Unterschied Borderline-Typ und Impulsiver-Typ

Hier können Sie Fragen zu Begriffen, Diagnosen und sonstigen Fachworten stellen, die einem gelegentlich im Zusammenhang mit Psychologie und Psychotherapie begegnen oder die Bedeutung von Begriffen diskutieren.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Kyo
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 22
Beiträge: 24

Unterschied Borderline-Typ und Impulsiver-Typ

Beitrag So., 03.02.2008, 16:36

Hallo.

Ich komm mit dieser Frage schon seit Wochen nicht weiter.
Ich würde gerne wissen, wie sich denn die Diagnose

"Emotional instabile Persönlichkeitsstörung - Impulsiver Typ" (F 60.30)

von der Diagnose

"Emotional instabile Persönlichkeitsstörung - Borderline-Typ" (F 60.31)

unterscheidet.

Alles was ich gefunden hab, ist diese Erklärung:

"Zwei Erscheinungsformen können unterschieden
werden: Ein impulsiver Typus, vorwiegend gekennzeichnet durch
emotionale Instabilität und mangelnde Impulskontrolle; und ein
Borderline- Typus, zusätzlich gekennzeichnet durch Störungen des
Selbstbildes, der Ziele und der inneren Präferenzen, durch ein
chronisches Gefühl von Leere, durch intensive, aber unbeständige
Beziehungen und eine Neigung zu selbstdestruktivem Verhalten mit
parasuizidalen Handlungen und Suizidversuchen."

Gut, das sagt schon viel aus, aber wie müsste denn eine Person sein, bei der der Impulsive Typ diagnostiziert wird? Ich kenn aussließlich Personen, bei denen der Borderline-Typ festgestellt wurde, aber niemanden mit dem
Impulsiven-Typ. Gibt's den wirklich seltener?

Werbung

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9597

Beitrag So., 03.02.2008, 16:48

Ich schätze daß vom impulsiven Typ einige im Knast sitzen... oder Partner mit Gewalttätigkeit tyrannisieren...

Benutzeravatar

Gärtnerin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 41
Beiträge: 1162

Beitrag So., 03.02.2008, 18:05

Ich verstehe das auch so, dass der Borderline-Typ stark unter sich selber leidet, während beim impulsiven Typ eher die Umgebung leidet.

Aber ist eine Diagnose nicht sowieso immer ein Konstrukt, das zwar hilfreich für den Arzt ist und wichtig für die Krankenkassen, aber einen Menschen nie hundertprozentig beschreiben kann?
Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.

Benutzeravatar

Tigerente
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 22
Beiträge: 2

Beitrag Fr., 04.04.2008, 20:27

gute frage, so wie ich das mal verstanden habe, zeigen beide starkes aggressionsverhalten, jedoch der borderliner zeigt eher autoaggressives verhalten(cutten und so) mit dem ziel sich selbst den druck, angst, zunehmen und anderen menschen damit weh zu tun, also nicht jemanden zu verletzten, sondern durch seine handlung des sich-verletztens jemand anderen weh zu tun (eltern,freunde). der implusive typ, zeigt eher aggressives verhalten gegen seine umwelt und nicht gegen sich selbst

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag