Selbsthilfegruppen sexuell Missbrauchter in OÖ

Kliniken u.a. in Österreich (keine generellen Fragen)
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Hexe2
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 46
Beiträge: 69

Selbsthilfegruppen sexuell Missbrauchter in OÖ

Beitrag Mo., 30.05.2016, 11:17

Hallo,

mir ist es ein Rätsel, wieso es in ganz OÖ keine einzige SHG (Selbsthilfegruppe) für sexuell Missbrauchte gibt. Weiß jemand von euch eine Gruppe, die nicht "aufgelistet" ist?

Ich habe bei sämtlichen öffentlichen Einrichtungen angerufen und bekam stets dieselbe Antwort: "Es gab mal eine vor längerer Zeit, aber die hat sich leider aufgelöst!"

Weiß jemand von euch etwas?

Liebe Grüße
Hexe2

Werbung

Benutzeravatar

Candykills
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 30
Beiträge: 4934

Beitrag Mo., 30.05.2016, 16:38

Ich denke derartige Selbsthilfegruppen sind sehr rar, weil sich kaum einer auch noch freiwillig neben der Therapie und den Flashbacks mit dem Thema konfrontieren will. So geht's mir zumindest und ich kann mir vorstellen, dass es vielen so geht.
Wünsch dir trotzdem viel Glück bei der Suche!

LG
Ich bin wie einer, der blindlings sucht, nicht wissend wonach noch wo er es finden könnte. (Pessoa)

Benutzeravatar

antonius
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 50
Beiträge: 24

Beitrag Mo., 30.05.2016, 22:20

hallo hexe............. gruppe die nicht "aufgelistet" was heißt das ?
wenn du danach googelst findest einige,oder sind die nicht mehr existent ?

Achtung wichtiger tipp für selbsthilfegrpp am Anfang immer Alias namen verwenden,niemals Arbeitgeber nennen,und niemals Wohnadresse nennen.falls jemand fragt ob u. welche medikamente du nimmst nicht beantworten,und deine Erlebnisse nur kurz und allgemein benennen. nach-- einiger --längerer --zeit weißt ja wie die gruppe tickt u.kannst die Leute besser einschätzen. Vorsicht bei -- pro mente--und pro homine---

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Hexe2
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 46
Beiträge: 69

Beitrag Di., 31.05.2016, 08:52

Danke euch Zwei für die Antworten.

Ja, Candy, kann ich sehr gut verstehen. Das ist auch meine große Sorge. Darum wäre ich gerne ein-, zweimal zu einer bestehenden Gruppe gegangen, um zu sehen, ob es mir gut tut oder nicht, da es in einem Buch, dass ich lese, als sehr nützlich beschrieben wird. Aber ich hab keine Ahnung, ob das wirklich so ist.

antonius: Selbsthilfegruppen sollten "gemeldet" sein, beim Dachverband der OÖ SHG zb. Die Dame dort nannte es "aufgelistet" ... eben auf einer Liste, die der Dachverband und all die anderen öffentlichen Einrichtungen in diese Richtung haben. Da gibt es scheinbar genaue Regeln, wie eine Selbsthilfegruppe geführt werden muss. Aber in ganz OÖ gibt es keine Gruppe mehr auf dieser "Liste".
Aber deine Ratschläge, bzgl. der Gruppe, finde ich sehr gut, Danke. Aber warum Vorsicht bei pro mente und pro homine?

Ich überlege, ob ich hier in meiner Stadt, einen Workshop für missbrauchte Frauen dem Magistrat anbieten soll. Mein Therapeut würde mich darin unterstützen und mit mir zusammen den Workshop machen und die zuständige Dame vom Magistrat ebenso. Ich hab gestern mit der Dame sehr lange gesprochen und dabei entstand dieser Gedanke. Die Frage ist nur, ob auch die Stadt zustimmt und ob ich das wirklich hinbekomme, aber eine Überlegung ist es wert.

Ein Workshop ist vielleicht für alle leichter zu verkraften, als eine regelmäßige SHG. Hat jemand von euch damit Erfahrung?

Liebe Grüße
Hexe2

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag