Wie geht es nach einer Gesprächstherapie weiter

Kliniken u.a. in Deutschland (keine generellen Fragen)

isabe
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 39
Beiträge: 3066

Beitrag So., 08.10.2017, 15:40

Mit den Änderungen in der Therapieversorgung ergibt sich, dass Termine für (Erst-)gespräche zeitnah vergeben werden können. Daraus lässt sich jedoch nicht ableiten, dass auch "mehr" geholfen wird; mehr Plätze gibt es dadurch auch nicht... Unter Umständen macht der Patient - also du - sich große Hoffnungen, wo dir dann doch nur gesagt wird: "Ah, interessant, aber ich kann Ihnen da leider nichts anbieten. Viel Glück im Leben, Tschüs". Ich sage dir das nur, damit du das einplanst, weil die Therapeutensuche ansonsten sehr zermürbend werden kann, wenn du immer wieder mit Hoffnung zu jemandem gehst und dann erfährst, dass er nur seinen Job macht, indem er einem Hilfesuchenden zeitnah einen Termin gibt.

Das alles heißt nicht, dass du niemanden fidnest, aber die Zeiten haben sich halt geändert, und auch wenn es schön aussieht, im Gegensatz zu früher rasch mit jemandem sprechen zu können, ändert das am Ergebnis nichts. Hattest du denn die Termine bei den beiden Therapeuten schon?

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag