Hälfte des Lebens rum - noch immer solo

Fragen und Tipps zum Thema "Wie finde ich eine Freundin?" bzw. "Wie finde ich einen Freund?"
Benutzeravatar

Kleine Maus
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 34
Beiträge: 274

Beitrag So., 15.08.2010, 21:35

Kommst du denn nie ganz zufällig mit Menschen ins Gespräch? Ist es dir noch nie passiert, dass du mit Freundinnen unterwegs warst und diese beim Weggehen dann aus Zufall hier und da irgendwelche männlichen Bekannten getroffen haben, mit denen ihr dann geredet habt? Ich habe noch nie jemanden einfach so angesprochen und mag das auch nicht, wenn mich jemand grundlos anspricht... ich denke dann immer, dass mich der Mann nur kontaktiert, weil ihm in erster Linie mein Äußeres gefällt. Und ich will nicht auf mein Äußeres reduziert werden. Ich weiß, ich bin da kompliziert... aber diesen "jemanden ansprechen" oder "angesprochen werden" liegt mir ganz und gar nicht.

Nun gut, auf Festivals werde ich auch angesprochen und spreche Leute an... aber das passiert dann eher, weil man das Bandshirt oder die Aufnäher von der Person interessant findet und dann fragt, wo man das kaufen kann.

Werbung

Benutzeravatar

Blaubaum
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 79
Beiträge: 2355

Beitrag So., 15.08.2010, 22:40

Ich denke, es ist das beste, wenn man jemand näher kommen will, dass man erst den Bauch fragt, ob alles ok ist, und wenn das Bauchgefühl stimmt, dass man zu dem anderen hingeht und ihm/ihr völlig geradeheraus und naiv sagt, dass man ihn/sie süss oder angenehm oder interessant findet. Selbst wenn man nicht übermässig überragend aussieht, macht das einen echt attraktiv, und wer damit nicht umgehen kann, wäre eh nicht der/die Richtige.
spezialisten wissen zuerst viel über wenig und am ende alles über nichts

Benutzeravatar

petrapan
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 40
Beiträge: 608

Beitrag Di., 17.08.2010, 14:02

Ich hatte bisher noch keine Freundin, die mir helfen wollte jemanden kennenzulernen, obwohl meine "richtigen" Freundinne mein Problem kannten.
Weil solche Frauen (ich suche mir auch immer die Art Freundinnen ) Dich brauchen um sich besser zu fühlen. SIE wollen die Umworbenen sein und Du gefälligst nicht! Die werden einen Teufel tun da irgendwie nachzuhelfen. Komischerweise hab ich mir immer nur Freundinnen gesucht, die mich am liebsten mochten wenn ich mir minderwertig vorkam. (Die hab ich inzwischen alle abgesägt.) EInmal ist es vor Jahren passiert dass ein extrem gutaussehender Mann sich den ganzen Abend mit mir unterhlaten hat. Mit mir und nicht mit meiner Freundin, die in unserer bisdahin 15Jahre andauernden Freundschaft immer alle Aufmerksamkeit bekommen hat. Ein einziges Mal ist das passiert und sie war so sauer und beleidigt dass sie SOFORT nach Hause wollte. Sie hat mit allen Mitteln versucht mich von dem Mann wegzubugsieren und als ich fragte was denn los mit ihr sei, meinte sie total aufgebracht "Was sollen wir denn hier wenn der nur mit Dir redet!! Ich will nach Hause! Komm!" Nicht mal ein einziges Mal hat sie mir gegönnt dass jemand auch nur mit mir spricht. Dabei wollte der nicht mal was von mir, er fand nur meinen Job spannend! In dem Moment hab ich erst begriffen, warum sie mich als Freundin wollte: Weil sie immer im Mittelpunkt stand. Sobald das einmal nicht so war, ist sie ausgeflippt.
Ok, ich hatte nen hohen Anspruch, sah nicht schlecht aus und dachte innerlich, deren Freund/Mann hätte ich nicht unbedingt genommen.
Die letzten beiden Fakten treffen auf mich auch zu. Ich hab mich auch oft gewundert was für Männer meinen Freundinnen gefallen haben. Aber bei mir hatte das wohl nix mit hohem Anspruch zu tun sondern mit einem unterschiedlichen Geschmack.
Ich habe noch nie jemanden einfach so angesprochen und mag das auch nicht, wenn mich jemand grundlos anspricht...
Ich komme, wenn ich abends mal weg gehe ununterbrochend angequatscht, allerdings sind das immer alle homosexuelle Männer. Aber man kommt immer ins Gespräch und es ist lustig. Ist doch toll wenn man Leute kennenlernt!
ich denke dann immer, dass mich der Mann nur kontaktiert, weil ihm in erster Linie mein Äußeres gefällt. Und ich will nicht auf mein Äußeres reduziert werden.
Ich würde so einiges dafür geben mal auf mein Äußeres reduziert zu werden! )) Ich find´s ganz schimm wenn Leute schon sagen "Das Aussehen ist ja nicht so wichtig." Ich will ja auch "heiß" gefunden werden und nicht nur nett und schlau oder was auch immer.

Benutzeravatar

Kleine Maus
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 34
Beiträge: 274

Beitrag Di., 17.08.2010, 14:19

Diese Art von Frauen welche du hier beschreibst, das sind keine echten Freundinnen. Ein Kumpel von mir ist der Meinung, dass eine Freundschaft zwischen zwei Frauen schwierig bis unmöglich ist, weil es immer Konkurrenzkämpfe geben wird. So weit möchte ich jetzt nicht gehen, weil das sehr wohl funktionieren kann... aber es gibt durchaus mehr Rivalität wie in Männerfreundschaften.

Wegen dem "ansprechen": Es ist nicht so, dass ich das generell nicht mag... es geht mir da eher um das "Warum". Ich möchte nicht von einem Fremden angesprochen werden, nur weil diesem meine Optik gefällt. Wenn mich Leute ansprechen, dann eher wegen meiner Shirts und Aufnäher... oder weil sie meine myspace-Seite kennen. Und genau aus diesen Gründen spreche ich auch manchmal Leute an. Und es macht Spaß, mit den Leuten ins Gespräch zu kommen .

Glaubst du denn nicht, dass wenn sich jemand ernsthaft für dich interessiert, dieser Mensch automatisch dich als Frau "heiß" und nicht "nur" sympathisch findet? Das Aussehen ist für mich genau wie Humor, Intelligenz, Warmherzigkeit, Selbstbewusstsein, Ehrgeiz, Eigenständigkeit, sexuelle Anziehung und einige andere Aspekte ein Teil dessen, was eine Paarbildung ausmacht. Aber ich würde mich nicht völlig drauf versteifen, denn im Endeffekt macht es die Mischung aus mehreren Faktoren aus. Und nehmen wir mal an, du wirst "nur" auf dein Äußeres reduziert, so wie du dir das wünschst... glaubst du so ein Mann hegt wirklich Gefühle für dich? Nein, der will dich höchstens mal fürs Bett... aber für was Ernstes reicht das nie und nimmer aus. Selbst wenn du die schönste Frau der Welt bist, verliert der Mann das Interesse, wenn es in anderer Hinsicht nicht passt.

Werbung

Benutzeravatar

pow-pow
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 27
Beiträge: 58

Beitrag Di., 17.08.2010, 18:27

Wie schon meine "Vorredner" bemerkt haben sind die Freundinnen, die du dir aussuchst, Mittelpunktsmenschen wenn nicht sogar Egomanen :-p.

Aber ich kann dir Hoffnung machen: meine beste Freundin N. hatte jahrelang ebenfalls derartige "Freundschaften". Sie merkte das vor allem auch daran, dass niemand, wenn es ihr schlecht ging, für sie da war bzw. ihr zugehört hat und sich darüm gekümmert hat, wie's ihr geht

Ich für meinen Teil kann nur sagen: jetzt ist diese Phase für sie vorüber
Wir nennen uns "Schwestern" und genau das ist sie für mich: eine Schwester. Ich habe sie wahnsinnig lieb. Um nichts in der Welt würde ich mich von ihr trennen lassen. Wenn es ihr gut geht geht es mir gut. Wenn es ihr schlecht geht bin ich für sie da, auch wenn ich grad wenig Zeit hab. Wenn es ihr schlecht geht geht es mir schlecht, weil es mir weh tut sie leiden zu sehen. Ich will, dass sie glücklich ist.
und warum die Männer nach ihr verrückt sind (obwohl sie sehr stark ist, was ja immer fälschlicherweise behauptet wird, ein Liebeskiller sei) kann ich nachvollziehen: sie ist trotzdem wahnsinnig attraktiv, kleidet sich gut, hat ein hübsches Gesicht, ist ein lieber, lebhafter Mensch, mit dem man Pferde stehlen kann.
Vor allem aber: wir haben eine ähnliche Geschichte und verstehen einander daher. Oft vollenden wir die Sätze der anderen, verstehen uns ohne viele Worte.

Also kann ich dir nur sagen: jeder Mensch, auch du, ist auf seine spezielle und individuelle Art und Weise liebenswürdig. Du wirst eine beste Freundin und einen Partner finden, die dich lieb hat wie du bist und in deren Leben es ein Loch reißen wird, wenn du einmal nicht mehr da bist, weil du so ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens bist/warst.

Benutzeravatar

petrapan
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 40
Beiträge: 608

Beitrag Di., 17.08.2010, 20:42

Glaubst du denn nicht, dass wenn sich jemand ernsthaft für dich interessiert, dieser Mensch automatisch dich als Frau "heiß" und nicht "nur" sympathisch findet?
Naja, aber das erste was man sieht ist nunmal das Äußere und wenn das gefällt lernt man in der Regel den Rest kennen und DANN kommt ernsthaftes Interesse auf!! Aber zunächst einmal ist da das Aussehen, was gefallen muss! Praktisch der "Lockfaktor", damit man überhaupt aufmerksam wird auf die Person. Klar, es gibt auch verschiedene Situationen. Z.B. wenn man sich unterhält und der Typ ist super witzig und wortgewandt und plötzlich denkt man: "Wow und schlecht sieht er auch nicht aus!" obwohl er einem vorher nicht so aufgefallen wäre. In diesem Fall war dann die Persönlichkeit der "Lockfaktor".
Allegemein war es bei mir ja auch immer so, dass die Männer mit denen ich mich traf optisch von mir angetan waren aber sonst eher nicht so. (also dass es nie zu einem 2. Date kam)Da hätte ich mir dann schon gewünscht dass das Aussehen schwerer wiegt und sie mich trotz irgendwelcher anderer Sachen, die ihnen an meiner PErsönlichkeit oder was auch immer nicht gefallen haben, wiedersehen wollen.
Ist aber auch egal. Momentan bin ich ja in einer anderen Situation. DDD Also lasst uns meine rosa Wölkchen nicht verscheuchen!

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
ladymoon
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 30
Beiträge: 46

Beitrag Di., 17.08.2010, 21:32

pow-pow hat geschrieben:Also kann ich dir nur sagen: jeder Mensch, auch du, ist auf seine spezielle und individuelle Art und Weise liebenswürdig. Du wirst eine beste Freundin und einen Partner finden, die dich lieb hat wie du bist und in deren Leben es ein Loch reißen wird, wenn du einmal nicht mehr da bist, weil du so ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens bist/warst.
...bei diesem Satz habe ich Gänsehaut bekommen und nasse Augen! Danke..das wünschst sich sicherlich jeder!

Was mir beim Lesen aufgefallen ist. Ihr kennt das also mit diesen "sogenannten" Freundinnen. Ich habe ehrlich gesagt vor 1-2 Jahren aufgeräumt, denn ich habe es nicht mehr mit diesen Frauen ausgehalten. Ich wollte auch nicht mehr dieses Muster nähren und dachte eigentlich eine ganze Zeit danach: na toll, jetzt hast du fast keinen mehr zum Weggehen. Aber vielleicht finden sich andere Wege.
Auch in Sachen Beziehung ist es so, dass ich mir Gleichberechtigung wünsche bzw. dass ich fühle in Augenhöhe mit jemanen zu sein und nicht zu denken, weil er 100000 mal mit Frauen geschlafen hat in seinem Leben, dass er mich als etwas niedriges ansehen wird, weil ich mich nicht auskenne (so denke ich leider noch).

pow-pow ich freue mich sehr für dich, dass du "deine schwester" gefunden hast. es gibt diese frauenfreundschaften und sie sind, wenn man sich dieses ganze hühnerstallgezicke ansieht sooo kostbar und leider selten!

kleine Maus: ich finde das Aussehen ist auch ein Teil der Person. deshalb ist es doch nett, wenn ein mann sich erst einmal deshalb nähert und bestimmt noch andere eigenschaften an dir schön findet. ich stimme da petrapan zu.

petrapan:
deine freundin war ja "supernett"...das kenne ich auch..das gefühl ist einfach besch... einmal lernt man einen tollen mann kennen und die freundin gönnts einem nicht. bei einer freundin war das schon schlimm, wenn ich nur bekannte auf einem fest in einer gruppe traf, da sagte sie denen, wir müssen jetzt weitergehen und zog an meinem ärmel, weil sie die nicht kannte und nicht doof rumstehen wollte. dann lernte sie zwei minuten später einen kerl kennen (obwohl sie einen freund hat) und ich musste doof daneben stehen - so ein ungleichgewicht werde ich heute nicht mehr zulassen! ausserdem ist sie nicht mehr meine freundin! an dem abend machte sie mich nämlich noch zur sau,w eil eine freundin anrief als wir unterwegs waren und nur weil sie auch immer telefoniert, wenn wir unterwegs sind, machte ich das bei ihr auch einmal (sonst sage ich, ich kann gerade nicht). da regte sie sich danach so auf..sie hielt dieses gefühl nicht aus, dass sie mir eigentlich ständig "schenkte" und ich war auch noch so doof, darauf einzugehen danebenzustehen, etc.. ich möchte auch nicht, dass es mir mit männern passiert. da gibt es theorien zum aktiven und passiven part in der beziehung oder im englischen heisst es glaube ich master and slave . also bloss nicht in diese rollen rutschen...dafür ist die selbstliebe wichtig.

Benutzeravatar

Blaubaum
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 79
Beiträge: 2355

Beitrag Di., 17.08.2010, 22:57

"Schön" zu hören, dass es nicht nur mir so geht---mir begegnen alle Nase lang Leute, die nicht die eigenen Belange und die Anderer halbwegs ausgewogen berücksichtigen---ich versuch schon immer, darin ein allgemeines Phänomen zu sehen und suche auch nach einem Fachbegriff (ich brauch sowas) aber ausser gebräuchlichen Begriffen wie EGO oder Master and Servant-Denken ist mir da noch nichts untergekommen. Herrenrasse und Untermensch wäre vielleicht etwas übertrieben...ich glaube, es ist sowas wie eine einseitige Scheuklappe.
spezialisten wissen zuerst viel über wenig und am ende alles über nichts

Benutzeravatar

cremoso
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 22
Beiträge: 213

Beitrag Mi., 18.08.2010, 07:14

Mir gehts ziemlich gleich, obwohl ich zwar erst 22 bin, aber sobald ich mit einer was anfange, merk ich schnell das das net passt, obwohl zwar viele gefühle vorhanden sind. Dann krieg ich auf einmal keine lust mehr auf sex usw usw.
Ob das was mit sich selbst lieben zu tun hat? hm, zum teil vielleicht. Aber sicher nicht ausschließlich. Außerdem scheint das sowieso die allround immer zutreff antwort zu sein hier.


Eremit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 8876

Beitrag Mi., 18.08.2010, 10:16

@GrünerBlitz:

Na ja, aber wie soll man jemanden lieben, wenn man sich nicht selbst lieben kann? Ohne Selbstliebe wird es ja zwangsläufig eine Abhängigkeitsfalle, oder nicht?

Benutzeravatar

cremoso
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 22
Beiträge: 213

Beitrag Mi., 18.08.2010, 19:29

Ich finde sich mögen reicht schon. bzw. sich nicht selbst hassen und an allem die schuld geben. Es reicht sich zufrieden zu fühlen. Ich find das mit dem sich selbst lieben immer sehr überzogen und übertrieben. Selbst meine Thera hat das nie so gesagt

Benutzeravatar

Blaubaum
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 79
Beiträge: 2355

Beitrag Mi., 18.08.2010, 20:42

@GrünerBlitz--welche Therapie machst Du denn ?
spezialisten wissen zuerst viel über wenig und am ende alles über nichts

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
ladymoon
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 30
Beiträge: 46

Beitrag So., 22.08.2010, 14:45

Das Master and Servant Syndrom gibt es in vielen Lebensbereichen.. Und genau dann, wenn ich spüre, Menschen versuchen verstärkt mich in die Servant Rolle zu drängen und ich rutsche da auch rein, dann bekomme ich Stress! Es ist so, als ob mein Körper Alarm signalisiert. Aktuell habe ich es erlebt und denke mir in beiden Situationen, dass ich mir den Ball zurückhole.
Dadurch,d ass in einer Situation ich mich auf etwas eingelassen habe, kamen direkt auch andere Anfragen.. Menschen spüren also sehr schnell, wer sich "ausnutzen" lässt. Ich habe nein gesagt, so!
In einer Beziehung würde mich so etwas sehr schwer verletzten - ich würde mich nicht respektiert fühlen und mich zum Opfer machen.

Zum Thema Selbstliebe. Es ist wichtig sich selbst zu mögen und zu wissen, wo eigene Stärken und Interessen liegen. So weiss man selbst, was man machen kann, wenn man alleine ist und kann auch eher anderen signalisieren, was man will. Sich schwerpunktmäßig mit seinen Schwächen auseinanderzusetzen ist nicht so gut...es ist nur dann gut, wenn man etwas dafür tut, um aus der Schwäche eine Stärke zu entwickeln bzw. etwas was einem gut tut.

Eigentlich ist es wirklich das Beste auch mal alleine auszugehen und sich in ein Umfeld zu begeben, wo es Männer gibt, die man kennenlernen kann. Da ich gestern keine Freundin zum Ausgehen hatte, ging ich durch die Stadt. Wichtig war dabei, dass ich dachte, ich kann machen was ich will, ich bin vollkommen frei. An dem Abend konnte ich das wirklich genießen. Es war mir wohl auch anzusehen, denn so einige Männer sahen mich an (meist waren Männer mit ihren Frauen unterwegs). Ich traute mich jedoch nicht in Ausgehlocations zu gehen, das Gefühl muss stimmen, sonst bringt es nichts.

Was mir auch auffällt, wenn ich die anderen Beiträge lese ist. Ich möchte frei sein und mich nicht dauernd wegen Verabredungen festlegen, gleichzeitig wäre ich aber froh, nicht ständig überlegen zu müssen, wer Zeit haben könnte um bestimmte Aktivitäten zu machen, ich würde mich am liebsten an jemanden kuscheln und die Augen zu machen und seine Wärme spüren und dass ich ihm auch guttue.. Das andere ist, ist die Wohnung wirklich ein Zeichen für die innere Verfassung? Ich würde niemanden zu mir einladen, überall auf den Tischen liegt alles durcheinander der letzten Shoppingsessions und Krams, den ich aus Taschen herauskrame, wenn ich die Taschen umräume herum..ich bin Besuch gar nicht gewöhnt und könnte einfach so niemanden reinlassen! Es wäre mir zu peinlich, wenn jemand mein Chaos sehen würde und genauso ist es mit einem potentiellen Partner: ich will gar nicht, dass er mich durchleuchtet und vor allem nicht, dass er spürt, wie ich mich in Bezug auf bestimmte Dinge fühle (der letzte war so etwas wie ein Psychologe und hörte wohl angeblich jeder meiner Gedanken - es war nichts mehr wie am Anfang - es schien so als ob sich mein Denken über mich auf ihn verlagert hätte, wo er anfangs so extrem anders gegenüber mir war und mich so "liebte" wie ich war).
Deshalb..man ist sich eigentlich selbst der größte Feind - es ist wichtig sich selbst zu schätzen und das von Herzen. Die nächsten Jahre will ich jedenfalls nicht so lieblos verbringen..
Was meint ihr?

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
ladymoon
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 30
Beiträge: 46

Beitrag Do., 02.09.2010, 19:48

Falls hier einer noch mitliest und eine Antwort weiss, wär es schön..
Ich habe gerade bzw. seit einigen Tagen das Gefühl lass den Alltag zu, lass dich davon treiben und vergiss das Beziehungsleben. Ich habe das Gefühl, es wird sich nichts ändern. Es bleibt alles so wie es ist. Ich bin nicht der Typ Frau, wo man sich umdreht; ich selbst habe momentan keine Lust auf Männer, aber wann dann eigentlich? Dieses resignierende GEfühl macht mich fertig. Auch macht es mich traurig, wenn ich hier lese, was für Mühe sich Frauen für Männer machen - Männer sind Menschen... es macht mich traurig, das einige den Dreh raushaben und trotz Ehe mehrere Verehrer anziehen und andere sich zutodeheulen.
Was ist eigentlich der springende Punkt und warum bin ich plötzich "tod" hab mich aus dem Leben geschossen und wandle wie ein Roboter durch das Leben und nehme nur teil an der Liebe, indem ich mir von anderen vorschwärmen lasse, wie toll die Zeit mit dem Freund war?
Bin gerade was hilflos..ratlos..

Benutzeravatar

frozen rabbit
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 26
Beiträge: 508

Beitrag Fr., 03.09.2010, 10:53

Hast du denn zwischenzeitlich deine Wohnung aufgeräumt?

Bei mir ist es auch oft unaufgeräumt, aber ich mag es hin und wieder zusammenzuräumen, weil ich merke, dass der neu entstehende freie Raum mir mehr Freiheit gibt. Ich stolper nicht mehr über Dinge und brauche mir keine Sorgen mehr zu machen, dass doch jemand vorbeikommt, was du ja nicht möchtest. Und ich spüre die größere Freiheit durch einen Blick durch den Raum. Gehst du außer Haus wirst du dich auch vorher hübsch machen, warum gilt das nicht für die Wohnung?

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag