdings zu bei manchen hilft es einfach nur den stecker zu ziehen, mütter können das bei ihren kindern leicht, einen erwachsenen sein spielzeug wegzunehmen ist nich so einfach.

Benutzeravatar

urknall
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 26
Beiträge: 193

Beitrag Fr., 31.12.2010, 16:56

achja und ps:

"sogar einen Block mit in die Arbeit genommen"

er arbeitet noch ? das ist ein gutes zeichen, ich kannte viele die haben wirklich ihren job flöten lassen um mehr zeit zum spielen zu haben, ganz ehrlich, das zeigt das er nicht vollkommend verrückt geworden ist, sonnst hätte er keinen job mehr, geht er ab und zu in krankenstand nur um zu spielen ? so fängt das nämlich an.

manchmal hilft es auch sich an freunde zu wenden, die ihn ablenken könnten und ihn einfach von der kiste wegreißen, desto mehr man ohne computer unternimmt desto weniger fehlt einen das spiel eigentlich, so war es bei mir nach den intensiven 6 monaten.. ich hab sogar vergessen zu spielen irgendwann.. das ging bei mir von selber halt.

ich wünsch dir alles gute, aber schreib den deinigen nicht gleich ab, dieses spiel hat der teufel erfunden.. glaubmir, da hocken die besten der besten dran und geben sich viel mühe die welt abhängig zu machen, verhaltensforscher etc. etc. das ganze bleibt am ende ein geschäft und deiner hat halt den köder geschluckt.. man muss den fisch nur wieder vom haken bekommen.

Benutzeravatar

Empty-Soul
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 24
Beiträge: 1009

Beitrag Fr., 31.12.2010, 17:02

Es gibt eine Chance- wenn sie denn auch genutzt wird.
Kabel raus und aus dem Fenster.
Und dann was anderes machen, egal was, hauptsache der Rechner bleibt aus.
Nach einer Woche gehts leichter, und auch das Leben geht leichter.

Wenn man gute Freunde hat, kann man die ebenfalls bitten, drauch Acht zu geben.
Einfach eine Zeit ausmachen, wo man sich besucht und dann der Rechner ausgemacht wird.

Es geht - mit viel Selbstdisziplin und Konsequenz!

Good Luck
Wenn du nicht gehst wenn du willst, bist du schon weg, bevor du endlich gegangen bist!

Benutzeravatar

lolita
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 26
Beiträge: 13

Beitrag Fr., 15.04.2011, 14:31

ich fürchte du hast keine chance...

ich selbst habe 2 jahre gegen wow gekämpft und dann aufgegeben. kenne mehrere solche fälle, aber leider keinen davon wo es anders ausging. ich will dir nicht jegliche hoffnung nehmen, denn ausnahmen bestätigen die regel... aber das wird wenn du überhaupt eine chance hast ein harter brocken. vorallem müsste er als erstes mal einsehen was das spiel mit ihm macht und nicht dir zu liebe kürzer treten. wenn er es wegen dir und nicht wegen sich selbst macht, dann wird das immer nur kurze zeit gut gehen...
außerdem wirkt das spiel im belohnungszentrum des hirns, genauso wie körperliche drogen. ich habe die erfahrung gemacht, dass egal was ich meinem exfreund im rl geboten habe, es scheinbar bei ihm nicht genug "ersatz" effekt hatte um ihn vom spiel weg zu bekommen
sämtliche versuche wie spielregelungen oder rationale argumente wie zb eine excelliste mit seinen spielzeiten gegenübergestellt mit den zeiten wo er mit mir was gemacht hat, haben nichts gebracht. zum schluss hin war er sogar schon krankenstand nur damit er weiter zocken konnte...
ich kann dir nur raten nicht zuviel kraft und energie aufzuwenden. manche menschen wollen nicht gerettet werden. im endeffekt laugt es dich nur aus und er weiß es nichtmal zu schätzen - im gegenteil ich fürchte du wirst ihn nur immer mehr mit deinen versuchen nerven...

alles liebe!

ps: falls du seine wirkliche spielzeit ermitteln willst: du loggst dich mit jeder einzelnen seiner figuren kurz ein und gibst ein: /played
dann siehst du die genauen zeiten. du kannst auch nachsehen seit wann er es hat und dann nette durchschnittsrechnungen aufstellen. das kann ganz hilfreich sein, denn subjektiv denkt er, er spielt ja eh net viel - so 1h am tag, und dabei sinds vermutlich 7h oder noch mehr.

Benutzeravatar

polanski1
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 47
Beiträge: 3

Beitrag Sa., 24.12.2011, 13:54

spielsucht ist oft nur lange und mühsam in den Griff zu bekommen. Es gibt 2 Selbsthilfegruppen in Wien. Die Anonymen Spieler in der Siebenbrunnengasse (jeden Donnerstag um 18 30), und eine geleitete Gruppe des Anton Proksch Instituts auf der Wiedner Hauptstrasse (jeden Dienstag um 15 20). Beide bieten auch Einzeltherapien an, und vermitteln stationäre Aufenthalte.

Er soll schnell mit denen Verbindung aufnehmen, bevor die finanziellen Verluste riesig werden. Gerade beim INternetspielen verliert man schnell die Übersicht, man zaht ja nicht mit Geld sondern Kredit- oder Bankomatkarte.
Alles bleibt irreal bis dann die Bank eines Tages den Hahn zudreht.

Ich war 20 Jahre spielsüchtig, kämpfe noch immer damit, und wei´ß wie schwer das ist. Wenn du mehr wissen willst, dann meld dich per mail bei mir.


Mag. Günther Katzlberger g.katzlberger@gmx.at

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag