Verliebt in Klient

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.

kaja
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4532

Beitrag So., 21.08.2022, 10:14

Es ist einfach hochgradig unprofessionell wenn der Therapeut seine emotionalen und sozialen Probleme gegenüber seiner Klientin auskippt.

Diese Therapie ist verbrannt und das aus vielerlei Gründen. Nicht nur weil der Therapeut seinen Job nicht beherrscht, sondern auch weil du, dich jetzt mit seinem Mist beschäftigst anstatt mit deinem eigenen.

Das Forum hier ist voll von Menschen die an den Folgen einer solchen Grenzüberschreitung durch Therapierende Schaden genommen haben.

Der Ablauf ist immer gleich. Unprofessionelles und/oder distanzloses Verhalten des Therapierenden, Klienten die darauf hin so verunsichert sind das sich Wochen/Monate/Jahre nur um dieses Thema drehen, große Krise, Folgeschaden und im besten Fall noch mal eine Therapie nur um diesen Mist zu verarbeiten. Dabei bleibt dann der eigentliche Therapiegrund vollkommen auf der Strecke.

Diese Therapie ist tot und alles was jetzt noch bleibt ist Schadensbegrenzung und bestmöglich dafür sorgen, dass du den Schaden möglichst gering hältst. Es bringt nichts daran jetzt noch ewig alle Details zu zerlegen und sich zig Gedanken zu machen.

Es ist sein verdammtes Problem und nicht deins. Er hat versagt.
After all this time ? Always.

Werbung


ballpoint
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 62
Beiträge: 590

Beitrag So., 21.08.2022, 10:22

Die Frage der TE droht ja zu verschneien: Kann er überhaupt? Ja, wahrscheinlich kann er. Wie viele Menschen auch kann er wohl seine Verliebtheit verdrängen, unterdrücken, durcharbeiten, sublimieren. Und weiterhin seine Arbeit machen.

Gespensterkind hält es für ehrlich seine Gefühle dann in der Therapie zu melden, ich meine er sollte das konsequent hygienisch für sich behalten, da er die Therapie damit kontaminiert. Totale 'ehrliche' Offenheit ist nicht immer und überall oberstes Gebot. Nun ist der Geist aber schon aus der Flasche und erübricht sich eigentlich die Beantwortung der Frage: Kann er? Ja, er kann. Hat er aber nicht.
caute

Benutzeravatar

Gespensterkind
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 33
Beiträge: 1452

Beitrag So., 21.08.2022, 12:21

Gespensterkind sagt, der Therapeut kann es sagen, aber ohne Details und nur mit einem damit verbundenen Vorschlag zum weiteren Vorgehen oder Konsequenzen. Nicht indem die TE damit nun allein dasteht!
Die Therapie wäre für mich beendet.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Mareike55
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 45
Beiträge: 11

Beitrag So., 21.08.2022, 13:18

Ich bedanke mich für die zahlreichen Meinungen und Ansichten!

Ich werde das alles wohl erst einmal sacken lassen müssen.

Als ich die erste Sitzung nach dem Krankenhausaufenthalt wahrgenommen habe, hatte ich nicht damit gerechnet, dass das passieren würde. Ich hatte eine Nachricht von ihm während meines Aufenthaltes bekommen, das er sich solche großen Sorgen macht, wie es mir geht, dass es ihn nicht in Ruhe lässt. Ich habe gedacht, dass das therapeutische Fürsorge halt ist.

Sein ,Fahrplan‘ war dann, dass er meinte, dass er die Gefühle in den Griff bekommen wird, das er als Therapeut damit klar kommen muss und das er mich nicht im Stich lassen will.

Nach euren Einschätzungen werde ich mir darüber noch einmal andere Gedanken machen. Ich dachte mir so, das man ‚Verliebtheit‘ schon in den Griff kriegen kann. War wohl zu naiv gedacht…

Werbung

Benutzeravatar

Sydney-b
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 50
Beiträge: 3537

Beitrag So., 21.08.2022, 14:00

Schade, dass du gar nicht darauf eingehst, was das Ganze mit dir macht!

Ob du auch romantische Gefühle für ihn hegst, dir mehr vorstellen könntest?

Dadurch würde sich nämlich noch viel mehr ändern.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Mareike55
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 45
Beiträge: 11

Beitrag So., 21.08.2022, 14:05

Sydney-b hat geschrieben: So., 21.08.2022, 14:00 Schade, dass du gar nicht darauf eingehst, was das Ganze mit dir macht!

Ob du auch romantische Gefühle für ihn hegst, dir mehr vorstellen könntest?

Dadurch würde sich nämlich noch viel mehr ändern.
Ich kann das selber nicht einschätzen. Sicherlich habe ich Gefühle für ihn durch die intensive therapeutische Beziehung zueinander aber ob das jetzt übertragungsgefühle oder ‚echte‘ Gefühle sind kann ich nicht einschätzen momentan…

Ich hatte das auch angesprochen und er meinte, dass man alles fühlen darf aber das es seine Berufsordnung verbietet diese Gefühle auszuleben :neutral:

Das bringt mich gerade einfach alles so durcheinander das ich keine Ahnung derzeit habe. Es verunsichert mich vor allen Dingen. Das kann ich sagen. Und ich frage mich warum er mir das alles ,sagt‘ (war ja eher unfreiwillig denke ich) wenn es doch eh zu nichts führen kann/darf/soll.
Zuletzt geändert von Mareike55 am So., 21.08.2022, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.


Natusik
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 33
Beiträge: 322

Beitrag So., 21.08.2022, 14:09

Hat jemand von euch eine Vermutung, wieso der Therapeut der Patientin überhaupt seine Gefühle mitgeteilt hat?
"Sich selbst zu lieben - ist der Beginn einer lebenslanger Romanze"
Oscar Wilde

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Mareike55
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 45
Beiträge: 11

Beitrag So., 21.08.2022, 14:13

Natusik hat geschrieben: So., 21.08.2022, 14:09 Hat jemand von euch eine Vermutung, wieso der Therapeut der Patientin überhaupt seine Gefühle mitgeteilt hat?
Das ist das, was mich auch am meisten denke ich verwirrt :-( wenn es zu nichts führen darf und soll und er aber auch das nicht als Erklärung für einen Therapieabbruch sagt weiß ich nicht was ich mit diesen Informationen anfangen soll.


Natusik
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 33
Beiträge: 322

Beitrag So., 21.08.2022, 14:29

Mareike55 hat geschrieben: So., 21.08.2022, 14:13
Natusik hat geschrieben: So., 21.08.2022, 14:09 Hat jemand von euch eine Vermutung, wieso der Therapeut der Patientin überhaupt seine Gefühle mitgeteilt hat?
Das ist das, was mich auch am meisten denke ich verwirrt :-( wenn es zu nichts führen darf und soll und er aber auch das nicht als Erklärung für einen Therapieabbruch sagt weiß ich nicht was ich mit diesen Informationen anfangen soll.
Eben, und gerade deshalb finde ich es merkwürdig!
"Sich selbst zu lieben - ist der Beginn einer lebenslanger Romanze"
Oscar Wilde


ballpoint
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 62
Beiträge: 590

Beitrag So., 21.08.2022, 14:31

Natusik hat geschrieben: So., 21.08.2022, 14:09 Hat jemand von euch eine Vermutung, wieso der Therapeut der Patientin überhaupt seine Gefühle mitgeteilt hat?
Ich könnte mir vorstellen dass er in einer ehelichen Achterbahn steckt die mit Mareike55 nicht unbedingt was zu tun hat. In dem Zustand habe ich auch reichlich emotionalen Blödsinn gebaut und ähnliche Grenzen der Verantwortung überschritten.....
caute

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15090

Beitrag So., 21.08.2022, 15:32

Mareike55 hat geschrieben: Sa., 20.08.2022, 21:47 dass ich mehr für ihn sei als nur eine Patientin und er Gefühle entwickelt hat und es deshalb auch zu Problemen mit seiner Frau kommt.
Oha, heißt das jetzt, dass er sich von seiner Frau in Trennung befindet und frei für eine Beziehung mit dir ist?

(Ich war am Wochenende unterwegs, deshalb komme ich erst jetzt dazu.)

LG candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

Philosophia
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 39
Beiträge: 4614

Beitrag So., 21.08.2022, 16:02

Mareike55 hat geschrieben: So., 21.08.2022, 13:18 Ich hatte eine Nachricht von ihm während meines Aufenthaltes bekommen, das er sich solche großen Sorgen macht, wie es mir geht, dass es ihn nicht in Ruhe lässt. Ich habe gedacht, dass das therapeutische Fürsorge halt ist.
Nein, das ist zu viel. Das kann er sich denken. Aber er darf sein Wohl und Weh nicht von dir abhängig machen - und schon gar nicht, dir das Gefühl geben, dass er das tut. Wenn er dir da schon schreiben muss, dann hätte es doch etwas Stärkendes sein können.
"Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen." - Albert Schweitzer

Benutzeravatar

Lady Nightmare
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 80
Beiträge: 186

Beitrag So., 21.08.2022, 18:30

Wie lange lief die Therapie denn zu dem Zeitpunkt, als er dir das gesagt hat, schon? Ich sehe es auch so, dass er es dir besser nicht gesagt hätte. Warum sagt man so etwas? Um sich zu entlasten? Das habe ich im umgekehrten Fall auch schon gemacht. Oder um den therapeutischen Rahmen zu verlassen? Da hat er sich ja schon dahingehend geäußert, dass das nicht infrage kommt. Dass du verwirrt bist, ist verständlich. Kannst du das in deiner gesundheitlichen Situation jetzt gut gebrauchen? Jemand, der drauf und dran ist Gefühle in dir zu wecken und am Ende doch nicht für dich da sein kann oder will.

Benutzeravatar

chrysokoll
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3752

Beitrag So., 21.08.2022, 18:42

also ich will diesem Therapeuten jetzt nichts unterstellen, ich bin da wie gesagt sehr negativ vorbelastet
Aber er hatte sich ja schon bei der "zufälligen" Offenbarung nicht im Griff
Der wäre nicht der Erste der erst kommuniziert dass das natürlich nicht weiter gehen kann und darf und dann schnell die Grenzen immer weiter verschiebt

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15090

Beitrag So., 21.08.2022, 19:27

Mareike55 hat geschrieben: Sa., 20.08.2022, 21:47 dass ich mehr für ihn sei als nur eine Patientin und er Gefühle entwickelt hat und es deshalb auch zu Problemen mit seiner Frau kommt.
Ich hatte das auch angesprochen und er meinte, dass man alles fühlen darf aber das es seine Berufsordnung verbietet diese Gefühle auszuleben :neutral:
Oder der Wunsch ist Vater des Gedankens.

Kann es einfach sein, dass du etwas falsch interpretiert hast Mareike? Ich kann mir gut vorstellen, dass sowas leicht passiert. Die Zitate, die ich da bringe, widersprechen sich doch total?! Warum sollte sich der Therapeut jetzt in diese "Falle" manövrieren und erst Gefühle aussprechen um dann gleich zu sagen, dass er es nicht darf? Und ein wenig "drüber" finde ich auch, dass seine Frau schon eine Rolle in der Sache spielt.

Irgendwie unrealistisch.

LG candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag