Wie unterscheide ich gute von den schlechten Männern?

Fragen und Tipps zum Thema "Wie finde ich eine Freundin?" bzw. "Wie finde ich einen Freund?"
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Chantall
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 36
Beiträge: 444

Wie unterscheide ich gute von den schlechten Männern?

Beitrag Di., 20.09.2011, 17:16

Ja klingt bisschen kindisch, aber anscheinend fehlt mir ein Gen zu merken, ob es jemand gut mit mir meint bzw noch viel früher: Ob ein Mensch einfach gut ist oder nicht.
Ich denke mir manchmal ob ich Asperger habe die sollen sich ja auch so schwer tun Gesichtsausdrücke zu deuten und ein Psychologe hat es mir schon mal leicht diagnostiziert.
Egal. Jdfs hier gibt es echte sch…Kerle, die Frauen nur hernehmen wollen, betrügen, belügen usw. Ok, vielleicht gibt es auch Frauen die mit solchen Kerlen fertig werden. Ich nicht. Mich trieben die ins Grab weil ich so sensibel bin. ABER genau die größten sch… Kerle kommen wie die Fliegen zu mir. Und irgendwie scheine ich sie nicht zu erkennen, Wie gelingt mir das? Kann mir jd helfen. Morgen bin ich wieder auf einer Party und habe schon wieder Angst, dass so einer dann an mir haften bleibt.

Weiß jemand was ich für ein Problem habe? Mir fehlt die Gabe es zu spüren, wenn jd schlecht ist oder ich will es nicht erkennen oder was ist da los? Es passiert immer wieder und es ist der Grund warum ich mich immer mehr „wegsperre“. Nur fange ich in paar Tagen einen neuen Job an und da komme ich den Kerlen auch nicht so leicht aus.

Einen lieben Mann würde ich mir schon mal wünschen.

Werbung

Benutzeravatar

Randfigur
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 30
Beiträge: 21

Beitrag Di., 20.09.2011, 17:42

hi,

dein problem versteh ich nur zu gut, wie soll man auch merken, ob es einer gut meint oder eben doch nicht?! ich merk das auch nicht. wie auch..!?
es stellt sich meistens nach einiger zeit heraus, ob es einer von denen ist denen man eigentlich aus dem weg gehen möchte.
man sollte sich halt nicht nach gefühlten 120 sekunden bekanntschaft, über eine hochzeitsnacht gedanken machen, egal wie liebenswert irgendwer erscheint..

es klingt für mich fast so, als würden die männer mit netzen herumlaufen und dich einfangen und du bist ihnen hilflos ausgeliefert.
wenn du schon bei einer party, die maximal ein paar stunden dauert, angst hast, dass irgendwer "an dir haften bleibt", dann muss ich dich fragen: rinnt ungewollt klebrige substanz aus dir? (kleiner scherz) aber sonst versteh ich das nicht.
man kann ja jedem aus dem weg gehen, auch auf einer party, 99% der menschen respektieren es, auch nonverbal.
wegschauen, wenn er dich anschaut. böse/verwirrt zurückschauen oder ignorieren, wenn er dich anschaut. wenn er dich anspricht, knapp antworten und/oder sagen man sei beschäftigt...wenn er wirklich zu aufdringlich wird und nicht versteht
was du möchtest, ohne es zu sagen, dann sag etwas.

mädchen die nicht "eingefangen" werden wollen werden auch nicht "eingefangen".

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Chantall
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 36
Beiträge: 444

Beitrag Di., 20.09.2011, 17:56

man sollte sich halt nicht nach gefühlten 120 sekunden bekanntschaft, über eine hochzeitsnacht gedanken machen, egal wie liebenswert irgendwer erscheint..
Hm ja vielleicht ist der Wunsch so groß endlich mal Liebe zu erfahren, dass ich wirklich gleich in Jedem den potentiellen Traummann erhoffe. Das ist natürlich immer erst ein langes kennen lernen. Vielleicht fixiere ich mich eh viel zu stark auf jeweils einen. Aber was viel schimmer ist ich fühle mich glaub ich verpflichtet, auch bei denen zu bleiben die ganz grausam sind. Ich weiß nicht, ob man das verstehen kann. Mein Retterinstinkt oder doch noch der Wunsch die nie dagewesene Liebe eines nicht liebesfähigen Mannes zu gewinnen. Eines der zu hoch gesteckten Ziele von mir die ich nie erreichen werde und die eh nur in Frust enden? Ich weiß es nicht.

Benutzeravatar

MrN
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 45
Beiträge: 1368

Beitrag Di., 20.09.2011, 19:14

Hi,
auf einer Party die Netze auswerfen ist so ähnlich, wie Lotterie spielen - am Ende entscheidet der Zufall, ob Du eine Niete oder den Hauptgewinn gezogen hast...

Wenn Du einen Mann bereits einige Zeit kennst - ihn in verschiedenen Situationen erlebt hast, möglichst erst einmal auch ohne partnerschaftliche Fixierung (also ohne die berühmte rosarote Brille) und ihn dann allmählich lieb gewinnst - dann kannst Du evtl. hoffen, Mr. Right gefunden zu haben.
LG
MrN

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Chantall
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 36
Beiträge: 444

Beitrag Di., 20.09.2011, 20:43

Ja verstehe schon. Gerne würde ich es aber mal lernen die Psychos gar nicht an mich und schon gar nicht an mein Herz zu lassen. UND DA ist der Haken ich erkenne sie nicht. Ich finde sogar am Serienkillernohc was Gutes. Versteht mich jetzt wer? Ich möchte dass sich mal liebe Männer um mich scharen und nicht die die mich noch weiter zerstören und da muss ich ansetzen. Ich verstehe auch wenn mich niemand versteht. Ist doch zu krank....

Benutzeravatar

Randfigur
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 30
Beiträge: 21

Beitrag Mi., 21.09.2011, 01:57

ich glaube nicht, dass es krank ist. es könnte viele gründe haben, warum du so fühlst bzw. das so siehst.

vermutlich scharen sich "liebe" männer nicht um frauen.
aber das wichtigere ist, was ist ein lieber mann? was macht einen lieben mann aus?
oder, was vielleicht einfacher ist, was macht einen "psycho", einen bösen mann aus?
ich hoffe es geht nicht wirklich um eine vorliebe für serienkiller.. *angstkrieg*

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Chantall
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 36
Beiträge: 444

Beitrag Mi., 21.09.2011, 06:36

aber das wichtigere ist, was ist ein lieber mann? was macht einen lieben mann aus?
oder, was vielleicht einfacher ist, was macht einen "psycho", einen bösen mann aus?
Danke die Frage ist gut.

Ein lieber Mann ist für mich da wenn ich ihn brauche und verlässt mich nicht gleich, wenn es schwierig wird. Und schwierig bin ich manchmal. Er gibt mir einfach ein Gefühl der Sicherheit und dass die Welt in Ordnung ist. Eine Bereicherung also.

Der Psycho übt macht und Kontrolle aus, ist untreu, macht einen nonstop runter, lässt einen sofort fallen, wenn’s schwierig wird, macht einen dauernd fertig, lässt nur seine Meinung gelten, hat kein Mitgefühl und ist grausam. Er macht einem das Leben schwerer.

Ich weiß nicht was ich von den Psychos will. Es könnte sein, dass ich mich nicht richtig um mein eigenes Leben kümmern kann. So sitze ich fast jedes Wochenende alleine in meiner Wohnung, weil ich nichts geplant habe und auch kaum Kontakte habe usw. Und so einen Mann kann ich nonstop bemuttern (was die auch brauchen). Ich geben dann mein Leben immer mehr auf und lebe für den anderen. Bei einem normalen Mann wäre das mal anders. JEDER (mann und frau) hätte ein eigenes Leben und man würde sich gegenseitig unterstützen. So ist es doch in einigermaßen normalen Beziehungen? Wahrscheinlich hätte ich dann aber noch mehr Angst verlassen zu werden, wenn ich den anderen nicht von früh bis spät verpflege und ich an mich binde. Ich könnte mir dann wohl gar nicht vorstellen, dass einer einfach wegen mir bleibt. Oje.

Benutzeravatar

Grit_45
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 45
Beiträge: 66

Beitrag Mi., 21.09.2011, 07:38

Ich denke, wer viel Misstrauen in sich hat zieht gerade die Männer an, die das Misstrauen verdient haben, wie die Lampe die Motten. Und das schürt wieder neues Misstrauen usw., ein Teufelskreis.
Was wir bekommen im Leben entspricht dem, was wir in uns haben und dem was wir selbst entgegenbringen. Deshalb: Einfach mal zu vertrauen, so als Experiment, wäre nicht schlecht. Und nicht sagen, das geht nicht - das geht.
Gruß von Grit Bild

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Chantall
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 36
Beiträge: 444

Beitrag Mi., 21.09.2011, 10:26

Danke, daran habe ich auch schon gedacht...Dass ich viel zu verbitter bin aufgrund meiner schlechten Erfahrungen und so nur noch das Schlechte sehe und anziehe. Wenn ich nur wüßte wie. Pasuen habe ich nun lange genug gemacht. Ich weiß halt nicht WOHER ich das Vertrauen in die Welt und die Menschen noch nehmen sollte.

Benutzeravatar

Grit_45
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 45
Beiträge: 66

Beitrag Mi., 21.09.2011, 11:41

Ich weiß halt nicht WOHER ich das Vertrauen in die Welt und die Menschen noch nehmen sollte.
Ja. Woher soll es kommen, wenn es nicht in uns reingelegt worden ist sagt man. Ist so wie mit der Liebe: da gilt der Grundsatz, Liebe müssen wir im Kindesalter bekommen, sonst können wir sie nicht weitergeben. - Ich seh das so: Wenn wir sie mitbekommen, ist es wahrscheinlich leichter, aber wir können sie in uns auch aktiv entwickeln.
Ich glaube (hab es selbst ja erlebt) dass wir Vertrauen auch "vorschießen können" indem wir uns darauf ausrichten bzw einstellen.

Wir brauchen dazu vielleicht Hilfe. Und gut sind auch ein paar meditative Sätze die wir uns laufend vorsagen, immer wenn das Misstrauen kommt.
Gruß von Grit Bild

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Chantall
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 36
Beiträge: 444

Beitrag Mi., 21.09.2011, 14:58

Ja aber einem schlechten Menschen bedingungslos vertrauen kann fatale Folgen haben. Das habe ich bei meinem Ex gesehen. Ich habe immer nur das Gute gesehen und im blind vertraut. Für ihn war ich Dreck, eine x-beliebige Frau die einfach auszutauschen ist und er hat mich auch einfach fallen gelassen. Deshalb wäre es halt gut auch mal zu lernen, dass ich mir die guten Männer raussuche. Gut/schlecht, ich meine damit einfach einen Mann für den ich stark genug bin und der mich nicht gnadenlos manipulieren kann. Ich denke mir fehlt da ein „Selbstbeschützerinstinkt“.
Ich bin mit einem ganz schlimmen Psycho aufgewachsen und ich vermute, dass ich deshalb ganz normal finde, wenn ein Mann grausam ist. Wäre ich gesund würde ich davon laufen. Damit meine ich nicht, dass das alle tun müssen . Ich kenne genug sehr abgebrühte Frauen die mit solchen Männern fertig werden. Ich weiß, dass ich daran vollkommen zerbreche und vor die Hunde gehe. Ich traue mich einfach gar nicht mehr raus-aus Angst immer wieder an solche Kerle zu geraten.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Chantall
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 36
Beiträge: 444

Beitrag Mi., 21.09.2011, 18:45

….was mir noch wichtiges einfällt: Ich glaube mir fehlt einfach das Urteilsvermögen sahen zu können, ob mich jemand gut behandelt. Mein letzter Ex hat nach 2 Monaten Beziehung (und 7 Monaten kennenlernenen) eröffnet, dass er noch eine Freundin hat. Noch heute suche ich die Schuld bei mir und bin mir nicht sicher ob es so gemein war von ihm. Ich weiß nur, dass eine Welt für mich zusammenbrach, da er mir ja wochenlang was vormachte: Der Single , der seine Traumfrau sucht und großes Interesse nur an mir hat. Haaaaa.
Es schwankt bei mir täglich von: das war das allerletze bis ja mei.
Nur all meine Bekannten meinten es sei das allerletzte. Anscheinend vertraue ich mir und meinen Urteilen nicht. Und es ging mir miserabel, ich hatte Nervenzusammenbrüche und bin trotzdem bei ihm geblieben.

Benutzeravatar

Randfigur
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 30
Beiträge: 21

Beitrag Fr., 23.09.2011, 00:39

hm, schwer. zumindset merkst du, was du tust und willst das ändern.

auch wenn du weißt, dein freund war schlecht für dich, muss es nicht zwangsläufig schlimm sein, wenn du auch fehler bei dir suchst, solang du es rational angehst und dein selbstwert nicht darunter leidet.
und wenn du nervenzusammenbrüche hast, dann hör wenigstens darauf, wenn du glaubst, du weißt nicht ob dich jemand gut behandelt oder nicht.
hol andere meinungen ein, wenn es nicht anders geht. versuch zu überelgen.."was wäre, wenn eine gute freundin/bekannte/verwandte.. soeinen freund hätte, was würdest du ihr raten"

leider kann ich dir auch keine großartigen tipps geben.

lg

Benutzeravatar

Anna Lüttisch
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 57
Beiträge: 92

Beitrag Fr., 23.09.2011, 07:35

Hallo Chantall,

deine Frage erinnert mich sehr an mich selbst. Ich hatte mein ganzes Leben lang die gleichen Probleme ...

Dann habe ich ein Buch gefunden,das einen Schalter bei mir umgelegt hat: Die Masken der Niedertracht.Seitdem "erkenne" ich die Manipulierer.

Dazu habe ich mir die Frage gestellt,was ICH ausstrahle,daß ich solche Männer anziehe?Und ich bin in meiner Kindheit gelandet.

Vielleicht wäre das auch ein Weg für dich.
Lieber den Keller voller Ratten,als die Verwandschaft auf dem Sofa!

Arschlöcher leben im Gefängnis ihrer eigenen Gedanken. Es gibt wirklich keinen Grund, sie auch noch in meinen leben zu lassen.

Benutzeravatar

debussy
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 50
Beiträge: 1855

Beitrag Fr., 23.09.2011, 07:41

hallo chantall,

frage 1) woran erkennt man denn grundsätzlich, ob etwas gut oder böse ist?
frage 2) was braucht man denn, um es herauszufinden?
frage 3) was macht man dann mit den erkenntnissen?

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag