Die Suche ergab 32 Treffer

Hinweis: Die Inhalte einiger Forumsbereiche werden nur angemeldeten UserInnen angezeigt, diese Liste könnte daher unvollständig sein.

von connexa
Mo., 11.01.2021, 06:24
Forum: Österreich
Thema: Mindestsicherung
Antworten: 2
Zugriffe: 3532

Re: mindestsicherung

Die Regelung für den Anspruch der Mindestsicherung gilt auch für Behinderte. Invalidenrente bekommt man auch nur wenn man mindestens 5 Jahre in Österreich gearbeitet hat. Den Grad der Behinderung kann nur ein Amtsarzt feststellen. Es genügt nicht wenn man zum Psychiater oder Psychotherapeuten geht. ...
von connexa
Mi., 25.11.2020, 23:34
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Therapiestunden enden
Antworten: 72
Zugriffe: 6129

Re: Therapiestunden enden

In Österreich ist jeder Therapeut dazu verpflichtet einen kleinen Teil (ich glaub ca. 3-5 Klienten) seines Kontingentes für Menschen in schwierigen finanziellen Situationen zu einem günstigeren Honorar anzubieten. Da es bei dir ja nur um einen begrenzten Zeitraum geht, wäre es beispielsweise eine Mö...
von connexa
Di., 17.03.2020, 11:51
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Einschränkungen in der Psychotherapie aufgrund 'Corona'?
Antworten: 164
Zugriffe: 16066

Re: Einschränkungen in der Psychotherapie aufgrund 'Corona'?

Die Termine beim Therapeuten wurden abgesagt bis auf weiteres. Es besteht aber die Möglichkeit zu telefonieren oder zu mailen...die Termine beim Psychiater wurden komplett abgesagt...
Ziemlich schwierig, auch wenn die Maßnahmen klarerweise verständlich sind
von connexa
Mi., 11.04.2018, 21:23
Forum: Gewalt, Aggression, Missbrauch
Thema: Intrusionen, alles mögliche hindert Erinnern
Antworten: 14
Zugriffe: 2730

Re: Intrusionen, alles mögliche hindert Erinnern

@lisbeth: kannst du vielleicht mal kurz erklären das beim somatic experiencing abläuft?
von connexa
Sa., 15.07.2017, 10:25
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Therapie unschön zu Ende - sehe ich was falsch?
Antworten: 130
Zugriffe: 12165

Re: Therapie unschön zu Ende - sehe ich was falsch?

@ziegenkind ich möchte hier der TE nicht vorgreifen. aber wie soll sie bitte stunden wahrnehmen wenn sie arbeiten muss. ich kann da nur von meiner sicht aus antworten. wenn ich im dienst bin kann ich keinen termin wahrnehmen bzw. für diese zeit auch keinen termin wahrnehmen. bei mir in der arbeit is...
von connexa
Sa., 15.07.2017, 08:14
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Therapie unschön zu Ende - sehe ich was falsch?
Antworten: 130
Zugriffe: 12165

Re: Therapie unschön zu Ende - sehe ich was falsch?

ich möchte noch etwas aufgreifen was du in deinem eingangspost erwähnt hast bzgl. regelmässigkeit und schichtdienst. ich kenne das problem von mir. ich arbeite auch im schichtdienst und kann daher keine termine an einem fixen tag zu einer fixen uhrzeit wahrnehmen weil ich eben ganz unterschiedlich d...
von connexa
Do., 30.03.2017, 14:57
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Pseudologie .... Angst um meine Beziehung/ Familie
Antworten: 43
Zugriffe: 6076

Re: Pseudologie .... Angst um meine Beziehung/ Familie

Damit, dass du dir selbst eingestehst das du ein Problem hast und dazu stehst und du noch dazu schon den ersten Schritt unternommen hast, dir Hilfe zu holen, bist du meiner Meinung nach schon auf dem richtigen Weg. Ich kann dir dazu nur alles gute, viel Kraft und Durchhaltevermögen wünschen. Ohne di...
von connexa
So., 26.02.2017, 18:19
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Wer liegt auf der Couch, wer sitzt?
Antworten: 103
Zugriffe: 12108

Re: Wer liegt auf der Couch, wer sitzt?

@lockenkopf ich muss mich wohl fühlen und geborgen fühlen um über schwierige themen reden zu können. und das gelingt mir im liegen leichter als im sitzen. es ist super wenn du im stehen, laufen, und sitzen wohl fühlst, das muss aber nicht auch für andere personen gelten. für mich muss einfach das dr...
von connexa
So., 26.02.2017, 18:17
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Wer liegt auf der Couch, wer sitzt?
Antworten: 103
Zugriffe: 12108

Re: Wer liegt auf der Couch, wer sitzt?

@prinzessin 27 wie schon gesagt mach ich ja keine analytische therapie, was bedeutet, dass der therapeut nicht hinter mir sitzt, sondern ich ihn ganz normal sehe, er sitzt mir gegenüber. ich fühle mich im liegen irgendwie wohler und geborgener und das brauch ich um über schwierige themen sprechen zu...
von connexa
So., 26.02.2017, 15:50
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Wer liegt auf der Couch, wer sitzt?
Antworten: 103
Zugriffe: 12108

Re: Wer liegt auf der Couch, wer sitzt?

eines vorweg ich mache keine analytische therapie. allerdings hat es sich so eingebürgert, dass ich mich während der sitzung hinlege. mein therapeut war davon lange zeit nicht begeistert. aber für mich war das sozusagen ein "muss" um mich wohlzufühlen. ich konnte es mir lange zeit nicht an...
von connexa
Mo., 07.11.2016, 13:43
Forum: Depressionen und Stimmungsschwankungen
Thema: Lebensmüde mit 33?
Antworten: 65
Zugriffe: 5844

Re: Lebensmüde mit 33?

ich finde mich in vielen punkten in deinem post wieder. ich lebe auch in wien. hab einen guten job, bisher vieles erreicht und bin auch sehr einsam. so einsam, dass ich auch des öfteren suizidgedanken hab. allerdings gibt es bei mir noch erlebnisse aus der kindheit die es schwer machen. ich hingegen...
von connexa
Mo., 29.08.2016, 12:23
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Therapeutenwechsel? (Deutschland)
Antworten: 177
Zugriffe: 13557

Re: Therapie- bzw. Therapeutenwechsel?

ich kenn mich mit den formellen richtlinien in deutschland nicht aus. in österreich muss man sich eine psychotherapie selbst bezahlen. es gibt nur sehr sehr wenig kassenplätze. im günstigsten fall bekommt man 21,80 euro von der krankenkasse pro stunde zurück. ich bekomme das nicht, weil mein therape...
von connexa
Fr., 26.08.2016, 18:34
Forum: Österreich
Thema: Tamar
Antworten: 2
Zugriffe: 890

Re: Tamar

ich war vor ca. 3 jahren bei tamar, waren aber auch nur 3 oder 4 gespräche, von dem her kann ich nicht viel sagen. es ist mehr um eine beratung gegangen. die gespräche mit der mitarbeiterin waren aber gut.
was ist bei dir schief gelaufen? magst du darüber berichten?
von connexa
Mo., 15.08.2016, 18:57
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Termin-Vorlieben
Antworten: 570
Zugriffe: 26357

Re: Termin-Vorlieben

ich bin auch oft schon 10 minuten früher da. je nachdem wie es sich verkehrsmässig ausgeht. aber eben aus rücksichtnahme auf die vorigen klienten läute ich noch nicht und warte vor der haustüre. die praxis ist in einem mehrparteienhaus wo sogar mehrere therapeuten und ärzte ihre praxis haben und auc...
von connexa
Mo., 15.08.2016, 06:24
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Termin-Vorlieben
Antworten: 570
Zugriffe: 26357

Re: Termin-Vorlieben

ich mag am liebsten abendtermine ab 18:00. klappt auch meistens. ich mag es nicht, wenn ich danach noch arbeiten muss. ich arbeite im schichtdienst mit nacht und wochenenddiensten, da wäre es für mich unmöglich einen termin immer am selben tag zur selben zeit zu haben. meistens hab ich einen termin ...