Psychotherapie & Arbeit vereinbar?

Hier können Sie Ihre Fragen rund um die Rahmenbedingungen von Psychotherapie (Methoden, Ablauf usw.) anbringen.
Benutzeravatar

connexa
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 31
Beiträge: 32

Beitrag Di., 15.09.2015, 18:37

ich arbeite im schichtdienst. das bedeutet, dass ich unregelmässige dienste und freie tage habe. mein therapeut weiß das. er arbeitet glaub ich hauptsächlich am nachmittag und abends. wir haben auch keinen fixen tag bzw. fixe uhrzeit. das würde bei meinem dienstplan nicht funktionieren. wir machen die termine jeweils für 4-6 wochen im voraus aus, müssen dann aber trotzdem oft verschieben, da sich mein dienstplan oft wieder ändert. abendtermine sind keine seltenheit. meistens hab ich termine um 19.00 oder 20.00. einmal hatten wir sogar um 21.00 einen termin. das war aber eine ausnahme, da wir keinen anderen termin gefunden haben und er danach auf urlaub war.

Werbung

Benutzeravatar

peppermint patty
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 1931

Beitrag Di., 15.09.2015, 19:53

In meiner ersten Therapie hatte ich lange Zeit einen Termin um 7.15 Uhr. War ganz schön schwer für mich so früh mich schon auf die Stunde einzulassen.
Also ein wenig Flexibilität ist bei vielen Theras schon drin.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
AbsoluteBeginner
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 30
Beiträge: 2

Beitrag Mi., 16.09.2015, 17:14

Danke für die vielen Antworten. Schade eigentlich, denn überall wirbt man damit, dass man bei Problemen nicht zu lange warten soll, Hilfe praktisch an jeder Ecke wartet, aber die Realität sieht leider völlig anders aus. Alles wieder nur eine Marketinglüge. Selber Unsummen zahlen und zumutbare Zeiten nur, wenn der Therapeut gerade Lust hat. Toll. Erste Sahne.

Leider wüsste ich immer noch nicht wie ich die Fehlstunden entschulden, oder gar begründen soll, ohne all meine Probleme in der Öffentlichkeit ausbreiten zu müssen. Es würde meinen Zustand nochmal extrem verschlimmern, ganz besonders wenn dann auch noch im Büro das Getuschel losgeht.

Freunde habe ich leider keine, also muss ich dann selber weiterkommen, obwohl ich nicht mehr weiß wie. Mein Leben in totaler jahrelanger Einsamkeit ist inzwischen völlig unerträglich geworden.

Benutzeravatar

Fify
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 30
Beiträge: 391

Beitrag Mi., 16.09.2015, 18:21

Hast du denn schon mal einen Termin bei einem Therapeuten gehabt? Probier es doch aus und überleg dir, was für dich gut wäre. Natürlich kann es sein, dass es sinnvoll ist ein paar Leute einzuweihen, aber nicht zwingend.
Wenn du wegen einer therapiesitzung von der Arbeit weggehen würdest, ist das ja keine Fehlstunde, da du ja dafür länger bleiben müsstest.
Ganz ehrlich ich verstehe, dass auch Therapeuten ein Leben außerhalb von Therpiesitzungen haben wollen und demnach nicht 24h am Tag zur Verfügung stehen wollen. Ich stehe meiner Arbeit auch nicht rund um die Uhr zur Verfügung. Ich habe auch meine Freizeit.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag