Für immer alleine?

Nicht jedem fällt es leicht, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, "einfach" mal jemanden kennenzulernen oder sich in Gruppen selbstsicher zu verhalten. Hier können Sie Erfahrungen dazu (sowie auch allgemein zum Thema "Selbstsicherheit") austauschen.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
ltom2607
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 34
Beiträge: 29

Für immer alleine?

Beitrag Do., 20.12.2007, 13:59

Ich habe in meinem bisherigen Leben bislang nur schlechte Erfahrungen mit Freunden gehabt. Ich weiß gar nicht ob ich sie so überhaupt nennen kann. Es waren auf jeden Fall Menschen, die mir etwas bedeutet haben. Doch immer wieder wurde ich von ihnen enttäuscht und verletzt. Dies führte schließlich dazu, daß ich immer mehr mit Rückzug reagiert habe. Unter dem Motto: Laß niemanden an dich ran, dann kann dich auch niemand mehr verletzen und enttäuschen. Doch dieser Weg ist auf Dauer doch sehr einsam. Mittlerweile leidet mein Selbstbewußtsein stark darunter. Ich traue mir immer weniger zu. Sitze hauptsächlich nur noch zu Hause rum, da ich Angst habe mich unter Menschen zu bewegen. Immer wieder habe ich dann die Gedanken, daß Andere schlecht über mich denken würden. Dies wird dann immer mehr zu einem Teufelkreislauf. Wie soll ich auch Menschen kennenlernen, wenn ich mich dann mal traue aus dem Haus zu gehen, dann aber nur alleine rumhänge. In Kneipen, Discos oder sowas gehe ich schon lange nicht mehr. Selbst jetzt im Internet habe ich Angst in Foren meine Meinung zu äußern (Dieses hier jetzt überrascht mich selber). Zwar habe ich mich schon bei einigen Flirtlines angemeldet umso vielleicht neue Menschen kennenzulernen und um in einem anonymen Rahmen zu üben mit ihnen umzugehen, doch auch dort traue ich mich kaum den ersten Schritt zu machen und jemanden anzuschreiben. Ich weiß bald gar nicht mehr wie ich aus diesem Teufelskreislauf rauskomme. Irgendwann fürchte ich, daß der innere Druck und die Unzufriedenheit zu groß wird und ich ausbreche, indem ich wieder zu Alkohol und Drogen greife um dann betäubt den Mut zu haben auf andere Menschen zuzugehen.
Vielleicht kann mir hier jemand helfen und mir Ratschläge geben wie ich mir dieser Situation umgehen soll. Bin bald echt mit meinem Latein am Ende. Denn für immer alleine ist nicht das was ich mir von meinem Leben wünsche.
[hr][/hr]
Ltom2607

Ich bin wie ich bin

Werbung

Benutzeravatar

Cinderella
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 40
Beiträge: 33

Beitrag Fr., 21.12.2007, 07:41

Hallo Itom
ltom2607 hat geschrieben: Irgendwann fürchte ich, daß der innere Druck und die Unzufriedenheit zu groß wird und ich ausbreche, indem ich wieder zu Alkohol und Drogen
Wieder
Dann sollte dir klar sein, dass das keine Lösung ist, und du damit NICHTS erreichst

Du hast aber dein Problem schon selber richtig erkannt - dein mangelndes Selbstwertgefühl - steht dir auf jeden Fall im Weg !

Ich kenne das nur selber allzu gut, wenn auch aus anderen Gründen- deswegen kann ich dir da mit Tipps und Ratschlägen auch nicht weiter helfen
Du wirst an dir selbst arbeiten müssen...in schlimmen Phasen, hat mir der Kontakt zu anderen Leuten (auch im Internet) sehr geholfen...allerdings- war die Kiste erstmal aus...war ich dann doch wieder allein und deswegen solltest du auf jeden Fall, den Kontakt nach "außen" suchen

Mehr kann ich dir da leider auch nicht zu sagen

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
ltom2607
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 34
Beiträge: 29

Beitrag Fr., 21.12.2007, 12:24

Hallo Cinderellla,

danke für deine Antwort.

Wie du richtig bemerkt hast, ist mein mangelndes Selbstbewußtsein sicherlich mit einer der wichtigsten Gründe weshalb ich in diesem Teufelskreislauf stecke. Nur zwischen der Erkenntnis und der Handlung (und zwar in Kontakt mit anderen Menschen zu gehen) liegt bei mir die Angst. Angst, daß die Erfahrungen, die ich in der Vergangenheit mit Menschen gesammelt habe (es waren hauptsächliche negative), sich wiederholen werden. Dies hemmt mich, die entscheidende Schritte zu tun. Ich bin bereits jetzt schon sehr überrascht von mir, daß ich hier so offen über dieses Thema reden kann. Dies sehe ich schon als einen kleinen Fortschritt an. Ich hoffe das diesem Schritt bald weitere Folgen werden, ansonsten sehe ich schwarz für die Zukunft. Wie du sagtest es ist fünf vor zwölf.
[hr][/hr]
Ltom2607

Ich bin wie ich bin

Benutzeravatar

Cinderella
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 40
Beiträge: 33

Beitrag Sa., 22.12.2007, 17:04

Hallo Itom2607

Ich kann das gut nachvollziehen...deine Angst davor, eventuell wieder schlechte Erfahrungen zu machen
Aber wer nichts wagt, wird auch nichts gewinnen ...hm...oder anders: Was kannst du so verlieren???

Es ist schon ein Schritt, sich HIER zu "outen", wenn ich das mal so sagen darf-
für manche ist es ein Riesenschritt !
Es ist aber auch ein Anfang!!! Ein Anfang sich mit seinem Problem und sich selbst auseinander zu setzten.

Also, jetzt nur nicht locker lassen - dran bleiben

Ich könnt vielleicht noch empfehlen einem Sportverein oder einen Kurs in der VHS zu besuchen - da lernt man wieder neue Menschen kennen UND es stärkt zusätzlich dein Selbstbewusstsein

Auch eine Art, dem Kreislauf zu entfliehen

Frohes Fest wünscht dir Cinderella

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
ltom2607
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 34
Beiträge: 29

Beitrag Sa., 22.12.2007, 18:19

Hallo Cinderellla,

Ich weiß, daß diesem ersten Schritt des "Outings" noch mehrere folgen müssen, doch dank deiner positiven Rückmeldung sehe ich dem ein bißchen weniger ängstlich entgegen.

Habe das Gefühl endlich nach langer Suche vielleicht hier den richtigen Rahmen gefunden zu haben um das was mich bewegt ausdrücken zu können, ohne die Angst haben zu müssen, daß Andere dies vielleicht lächerlich finden könnten.

An deine Ideen mit einem Sportverein oder einem VHS-Kurs habe ich selber bereits gedacht, doch konnte ich dies in der Vergangenheit wg. meines Berufes (und wg. der Ängste) nicht realisieren. Doch nächstes Jahr habe ich denke ich mehr Zeit dafür (und vielleicht auch den Mut ), da ich wahrscheinlich ab Anfang Januar wieder arbeitslos sein werde. Also hat auch Arbeitslosigkeit seinen Vorteil. Es ist auf jeden Fall ein schöner Vorsatz für Silvester. Das ich was tun muß ich mir klar und ein Versuch ist es auf jeden Fall wert. Denn wie du richtig sagst: Was habe ich zu verlieren? Schlechter als jetzt kann es mir auch nicht gehen. Also heißt es für mich meinen ganzen Mut zuzammenneben und loslegen.

Danke. Wünsche dir auch ein schönes Weihnachtsfest.
[hr][/hr]
Ltom2607

Ich bin wie ich bin

Benutzeravatar

Cinderella
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 40
Beiträge: 33

Beitrag So., 23.12.2007, 13:36

Hallo Itom2607

...ist doch schön zu lesen...klingt doch schon viel besser...weiter so

Hier in diesem Forum, wirst du, denk ich niemanden finden, der "Probleme" egal welcher Art
als lächerlich abtut

Und deinen Vorsatz fürs Neue Jahr finde ich klasse Sicher erfordert dies nochmal deinen
ganzen Mut, aber nur wenn du dich deinen Ängsten stellst, wirst du diese auch überwinden
Ich drücke dir ganz doll die Daumen, das du es schaffst

Ein frohes Fest und einen Guten, erfolgreichen Start, ins Neue Jahr
wünsch ich dir

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
ltom2607
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 34
Beiträge: 29

Beitrag So., 23.12.2007, 14:14

Hallo Cinderellla,

es ist relativ einfach zu schreiben, daß ich dieses oder jenes mache werde, doch sieht die Wirklichkeit oft dann ganz anders aus. Dann stehe ich wieder da und male mir die schrecklichsten Horrorzenarien aus, was schließlich dazu führt, daß ich doch nichts mache. Und dann wäre ich wieder am Anfang angekommen.

Ich hoffe und bete, daß aus diesen guten Vorsätzen auch wirklich mal was wird und nicht wie es bei Vorsätzen so ist: Gar nichts, sondern bloß blöde Worte.

Vielleicht sollte ich auch endlich mal meinem Lieblingsspruch folgen "Augen zu und durch"?

Wie du siehst sehe ich der ganzen Sache mit gemischten Gefühlen entgegen. Einerseits der große Wunsch, daß ich endlich aus diesem Teufelskreislauf rauskomme und andererseits die große Angst davor. Angst weil ich nicht weiß, was mich erwartet. Für einen wie mich, der immer gerne die Kontrolle hat, ist daß nicht einfach. Die Kontrolle abgeben und sehen was passiert.

Danke für deinen aufbauenden Worte. Kann sie gut gebrauchen.

Schönes Fest wünsche ich dir.
[hr][/hr]
Ltom2607

Ich bin wie ich bin

Benutzeravatar

Cinderella
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 40
Beiträge: 33

Beitrag Mo., 24.12.2007, 10:08

itom2607 hat geschrieben:Vielleicht sollte ich auch endlich mal meinem Lieblingsspruch folgen "Augen zu und durch"?



Frohe Weihnachten Itom2607

Ja!!! Das solltest du!!!

LG
Cinderella

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
ltom2607
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 34
Beiträge: 29

Beitrag Mo., 24.12.2007, 18:21

Hallo Cinderella,

habe in einem anderen Thread was interessantes gelesen. Man kann sein Selbstbewußtsein alleine schon dadurch stärken, indem man anfängt auf sich zu achten. Ich meine damit sich selbst pflegen, indem man schöne Sachen anzieht und nicht immer nur die bequemsten oder die Sachen, die man immer an hat. Ebenso sollte man nicht darauf bedacht sein immer das Perfekte von einem zu erwarten. Niemand ist am Anfang gleich perfekt. Dies erwartet ich jedoch von mir. Dann ist es auch kein Wunder, daß ich immer so enttäuscht von mir bin. Dann kommen die Selbstvorwürfe und die Sache nimmt ihren Lauf.

Zwei einfache kleine Tips, die doch eine Menge bewirken können. Habe dies bereits heute Morgen bei der Arbeit probiert. Allein durch mein Äußeres fühlte ich wohler wie sonst. Gleichzeitig habe ich immer gedacht "Mach die Arbeit, so gut wie du kannst und nicht wie du erwartest und siehe da, Ich war entspannter und gelassener wie sonst.

Werde dieses fortführen und hoffe daß dann auch mein Selbstbewußtsein stärker wird mit der Zeit und ich mehr Mut habe die für mich wichtigen Dinge anzupacken.

Lg und laß dich schön beschenken.
[hr][/hr]
Ltom2607

Ich bin wie ich bin

Benutzeravatar

whisper_ooh
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 20
Beiträge: 6

Beitrag Sa., 21.09.2013, 17:26

Hallo,

ich versuche ja immer auf alle menschen positiv zu wirken und habe erst vor kurzem eine freundin getröstet bei der die beziehung in die brüche gegangen ist und da gibts ja den bekannten spruch "jeder topf hat seinen deckel" und ich bin auch auf jeden fall der ansicht, dass jeder mensch liebenswert ist und dass es für jeden einen passenden gegenüber gibt. jedenfalls mache ich das immer anderen klar und bin aber in wahrheit eigentlich anderer meinung, da ich denke dass es für jeden zwar den passenden gegenüber gibt, aber für mich nicht.
Ich bin jetzt 21 und männern gegenüber kann ich mich absolut nicht öffnen, bzw ich sehe einen mann wenn ich mit ihm rede nie gleich gegenüber, sondern die ganze zeit denke ich "was könnte er nur von mir denken, wenn ich das sage oder tue...". ich hatte bis jetzt auch nie eine richtige beziehung weil ich es (vermute ich mal) durch meine art selbst sabotiere. ich möchte jetzt auch nicht herumjammern oder getröstet werden oder sonst was, ich frage mich ob sich hier im forum vielleicht leute finden die ähnliche gedanken haben, auch ihr leben lang schon alleine zurecht kommen. mich würden da erfahrungen interessieren, kann es sein dass ich wirklich noch nicht "den richtigen" gefunden habe? oder bin ich noch zu unreif und es wird mit der zeit leichter?!

Würde mich freuen wenn ich mit irgendjemanden bisserl drüber quatschen kann

lg

Benutzeravatar

Ulrich
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 50
Beiträge: 274

Beitrag Sa., 28.09.2013, 22:34

Wenn eine Frau Freundinnen hat (also sozial nicht isoliert ist) und nur mit Männern nicht so gut kann, könnte das durch eine schwierige Beziehung zum Vater verursacht sein. Im Alter von 3-6 Jahren verliebt sich fast jedes Mädchen in seinen Vater. Wenn der komisch darauf reagiert, können hinterher Probleme entstehen. Aber damit will ich nicht sagen, dass das immer die Ursache sein muss.

Benutzeravatar

whisper_ooh
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 20
Beiträge: 6

Beitrag Sa., 26.10.2013, 23:45

Ulrich hat geschrieben:Wenn eine Frau Freundinnen hat (also sozial nicht isoliert ist) und nur mit Männern nicht so gut kann, könnte das durch eine schwierige Beziehung zum Vater verursacht sein. Im Alter von 3-6 Jahren verliebt sich fast jedes Mädchen in seinen Vater. Wenn der komisch darauf reagiert, können hinterher Probleme entstehen. Aber damit will ich nicht sagen, dass das immer die Ursache sein muss.
danke für deine antwort.
mal angenommen es wäre so, kann ich ja schwer sagen, dadurch das ich mich an die zeit nicht wirklich mehr erinnern kann. Bleibt das ein ewiges handicap? Kann man das irgendwann auch mal ablegen?

was mich dazu nur interessieren würde, was ist dann mit den leuten die komplett ohne vater aufwachsen und keine oder weniger probleme damit haben eine beziehung einzugehn oder generell sich männern gegenüber zu öffnen?!

Benutzeravatar

Henrike76
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 49
Beiträge: 621

Beitrag So., 27.10.2013, 11:43

Hallo whisper_ooh ,

ja ich glaube, dass das überwunden werden kann, wenn die (weibliche, männliche) Bezugsperson da so ätzend war.
Ist zwar schwer aber machbar.
Ich erinnere mich genau an die Kälte und die Gewalt durch die Mutter.
Zumind. kam es bei mir so an.

Bei mir geht es nur über klare Distanz (gut paar Karten kann ich da schon schreiben).
In den Communities kann man dann austesten ob die Frauen (oder Männer je nachdem) wirklich so hinterhältig sind und einen verraten oder ob sie zu einem stehen.

Stelle Dich darauf ein dass der Kernhaufen das kaum versteht (es ist für die ja auch schwer zu realisieren wenn da jemand kaputt gemacht worden ist!).

Ich weiss auch nicht was da besser ist, eine eiskalte Mutter oder gar keine?

Benutzeravatar

whisper_ooh
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 20
Beiträge: 6

Beitrag Mo., 28.10.2013, 19:15

Henrike76 hat geschrieben:Hallo whisper_ooh ,

ja ich glaube, dass das überwunden werden kann, wenn die (weibliche, männliche) Bezugsperson da so ätzend war.
Ist zwar schwer aber machbar.
Ich erinnere mich genau an die Kälte und die Gewalt durch die Mutter.
Zumind. kam es bei mir so an.

Bei mir geht es nur über klare Distanz (gut paar Karten kann ich da schon schreiben).
In den Communities kann man dann austesten ob die Frauen (oder Männer je nachdem) wirklich so hinterhältig sind und einen verraten oder ob sie zu einem stehen.

Stelle Dich darauf ein dass der Kernhaufen das kaum versteht (es ist für die ja auch schwer zu realisieren wenn da jemand kaputt gemacht worden ist!).

Ich weiss auch nicht was da besser ist, eine eiskalte Mutter oder gar keine?
och das klingt ja schlimm, aber ich kann solche gedankengänge nachvollziehn, ehrlichgesagt dachte ich auch schon oft, so ein vater wie ich hatte bzw was ich wegen ihm durchmachen musste oder vielleicht dann doch besser gar keinen. aber ich schäme mich so für solche gedanken

Benutzeravatar

Henrike76
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 49
Beiträge: 621

Beitrag Do., 31.10.2013, 00:34

Hallo whisper_ooh,

es ist auch schwer das zu realisieren dass das so war.

Ich habe den Eindruck das ist auch gerade für die Theras schwer das überhaupt zu glauben.
Insbesondere wenn Sie Dich mögen oder sogar Dein Kämpferherz sehen.

Ich kann mir das auch gar nicht vorstellen, dass man sowas mit kleinen Mädchen oder Buben macht.
Es ist aber auch heute noch so.

Ich glaube auch gar nicht unbedingt, dass das bei Dir so ätzend war.
Du bist doch total jung und da kannst Du noch viel Vertrauen aufbauen.

Ich würde sogar davon ausgehen, dass bei Dir gar nix so negatives da ist.
Du musst Dich eventuell nur mal in die ríchtige Situation bringen.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag