Disqualifizieren Narben vom Ritzen?

Fragen und Tipps zum Thema "Wie finde ich eine Freundin?" bzw. "Wie finde ich einen Freund?"
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
balla_balla
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 24
Beiträge: 12

Disqualifizieren Narben vom Ritzen?

Beitrag Di., 28.02.2012, 20:28

Guten Abend zusammen,

ich gehöre wohl zu den vermutlich wenigen Männern, die Narben vom Ritzen besitzen.
Diese sind in der zweiten Hälfte von 2011 entstanden, als ich ziemlich in der Krise
war. Jetzt habe wieder Boden unter den Füßen und bin so vernünftig, dass ich das
nicht wieder tun werde. Allerdings bekomme ich die Naben am Unterarm und Schulter
auch net mehr weg, wie ich von meiner Hautärztin erfahren habe.

Nun meine eigentliche Frage, vornehmlich an die Damenwelt gerichtet:

Wären für euch Narben - die offensichtlich vom Ritzen sind - ein absolutes Ausschlusskriterium für
eine Beziehung? Also würdet ihr ein weiteres Kennlernen ablehnen, wenn ihr das erste mal seht,
dass eure Bekanntschaft/potentieller Partner Narben am Unterarm hat?


Das ist eine Frage, die mich gerade in letzter Zeit sehr beschäftigt und verunsichert.
Denn ich stehe vor meinem Studiumsabschluss und für mich werden soziale Dinge immer wichtiger.
Ich wünsche mir sehr eine feste Beziehung, was bei mir bislang noch net wirklich geklappt hat.
Jetzt kann ich wieder die üblichen Dinge aufzählen, dass ich doch eigentlich ganz gut aussehe,
nicht dumm bin etc., aber ich weiß, dass es eindeutig aufgrund meines fehlenden
Selbstbewusstseins so ist. Jetzt aber habe ich große Angst davor, dass ich mich mit meinen
Aktionen letztes Jahr selbst endgültig ins Aus katapultiert habe.

Dennoch bin ich mit dieser Situation/ oben angedeuteten Frage schon in Berührung gekommen:
Ich habe vergangenen Herbst eine Psychologin kennengelernt, und wir hatte auch ein paar
Wochen was miteinander. Sie hat natürlich meine Narben gesehen, und ich habe ihr später erzählt,
dass die von meinen Selbstverletzungen herrühren und ich auch Therapie gemacht habe.
Sie hatte Verständnis dafür und hat mich nicht abblitzen lassen,
aber vielleicht lag das daran, dass sie Psychologin war und sie sich mit so etwas auskennt???
Ich glaube letztlich, dass auch sie nicht ganz mit sich im reinen war
(Psychologiestudium = Diagnose ) und ein paar Selbstwertprobleme hatte, vielleicht lag das
auch daran, dass sie damit besser umgehen konnte???

Ich würde mich über euere Meinungen, Erfahrungen etc. freuen. Vielen Dank schonmal!

Werbung

Benutzeravatar

avrina
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 28
Beiträge: 15

Beitrag Mi., 29.02.2012, 10:13

Hallo balla_balla!

Also für mich wären sie weder ein Ausschlusskriterium für eine Beziehung noch würde ich ein weiteres Treffen aufgrund der Narben ablehnen. Ich glaube auch nicht, dass NUR Psychologiestudentinnen so aufgeschlossen sind. Aber genausowenig kann sicher jeder was mit anfangen. Ich weiß auch nicht, ob jeder das sofort als Narben vom Ritzen erkennt? Keine Ahnung.

Ich kann aber Deine Bedenken nachvollziehen, Du gibst ja quasi durch das Sehen lassen Deiner Narben schon einen Teil von Dir Preis, den man vielleicht erst später erzählt und nicht bei den ersten Treffen. Aber von außen gesprochen bewertest DU das wohl wichtiger als sie sind.

Mir wäre das Auftreten viel wichtiger!

Wenn jemand z.B. so gar kein Selbstbewusstsein zeigt, ganz verschüchtert, ruhig, ... was weiß ich vor mir sitzt und ich DANN noch die Narben sehe, würde ich mir viell. schon denken, oh ne, das schaut mir nach zu vielen Problemen aus.
Wenn mir jemand gefällt, ich seine Art mag, mir jemand gut tut und ich ihn gerne wieder treffen möchte, dann messe ich den Narben nicht diese Bedeutung zu. Jeder hat eine Vergangenheit und diese gehört eben zu der Person die ich gerade kennenlerne.

Ich würde sie ignorieren! Auch nicht von selbst gleich darauf hinweisen oder so. Eben wie Du schon bemerkt hast, selbstbewusst darüber stehen, dass es eine Vergangenheit gab die man jetzt eben sieht.

LG

Benutzeravatar

Tante Käthe
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 58
Beiträge: 1293

Beitrag Mi., 29.02.2012, 11:02

Hallo balla_balla,

auch ich finde nicht, dass diese Narben ein Ausschlusskriterium für eine Beziehung sind. Wenn ein Mädel so darauf reagiert, dann wäre es auch nicht die Richtige gewesen.

Jeder Mensch hat im Leben seine "Probleme" und geht damit anders um, Du hast Dich geritzt, hast jedoch auch erkannt und es in den Griff bekommen. Im buchstäblichen Sinne könnte man hier sagen: Die Zeit heilt alle Wunden....klar, man wird sie sehen, aber sie verblassen, sind ein Stück Deines Lebens und vielleicht auch gut, dass sie Dir so ein Mahnmal sind...

Wenn ein Mädel sich für Dich interessiert, dann wird sie auch mit den Narben umgehen können, Verständnis haben und eigentlich sogar stolz auf Dich sein, dass Du Dich wieder in den Griff bekommen hast. Vielleicht wird sie auch etwas sensibel sein und ein Auge mehr auf Dich haben, einfach aus Sorge, es könnte wieder solch eine Situation eintreten. Aber auch diese Sorge dürfte sich im Laufe der Zeit wieder verflüchtigen, wenn sie merkt, dass es ok ist.
Wichtig ist, finde ich, zur rechten ZEit die Offenheit zu haben, was jedoch nicht gleichbedeutsam mit dem Umstand ist, "sich ein Schild" um den Hals zu hängen. Da sollte schon eine Vertrauensbasis entstanden sein, ehe man sich outet, allerdings würde ich auch nicht bei der direkten Anfrage schwindeln, wäre nicht gut.

Ich wünsch Dir sehr, dass Du ein Mädel findest, mit der Du Dir ein Leben aufbauen kannst. Ganz bestimmt wird das klappen, habe Geduld und arbeite derweil weiterhin an Dir und Deinem Selbstbewusstsein.

Der Schritt, die Frage hier zu stellen, ist schon einnmal eins ehr guter Schritt, finde ich.

Alles Gute

Käthe
Es ist schwieriger eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom
(Albert Einstein)

Benutzeravatar

Sorele
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 39
Beiträge: 49

Beitrag Mi., 29.02.2012, 12:13

.... nun, ob es einen für eine Partnerschaft disqualifiziert, kann ich so nicht sagen, NUR, ich weiß, dass solche Narben gesellschaftlich gesehen allgemein Probleme aufwerfen, da man laut Aussagen einer Bekannten von mir als "Psycho" hingestellt und abgestempelt wird .....

Ich glaube, es ist eine gehörige Portion Selbstbewusstsein des Betroffenen von Nöten und ich bin auch überzeugt davon, dass es dann, so wie Tante Käthe meinte, auch klappen wird.

Ich bin der Meinung, dass du, indem du hier postet, bereits den zweiten Schritt getan hast, denn den ersten hast du doch bereits vollzogen, indem du mit dem Ritzen aufgehört hast.

Wünsche dir alles Liebe
Incca

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
balla_balla
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 24
Beiträge: 12

Beitrag Mi., 29.02.2012, 18:57

Hallo,

vielen Dank für euere Antworten, und besonders dafür, dass ihr mir wirklich Mut und Hoffnung macht.
Ich kann aber Deine Bedenken nachvollziehen, Du gibst ja quasi durch das Sehen lassen Deiner Narben schon einen Teil von Dir Preis, den man vielleicht erst später erzählt und nicht bei den ersten Treffen. Aber von außen gesprochen bewertest DU das wohl wichtiger als sie sind.

Mir wäre das Auftreten viel wichtiger!

Wenn jemand z.B. so gar kein Selbstbewusstsein zeigt, ganz verschüchtert, ruhig, ... was weiß ich vor mir sitzt und ich DANN noch die Narben sehe, würde ich mir viell. schon denken, oh ne, das schaut mir nach zu vielen Problemen aus.
Wenn mir jemand gefällt, ich seine Art mag, mir jemand gut tut und ich ihn gerne wieder treffen möchte, dann messe ich den Narben nicht diese Bedeutung zu. Jeder hat eine Vergangenheit und diese gehört eben zu der Person die ich gerade kennenlerne.
Das stimmt, wahrscheinlich ist meine Wahrnehmung sehr fokussiert auf diese Narben und ich denke denn, dass man sie direkt sehen würde. Aber eigentlich
sieht man die wahrscheinlich erst, wenn man wirklich genauer hinschaut.
Bei mir ist es mit den Narben sowie so paradox, ich wirke nach außen meistens nicht selbstunsicher und ich bin auch anderen Menschen offen gegenüber.
Ich verberge meine Unsicherheit wohl hinter hohen Fassaden, deshalb würden viele so etwas nicht von mir vermuten.
Wichtig ist, finde ich, zur rechten ZEit die Offenheit zu haben, was jedoch nicht gleichbedeutsam mit dem Umstand ist, "sich ein Schild" um den Hals zu hängen. Da sollte schon eine Vertrauensbasis entstanden sein, ehe man sich outet, allerdings würde ich auch nicht bei der direkten Anfrage schwindeln, wäre nicht gut.
Also ich habe dem Mädel (der Psychologin) letzten Herbst zunächst einmal nichts erzählt. Allerdings habe ich dann ausgepackt, nachdem wir das zweite mal miteinander geschlafen hatten. Denn bis dahin hatte sie die auch an meiner Schulter gesehen.
Aber ich entnehme euren Posting, dass ich mich da wirklich viel zu sehr drauf konzentriere und ich das ganze wirklich lockerer sehen sollte.
.... nun, ob es einen für eine Partnerschaft disqualifiziert, kann ich so nicht sagen, NUR, ich weiß, dass solche Narben gesellschaftlich gesehen allgemein Probleme aufwerfen, da man laut Aussagen einer Bekannten von mir als "Psycho" hingestellt und abgestempelt wird .....

Ich glaube, es ist eine gehörige Portion Selbstbewusstsein des Betroffenen von Nöten und ich bin auch überzeugt davon, dass es dann, so wie Tante Käthe meinte, auch klappen wird.
Meine drei besten Freunde wissen längst, dass ich geritzt habe, und sie können sehr gut damit umgehen, weil sie mich trotzdem als Mensch sehr schätzen.
Aber das stimmt schon, je weniger man mit einander zu tun, desto kritischer wird es da sicherlich als "Psycho" abgestempelt zu werden.
Deshalb muss ich wohl auch während meiner Diplomarbeit langärmlig rumlaufen (hoffentlich wird es diesen SOmmer net so warm), gerade weil es auch mein potentieller Arbeitgeber sein wird.
Trotzdem habe ich auch schon die Erfahrung in dem Studentenwohnheim -in dem ich kurzzeitig während eines Praktikums gewohnt habe- gemacht, dass mich gar niemand drauf angesprochen hat.

Also noch mal vielen Dank für eure Antworten, ihr habt mir wirklich sehr viel Mut gemacht und auch gezeigt, dass ich mich selbst wirklich viel zu sehr auf diese Narben reduziere.

balla_balla

Benutzeravatar

Tante Käthe
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 58
Beiträge: 1293

Beitrag Do., 01.03.2012, 07:08

balla_balla hat geschrieben:Also ich habe dem Mädel (der Psychologin) letzten Herbst zunächst einmal nichts erzählt. Allerdings habe ich dann ausgepackt, nachdem wir das zweite mal miteinander geschlafen hatten. Denn bis dahin hatte sie die auch an meiner Schulter gesehen.
Ja, damit muss man wohl leider rechnen, kann es dann aber nicht ändern. Schön wäre halt, wenn dann die Offenheit da wäre und das Mädel würde Dir den wahren Grund ihres Rückzuges gesagt haben, damit Du eben auch mal weißt, ob es tatsächlich daran lag oder andere Gründe hatte. So kannst Du nur erahnen und kommst unweigerlich auf das Ritzen, würde ich auch....
balla_balla hat geschrieben:in dem ich kurzzeitig während eines Praktikums gewohnt habe- gemacht, dass mich gar niemand drauf angesprochen hat.
Die wenigsten Menschen sprechen einen direkt an, sonder "besprechen" sowas lieber hinter vorgehaltener Hand - so ist nun einmal die Menschheit heute - überwiegend.
balla_balla hat geschrieben:Deshalb muss ich wohl auch während meiner Diplomarbeit langärmlig rumlaufen (hoffentlich wird es diesen SOmmer net so warm), gerade weil es auch mein potentieller Arbeitgeber sein wird.
Ich wünsche Dir alles alles Gute und, dass Du vielleicht erst einmal dieses Ziel vor Augen hast und es gut abschließt, um dann Deinem guten Weg ins Berufsleben weiter nachgehen zu können. Dann hast Du sicher auch den Kopf frei, Dich um ein nettes Mädel zu kümmern Wenns natürlich vorher passiert, dann würde ich sie nicht "laufen lassen"

Du schaffst das und auch findest Du den passenden Deckel, ganz bestimmt brauchst vielleicht etwas mehr Geduld, als Menschen, die nicht solche Vergangenheitsstellen haben.

Käthe
Es ist schwieriger eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom
(Albert Einstein)

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag