Die Suche ergab 26 Treffer

Hinweis: Die Inhalte einiger Forumsbereiche werden nur angemeldeten UserInnen angezeigt, diese Liste könnte daher unvollständig sein.

von Blumentopferd
Mi., 18.10.2023, 22:57
Forum: Depressionen und Stimmungsschwankungen
Thema: Welche Therapie bei chronischer Depression bzw. Dysthymie?
Antworten: 60
Zugriffe: 9970

Re: Welche Therapie bei chronischer Depression bzw. Dysthymie?

Du bist wahrscheinlich viel mehr Experte als ich, aber ich hatte in deinem Beitrag das Thema Ernährungs nirgends gefunden. Das, was wir essen, beeinflusst uns sehr. So führt z.B. kein bis wenig Zucker wissenschaftlich erwiesen bei depressiv erkranken Menschen zu einer leichten Besserung. Nur als mö...
von Blumentopferd
Mi., 26.04.2023, 01:38
Forum: Depressionen und Stimmungsschwankungen
Thema: Welche Therapie bei chronischer Depression bzw. Dysthymie?
Antworten: 60
Zugriffe: 9970

Re: Welche Therapie bei chronischer Depression bzw. Dysthymie?

@ münchnerkindl CBASP sieht "Prägungen" als Ursache der Depression und dementsprechend macht man am Anfang eine Aufstellung der Prägungen, die man in seinem Leben mitbekommen hat und man analysiert die Situationen immer darauf, welche Prägung beim eigenen Verhalten maßgeblich war (habe ich...
von Blumentopferd
Di., 11.04.2023, 01:32
Forum: Erfahrungen mit Kliniken, Psychiatrie, Neurologie, Selbsthilfegruppen
Thema: CBASP Erfahrungen
Antworten: 14
Zugriffe: 5766

Re: CBASP Erfahrung

Ach, wie soll ich das jetzt erklären! Persönliches möchte ich hier nicht Preis geben. Von daher wird's schwierig ein Beispiel zu geben. Zudem habe ich ziemliche Gedächtnisprobleme zurück behalten und schon in den Sitzungen Mühe mich an Vorangegangenes zu erinnern! Was ist EMDR? Nachdem ich auch CBA...
von Blumentopferd
Di., 11.04.2023, 00:58
Forum: Depressionen und Stimmungsschwankungen
Thema: Welche Therapie bei chronischer Depression bzw. Dysthymie?
Antworten: 60
Zugriffe: 9970

Re: Welche Therapie bei chronischer Depression bzw. Dysthymie?

Kleines Update von mir: Der stationäre Klinikaufethalt ist nun schon seit einigen Wochen vorbei und er war leider nicht besonders fruchtbringend. Nach 6 Wochen Klinikaufenthalt mit 2x die Woche Psychotherapie fühlte ich mich nach der Entlassung genau gleich wie davor. Und das, obwohl ich mich wirkli...
von Blumentopferd
Di., 11.04.2023, 00:26
Forum: Depressionen und Stimmungsschwankungen
Thema: Demenz?
Antworten: 142
Zugriffe: 7563

Re: Demenz?

Eine Frage, die ich mir auch schon gestellt habe... Habe selbst Depression und ein sehr schwaches Gedächtnis. Habe heute morgen mein Auto suchen müssen, weil ich wieder einmal vergessen hatte, wo ich es abgestellt hatte.... Aber leider ist die Psychiatrie noch in der Steinzeit und wendet wenig bis g...
von Blumentopferd
Sa., 28.01.2023, 22:26
Forum: Depressionen und Stimmungsschwankungen
Thema: Welche Therapie bei chronischer Depression bzw. Dysthymie?
Antworten: 60
Zugriffe: 9970

Re: Welche Therapie bei chronischer Depression bzw. Dysthymie?

Zuerst kommt aber noch die Darm-Mikrobiomanalyse dran, die wird nächste Woche weggeschickt. Das ist pure Geldverschwendung, damit zocken die dich nur mit unhaltbaren Versprechen ab. Die Forschung ist noch nicht mal so weit dass sie die ganzen Mikroben plus ihre Wirkung auf den Organismus überhaupt ...
von Blumentopferd
Mo., 23.01.2023, 17:06
Forum: Depressionen und Stimmungsschwankungen
Thema: Welche Therapie bei chronischer Depression bzw. Dysthymie?
Antworten: 60
Zugriffe: 9970

Re: Welche Therapie bei chronischer Depression bzw. Dysthymie?

cool, erzähl wenn du kannst wie die CBASP für dich war / ablief, finde ich spannend. Falls das überhaupt passieren wird. Eigentlich dachte ich, es wäre alles unter Dach und Fach. Ich habe eine Zusage von der Klinik für die Teilnahme an der Studie und die stationäre Aufnahme bekommen und das Okay vo...
von Blumentopferd
Di., 17.01.2023, 03:40
Forum: Depressionen und Stimmungsschwankungen
Thema: Welche Therapie bei chronischer Depression bzw. Dysthymie?
Antworten: 60
Zugriffe: 9970

Re: Welche Therapie bei chronischer Depression bzw. Dysthymie?

@Blumentopferd Hallo, Kaja hat die CBASP angesprochen, das ist wirklich eine gute Therapie für chronische Depression (wozu die Dysthymie ja ghört). Wichtigster Wirkfaktor ist aber meines Wissens immer wie gut du dich mit dem/der TherapeutIn verstehst und wie kompetent er/sie dir vorkommt. Mit einer...
von Blumentopferd
Do., 08.09.2022, 00:53
Forum: Depressionen und Stimmungsschwankungen
Thema: Welche Therapie bei chronischer Depression bzw. Dysthymie?
Antworten: 60
Zugriffe: 9970

Re: Welche Therapie bei chronischer Depression bzw. Dysthymie?

Und tatsächlich: Es wurde "Euthyreote Hashimoto Thyreoiditis", allerdings habe keine Therapie verschrieben bekommen, weil meine Schilddrüse im Ultraschall ganz normal aussieht.. Hi Blumentopferd, mit der Diagnose steht man oft alleine da. Als ich meine Diagnose Hashi bekommen hatte, war i...
von Blumentopferd
Do., 08.09.2022, 00:49
Forum: Depressionen und Stimmungsschwankungen
Thema: Welche Therapie bei chronischer Depression bzw. Dysthymie?
Antworten: 60
Zugriffe: 9970

Re: Welche Therapie bei chronischer Depression bzw. Dysthymie?

Das habe ich nicht geschrieben. Aber wenn man langfristig seinen Lebensstil deutlich verändert, könnte ein Großteil der Patienten in meiner Ambulanz glücklicher sein. Abgesehen von all den Lebenswidrigkeiten, die sie erfuhren und erfahren. Das können viele Betroffene wegen der Depressivität ja gera...
von Blumentopferd
Mo., 05.09.2022, 23:07
Forum: Depressionen und Stimmungsschwankungen
Thema: Welche Therapie bei chronischer Depression bzw. Dysthymie?
Antworten: 60
Zugriffe: 9970

Re: Welche Therapie bei chronischer Depression bzw. Dysthymie?

Und tatsächlich: Es wurde "Euthyreote Hashimoto Thyreoiditis", allerdings habe keine Therapie verschrieben bekommen... Das ist übrigens ein ganz typischer Schreibfehler seitdem ich Duloxetin abgesetzt habe... Ich lasse beim Schreiben Wörter aus, und merke es selbst beim ersten Korrekturle...
von Blumentopferd
Mo., 05.09.2022, 23:02
Forum: Depressionen und Stimmungsschwankungen
Thema: Welche Therapie bei chronischer Depression bzw. Dysthymie?
Antworten: 60
Zugriffe: 9970

Re: Welche Therapie bei chronischer Depression bzw. Dysthymie?

> Hast du eigentlich mal Tiefen. psy.fundiert Psychotherapie mal getestet? Ich bin aus gegebenen Anlass meine bisherige Therapiegeschichte durchgegangen und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie war nicht dabei... dafür aber: Integrative Therapie Systemische Familientherapie + EMDR Verhalten...
von Blumentopferd
Mo., 05.09.2022, 22:43
Forum: Depressionen und Stimmungsschwankungen
Thema: Welche Therapie bei chronischer Depression bzw. Dysthymie?
Antworten: 60
Zugriffe: 9970

Re: Welche Therapie bei chronischer Depression bzw. Dysthymie?

Ich werde möglichst bald einen Schilddrüsen-Spezialisten aufsuchen und das nochmal abklären lassen! Das ist schon mal ein sehr guter Plan! Aber alleine darauf würde ich mich an deiner Stelle nicht verlassen. Wie schon erläutert, die Schulmedizin ist da - warum auch immer - mit Vorsicht zu genießen,...
von Blumentopferd
Di., 19.07.2022, 22:02
Forum: Depressionen und Stimmungsschwankungen
Thema: Welche Therapie bei chronischer Depression bzw. Dysthymie?
Antworten: 60
Zugriffe: 9970

Re: Welche Therapie bei chronischer Depression bzw. Dysthymie?

Ich bin sehr erstaunt, wie viele meiner Patienten Vitaminmängel haben und sich die Hausärzte nicht darum kümmern, es überhaupt nicht bestimmen. Als Basisausstattung empfehle ich mittlerweile hochdosiert Vitamin D3/K2, Magnesium, Vitamin-B-Komplex und Omega3Fettsäuren DHA und EPA. Damit allein kann ...
von Blumentopferd
Di., 19.07.2022, 21:46
Forum: Depressionen und Stimmungsschwankungen
Thema: Welche Therapie bei chronischer Depression bzw. Dysthymie?
Antworten: 60
Zugriffe: 9970

Re: Welche Therapie bei chronischer Depression bzw. Dysthymie?

Hallo Blumen-Topf-Erde....Oder Blumento-Pferd.... :-P Ich erinnere mich, als Jugendliche haben wir immer solche Wortspielereien gesucht und mächtig Spaß daran gehabt. :lol: Wie regelmäßig (und in welcher Menge) ist denn dein Alkoholkonsum? Hast du schon mal die Vermutung gehabt, ein Alkoholiker zu ...