Unbekannte Trauer

Leiden Sie unter Depressionen, wiederkehrenden depressiven Phasen oder anderen Stimmungsschwankungen, ermöglicht dieser Forumsbereich den Austausch Ihrer Fragen, Tips und Erfahrungen.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Frntic
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 30
Beiträge: 3

Unbekannte Trauer

Beitrag Mo., 30.11.2015, 16:02

Hallo,

ich bin 30 und student.

ich wende mich hier an das forum, da meine vergangenen versuche eine therapie zu beginnen entweder an der inkompetenz des/der therapeuten/in gescheitert ist oder ich einfach nicht in der lage war diesem unbekannten menschen die sache auf den punkt mitzuteilen.
mir ist klar das ein forum keine echte therapie ersetzten kann. nun zu meinem einen problem was zu mehr führte, nachdem ich wieder mehr über mich selbst nachdachte, in den letzten tagen.

vor ein paar wochen hat es angefangen ohne das ich einen auslöser erkennen könnte. immer wenn ich das haus verlasse und auf der straße entlanggehe überkommt mich eine trauer und ich bin mal mehr mal weniger dem weinen nahe. ich merke wie mir langsam schon tränen kommen aber ich unterdrücke es, da ich nicht in der öffentlichkeit weinen will. schäche zeigen ist nicht mein ding. der grund ist, das ich von 8-14 in der schule gemobbt wurde. von sehr stark anfangs bis fast gar nicht mehr. da war schwäche zu zeigen "tödlich".

ich dachte immer das wenn ich keine lust zu lernen hatte es wie bei vielen anderen einfach nur motivationslosigkeit ist. doch mittlerweile bin ich der ansicht es hängt auch mit unterbewussten versagungsängsten zusammen. ich gebe schon auf bevor es überhaupt angefangen hat. totaler schwachsinn, wenn ich meiner logik folgen würde. naja es ist immer einfach alles von außen zu betrachten. ich bin besser darin andere zu beraten.

ich denke auch das es mit einer gewissen selbstsabotage zusammenhängt. ich bin aber noch nicht darauf gekommen woran das liegt und wieso ich mich selbst bestrafen will.

das soll für mich persönlich nur eine erste einschätzung und beratung sein. ich habe mich schon über anlaufstellen für therapien erkundigt, nur wie gesagt, ich denke nicht das es zu einem erfolg führen wird, nach mienen ersten erfahrung zu urteilen. tortzdem bin ich fast, aber nicht ganz, dazu entschlossen es möglicherweise nochmal zu versuchen.

mfg und schon mal vielen dank für antworten

Werbung

Benutzeravatar

Cloverleaf
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 22
Beiträge: 49

Beitrag Di., 01.12.2015, 09:42

Lieber Frntic,

herzlichen Willkommen hier im Forum.

Ich denke, es ist schon so, wie du es selbst geschrieben hast: das Forum hier kann dir keine Therapie ersetzen. Mir scheint auch, dass dir vom rationalen Denken her vielen Dinge klar sind. Beispielsweise die Ursachen und Gründe für dein Verhalten. Für den Anfang ist das schon mal sehr viel Wert. Letzten Endes aber, glaube ich, wird dir auf Dauer nur eine Therapie weiterhelfen. Ich hoffe, dass du dich noch einmal dazu überwinden kannst, eine Therapie anzufangen. Ich hab in meiner Jugend mal eine Therapie abgebrochen, weil ich absolut nicht mit der Therapeutin klar kam und dachte, dass es dann sowieso nichts mehr bringt und ich niemals wieder ne Therapie machen werde, weil es keinen Zweck hat und weil ich die Erfahrungen, die ich gemacht hatte, sche*** fand. Dann habe ich mich ein paar Jahre durchs Leben gequält, bis ich letzten Endes stationär eine Therapie gemacht habe. Mit den Therapeuten dort habe ich einen Glücksgriff gelandet. Zwei Mal war ich bereits da. Und auch die ambulante Therapeutin, die ich jetzt habe, scheint sehr kompetent zu sein. Bei ihr bin ich allerdings noch nicht so lang. Was ich damit sagen will, ist: es gibt leider noch immer viele inkompetente Therapeuten auf dieser Welt. Und vielleicht warst du auch damals noch nicht richtig bereit für eine Therapie. Jetzt scheint dein Leidensdruck allerdings immer weiter zu steigen. Darum hoffe ich, dass du dich überwinden kannst und es doch noch einmal mit einem Therapeuten oder vielleicht sogar mit einer stationären Therapie (und eventuell ambulante Betreuung danach) versuchst.

Alles Gut und liebe Grüße
Clover
- You can, you should, and if you're brave enough to start, you will. -
Stephen King

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Frntic
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 30
Beiträge: 3

Beitrag Mi., 02.12.2015, 12:01

Hallo nochmal,

ich denke ich bin mittlerweile selber darauf gekommen.

kurz gesagt: es ist ein nacherleben des schulweges in meiner kindheit. wie ich ja schon gesagt habe wurde ich von der 3. bis zur 7-8 klasse gemobbt. vor allem in der 3-6 klasse. ich hatte 2 nerverzusammenbrüche auf dem weg zur schule. wurde 2 mal bewusstlos geschlagen. man hat viele fiese dinge gemacht. ich habe ihnen verziehen. kinder sind ja bekanntlich grausam und es war eine reaktione von ihnen auf mich, weil sie nicht wussten wie sie mit mir umgehen sollten.
will damit sagen, das es mich nicht verfolgt und es mir gut geht.

auf jedenfall hat das eine zum anderen geführt und ich fühle mich nach den paar tagen wieder ziemlich gut.
es sind andere dinge aufgetaucht über die ich schon lang nicht mehr nachgedacht habe.

ich habe als kind/jugendlicher über tausende dinge ständig nachgedacht und habe festgestellt das ich irgendwann mir das abgewöhnt habe. allerdings merke ich auch das ich es ziemlich vermisst habe mich mit einer sache gedanklich auseinanderzusetzen, sie von allen seiter zu betrachten versuchen, bis ich zu einem ergebnis komme, das nicht nur plausibel und logisch für mich ist, sondern auch für die allgemeine objektive wahrnehmung genauso seine geltung hat.

das witzige dabei ist, dass ich endlich verstanden habe wie einfach es eigentlich ist sich mit und die frauen zu unterhalten.
bin jahrelanger single, weil ich einfach zu schüchtern bin/war überhaupt mal eine anzusprechen. jetzt bin ich fast schon so weit wildfremde auf der straße anzuquatschen :D

ich liebe mein gehirn und mein logik, meine fähigkeit der selbstreflexion und das ausblenden von emotionen wenn man eine sache logisch betrachten muss/soll/will.

ich sage nur danke forum. dadurch das ich es ausgesprochen habe, habe ich gemerkt, wie wichtig es war mich damit endlich auseinanderzusetzen.

mfg

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9593

Beitrag Mi., 02.12.2015, 16:06

Wenn das mit einer ambulanten Therapie schwierig gewesen ist könntest du es mal stationär probieren oder mit einer Tagesklinik.

Evtl sind die Gruppentherapieangebote die dort stattfinden besser für dich geeignet, ausserdem gibt es da Therapieverfahren, die ambulant nicht bezahlt werden, wie zB Kunsttherapie, Bewegungstherapie etc.

Ein Versuch wäre es wert!

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag