Kind ja, aber nicht mit dir!?

Alle Themen, die in keines der Partnerschafts-Foren passen, bei denen es aber in weitestem Sinne um Beziehungen, soziale Kontakte usw. geht, Adoption, Pflege usw.
Benutzeravatar

Una
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 49
Beiträge: 1193

Beitrag Sa., 01.12.2007, 09:35

Hallo DasNichts,

jetzt ist klarer geworden, das ihr damals noch nicht lange genug Zeit für euch hattet und im Grunde auch nicht zusammen wart.

Es ist tatsächlich kein gutes Thema um darüber zu scherzen, vor allem nicht mit seiner Partnerin, die das Kind vor einiger Zeit abgetrieben hat.
Und wenn es kein Sohn wird?

Dein Freund scheint mir im inneren Wachstum zu sein.

Offenbar wächst er an Dich heran und klärt für sich ab, was aus euch werden könnte. Ich denke etwas mehr Zeit und wie Kalika sagt "reden und mehr reden"
wird euch die Lösung und Dir die Klarheit bringen.

Ich denke es ist auch nicht verkehrt, erst mal die Zweisamkeit zu genießen.

Aber für eine Frau mit Kinderwunsch ist natürlich schon wichtig, ob sie in ihrem Partner auch einen Mann hat, der JA zu einem Kind sagen würde.

Der Schritt zu Dir nach Spanien zu ziehen ist schon ein tolles Entgegenkommen, wobei ich es schwierig finde, das er anscheinend immer eine Weile braucht, bis er weiß was er will.
Andererseits scheint das ja wie ein roter Faden durchzulaufen.
Wenn er also die Idee mal hat sacken lassen und dann noch nach eventueller Heirat fragt, dann ist es tendenziell nicht ausgeschlossen,
das er auch ein Kind mit Dir haben wird, vor allem wenn Dir das so wichtig ist! (Muß schließlich auch eine Rolle spielen!)

Meinst Du, Du hast die Geduld? Oder anders gefragt:
Meinst Du, er meint es irgendwo auch ernst oder spielt er nur mit den Möglichkeiten, aber ohne sich festlegen zu wollen?

Wenn sich herauskristallisiert, das er nicht der Mann ist, der dazu bereit ist mit Dir eine Familie zu gründen, würde ich tief in mich hineinhorchen, ob das für mich dann trotzdem O.K. ist.

Vorbelastet seid ihr beide. Er hat schon ein Kind und Du hast ein Kind von ihm nicht ausgetragen. Das hinterläßt unterbewußt auch seine Spuren.

Grüße
Williams
Leben heißt, langsam geboren zu werden. Es wäre auch zu bequem, wenn man sich fertige Seelen besorgen könnte.“

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44).

Werbung

Benutzeravatar

hope62
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 45
Beiträge: 5

Beitrag Sa., 01.12.2007, 10:06

Hallo DasNichts82(trauriger Nick),

ich wollte gerne einfach mal etwas anderes dazwischen fragen. Habt ihr beide einen Job in Spanien? Er hat seinen Job in der Heimat auch einfach aufgegeben? Kommt er den Unterhaltsverpflichtungen für sein Kind nach?

Liebe Grüße
hope62

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
DasNichts82
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 28
Beiträge: 24

Beitrag Sa., 01.12.2007, 10:08

Williams:

Ich kann dir nicht sagen ob er scherzt oder nicht was das betrifft.
Die Geduld habe ich bestimmt... schließlich muss ja für das Kind mehr als eine Grundlage geschaffen sein.

Aber ich kann mir nicht helfen... es tut weh im nachhinein darüber nachzudenken das er das Kind mit "Ihr" gewollt hat und meins war nicht willkommen... auch wenn ich später selber dagegen war.

Das mit der heirat war ja nur mal so in den raum gestellt... ich weiß also nich ob er das jetzt ernsthaft gefragt hat oder ob das nur wieder so ein lustiger scherz werden sollte.

Ich werde mir auf jedenfall eure tips zu herzen nehmen und mehr mit ihm reden.
Nur das mit dem reden is eine schwierige sache, es gibt themen über die ich nicht sprechen will und es gibt themen die ihn wahrscheinlich nicht interessieren.

aber ich versuchs.

ich will auf jedenfall kinder in meinem leben... wenn es sein muss auch ohne ihn.
aber genau das will ich eben nicht hoffen!



@hope62

Ja er hat seinen job in deutschland aufgegeben und hat nun hier einen festen job.
seiner pflicht als vater kommt er in jeder hinsicht nach.

Benutzeravatar

kalika
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 31
Beiträge: 325

Beitrag Sa., 01.12.2007, 19:56

Ein Kind ist ein wichtigerer Wunsch für eine Frau, als eine Heirat.
Eine Heirat ist 'nur' ein Traum, aber die Fortpflanzung (klingt das biologisch ) ist elementar - für alles, was sich auch nur annähernd Leben nennt (Viren z.B.).
Er kann vielleicht etwas unsensibel sein. Aber warum nimmst Du Dir nicht mal heraus, ihm über den Mund zu fahren? Wenn ihr die nächste Beziehungshürde nehmen wollt, dann müßt ihr Grenzen abstecken, Lebensziele austauschen, etc.. Ansonsten betreibst Du Verschwendung am kostbarsten, was Du hast, Dein Leben.

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
DasNichts82
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 28
Beiträge: 24

Beitrag So., 02.12.2007, 20:14

@kalika

genau das versuche ich grade heraus zu finden.
nur möchte ich mich noch nicht festlegen da ich ja nicht sicher weiß ob er jetzt will oder nicht.
ich weiß es ist schwachsinnig nach so kurzer zeit das thema kinder kriegen anzusprechen.
aber es ist ein starkes gefühl in mir.

Benutzeravatar

Una
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 49
Beiträge: 1193

Beitrag So., 02.12.2007, 23:26

Hallo DasNichts,

es ist überhaupt nicht schwachsinnig, da Du ja bereits ein Kind von ihm im Bauch hattest. Das ist ein biologischer Fakt und keineswegs nur ein Gedankenspiel. Umso erschreckender finde ich die Scherze und das tun "als ob"
bei einem bereits real passierten Vorgang.
Aber ich kann mir nicht helfen... es tut weh im nachhinein darüber nachzudenken das er das Kind mit "Ihr" gewollt hat und meins war nicht willkommen... auch wenn ich später selber dagegen war.
Hast Du den Abbruch wirklich verdaut?
Oder möchtest Du den Angriff nach vorne machen und durch eine weitere Schwangerschaft den Abbruch sozusagen relativieren?
ich hab damals eigentlich damit abschliessen wollen da ich ja dann in spanien war und ihn eh nie wieder gesehen hätte... bis er dann plötzlich anrief und sagte das er hierher kommen will.
Im Grunde ist das schon ein guter Grund sich zu trennen, nach allem was war.

Vielleicht möchtest Du einfach insgesamt abschätzen woran Du mit dem Mann bist. Seine Ambivalenz ist nicht leicht zu verkraften und ich denke Du mußt aufpassen, das Du vor lauter Verständnis für ihn nicht selbst unter die Räder kommst.

Könnt ihr denn über den Abbruch reden oder ist das Tabu?
Ich habe noch drei Jahre nach einem Abbruch schwer daran zu knabbern gehabt, weil da auch der Mann nicht wollte und ich dadurch jeden Mut verloren habe und es alleine nicht großziehen wollte.

Ich denke Du verarbeitest auf Deine Art gerade was alles auf Dich einstürmt.

Und ein Kinderwunsch ist von ihm sehr zu respektieren.
Es ist ziemlich blöd, einer Frau mit Sehnsucht nach einem Baby von schrecklichen Nächten und eingeschränkten Freiheiten zu sprechen.
Da ist er wohl mehr bei sich als bei Dir.

Nur ganz allgemein: Dein Kinderwunsch ist Dein natürliches Recht als Frau.
Er wird es mit Dir tragen müssen, weil Du in jedem Fall ein Kind möchtest.
Also kann man, zumal da Du bereits eines von ihm abgetrieben hast, sehr wohl mit vollem Recht das Thema ernsthaft ansprechen.

Er sollte ehrlich mit Dir sein, soviel Respekt sollte er haben.
Und zeige ihm, wie ernst das Thema für Dich ist und sage ihm auch warum.
Alles was Du hier geschrieben hast.

Wenn er das Thema abwimmeln will, dann hat er wohl nicht viel für Dich übrig. Vielleicht spielen ja auch ein paar egoistische Gründe eine Rolle, warum er zu Dir nach Spanien kam. Wer weiß?

Bestehe mehr darauf, das er Dich mit Deinen Bedürfnissen wahrnimmt und mit Dir ehrlich darüber redet. Das kann man auch in Ruhe bei einem Glas Wein machen, ohne Angriffe oder Vorwürfe.

Aber ich finde es gelinde gesagt nicht fair, Dich mit lauter halben Infos zu konfrontieren. Im Grunde stürzt Dich doch so eine Frage nach Heirat nur noch mehr in Verwirrung. Ich finde da gehört noch sehr viel mehr Gesprächskultur entwickelt.

Pass auf Dich auf, denn seine Unentschlossenheit beschäftigt Dich und Du kommst nicht wirklich zu Dir und Deinen Gefühlen, wenn Du Dich dauernd frägst was er denn will oder nicht will und warum.

Ich denke die Gedanken, das er mit einer anderen das Kind wollte und mit Dir nicht, haben eine große Daseinsberechtigung. Schließlich war Dein Kind keine Theorie sondern ein Fakt. Ich habe getrauert und ich bin mir sicher, nur so läßt sich das auch verkraften. Denn es ist gegen meine innere Natur gewesen auch wenn ich gute Gründe hatte.

Überlege Dir gut wieviel Du Dir zumuten willst und ob es dieser Mann sein wird, mit dem Du Kinder möchtest.
Ich denke Du fühlst was ich damit meine und das läßt sich auch nicht gut in Worte fassen.

Liebe Grüße
Williams
Leben heißt, langsam geboren zu werden. Es wäre auch zu bequem, wenn man sich fertige Seelen besorgen könnte.“

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44).

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
DasNichts82
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 28
Beiträge: 24

Beitrag Mo., 03.12.2007, 00:10

@Williams

Erstmal Vielen Danke für deine lieben und mir wirklich nahegehenden Worte.

Das Thema Abtreibung ist bei uns ein Tabu.
Ich glaube er will nicht darüber sprechen... und ich kann es ehrlich gesagt nicht.
Es ist nicht so das ich denke etwas schreckliches getan zu haben... oder etwas "falsches".
Für mich war es sogesehen schon die richtige entscheidung für damals, denn wie du gesagt hast... alleine hätte ich das alles nicht gewollt.
Seit ich hier in Spanien wohne wird mir das Thema Kinder regelrecht um die Ohren gehauen!
Im Radio, im Fernsehen, in der Stadt und beim Einkaufen... einfach überall!
Spanien bzw. Mallorca ist sehr Kinderfreundlich und egal wo man ist oder hingeht... sie sind immer da!
Oft wenn ich am Spielplatz entlang laufe und kleine Kinder sehe, mus sich darüber nachdenken wie es wohl wäre wenn ich meines bekommen hätte.
Ob es auch mit diesen Kindern spielen würde, ob es Spanisch könnte

Mein Freund weiß oft nicht wieso ich so, wie er sagt "kalt" zu ihm bin.
Ich schaffe es nicht ihn darauf anzusprechen... was aber evtl. auch an meinen Freunden die ich zuvor hatte, liegen könnte.
Aber das soll ja nicht das thema sein.

Vielleicht tue ich ihm unrecht wenn ich sage das es ihn nicht interessiert... aber so ist mein gefühl.

Benutzeravatar

Una
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 49
Beiträge: 1193

Beitrag Mo., 03.12.2007, 10:04

Hallo DasNichts,

ich denke ein Mann kann nicht ermessen was es heißt ein Kind zu erwarten.
Auch nicht was es bedeutet sich dagegen zu entscheiden.

Du erlebst jetzt, wie Dich das immer wieder einholt und berührt.
Ich denke das ist normal und zeigt auch, wie elementar und wichtig das Thema ist.

Ich denke auch nicht in Begriffen wie "falsch" oder "schuldig", aber das Kind wäre nun mal geboren worden und würde jetzt in Deinem Leben eine wichtige Rolle spielen. Und das Dich das so beschäftigt ist ein gutes Beispiel dafür, das ein Abbruch nichts ungeschehen macht sondern nur ein anderer Weg ist damit umzugehen schwanger zu sein. Es bleibt nun immer ein Leben nach dem Abbruch und das ist ein anderes als das Leben vor dem Abbruch. Jedenfalls für mich.

Um es nochmal anders auszudrücken:

Dein Verstand weiß um die Umstände, unter denen Dir ein Kind nicht möglich schien.
Deiner Seele ist das schnurzpiepegal. In Deiner Seele oder auch Deinem Gefühl ist das Mensch sein vor allem anderen wichtig. Wenige unserer Handlungen sind reine Vernunftshandlungen.
Ein Abbruch ist ein tiefer Einschnitt. Ich kenne keine Frau von der ich das weiß, die das nicht geprägt hat und in der es nicht immer wieder die Frage gibt: "Was wäre wenn ich es bekommen hätte?"
Ich rechne auch immer wieder nach, wie alt es jetzt wäre und muß aufpassen, das mich das nicht in ein Loch reißt. Vor allem verändert sich die Einstellung dazu auch immer mal wieder.
Mal ist man froh es nicht bekommen zu haben (die Umstände!), dann wieder fühlt man nur den Verlust an Leben und Möglichkeiten zur Bereicherung, die ein Kind auch mit sich bringt.

Ich denke solange Du mit Deinem Freund nicht über das reden kannst und er es womöglich nicht hören will, solange werdet ihr keine echte Verbundenheit erlangen. Er muß, um Dich zu verstehen und Dich zu begreifen, verstehen, was das für ein wichtiges Thema für Dich, aber auch für ihn ist.
Es war auch sein Kind, das da nicht auf die Welt kam. Macht ihm das eigentlich gar nicht aus?
Ich denke gerade wenn man Kinder in seinem Umfeld erlebt (und er hat ein Kind) ,
berührt ihn das Thema doch ständig?

Lapidare Witze und unkonkrete Zukunftsenwürfe sind jedenfalls kein angemessenes Mittel damit umzugehen. Ich denke er hat seine Gründe, die sollte er auch ernsthaft mit Dir erörtern.
Vielleicht fehlt ihm einfach auch der Mut noch ein Kind zu zeugen. Er hat sein Kind ja quasi auch für Dich verlassen, was ich auch traurig finde. Das ist für ihn bestimmt nicht einfach und vielleicht ist es einfach ein zu großes Risiko in seinem Gefühl, noch eine Frau mit Kind und noch ein Risiko, das er verlassen wird.

Wer weiß? Vielleicht hat er Angst das er nicht mehr als Person wichtig ist, sobald Du das Kind hast?
Wie waren denn die Umstände der Trennung mit der Exfreundin?
Da können unaufgearbeitete Gründe liegen. Allerdings ist es nicht Deine Aufgabe das zu klären.
Für Dich bleibt das Ergebnis das selbe.

Liebe Grüße
Williams
Leben heißt, langsam geboren zu werden. Es wäre auch zu bequem, wenn man sich fertige Seelen besorgen könnte.“

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44).

Benutzeravatar

kalika
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 31
Beiträge: 325

Beitrag Mo., 03.12.2007, 10:28

Er sagt, Du bist kalt zu ihm?
Du bestrafst ihn vermutlich und läßt ihn nicht ganz an Dich ran. Auf Dauer kann das Eure Beziehung zerstören. Du verzeihst ihm vielleicht nicht?
Ihr müßt reden!

Ich kann durchaus nachvollziehen, daß es die erste Abtreibung gab und warum Du diesen starken Kinderwunsch hast.
Die unbeholfenen Witze und Andeutungen Deines Freundes zeigen vielleicht seine Unsicherheit im Umgang mit Dir? Es steht etwas zwischen Euch. Ihr müßt reden!

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
DasNichts82
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 28
Beiträge: 24

Beitrag Mo., 03.12.2007, 11:58

Hallo Williams, Hallo kalika,

das ich mit ihm reden muss höre ich sehr oft. Nur wie gesagt, es fällt mir sehr schwer.
Ich weiß nicht ob ihn das Thema interessiert oder nicht. ich weiß nur das ich bis jetzt nicht den mut gefunden habe ihn darauf anzusprechen.
Was wenn ich auf granit beisse?
oder es ihn wirklich nicht interessiert?
vielleicht wird er mir sagen das ich mit dem thema garnicht erst anfangen soll weil es ihn so betrifft.
ich weiß das ich reden MUSS, nur wie ist ein großes problem.

ich habe irgendwie angst das er mich nicht ernst nimmt oder vielleicht denkt das ich mich wichtig machen will damit.

Jetzt bin ich grade wirklich verzweifelt... aber eure antworten machen mich stark zu hoffen das ich schon irgendwie den richtigen weg finden werde.

Vielen dank

Benutzeravatar

kalika
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 31
Beiträge: 325

Beitrag Mo., 03.12.2007, 15:04

Du hast Angst, weil Du seine Reaktion nicht kennst. Du mußt Dich nun Deinem Freund stellen und Deinen Wünschen.

Wir haben ja schon festgestellt, daß Eure Gesprächskultur nicht die Beste ist. Wenn man die nicht im Kleinen übt, dann wird das bei wichtigen Themen wirklich schwierig. Wichtig ist, daß Du sanft mit ihm redest und nach seiner Meinung fragst. Es muß klar sein, daß Dir seine Meinung, seine Gefühle und seine Vergangenheit wichtig sind. Er muß sich wohl und aufgehoben fühlen, sonst zieht er sich zurück. Und selbst wenn er das tut, mußt Du nicht wütend werden. Er hat vermutlich auch Angst, sich diesem Thema zu stellen. Dann mußt Du es mehrmals probieren oder ihr versucht das in Briefchen/Mails etc.. Dann könnt ihr über das Gesagt ein wenig nachdenken und besser darauf reagieren.

Schön ist, wenn man seinem Partner im Vorfeld sagt, daß man ihn liebt und er einem wichtig ist. Ihm muß klar werden, daß es Dir mit ihm ernst ist und Du planst, länger mit ihm zusammen zu sein.

Mach Dir klar, daß ihr noch gar nicht so lange in einer festen Beziehung seid und daß die letzte Abtreibung einen anderen Hintergrund hatte. Wenn Dein Partner noch immer der Meinung ist, daß ihr noch nicht lange genug zusammen seid, dann mußt Du das akzeptieren (er hatte eben eine schlechte Erfahrung in der Vergangenheit). Wichtig ist nur der Punkt, ob er sich prinzipiell mit Dir Kinder vorstellen könnte. Das kann durchaus in ein paar Jahren sein, wenn er sich Eurer Beziehung sicherer ist. Er will vermutlich auch Stabilität und nicht wieder voreilig Vater werden?
Wenn er allerdings sagt, daß er sich keine Kinder mit Dir vorstellen kann oder gar nie mehr wieder Vater werden möchte, dann mußt Du Dir ernsthafte Gedanken darüber machen, ob Eure Beziehung noch eine Zukunft hat.

Ich bin mir bei Deinem Freund nicht sicher, ob seine unsensiblen Scherze nicht aus einer Unsicherheit heraus kommen. Er hat vielleicht auch Angst, Du könntest Nein sagen. Er sagte doch zu Dir, daß Du kalt zu ihm bist. Er leidet darunter. Mit dem Heiratsscherz wollte er vielleicht mal antesten, ob Du Dir das vorstellen könntest? Du hast ablehnend reagiert und er hat sich zurück gezogen. Ähnlich die Sache mit den Kindern. Er könnte sich das vorstellen und Du reagierst verärgert. Er zieht sich zurück. Mir kommt es so vor, als ob er mit dem Zeigefinger ängstlich etwas Fremdes anstubst, um es zu erkunden.

Du hast scheinbar die Fäden in der Hand und Du mußt jetzt warmherzig auf ihn zugehen.
Du bist merklich wütend auf ihn, weil er damals nicht sofort erfreut über die Schwangerschaft war. Aber damals ist damals. Heute kennt ihr Euch besser. Es ist eine andere Zeit. Ihr könnt neu beginnen, wenn Du ihm verzeihst. Du mußt v.a. auch Dir verzeihen, daß Du Deinen Mutterwunsch zu schnell beiseite geschoben hast. Wenn Du nicht verzeihst, dann wirst Du die Wut weiter in Dir tragen. Bei all Euren Gesprächen wird sie rauskommen und Du wirst kalt zu ihm sein. Geh den Schritt und laß die Warmherzigkeit wieder zu. Ich denke, vor diesem Schritt hast Du mehr Angst: Du könntest ihm und Dir verzeihen und dann will er keine Kinder. Mit der Wut im Bauch läßt es sich leichter trennen, nicht wahr?
Aber in Wahrheit möchtest Du eine Familie haben. Mit Kälte gründet man keine Familie oder fragt den zukünftigen Vater, ob es sich eine gemeinsame Familie vorstellen kann. Das ist eine Grundlage.

Bin neugierig, ob ich richtig liege?

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
DasNichts82
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 28
Beiträge: 24

Beitrag Mo., 03.12.2007, 16:27

Danke kalika,

das mit dem heiraten... ja das war so eine sache.
alleridngs habe ich nicht negativ reagiert... ich sagte ihm das ich es mir schon vorstellen könnte, aber erst wenn alles irgendwie eingefahren ist.
wenn du verstehst was ich damit meine.

wie er das alles sieht kann ich schlecht beurteilen, er redet nicht gerne über seine gefühle... wenn ich ihn direkt frage ist er stinkig.
er möchte nicht das ich mir wegen seinen problemen gedanken mache... was ja nett gemeint ist, aber leben wir nicht zusammen und teilen somit auch probleme und ängste?
allerdings geht es mir was den abbruch betrifft ja genauso wie ihm :(

ich kann dir leider nicht sagen inwiefern ich kalt zu ihm bin... ich empfinde das nicht so.
auch nicht das ich irgendwas an ihm auslasse... aber man selber sieht sowas ja nicht.

momentan ist er in deutschland bei seinen kindern... er schreibt mir jeden tag das er mich vermisst und froh ist wenn er wieder hier ist.
das freut mich natürlich, aber macht mir auch angst weil ich weiß, das ich, wenn er wieder da ist, irgendwas sagen MUSS!

ich kann meine gefühle oft schlecht beschreiben, entschulge bitte.

ich will ihn ja auch nich gleich wenn er wieder hier ist damit überfallen... aber wie gesagt, ich hab angst das er das vielleicht garnicht ernst nimmt.
ich weiß nicht wie ich es anstellen soll damit ich mich nich zum affen mache...

Benutzeravatar

kalika
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 31
Beiträge: 325

Beitrag Mo., 03.12.2007, 17:50

Mach Dir zuerst klar, daß Du Dich niemals zum Affen machst, wenn es um Gefühle geht.
Da ist in unserer Gesellschaft wirklich etwas falsch gelaufen, daß manche Menschen so denken.
Ich habe einen großen Respekt vor Menschen, die Gefühle akzeptieren und ernst nehmen. Man kann mit ihnen besser reden und Ziele erreichen. Tut man das nicht, kommt es häufig zu Mißverständnissen.
An meinem Arbeitsplatz bin ich mal den mutigen Schritt gegangen und habe einem Kollegen gesagt, daß wir nicht den Krieg unserer Chefs austragen müssen. Ich war überrascht, als er mich angeschaut hat, kurz inne hielt und sagte, das findet er eigentlich auch. Wir haben beide gelächelt und es war o.k..
Ich hatte auch ein wenig Angst. Aber nun weiß ich, daß ich damit weiter komme und viele spätere Dinge plötzlich einfacher werden. In Beziehungen lief das ähnlich.

Versuche es doch aus. Was kann passieren? Du könntest feststellen, daß er der falsche Mann für Dich ist. Na und? Besser, als in einem Jahr und vielen Schmerzen mehr.
Wenn es gut läuft, dann hast Du ein unglaubliches Mehr an positiven Dingen. Vor allem gibt es Dir eine innere Stärke. Du wächst, weil Du merkst, daß es der richtige Weg ist.
Lerne, ein Gespräch über wichtige Dinge zu führen. Das ist niemals falsch.

Schau, Eure Beziehung braucht vermutlich genau das, um weiter zu kommen. Manche Menschen können sich schlecht über ihre Gefühle unterhalten. Warum? Sie haben es nie gelernt.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag