Social Network's und unliebsame Personen

Themen und Smalltalk aller Art - Plaudern, Tratschen, Gedanken, Offtopic-Beiträge (sofern Netiquette-verträglich..) und was immer Sie hier austauschen möchten.
Benutzeravatar

Miss_Understood
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3550

Beitrag Fr., 06.09.2013, 12:23

Wirklich pieksend wird es, wenn man - wie ich nun - denjenigen wirklich blockiert. An sich ist das ja schon unangenehm genug. Und irgendwie schmerzlich. Für beide Seiten. Was es allerdings nicht vereinfacht ist, dass es ja nun und zwar v.a. gemeinsame Freunde sehen können, dass da keine Verbindung mehr besteht.

Und als ich umgekehrt in der Situation war, mitzubekommen, dass ich zwei entferntere Bekannte trennten. Und dann schon /auch/ private Spuren davon auf fb mitzubekommen waren, fragte ich mich dann schon /auch/ - ist da jetzt eine Nachfrage erwünscht. Oder eher nicht. Ich meine jetzt Nachfragen im Sinne nicht von launigen Post-Bemerkungen, da wäre mir zb irgendwie komisch dabei. Aber eben womöglich eine persönliche Nachricht/Anruf. Auch WENN man eine Zeitlang nicht so eng miteinander zu tun hatte bzw. es noch nie hat.

ich selbst bin da auch sehr hin und hergerissen. Weil ich mir letztens gesagt habe: hey, ich MÖCHTE eigentlich gerne mal einen Freund haben, mit dem ich das auch in fb zeigen kann! Vielleicht in kindlicher Wunsch, da kann man dann gleich so lieblos kommen mit à la 'brauch' ich das? Ach je, so wie eine Glücksmünze im Brunnen, ein Liebesschloss irgendwo oder eine Baumrindenritzerei? Kickerlitzige doofe Zeichen, die 'man' doch nicht 'braucht? Um dann seufzend festzustellen, ja, oh ja, ich WÜNSCHE mir das endlich mal. Hatte ich viel zu selten.

Aber wenn ich nun an das Ende denke und was und wie das alles schwierig werden kann - überwiegt natürlich auch der große Zweifler, dass es wohl doch besser wäre doch bloss gar nichts privates auf fb zu posten.

Ganz diffizil finde ich es auch mit Verwandten - die landen bei mir bis auf eine Ausnahme, die im Ausland lebt und ganz bestimmt nicht mit meinem Eltern telefonieren würden - auf der eingeschränkt Liste. Meine Eltern sind NICHT bei fb und wenn sie das wären - muss ich zugeben, würde es mir das ganze NOCHMAL eine ganze Nummer komplizierter machen. Da ist der große Unterschied zwischen meiner Mutter und meinem Vater. Nun gut, zum Glück stellt sich dieses Problem bei mir nicht.
ch-ch-ch-chaaaaaaange

-----
Icon made by @flaticon

Werbung

Benutzeravatar

Kekskrümel
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 30
Beiträge: 165

Beitrag Sa., 14.09.2013, 11:01

Miss_Understood hat geschrieben:Wirklich pieksend wird es, wenn man - wie ich nun - denjenigen wirklich blockiert. An sich ist das ja schon unangenehm genug. Und irgendwie schmerzlich. Für beide Seiten. Was es allerdings nicht vereinfacht ist, dass es ja nun und zwar v.a. gemeinsame Freunde sehen können, dass da keine Verbindung mehr besteht.


kommt darauf an für wen man seine freundesliste offen hat.ich hab es so eingestellt, dass nur ICH sehe mit wem ich befreundet bin. so werden auch keine gemeinsamen freunde mehr angezeigt

Benutzeravatar

Sunny75
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 35
Beiträge: 1333

Beitrag Sa., 14.09.2013, 11:09

Miss_Understood hat geschrieben:Was es allerdings nicht vereinfacht ist, dass es ja nun und zwar v.a. gemeinsame Freunde sehen können, dass da keine Verbindung mehr besteht.
Ja UND ???
Echte Freunde werden das sowieso wissen - und auch warum. Und lockere Bekannte wird es wohl nicht genug interessieren, um zu recherchieren, ob du mit xy noch befreundet bist, oder nicht.

Benutzeravatar

Miss_Understood
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3550

Beitrag Mo., 16.09.2013, 14:04

Sunny - so einfach ist das nicht. Zumindest bei mir. Da gibt es Menschen, die irgendwo zwischen Bekannte und 'echte' (was auch immer das ist) Freunde pendeln.

Und @kekskrümel (süßer Nick! ) - ich würde mir wünschen, das bei jedem einzeln anzeigen lassen zu können. Weil es bei mir schon auch so ist, dass ich facebook beruflich nutze/nutzen will und es aus Networkinggründen sinnvoll ist, dass man sieht, mit wem man verbunden ist. Diffizil. Und da versuche ich eher diese Vorteile zu geniessen, dennoch piekst das andere.
ch-ch-ch-chaaaaaaange

-----
Icon made by @flaticon

Werbung

Benutzeravatar

Fouché
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 50
Beiträge: 263

Beitrag Mo., 16.09.2013, 16:22

Du kannst eine Gruppe für die beruflichen Kontakte machen und es so einstellen, daß die nur das sieht, was beruf betrifft und umgekehrt eine Privat-Gruppe, die nur private Sachen sieht. Ich mach das so, klappt gut.

Benutzeravatar

malcom
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 30
Beiträge: 13

Beitrag Mo., 16.09.2013, 18:22

warum auf Facebook diplomatisch sein wollen sperren und rauswerfen was keine Miete zahlt

Benutzeravatar

Miss_Understood
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3550

Beitrag Mo., 16.09.2013, 23:20

Fouchè: ja natürlich arbeite ich da auch mit Gruppen. DAS löst aber nicht das Problem, wer was an (gemeinsamen) Freunden sehen kann. Diese Ansicht kann ich nicht jeweils für die Gruppen unterschiedlich einstellen. Zumal bei mir sich sogar sehr stark Arbeitsnetzwerk und Bekannte/Freunde vermischen.
ch-ch-ch-chaaaaaaange

-----
Icon made by @flaticon

Benutzeravatar

TwoFace
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 45
Beiträge: 1859

Beitrag Di., 17.09.2013, 04:54

Debonaire - Bitch Get Off My Myspace, stay off my youtube-channel......
[video][/video]
Ich verlass´ mich auf meine Sinne!
Irrsinn
Blödsinn
Wahnsinn

Benutzeravatar

haluro
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 55
Beiträge: 298

Beitrag Di., 17.09.2013, 05:14

Oh, du hast nen neuen Avatar.

Wo ich mich doch gerade an den alten gewöhnt hatte.

Benutzeravatar

TwoFace
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 45
Beiträge: 1859

Beitrag Di., 17.09.2013, 05:20

So wird´s nicht langweilig
Ich verlass´ mich auf meine Sinne!
Irrsinn
Blödsinn
Wahnsinn

Benutzeravatar

Löwi
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 28
Beiträge: 11

Beitrag Di., 17.09.2013, 09:11

Man kann Facebook und viele andere Communities so einstellen, dass man nicht oeffentlich auffindbar ist. Habe ich aus Stalkinggruenden auch gemacht.

Benutzeravatar

Miss_Understood
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3550

Beitrag Fr., 27.09.2013, 09:27

Löwi: Ja, das verhindert allerdings nicht die Themen 'Abgrenzung' innerhalb seiner fb-Freunde und Freunde von Freunden. Die hier geschilderten Probleme treten ja doch eher insinde facebook auf.
ch-ch-ch-chaaaaaaange

-----
Icon made by @flaticon

Benutzeravatar

tobi123
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 31
Beiträge: 202

Beitrag Fr., 27.09.2013, 15:10

Löwi hat geschrieben:Man kann Facebook und viele andere Communities so einstellen, dass man nicht oeffentlich auffindbar ist. Habe ich aus Stalkinggruenden auch gemacht.
Bei FB gibts ja jede Menge Fakemeldungen was Datenschutz angeht usw.
Aber eines kann ich da quasi aus 1. Hand (eigener Erfahrung) sagen:
Ich hatte mein Profil (mit falschem Nachnamen) auch auf "unauffindbar" eingestellt.
Dennoch hat es vor ein paar Monaten jemand geschafft mich da zu finden, und zwar (hab nachgefragt) über Eingabe von Vornamen und Wohnort.
D.h. diese "nur Freunde können mich finden" Option erstreckt sich nicht über den Wohnort.
Als mir das gesteckt wurde -> Wohnort gelöscht. Muss man erstmal drauf kommen, das liegt alles andere als auf der Hand bzw. ist aus meiner Sicht auch ein "Leck" in dieser Funktion.

Benutzeravatar

Miss_Understood
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3550

Beitrag Fr., 27.09.2013, 15:18

Ach ja - genau: auch wenn man einen falschen NAMEN einstellt und die mit facebook verknüpfte Emailadresse NICHT auf sichtbar stellt - passiert nämlich bei einer Smartphonesynchronisation ('Wollen Sie Ihr Adressbuch mit facebook syncen?') folgendes: als Basis des Syncens und Vergleich wird - tadaaa - die Emailadresse hergenommen - so dass ich zb plötzlich wusste, dass entgegen ihrer Aussage doch NICHT bei fb vertreten zu sein gleich drei Bekannte ein Profil dort hatten. Denn bei den Fällen, wo dann der im Adressbuch aufgelistete Echtname nicht zu dem unter der gleichen Emailadresse bei facebook gefundenem Namen passte wurde man ganz frech darauf hingewiesen: Profile zusammenführen?

Daraus folgt: wenn man wirklich anonym bleiben will (aber wozu dann ein fb Profil? Nur um bei anderen Mitzuspionieren? Okay, vielleicht um es mal auszuprobieren?) - dann eine ausschliesslich dafür angelegte jungfräuliche Emailadresse benutzen.

UND nach dem Handysyncen passierte NOCH etwas merkwürdiges, ich konnte es mir allerdings nicht so ganz genau erklären, wie DAS zustande kam: ich hatte plötzlichein Foto in meinem Handyadressbuch von meinem Gynäkologen. Eindeutig Urlaubsfoto. Schrägerweise aber nicht das, was er bei facebook im Profil hat - wo er, wie ich danach mal schaute - auch vertreten ist.
ch-ch-ch-chaaaaaaange

-----
Icon made by @flaticon


Eremit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 8876

Beitrag Fr., 27.09.2013, 15:47

Miss_Understood hat geschrieben:Daraus folgt: wenn man wirklich anonym bleiben will (aber wozu dann ein fb Profil? Nur um bei anderen Mitzuspionieren? Okay, vielleicht um es mal auszuprobieren?) - dann eine ausschliesslich dafür angelegte jungfräuliche Emailadresse benutzen.
Natürlich braucht man dann auch eine neue IP-Adresse, eine neue MAC-Adresse, usw. - ein neues E-Mail-Konto allein bringt null.
Miss_Understood hat geschrieben:UND nach dem Handysyncen passierte NOCH etwas merkwürdiges, ich konnte es mir allerdings nicht so ganz genau erklären, wie DAS zustande kam: ich hatte plötzlichein Foto in meinem Handyadressbuch von meinem Gynäkologen. Eindeutig Urlaubsfoto. Schrägerweise aber nicht das, was er bei facebook im Profil hat - wo er, wie ich danach mal schaute - auch vertreten ist.
Ganz normal. Facebook verbindet alle User miteinander. Wundert es Dich? Dein ganzer Browserverlauf wird ja an Facebook übertragen. Auch toll, wenn man dann auch noch ein Smartphone hat, das brav auch noch alle Telefonnummern überträgt. Natürlich auch alle Photos.

Das ist alles allerdings schon seit Jahren bekannt.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag