zahlt sich eine weiter Ausbildung noch aus ?

Das Leben ist wesentlich durch unsere Arbeit geprägt. Der Job kann jedoch auch Quelle von Ärger und Frustration sein, oder persönliche Probleme geradezu auf die Spitze treiben...
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
hangman23
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 23
Beiträge: 4

zahlt sich eine weiter Ausbildung noch aus ?

Beitrag Mo., 24.10.2011, 10:01

hallo,

ich habe ein Problem das mich eigentlich schon seit Jahren beschäftigt.
Ich habe eine kaufmännische Ausbildung in die ich so zu sagen von verschiedensten Leuten mehr gedrängurde als das ich sie freiwillig absolviert habe. Ich wollte eigentlich nie in den Verkauf und sitze jetzt eigentlich in einem Kreislauf fest aus den es scheinbar kein Entkommen gibt.
Ich arbeite zur Zeit in einem Einzelhandel und bin wirklich tot unglücklich. Ich habe wirklich mit Schlafproblemen und Ängsten zu tun da mir dieser Job einfach zu viel wird. Neben bei mache ich zur Zeit die Berufsreife und versuche mich so weiter zu bilden. Mein Vorhaben war eigentlich danach noch zu studieren und ich habe auch vor dieses Vorhaben früher oder später in die Tat um zu setzen.
Das Problem was ich habe ist jenes das ich einfach nicht die nächsten 10 Jahre im Verkauf arbeiten will da es mich psychisch einfach fertig macht. Ich würde sehr gerne noch eine Lehre als Koch, Konditor oder Bäcker machen da ich in meiner Freizeit sehr gerne koche usw.
Leider habe ich niemanden der mir wirklich einen kompetenten und guten Rat geben kann. Meine Eltern fahren ein zweischneidiges Schwert. Einerseits sagen sie ''ja'' tu das, bewirb dich, im nächsten Moment kommen Aussagen wie '' na ja da würd ich aber genau darüber nachdenken'' was mich einfach gar nich motiviert. Freunde hab ich wenige und Freundin gibts momentan auch keine.
Es ist auch so das ich bis jetzt schon im kaufmännischem Bereich viel abgebrochen habe und meine Eltern mich und meine Pläne nicht mehr ernst nehmen.
Ich weiß wirklich nicht mehr was ich tun soll. Ich suche nach einer Lösung finde aber keine. Ich will noch eine Ausbildung machen habe aber Angst das ich damit nur Zeit verschwende.
Mein Wunsch ist schlicht und einfch halbwegs glücklich zu werden und ich das in der jetzigen Situation einfach nicht werden kann.
Mein Plan sieht folgender Maßen aus: Ich fange noch einmal bei Null an. Ich mache eine Lehre als Koch, Konditor oder Bäcker; ich absolviere neben bei die Bereufsreife mit der ich 4 Jahren fertig bin; und danach studiere ich noch etwas auf der FH. Das heißt bis ich fertig wäre, wäre ich ca. 32,33.
Die Frage ist.. bin ich dafür nicht schon zu alt um meine Ziele noch so hoch zu stecken? Finde ich überhaupt mit 23 noch eine Lehrstelle ? Sollte ich auf die Meinung meiner Eltern hören, wobei man aber nicht sagen kann das sie wirklich eine Meinung haben ?

Ich bin wirklich verzweifelt da ich das Gefühl habe das mir mit jedem Tag die ZEit davon rinnt. Und auf die Meinung meiner Eltern usw. kann ich mich einfach nicht verlassen.

Vielleicht habt hier ja jemand eine Rat für mich.

lg Mike

Werbung

Benutzeravatar

lingaroni
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 45
Beiträge: 666

Beitrag Mo., 24.10.2011, 12:10

Hallo mike

also mit 23 Jahren ist man definitiv nicht zu alt um etwas Neues anzufangen. es gibt Menschen, die beginnen mit 60 oder 70 jahren noch ein studium.

trotzdem denke ich, wäre es gut, wenn du dir deine jetzige situation und deine zukunftspläne mit einem profi anschauen würdest.

hinter deiner unzufriedenheit kann so vieles stecken. und wenn du dann aus falschen motiven oder illusionen eine entscheidung triffst, dann landest du wieder in der unzufriedenheit.

lg

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
hangman23
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 23
Beiträge: 4

Beitrag Mo., 24.10.2011, 12:57

hallo,
ja ich war auch vor einiger zeit bei einem therapeuten in behandlung nur das hatte auch andere gründe. wüsste aber sonst nicht mit wem ich darüber reden könnte, bzw. welche art profi du meinst. vl hast du ja eine guten tipp für mich ?

lg

Benutzeravatar

Blondchen
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 40
Beiträge: 6

Beitrag Mo., 24.10.2011, 13:30

Hallo,

ja, definitiv zahlt sich eine weitere Ausbildung noch aus. Ich habe selbst erst mit 32 angefangen zu studieren.

Was mich nur etwas verwundert, ist die Tatsache, dass du davor noch eine Lehre anfangen möchtest. Wieso machst du nicht gleich die Berufsreifeprüfung (eine Freundin von mir hat dafür knapp 2 Jahre benötigt) und gehst gleich studieren.

oder du sagst: Ja, Koch wollte ich immer sein, dann brauchst aber eigentlich danach nicht mehr studieren.

Langer Rede kurzer Sinn, ich würde auch mal zu einem Berater gehen und mich genauestens informieren.

lg Blondchen

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
hangman23
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 23
Beiträge: 4

Beitrag Mo., 24.10.2011, 13:42

hallo,

ich mache auch zur zeit die berufsreife, nur weiß ich noch nicht fix ob ich danach studieren will. ich kenne mich leider gottes gut genug das ich weiß das der wille zum studium unter umständen in 3-4 jahren nicht mehr gegeben sein kann.
ja ein berater wäre gut aber wo finde ich einen ohne sofort auf einen therapeuten zurück greifen zu müssen. außerdem sollte er finanziell erschwinglich sein.

lg

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag