Umgang mit Beleidigungen

Themen und Smalltalk aller Art - Plaudern, Tratschen, Gedanken, Offtopic-Beiträge (sofern Netiquette-verträglich..) und was immer Sie hier austauschen möchten.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
yamaha1234
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 35
Beiträge: 1849

Umgang mit Beleidigungen

Beitrag Mo., 29.07.2013, 11:11

scheint zur Zeit mein Thema zu sein....nachdem ich neulich online (Thread cybermobbing) von einem ebay Verkäufer beleidigt wurde, geschah das heute vormittag beim Frühstücken wieder.
Ich fuhr mit meinem Rad zum Bäcker und stellte mein Rad in den Fahrradständer neben das Rad eines Opas der gerade seine Einkäufe verstaute..... Auf einmal sagt der Opa zu seinem Opa Kumpel der dazu kam: " boah, ist das eine Drecksau, schau mal wie dreckig das Fahrrad von der ist....." (war am Wochenende im Matschwald damit und jaaa, das Rad ist dreckig, aber ist doch wohl meine Sache!).
Tja, leider bin ich völlig ausgeflippt, ich weiß, jeder entscheidet selbst wer einen wie beleidigt usw. aber bei dem Wort "Drecksau" gingen bei mir irgendwie die Schotten runter....ich ging zum Opa und sagte (naja, eher "ich schrie"): "Ihre Aussage ist total verletzend, und es geht sie einen Scheiß an wie mein Rad aussieht, kümmern sie sich um ihr Rad". Da hat er blöd gegrinst und nichts gesagt, das hat mich noch aggressiver gemacht, so dass ich ihm den Stinkefringer zeigte. Am Liebsten hätte ich ihm dann im vorbeifahren (ich traf ihn nochmals auf der Straße nach meinem Frühstück) einen Tritt gegeben (der Impuls war da!), so dass er in hohem Bogen von seinem hohen Ross gefallen wäre, aber da konnte ich mich gerade noch beherrschen........Wut habe ich nun ziemlich im Bauch und manchmal bedauere ich es nicht mehr in der Steinzeit zu leben, denn am Liebsten hätte ich ihn zusammen geschlagen (das ist das Gefühl, auf einer Handlungsebene mache ich das nicht).

Mal ehrlich gibt's ne Möglichkeit damit anders umzugehen? Es nicht so verletzend wahrzunehmen? Wie wächst einem "ein dickeres Fell"?

Werbung

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11978

Beitrag Mo., 29.07.2013, 11:18

Wie wäre es mit einem ausgeglichenen Lebenswandel ?
Ich war früher einmal auch einer der relativ leicht in die Luft ging wobei Handgreiflichkeiten niemals meins waren, aber verbal konnte ich schon ganz schön abgehen.
Heute kann mich nix mehr aus der Reserve locken, das Meiste entlockt mir nur einen Grinser.
Beleidigen kann mich sowieso nur jemand der mir persönlich nahesteht und die tun das in der Regel nicht.
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)


leberblümchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 6034

Beitrag Mo., 29.07.2013, 11:23

Na, du müsstest dir klarmachen, dass der, der so redet, offenbar ein Egoproblem hat. Mir passiert so was auch hin und wieder - aber ich konnte schon als junges Mädchen entsprechend reagieren. Mittlerweile - ich geb's ja zu - macht mir das tierischen Spaß...

Schlagfertigkeit ist wohl das Mittel der Wahl: Das kann man trainieren. Muss nicht immer Komiker-reif sein; es kommt auf den Überraschungseffekt an: Der Andere denkt, er könne dich treffen, und du lässt ihn einfach abblitzen. Manchmal gelingt es mir besonders elegant, manchmal schlag ich auch zurück, aber ich lass mich nicht mehr treffen. Vielleicht würd ich in dem Fall sagen: "Ach, kannst du durch deine hässlichen Augen überhaupt was sehen?" oder: "Kommst du mit deinem fetten Hintern überhaupt jemals weg vom Fernseher und weißt, wie es im Wald aussieht?" - das ist sicher nicht besonders komisch oder intelligent und schon gar nicht 'gewaltfrei', aber ich bin meine Aggressionen losgeworden und kann weitergehen.

Was ich sagen will: Wenn es dich trifft, schlag zurück, aber natürlich nicht körperlich. Dann bist du befreit. Was in dem Fall vermutlich eher unklug ist - und was dir auch niemand danken wird -, ist, wenn du im Betroffenheitsmodus unterwegs bist, wie du das ja angedeutet hast. Damit hast du dich noch kleiner gemacht und er hat sich daran aufgegeilt.

Am besten wäre es natürlich, wenn es dich gar nicht treffen würde und du es ignorieren könntest. Aber das kannst du dir ja nicht aussuchen. Wozu musst du dir denn für fremde Leute ein dickes Fell zulegen? Du siehst die doch nie wieder. Wenn du die Aggressionen rauslässt, indem du zurückpampst, bist du danach wieder ganz ruhig und nichts ist passiert. Und wenn du erst mal ein paar mal gemerkt hast, dass du damit umgehen kannst, wird es dich irgendwann kaum noch treffen und du kannst den Typen wirklich ignorieren. Aber solange das nicht der Fall ist, hilft vermutlich wirklich nur: Wehr dich, aber ohne die Kontrolle zu verlieren!
Zuletzt geändert von leberblümchen am Mo., 29.07.2013, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar

**AufdemWeg**
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 3753

Beitrag Mo., 29.07.2013, 11:27

ich versuche mich nicht auf die Ebene herunter zu lassen.
Wozu auch.
Du weisst warum dein Rad so aussah und basta
und auch wenn es IMMER so aussieht
ist das DEINE Sache.
Ich stell bei so was auf Durchzug.
Ist mir meine Energie zu schade
und auf so ein Niveau oder nicht Niveau runter zugehen
nein, sind die Menschen nicht wert.
Offline

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
yamaha1234
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 35
Beiträge: 1849

Beitrag Mo., 29.07.2013, 11:57

Nico hat geschrieben:Wie wäre es mit einem ausgeglichenen Lebenswandel ?


hab ich....aber wie jeder Mensch, hab auch ich "wunde Punkte", du nicht?
titus2 hat geschrieben:Was ich sagen will: Wenn es dich trifft, schlag zurück, aber natürlich nicht körperlich. Dann bist du befreit. Was in dem Fall vermutlich eher unklug ist - und was dir auch niemand danken wird -, ist, wenn du im Betroffenheitsmodus unterwegs bist, wie du das ja angedeutet hast. Damit hast du dich noch kleiner gemacht und er hat sich daran aufgegeilt.
Nee körperlich schlage ich nie zurück und ehrlich gesagt, passt dein Ratschlag am Besten zu meiner "Natur". Schlagfertig zurück schießen.....meine Freundin, mit der ich eben telefonierte und der ich eben von dem Vorfall erzählte allerdings meinte, ich solle das nicht tun. Sie zitierte mir etwas aus der Bibel "die Rache ist mein sprach der Herr", und meint damit, dass es "spirituell" gesehen immer einen Ausgleich geben wird, dass man sich aber selbst nicht anmaßen soll diese Aufgabe selbst zu übernehmen, sondern sie Gott überlassen soll....hm, finde ich von meinem Glauben her nachvollziehbar von meinem Wesen her passt aber mehr das was du über die Schlagfertigkeit schriebst....
titus2 hat geschrieben:Wozu musst du dir denn für fremde Leute ein dickes Fell zulegen? Du siehst die doch nie wieder. Wenn du die Aggressionen rauslässt, indem du zurückpampst, bist du danach wieder ganz ruhig und nichts ist passiert. Und wenn du erst mal ein paar mal gemerkt hast, dass du damit umgehen kannst, wird es dich irgendwann kaum noch treffen und du kannst den Typen wirklich ignorieren. Aber solange das nicht der Fall ist, hilft vermutlich wirklich nur: Wehr dich, aber ohne die Kontrolle zu verlieren!
naja, ich wohne sozusagen in einem kleinen Vorort einer etwas größeren Stadt. Ich glaube schon, dass ich diesen Herrn theroetisch wieder treffen könnte....ich glaube er wohnt irgendwo in meinem Wohngebiet, zumindest fuhren wir in dieselbe Richtung....
**AufdemWeg** hat geschrieben:Ich stell bei so was auf Durchzug.
Ist mir meine Energie zu schade
finde ich bewundernswert....wie machst du das? Was wenn jemand deine "wunden Punkte" trifft? Wie kannst du da auf "Durchzug" stellen?

Benutzeravatar

**AufdemWeg**
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 3753

Beitrag Mo., 29.07.2013, 12:03

früher hat mich so was auch auf die Palme gebracht
und ich habe rauss gegeben
aber je mehr ich mich finde
und spüre
desto weniger tangiert mich so etwas
vor allen Dingen dann nicht wenn solche Worte wie Drecksau etc. im Spiel sind.

Hat aber auch bei mir sehr lange gedauert
und ich werde und wurde oft auch schon ganz schön beleidigt oder beschimpft.
Offline

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
yamaha1234
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 35
Beiträge: 1849

Beitrag Mo., 29.07.2013, 12:06

**AufdemWeg** hat geschrieben: aber je mehr ich mich finde
und spüre
desto weniger tangiert mich so etwas

wie meinst du das? In mir gibt's da eine Art "innere Selbstwertstimme", die ausflippt, wenn so ein alter Sack mich Drecksau nennt....
also, ich fühlte mich einfach verletzt und deshalb wurde ich auf diesen Typen so wütend.


montagne
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 4596

Beitrag Mo., 29.07.2013, 12:09

Die Wut in sich reinfressen ist nicht gut, ist klar und man muss sich auch nicht alles bieten lassen. Ich glaube aber, verbal zurückschlagen ist auch nicht hilfreich.
Yamaha HAT ja verbal zurückgeschlagen und wirkt jetzt nicht gerade ruhig mit der Sache, ist immer noch wütend. Es geht nicht darum, was andere über einen denken, sondern was es mit einem macht.

Der hat seinen Frust und seinen Zorn über was auch immer (junge Menschen, Neid über die Jugend, Stress mit der Tochter, vllt. wurde er vor kurzem von jemandem auf nem Sportbike angefahrne oder schlicht mit Dreckasser vollgespritzt, whatever, egal) auf yamaha ausgekotzt, ja verbal auf sie gekotzt.
Wird die Situation besser, wenn man dann seinen eigenen Zorn auf den anderen kotzt?
Oder hat es nicht uch damit was zu tun, dass man als Erwachsener entscheiden kann, ob man es zulässt, dass jemand auf einen kotzt. Man kann die Worte nicht verhindern. Aber ob es Kotze wird, die einen trifft oder ob es im luftleeren Raum verhallt, darüber kann man entscheiden.

Und das ist eine Frage der Einstellung und nicht des äußeren Verhaltens oder des so tun, als ob man den ignoriert.

Die Frage ist, warum gibt man wildfremden Menschen eine solche Macht über sich? Kann mir unterschiedliche Gründe vorstellen.
Zuletzt geändert von montagne am Mo., 29.07.2013, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
amor fati

Benutzeravatar

**AufdemWeg**
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 3753

Beitrag Mo., 29.07.2013, 12:09

je mehr ich es schaffe den Blick nicht so sehr auf andere Menschen zu lenken
auf das, was sie über mich denken.
Früher war es bei mir so, dass ich das alles angenommen habe.
Ich hätte dann wirklich gedacht: ja, ADW, du BIST eine Drecksau
und das hätte ich gedacht nur weil ein Mensch so etwas zu mir sagt.
Heute ist das nicht mehr so.
Offline

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11978

Beitrag Mo., 29.07.2013, 12:12

yamaha1234 hat geschrieben: hab ich....aber wie jeder Mensch, hab auch ich "wunde Punkte", du nicht?
?
Werd ich schon haben, aber anscheinend deutlich weniger als du, denn ich kann mich ehrlich gesagt nicht daran erinnern wann ich das letzte Mal ausgezuckt bin und bei dir geschieht es anscheinend öfter.
Ich glaub das hängt auch ein bissl mit Selbstwert zusammen, ich bin mit mir zufrieden, kenne meine Schwächen und stehe dazu, daher kann mich auch niemand treffen wenn er diese (unbewusst oder bewusst) anspricht.
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Benutzeravatar

Méabh
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 80
Beiträge: 366

Beitrag Mo., 29.07.2013, 12:13

Mich hat mal einer Saustück genannt, weil ich ihn an der Kasse darauf aufmerksam gemacht habe, dass er sich gerade vordrängelt.
Mir hat das sehr weh getan und ich habe ihn angeschnauzt und dann war Ruhe, aber nicht in mir.
Zu Hause erst kam mir ein Gedanke, und ich hab ihn laut (zu dem Mann, quasi) gesagt: "Sei ruhig gesegnet."
Und danach fiel das alles von mir ab. Ich fand schade, dass es mir schon da nicht eingefallen war.

Allen Ernstes. Nach meiner ersten Wut hat mir das die Wut genommen. Ich bin nicht christlich oder so, aber ich hab was dagegen, dass mein Ego (seit Jahrzehnten!) immer "Kampf!!" sah und dann Rückschlag!Recht!Recht!Rache!Oberwasser! wollte, und seit ich geschnallt habe, dass das nicht sein muss, kann ich ziemlich gut durchatmen und gelassen bleiben.

Meine Ma hatte mir das fleißig eingeimpft. Wer toll, stark, souverän ist, hat immer das letzte Wort, hat immer DEN Spruch, hat immer Oberwasser.
Es war superschwer, mich von dieser blödsinnigen Vorgabe zu lösen. Und ich bin froh, dass der Blödsinn mich nicht mehr leitet.

Benutzeravatar

Schutzengelchen
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 20
Beiträge: 174

Beitrag Mo., 29.07.2013, 12:19

Geht ja niemanden was an wie dein Fahrrad aussieht. Ich höre bei sowas immer weg. Ist vergeudete Zeit sich das aufzuregen. Menschen die zuviel über andere urteilen, wie der Opa über dein Rad, haben selbst andere Probleme. Also das nächste Mal cool und ruhig bleiben Ich weiß ist nicht einfach...
Wer im Gedächtnis seiner
Lieben lebt,
der ist nicht tot, der ist nur fern;
tot ist nur, wer vergessen wird.

Immanuel Kant

Benutzeravatar

hawi
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 61
Beiträge: 2678

Beitrag Mo., 29.07.2013, 12:29

Hi yamaha,

dann auch noch hier was reingetippt.

Erst mal: Wenn es nicht überhand nimmt, find ich die Reaktion, die du von dir schreibst, schon mal ziemlich gut.

Ich könnte so gar nicht reagieren. Finde manchmal, da fehlt mir was, einfach ein Stück weit Impulsivität, um auch mal so meinem Ärger Luft zu machen.

Das, was du beschreibst, passiert mir äußerst selten. Wenn aber doch mal?
Meist reagiere ich nach außen gar nicht drauf. Im Innern? Hängt wohl schon von meiner eigenen Laune ab! Oft sind solche Leute gedanklich arg kleine Würstchen. - Neee, meist wohl noch nicht mal das. Würstchen können ja lecker und schmackhaft sein.
Einfach armselige Typen, die mir manchmal sogar wirklich leid tun. Weil ihnen so viel fehlt! Bildung, Benehmen, Anerkennung und und und. Sonst täten sich jemand so einen Unsinn ja nicht an.
Leider bin ich nicht sonderlich schlagfertig. Kommentare wie z.B. „Wie wärs mit Seife für den Mund, damit zukünftig was saubereres rauskommt!“ fallen mir erst hinterher ein.

Manches ist manchmal auch ganz witzig. Wenn halt z.B. irgendein abgerissener Typ über Sauberkeit redet. Slapstick?!

Und wenn übles eher vom Anzugträger kommt? Zumindest in meinen Gedanken trägt jemand mit solch Sprachbenehmen, wie du es schreibst, ganz sicher nichts, das ihn seinen Status behalten lässt. Ich lass mal offen, wie mann/frau sich so jemanden vorstellen kann. Mit ein wenig Fantasie geht da vieles!
Eine Variante, die durchaus hilft, um sich gar nicht erst sonderlich über so was aufzuregen oder um sich selbst wieder abzuregen.


LG hawi
Zuletzt geändert von hawi am Mo., 29.07.2013, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
„Das Ärgerlichste in dieser Welt ist, daß die Dummen todsicher
und die Intelligenten voller Zweifel sind.“
Bertrand Russell


kaja
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4524

Beitrag Mo., 29.07.2013, 12:36

Ich denke wie man auf solche Situationen reagiert hängt auch immer sehr von der Tagesform ab.
Wenn ich z.B. einen guten Tag habe tangiert mich sowas perifer. An schlechteren Tagen kann ich meinen Mund nicht halten und denke mir bösartige Dinge ( bei dem Opa wahrscheinlich sowas wie : Das Problem erledigt sich bald biologisch) oder ich bin ekelhaft freundlich (damit kann man viele Menschen wirklich auf die Palme bringen). Ich gestehe das finde ich dann wieder so amüsant,dass ich mich über Beleidigungen nicht mehr ärgere.

Als ich in meine jetzige Wohnstadt gezogen bin war ich massiv mit Unfreundlichkeit konfrontiert. Da habe ich auf : Dat is nen Schusterjunge !!!! auch nur noch mit : Es wäre wirklich ganz reizend wenn sie mir dieses Roggen-Backwerk verkaufen würden. reagiert.
Zuletzt geändert von kaja am Mo., 29.07.2013, 12:42, insgesamt 2-mal geändert.
After all this time ? Always.


leberblümchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 6034

Beitrag Mo., 29.07.2013, 12:37

Es muss sich aber auch stimmig anfühlen. Nicht nur theoretisch klug und sinnvoll sein, sondern auch dem inneren Erleben entsprechen. Und wenn das so ist, dass man sich wehren möchte, dann muss das nichts mit einem Glaubenssatz zu tun haben, von wegen: "Ich MUSS das tun". Nö, muss ich nicht. Aber vielleicht WILL ich es tun?

Und - hat mir mein Therapeut auch mit auf den Weg gegeben - man kann so auch 'erzieherisch' auf den Anderen einwirken, sprich: Wenn er nie in seine Schranken gewiesen wird, wird er beim nächsten Mal wieder so einen Spruch ablassen, dir gegenüber oder anderen gegenüber. Wenn er aber merkt: "Oh, ich BIN gar nicht so stark; man kann mich auch treffen", dann wird er evtl. vorsichtiger.

Mir geht's genauso wie kaja. V.a. der biologische Abbau hat's mir angetan... Da sind sie dann wirklich ALLE still.

Werbung

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag