Lesezirkel: 'Der Klavierstimmer' von Pascal Mercier

Themen und Smalltalk aller Art - Plaudern, Tratschen, Gedanken, Offtopic-Beiträge (sofern Netiquette-verträglich..) und was immer Sie hier austauschen möchten.

Hamna
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 6619

Beitrag Fr., 01.02.2013, 16:13

Hallo liebe Fundevogel,

ich bin mit dem Buch fast durch (S. 467) und halte mich mit meiner Meinung lieber noch zurück.

Der Montagabend ginge bei mir klar.

Neue Ideen sammeln und sich gedanklich schon mal mit dem nächsten Buch beschäftigen, das käme mir gerade recht, so als kleiner Lichtblick. Übernehmen möchte ich das aber lieber nicht, das traue ich mir nicht zu, ich bin gerade viel zu unsortiert.

Werbung

Benutzeravatar

stilleswasser
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 25
Beiträge: 427

Beitrag Fr., 01.02.2013, 16:16

hallo fundevogel,

ich hab gerad wieder etwas probleme und bin wohl wieder eher ins konsumieren rein geraten. also lese ohne groß zu denken. ich bin auf seite 355. manches ist leicht zu lesen, anderes wieder schwieriger. ich finds gerad etwas "gestaucht". die mutter erzählt ja jetzt sooo viel, das find ich etwas anstrengend.

ja, wir können gern montag uns hier treffen und uns austauschen. von meiner seite aus ist das okay. ich setz mir zwar keinen forumstermin und bin ggf. unterwegs, aber dann schaue/schreibe ich eben später. ich hab eh nicht so viel zu sagen.

für das nächste buch wünsche ich mir, dass wir entweder kleinere leseziele machen oder einfach so im betreffenden thread was schreiben. mich überfordert es ein bisschen unbedingt 200 seiten bis dann und dann zu lesen, das setz mich etwas unter druck. auch rede ich lieber zeitnah als mir alles merken zu müssen, was ich eh nicht so gut kann und ich dann wieder was vergesse.
die abstimmung fürs nächste buch würde ich in deinem ersten thread machen "lesezirkel, wer will mit machen" oder so ähnlich. dann ist es etwas strukturierter mit den lesezirkelthreads.
ich würd gern beim nächsten buch wieder mitmachen. ich muss nur schauen, ob sie es auch in der bibliothek machen. wäre lieb, wenn ihr darauf rücksicht nehmt.

liebe grüße,
stilleswasser.
*
Ich bin gerade sehr empfindsam und schnell verletzt. Ich bitte dies zu berücksichtigen, wenn du mir antworten möchtest, da mir achtlose, grenzüberschreitende Kommentare sehr weh tun können u ich aber weiterhin im Forum bleiben möchte. Danke.
*

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Fundevogel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 50
Beiträge: 1295

Beitrag Fr., 01.02.2013, 17:04

@Rilke
Respekt - schon so weit mit dem Buch...Danke für deine Zurückhaltung mit deiner Meinung.
Anbei noch ein kleiner Lichtblick für dich bevor wir mit der nächsten Buchwahl beginnen:

Bild

@stilleswasser
Auch schon so weit...was soll an der Konsumhaltung schlecht sein? Paßt doch!


@all
Für das nächste Buch wünsche ich mir, daß es maximal 200 Seiten hat
oder nicht viel mehr. Und was "Leichtes" zur Abwechslung wäre auch nett.
Fundevogel


Hamna
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 6619

Beitrag Fr., 01.02.2013, 17:09

Fundevogel hat geschrieben: Bild
Die ist ja süß, Danke!

PS: wir spammen

Ich verzieh mich mal in den anderen Thread (wenn ich ihn finde)...

Werbung

Benutzeravatar

stilleswasser
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 25
Beiträge: 427

Beitrag Mo., 04.02.2013, 19:45

wann gehts los, wann gehts los? *hibbel*

(ich hab gar nicht so viel zu erzählen bin eher neugierig auf eure berichte)
*
Ich bin gerade sehr empfindsam und schnell verletzt. Ich bitte dies zu berücksichtigen, wenn du mir antworten möchtest, da mir achtlose, grenzüberschreitende Kommentare sehr weh tun können u ich aber weiterhin im Forum bleiben möchte. Danke.
*

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Fundevogel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 50
Beiträge: 1295

Beitrag Mo., 04.02.2013, 20:15

Bild

Liebe Lesebegeisterte,

Bild

und herzlich willkommen zu unserem zweiten "Buchclub-Treffen" im Rahmen unseres Forum-Lesezirkels,

und zum Ratschen über den zweiten Teil von

"Der Klavierstimmer"
von
Pascal Mercier



Aaaaaalso: Bin schon gespannt - wie weit seid Ihr gekommen?
Wie gehts euch mit dem Buch?
Oder bin ich die einzige, die noch nicht fertig ist mit dem Buch
und es aber unbedingt zu Ende lesen will?
Ich bin derzeit bei Seite 367.
Und mir gehen die alle langsam ziemlich auf die Nerven.
Vor allem diese Eltern sind irgendwie das Letzte - oder was meint Ihr?

*neugierig sei*
Fundevogel

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Fundevogel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 50
Beiträge: 1295

Beitrag Mo., 04.02.2013, 20:18

@ stilles wasser

wie ist es dir mit dem buch gegangen? wie weit bist du damit gekommen?
willst du es noch fertig lesen?
Fundevogel

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Fundevogel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 50
Beiträge: 1295

Beitrag Mo., 04.02.2013, 20:23

Also; das letzte mal, nach 200 Seiten hatten wir ja schon vermutet, daß die Mutter da eine wichtige Rolle spielt bei diesem Mord. Jetzt ist es Gewißheit.
Die Frau hat geschossen.
Und warum?

Der Erschossene ist der Vater der Kinder, ist schuld an ihrem Unfall und an ihren lebenslangen Schmerzen, der verhinderten Ballettkarriere, der Morphiumsucht...
Aja - und dann hat er sie auch noch betrogen, weil sie wollte ihn als Vorsitzenden der monegassischen Opernjury dazu erpressen, ihrem Mann den Preis für Michael Kohlhaas zu geben....

So ein Aas, der Antonio di Wasweißich...
Nix mit Kohlhaas...
Fundevogel

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Fundevogel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 50
Beiträge: 1295

Beitrag Mo., 04.02.2013, 20:27

Und diese Eltern gehen mir so auf die Nerven.
Diese Beziehung zwischen den beiden ist ja wohl auch eigenartig.
Was ist das - Liebe und Nähe? Sicher nicht. Die Mutter schiebt ihrem Mann die Kinder unter und glaubt, er weiß nichts. Aber er weiß eh alles und sagt nichts.

Warum?

Den beiden Kindern sagt auch keiner was.
Warum?

Der Vater mit seinem Opernschreib-Fanatismus,
die Mutter mit ihrer Morphiumsucht.
Beide leben entweder in der Vergangenheit oder der Zukunft.
Und wer hat sich um die Kinder gekümmert?

Das wundert mich nicht, daß die Zwillinge so eng umeinander gekreist sind.
Fundevogel

Benutzeravatar

Carla1
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 38
Beiträge: 475

Beitrag Mo., 04.02.2013, 20:30

Fundevogel hat geschrieben:Und mir gehen die alle langsam ziemlich auf die Nerven.
Vor allem diese Eltern sind irgendwie das Letzte - oder was meint Ihr?
Mir war der Vater eigentlich ziemlich sympathisch. Ist halt ne arme Socke.
Aber die Mutter...

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Fundevogel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 50
Beiträge: 1295

Beitrag Mo., 04.02.2013, 20:35

Carla1 hat geschrieben: Mir war der Vater eigentlich ziemlich sympathisch. Ist halt ne arme Socke.
Hallo Carla,

ja anfangs auch. Aber je länger das dauert, umso mehr denke ich mir - der ist der volle Egomane?
Die ganze Familie dreht sich um seine Opernkomponiererei. Sonst interessiert den doch nix.

Und jetzt mal ehrlich - wie Weicheimäßig ist denn diese Monte Carlo Sache?
Fundevogel


Hamna
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 6619

Beitrag Mo., 04.02.2013, 20:39

Ich hab heute die letzten Seiten gelesen, muss mich also blöderweise etwas zurückhalten.

Was die Eltern angeht, kann ich euch nur zustimmen, ich finde die endlosen Erzählungen - die ja auch wieder nacherzählt sind, was man aber irgendwie nicht merkt - sowas von Bääähhh!

Ich bin sauer auf das Buch! ( )

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Fundevogel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 50
Beiträge: 1295

Beitrag Mo., 04.02.2013, 20:46

Rilke - hallo

ich hätte es auch gerne schon fertig gelesen, aber naja...
Aber ich glaub schön langsam bin ich die einzige, die damit noch rumtut.

Also ich bin am überlegen, ob wir nicht schon am nächsten Wochenende
so ab Freitag oder so
schon die Endbesprechung machen sollen?

Und parallel könnten wir dann schon abstimmen über das neue...

Was meinst du dazu?
Fundevogel

Benutzeravatar

stilleswasser
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 25
Beiträge: 427

Beitrag Mo., 04.02.2013, 20:51

Fundevogel hat geschrieben:@ stilles wasser: wie ist es dir mit dem buch gegangen? wie weit bist du damit gekommen? willst du es noch fertig lesen?
auf seite 390 bin ich. also das pensum so gut wie geschafft und ja, ich habe noch vor weiterzulesen. irgendwie ist es jetzt mal spannend, es wird ja alles aufgedröselt, was passiert ist. auch wenn ich es dadurch etwas gestaucht wirkt, wie ich schon schrieb.
mir hat es aber noch zu viele stränge. ich hab nicht alles klar im kopf, aber kann trotzdem ganz gut lesen. manchmal besser, manchmal schlechter. hängt sicher auch von mir ab.

ist schon teils etwas seltsam, wie gut sie sich angeblich in die anderen hinein denken können. ohne wirklich miteinander zu reden. wieviel sie einfach so hinnehmen bzw. in sich hinein fressen. ich weiß nicht, ob ich frederick zugetraut hätte, selbst zu schießen. ihr? er hat ja das meiste mit sich selbst ausgemacht ohne aktiv zu werden. bei chantal verstehe ich es. sie hat ja viel mehr durch gemacht als er und dazu noch einen persönlichen bezug zu antonio.

ich frage mich, wieviel in einer familie schief gehen kann. in der familie ist es auf jeden fall viel. ich bin gespannt, wie es weitergeht. was mit frederick und chantal passiert.

mehr fällt mir gerad nicht ein...

stilleswasser
*
Ich bin gerade sehr empfindsam und schnell verletzt. Ich bitte dies zu berücksichtigen, wenn du mir antworten möchtest, da mir achtlose, grenzüberschreitende Kommentare sehr weh tun können u ich aber weiterhin im Forum bleiben möchte. Danke.
*


Hamna
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 6619

Beitrag Mo., 04.02.2013, 20:55

Fundevogel hat geschrieben:Also ich bin am überlegen, ob wir nicht schon am nächsten Wochenende
so ab Freitag oder so
schon die Endbesprechung machen sollen?

Und parallel könnten wir dann schon abstimmen über das neue...

Was meinst du dazu?
Von mir aus gerne, eigentlich. Aber ich glaube, es sind tatsächlich noch ein paar Leute dabei, sich durchzu"kämpfen", wenn wir jetzt die Endbesprechung so kurzfristig machen, kommen die ja nicht mehr nach mit dem Lesen.

Also, ich war ja zeitweise wirklich gefesselt von dem Buch. Aber irritierend fand ich wirklich die ausschweifenden nacherzählten Schilderungen der Eltern, die doch SO wortgetreu niemand schildern würde. Das finde ich wirklich unglaubwürdig, dass jemand das so schreiben würde (also in dem Fall die Kinder). Hm.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag