Stimmungsschwankungen und Aggressionen meiner Cousine

In diesem Forumsbereich können Sie sich über Schwierigkeiten austauschen, die Sie als Angehörige(r) oder Freund(in) von psychisch Erkrankten bzw. leidenden Personen konfrontiert sind.
Antworten

Thread-EröffnerIn
Chrisso
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 22
Beiträge: 1

Stimmungsschwankungen und Aggressionen meiner Cousine

Beitrag Mo., 12.09.2011, 00:31

Erstmal Hallo an alle, Ich bin Chrisso(22)...

Ich hab mich nach langem zögern entschlossen mich hier anzumelden und meine Probleme zu schildern, da sie mich ungemein belasten.

Es geht um meine Cousine (23). Erstmal vorab: Ich bin Einzelkind, meine Cousine auch. Da unsere Familien in der gleichen Straße leben und wir somit mehr oder weniger zusammen groß geworden sind, haben wir ein recht inniges Verhältnis. Wir sind mehr wie Bruder und Schwester, als Cousin und Cousine. Von daher beschäftige ich mich auch intensiv mit ihr, sorge mich um sie und versuche ihr auch so gut es geht zu helfen.

Jetzt zu meinem Anliegen. Meine Cousine hat einen sehr schweren Charakter. Damit meine ich jetzt keine kleinen Zickerein eines Mädchens, sondern größere Agressionschübe und rapide Stimmungsschwankungen. Ich versuche mal die Problematik etwas genauer zu beschreiben, ich hoffe ihr versteht mich..... . Sie war schon immer ein schwieriges Mädchen, sehr trotzig, stur, aufbrausent, frech, agressiv. Bis vor ein paar Jahren haben wir das noch auf die Pubertät geschoben, aber jetzt ist sie da schon lange raus und es wird tendenziell nicht besser sondern schlimmer. Sie hat eine unglaublich niedrige Reizschwelle, manchmal frage ich mich ob sie überhaupt eine hat. Es bedarf nur einer kleinen Banalie, einer Bagatelle, eines einzigen falschen Wortes und sie ist in der Lage völlig auszurasten. Sie verträgt keine Kritik oder eine andere Meinung, sie lässt sich nichts sagen und fühlt sich immer angegriffen. Wenn es zu einem Konflikt kommt eskaliert es in der Regel. Sie steigert sich total in ihre Agressionen rein, fängt an zu schreien, heulen , fluchen. Dabei wird sie dann auch recht persönlich und verletztend. Sie ist dann wie in Rage und durch nichts mehr zu halten. Ihre Eltern sind auch schon überfordert, sie trauen sich garnicht mehr ein falsches Wort zu sagen oder irgendeine Diskussion zu starten, da es eh im Zoff endet. Es hat den anschein, dass meine Cousine eine Grund-Agressivität in sich birgt, es die ganze Zeit in ihr brodelt und sie nur auf einen Grund wartet um rum zu Zicken (wobei ich ihr jetzt keine "Absicht" unterstelle, falls ihr versteht...). Sie scheint streitsüchtig und ihr fehlt es extrem an Einfühlungsvermögen. Sie wird wie gesagt sehr persönlich und verletztend. Die Stimmung kann schnell kippen, sie ist nicht in der Lage etwas unangenehmes (Kritik z.B.) hinzunehmen, zu akzeptieren und sich vielleicht selbst zu hinterfragen.... nein sie fühlt sich dann angegriffen und reagiert dementsprechend. Andererseits gibt es Phasen, an denen sie recht lieb ist, übertrieben lieb. Dann ist sie sehr anhänglich, sucht den Kontakt zu Familie und führt sich auf wie ein Engel. Um ehrlich zu sein denke ich das sie eine Art Persönlichkeitsstörung hat und möchte in ihrem Interesse, das sie sich professionelle Hilfe sucht, aber da wären wir schon beim nächsten Problem. Wie soll ich sie mit damit konfrontieren, ohne das sie den Ausraster ihres Lebens bekommt? Ich kann mir garnicht vorstellen was passiert, wenn ich zu ihr hingehe und sage "lass dich psychologisch beraten, ich denke mit dir stimmt etwas nicht". Ihre Eltern trauen sich das auch nicht, da man insgeheim Angst hat, das die Beziehung zwischen ihr und der Familie dann völlig zerbricht. Wir alle lieben sie und versuchen alles für sie zu tun, aber gleichzeitig wissen wir mit ihr auch nicht mehr weiter...

könnt ihr mir irgendwelche Ratschläge geben? ich bin völlig verzweifelt...

(Hinweis Admin: Betreffzeile von "Agression, Frust, Verzweiflung..." auf obige präzisiert)

Werbung

Benutzeravatar

miramar
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 47
Beiträge: 8

Beitrag Mo., 12.09.2011, 03:28

Vielleicht könntest du ihr all das in einem lieben, aber ernsthaften Brief schreiben… ?
So wärt ihr beide vor der möglichen Erstreaktion geschützt.

Das Risiko, dass sie erstmal ausflippt, müsstest du eingehen. Aber es bestünde auch die Hoffnung,
dass sie es irgendwann annimmt und zu einem Therapeuten geht,
denn gut kann's ihr ja nicht gehen, und das weiß sie.

Ganz bestimmt braucht sie Hilfe, und irgendwer müsste sich 'opfern', um den Stein ins Rollen zu bringen.
Ihr hilft es ja nicht, dass sich keiner traut, endlich was zu sagen, ganz im Gegenteil.

Lies mal unter Borderline-Störung nach, vielleicht ist es so etwas bei ihr?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag