Sich selbst mit Übergewicht annehmen

Bulimie, Anorexie, Adipositas, EDNOS (mehr zur Unterscheidung finden Sie in meinen themenbezogenen Artikeln im Archiv, darüber hinaus finden Sie auf der Website auch Selbsttests zum Thema)
Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11990

Beitrag Fr., 18.08.2017, 13:43

Sandrin ich schreibe dich hier nicht mehr an und ich gehe hier auf nix mehr ein was DU postest.
Auf Postings anderer UserInnen werde ich jedoch eingehen wenn mir danach ist.
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
sandrin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 33
Beiträge: 3313

Beitrag Fr., 18.08.2017, 13:47

Elfchen hatte darauf hingewiesen, dass hier keine Nebendiskussionen stattifnden sollten. Das Thema ist nicht "Tipps zum Abnehmen". Es gibt doch noch den anderen Thread, schreib doch bitte da über dein Thema.

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11990

Beitrag Fr., 18.08.2017, 13:51

Siehe mein Vorposting, ich gehe auf das ein was andere UserInnengepostet haben und beginne keine Nebendiskussionen. Von mir kam das " weniger zusichnehmen als man verbraucht" ja nicht.
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
sandrin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 33
Beiträge: 3313

Beitrag Fr., 18.08.2017, 13:53

Das stimmt schon. Aber Freifrau war ja nicht in den Thread involviert, du hingegen wusstest das. Insofern empfinde ich das als erneute Provokation und möchte dich bitten, jetzt nicht wieder aufs Neue abzuschweifen.

Werbung

Benutzeravatar

Kaonashi
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 48
Beiträge: 1244

Beitrag Fr., 18.08.2017, 13:54

Da schließe ich mich sandrin an.

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11990

Beitrag Fr., 18.08.2017, 13:58

Kaonashi hat geschrieben: Fr., 18.08.2017, 13:54 Da schließe ich mich sandrin an.

:lol:
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Benutzeravatar

flowing
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 80
Beiträge: 51

Beitrag Fr., 18.08.2017, 14:07

Gerade noch die Zwischen - und Nach-Postings gesehen.

Ich lese Nico nicht, deswegen kann ich auch nicht Elfchen drauf hinweisen, falls hier wieder Grenzverletzung stattfindet, aber Elfchen sagte doch - wenn sich jemand nochmal nicht dran hält, wird er fürs Forum erstmal gesperrt? Die Entscheidung kann man ja dann der Moderation überlassen -
Ansonsten kann ich aber mit dem "ich lese nicht" auch gut leben. Ich gebe mir sogar Mühe die Not hinter den Bekehrungsversuchen (das entnehme ich den Zitaten und Reaktionen) zu sehen :jo: :-P :-P

@Freifrau -

Dadurch dass du noch das: es muss nicht für jeden die Lösung sein, so wie du das handhabst schreibst, mag ich dir auch antworten.

Essen mit Kontrolle halte ich für eine Notlösung und das Problem nicht wirklich gelöst.
Kalorien zählen (was ich teils für mich auch nutze) - ist aber nicht umsonst etwas, wo bei massiven Essstörungen oft von abgeraten wird, weil es eben auch ein Teil einer Essstörung sein kann.
Das nicht sich fühlen, sondern nur die Zahlen.

Bei mir ist es wie bei sandrin. Abnehmen mit Kontrolle hat ich schon oft genug.
Da geht mein Weg nicht mehr lang. Ich übe eher das Kontrolle aufgeben in meinem Leben.
Weil ich in vielen Bereichen eine Über-Kontrolle habe.

Benutzeravatar

Freifrau
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 48
Beiträge: 446

Beitrag Fr., 18.08.2017, 15:18

sandrin hat geschrieben: Fr., 18.08.2017, 13:31 Ich möchte darauf hinweisen, dass es hier nicht um konkrete Abnehmtipps geht. Es geht vielmehr um psychologische Mechanismen und Achtsamkeit sowie Umgang mit der Situation. Abnehmen kann ich, hab ich bereits bewiesen.
Wenn Du so einfach abnehmen kannst, warum tust Du es dann nicht?

Für mich war es nicht das Ziel, mich so anzunehmen. Warum auch? Es sieht sch...ei..e aus und es ist ungesund.

Und wenn .... Menschen sagen, dass sie sich so annehmen und mögen, wie sie sind, dann glaube ich das nicht. Ist für mich nur eine Ausrede. Das hören adipöse Menschen natürlich nicht gerne, deswegen gibt es in solchen Diskussionen immer Streit und ich bin deswegen jetzt hier raus.

:verziehmich:
Zuletzt geändert von Elfchen am Fr., 18.08.2017, 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Despektierliche Wortwahl bitte unterlassen!
"Bei den Frauen gibt es zwei Möglichkeiten, entweder sie sind Engel, oder sie leben noch." (Charles Baudelaire)

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
sandrin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 33
Beiträge: 3313

Beitrag Fr., 18.08.2017, 15:21

Danke, ist auch besser so. "Fette Menschen" spricht Bände über das Niveau.


tanzen
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 30
Beiträge: 11

Beitrag Fr., 18.08.2017, 15:42

Übergewichtige Personen fett zu nennen, das ist Body Shaming. Im Feminismus gibt es schon länger eine Bewegung, die sich gegen Body Shaming auflehnt: Body Positivity. Selbstannahme mit körperlichen Behinderungen, Übergewicht, Schönheitsfehlern. Leider ist das hier noch nicht so angekommen. Wer gut Englisch kann, kann diese Stichworte ja mal googlen.

Noch zu mir: Ich habe in den letzten Jahren schleichend zugenommen und bin jetzt im Übergewicht. Viele Kommentare dazu von normalgewichtigen Angehörigen oder Freunden waren ungebetene Ratschläge, dann Ernährungstipps und eigene Erfahrungsberichte mit überwundenen Übergewicht. Da wurde an mir herumlaboriert, ohne dass ich gefragt habe. Ich arbeite im Moment daran, das Übergewicht wieder abzubauen, aber Body Blaming ist dabei echt nicht hilfreich.
Zuletzt geändert von tanzen am Fr., 18.08.2017, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar

Freifrau
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 48
Beiträge: 446

Beitrag Fr., 18.08.2017, 15:51

Adipös bedeutet nun mal fettleibig. Und ich war selber fett. Das ist die Wahrheit und hat nichts mit Niveau zu tun. Es hilft fetten Menschen überhaupt nicht, wenn man ihnen das Köpfchen streichelt. Ab einem gewissen Punkt ist es einfach lebensgefährlich, das nennt sich das Todesfett. Kannst Du auch mal googeln.

Was nützt es einem süchtigen Menschen, wenn er weiß, warum er süchtig ist? Was nützt es ihm, wenn er sich so annimmt? Wieso sollte gerade das was ändern, das ist doch unlogisch. Und es hilft auch nichts, sich immer wieder raus zu reden und das ganze auf Nebenschauplätze zu verlagern, indem man sich an einem Wort aufhängt.

Letztendlich bist Du unglücklich damit, sonst würdest Du hier nicht schreiben.

Es hilft nur, raus aus der Opferrolle, Pobacken zusammenkneifen und was ändern! Aber das musst Du halt auch wollen.
"Bei den Frauen gibt es zwei Möglichkeiten, entweder sie sind Engel, oder sie leben noch." (Charles Baudelaire)


tanzen
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 30
Beiträge: 11

Beitrag Fr., 18.08.2017, 15:57

Ja, aber warum machen ausgerechnet Normal- und Untergewichtige es zu ihrer Mission, ungebeten Ratschläge an Übergewichtige und Adipöse zu verteilen und dabei so abwertend zu sein? Und warum werden andere Zivilisationskrankheiten, die auch Normalgewichtige treffen können, nicht verurteilt?

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
sandrin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 33
Beiträge: 3313

Beitrag Fr., 18.08.2017, 16:02

Also meine Meinung: Wer die Wirkung der Worte "fettleibige Menschen" und "fette Menschen" nicht unterscheiden kann, der hätte seine Energie vielleicht eher auf das Ausbilden von Manieren anstatt auf Abnehmen verwenden sollen.

Benutzeravatar

Hans Hans
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 31
Beiträge: 3

Beitrag Fr., 18.08.2017, 16:31

Die Denotation beider Begriffe ist aber gleich.
Wenn etwas nicht 'schlimm' ist und es euer Ideal ist, sich damit anehmen zu können, dann sollte es doch vollkommen irrelevant sein wie man es benennt...oder nicht?

Benutzeravatar

Mondin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 1142

Beitrag Fr., 18.08.2017, 16:34

Für mich gehört es zum mich selbst Annehmen dazu, dass ich keinerlei Problem habe, mich selbst als fett zu beschreiben oder bezeichnen zu lassen. Ich bin fett. Das ist aktuell einfach so. Daran ändert auch die rosa Vokabularschleife nichts. Ich bin fett (wenn auch längst nicht mehr so fett wie zu meinen schwersten Zeiten, aber dennoch noch immer unübersehbar dick/fett), ich hatte FRESSanfälle (denn essen ist wahrlich was Anderes) und würde man normal essen, dann käme man nie im Leben in die wirklich adipösen Bereiche, jenseits der 100 Kilo.

Aber ich bin fett und sehe trotzdem besser aus als sehr viele Dünne. Ich zeige gerne Fotos von mir, weil ich mich attraktiv darauf finde (so auch hier im Thread). Ich habe es erlebt, dass das ganz schön viele Damen mit Idealmaßen irgendwie echt fertiggemacht hat und sie richtig giftig wurden. Und ich habe mich beömmelt. :love: Fett ist nämlich NICHT gleich hässlich und schlank ist NICHT gleich schön. Wichtig ist, was man selbst von sich hält.

Und wenn Freifrau meint, ich fände mich gut, weil ich fett bin und weiterhin meint, dass ich mich damit anlüge, dann darf Freifrau das doch gerne meinen. Ich meine dann, dass Freifrau keine Ahnung hat und dann: Guten Tag - guten Weg.

Fertig.

So einfach kann es sein, wenn man mit sich im Grunde zufrieden ist.

Da muss man doch nicht streiten. Sind halt einfach verschiedene Lebenswelten. ;-)

....
Zuletzt geändert von Mondin am Fr., 18.08.2017, 16:38, insgesamt 4-mal geändert.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag