Account-/Beitragslöschungen

Ihre Fragen zu dieser Website, Anregungen zum Forum und sonstige Rückmeldungen. Für Feedback gibt es auch das Gästebuch!
Gesperrt
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Admin
Site Admin
männlich/male
Beiträge: 2712

Account-/Beitragslöschungen

Beitrag Mo., 04.01.2016, 12:01

Liebe ForumsbesucherInnen,

gelegentlich werden wir/ich mehr oder weniger höflich darum ersucht, den Account (mitunter incl. aller Beiträge) zu löschen.

Obwohl darauf an mehreren Stellen ausdrücklich hingewiesen wird, lassen Sie mich in aller Klarheit nochmals ausführen: das tun wir in aller Regel nicht. Nicht nur treffen auf Internet-Foren die sog. "gesetzlichen Rücktrittsklauseln" nicht zu (was auch unsinnig wäre, dazu in Folge mehr), wurde jeder, der/die sich hier anmeldet und Beiträge verfaßt, an mehreren Stellen vorab darauf hingewiesen, daß die Beiträge gewissermaßen ins "Eigentum" des Forenbetreibers übergehen. Das klingt dramatischer als es ist (glücklicherweise ist das hier ja kein Forum etwa über geniale, neue Erfindungen ), bildet aber die Basis, eine solche Plattform überhaupt sinnvoll betreiben zu können.

Wenn hier nämlich ein Austausch entsteht und Leute aufeinander eingehen, nachträglich aber Beiträge herausgerissen würden, könnten Diskussionsfäden im ungünstigen Fall zu einer Reihe zusammenhangloser Statements zerhackt werden. Es könnte, wie jede(r) von Ihnen, die sich hier schon länger beteiligt, weiß, zu Situationen kommen, dass z.B. nur mehr die Antworten auf Zusatzfragen in einem Thread verbleiben, die Frage aber nicht - und die folgenden Antworten als sich auf weiter oben stehende Fragen beziehend verstanden würde. Vollkommen absurd und z.T. wohl auch riskant und verunsichernd. Ich weiß, daß sehr viele Menschen das Forum aktiv lesen und offenbar rein lesend Hilfe daraus beziehen, das wäre dann aber nur mehr zum Teil oder überhaupt nicht mehr möglich, ja vielleicht gar nicht mehr ratsam.

Unabhängig davon lassen Sie mich auch persönlich sagen: wenn sich jemand hier anmeldet, hier Hilfe suchend Fragen stellt, und mich nach deren Beantwortung auffordert, ich solle nun (nachdem er/sie kostenlos "serviciert" wurde..) alles wieder entfernen, empfinde ich gelinde gesagt als Zumutung - Ausdruck einer recht asozialen Selbstbedienungsmentalität. Der integrale Aspekt eines Internet-Forums - nämlich die für eigene Schwierigkeiten erhaltenen Anregungen auch anderen zur Verfügung zu stellen - wurde offenbar völlig vergessen oder ignoriert. Selbst, wenn man sich auch anderen gegenüber unterstützend und positiv eingebracht hat, aber aus irgendwelchen Gründen nicht mehr mittun will, so sind die davor gemachten Beiträge eben der Wortbedeutung nach als Beiträge zu sehen, die Sie dem Forum beisteuern, und bei der das Sich-Einbringen ja vermutlich auch Ihnen etwas bedeutet. Sich dann später "umzuentscheiden" und nun alles bisher Eingebrachte quasi zurückziehen zu wollen, entspräche etwa dem Anspruch, nach einer Gruppendiskussion mit Protokollführung die eigenen Kommentare aus dem Protokoll streichen zu wollen, ja ungeschehen zu machen. Lassen Sie mich auch ganz offen sagen: wenn sich die betreffende Gesetzeslage in diesem Bereich einmal ändern sollte, würde ich das PT-Forum stillegen, denn ich habe einfach nicht die Zeit (und Geduld), für ein kostenlos betriebenes Hilfeforum einen derartig aufwändigen und auch meiner Ansicht nach destruktiven "Zirkus" zu veranstalten.

Mir ist Transparenz, aber auch Fairneß wichtig. Jede(r) von Ihnen soll wissen (deshalb auch die vielen Hinweise), daß Ihre Beiträge im Internet erscheinen, voraussichtlich auch lange im Forum bleiben, und insofern auch auf Anonymisierung und bedachtsame Formulierungen geachtet werden sollte. Zum Teil übernehmen wir die Anonymisierung, wie Ihnen vielleicht schon aufgefallen ist, sogar unaufgefordert, wenn UserInnen beim Verfassen Ihrer Beiträge darauf vergaßen. Danach aber gilt: Sie haben sich eingebracht, und das bleibt dann auch da stehen.

Wobei wir ggf. im Rahmen der zeitlichen Möglichkeiten gerne unterstützen, ist:
  • die Änderung von Usernamen,
  • die Anonymisierung einzelner Beiträge, fallweise auch Threads (Diskussionsfäden), wenn sich herausstellt, daß diese einzelne Personen eindeutig identifizierbar machen könnten, oder bereits korrekterweise einer bestimmten Person zugeordnet wurden,
  • das Deaktivieren von Accounts, wenn jemand die Kontrolle über seinen Mailaccount verloren hat.
Alles andere sind explite Kulanzfälle, die ein Ersuchen und eine "Identifizierung" per Email voraussetzen und sehr gut begründet sein müssen. Bitte um Verständnis.

Für den Fall, daß Sie sich selbst den (angemeldeten) Zugang zum Forum unter Ihrem Benutzernamen versperren oder Ihre Mailadresse aus dem System entfernen möchten, könnten Sie in den Benutzereinstellungen Ihre Zugangsdaten verändern, aber die danach per Email erforderliche Neuaktivierung nicht mehr durchführen. Ihr Benutzername wäre danach für Sie allerdings dauerhaft gesperrt, da wir in aller Regel keine Reaktivierungen durchführen.

(Anregungen und Hinweise zu diesem Beitrag bitte persönlich via Kontaktformular der Website oder PM-Nachricht an mich. Danke.)

Freundliche Grüße,
admin

Werbung

Gesperrt