Schwerbehindertenausweis

Hier können Sie Ihre Fragen rund um die Rahmenbedingungen von Psychotherapie (Methoden, Ablauf usw.) anbringen.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Sinarellas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 2017

Schwerbehindertenausweis

Beitrag So., 29.07.2012, 16:20

Hallo ihr,

ich habe einen SBA mit Wert 50.
Den hab ich damals ohne große Schwierigkeiten bekommen.
Nun wird er 2014 auslaufen und meine Therapeutin meinte, dass ich sicherlich nicht mehr einen bekommen werde, weil es mir jetzt schon so viel besser geht.
Das verstehe ich nicht ganz, ich habe 2 chronische psychische Störungen und große Schwierigkeiten "normal im Alltag" zu leben, 40 Stunden zu arbeiten etc.
Ich bin ganz deutlich schwerbehindert und kann nicht verstehen, warum er mir dann flöten geht.
Ist das also normal? Ich kenne andere Fälle wo er trotzdem auf 50 geblieben ist und weiterhin ausgestellt wurde trotz dass es dem Betroffenen besser geht.

Sina
..:..

Werbung


pandas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 77
Beiträge: 4613

Beitrag So., 29.07.2012, 18:34

Die Behinderung wird relational eingeschätzt, dazu gehört auch die nahe Perspektive.

Insbesondere bei psychischen Erkrankungen ist man ja nicht mehr behindert, wenn es einem besser geht. Das ist ja was anderes, als wenn man körperlich nicht so mobil wäre oder so.
So ist die Frage, warum der Eintritt ins Schwimmbad billiger sein sollte, wenn man leicht psychisch krank ist etc.
"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit." Kierkegaard

Benutzeravatar

Lebkuchen84
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 29
Beiträge: 20

Beitrag Do., 16.04.2015, 21:56

Hallo Zusammen,
Ich habe gelesen das man wegen einer Depression einen Schwerbehindertenausweis
Beantragen kann.Hat damit jemand Erfahrung ?..
Damit hätte man ja viele Vorteile z.b besonderer Kündigungsschutz ,Rente etc.


offtheground
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 21
Beiträge: 181

Beitrag Fr., 17.04.2015, 05:57

Servus
Also, einfach mal wegen einer Depression bekommst du keine oder nur wenige Prozent - will heißen: du kannst auch wegen nem gebrochenen Fuß nen Schwebi beantragen und zwischen 0 und 100 % bekommen, denn es hängt von deiner Beeinträchtigung ab.
Bsp. Eigene Wohnung, Anstellung, Selbstversorgung <-> betreutes Wohnen, eventuell arbeitsunfähig, gehäuft Psychiatriaufenthalte, eingeschränkte soziale Kontakte...

Dazwischen gibt es natürlich noch ne Menge, aber die Wahrscheinlichkeit mit der Beantragung viel Erfolg zu haben ist desto geringer je besser deine Selbstversorung bzw geringer deine Beeinträchtigung ist (was nicht ausschließt, dass es dir schlecht geht oder du gar Suizidgedanken ect haben kannst...)
Ich bin wie einer, der blindlings sucht, nicht wissend wonach noch wo er es finden könnte. (Pessoa)

Werbung

Antworten