Lebensfreude

Leiden Sie unter Depressionen, wiederkehrenden depressiven Phasen oder anderen Stimmungsschwankungen, ermöglicht dieser Forumsbereich den Austausch Ihrer Fragen, Tips und Erfahrungen.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
lebensfreude_1981
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 31
Beiträge: 17

Lebensfreude

Beitrag Fr., 04.11.2011, 16:20

hallo,

hab mich heute hier angemeldet & bin sehr überrascht, wie viele es gibt, denen dasselbe oder ähnlichens durch den kopf geht. ich hab schon gehört, dass jeder zweite ad's schluckt... ich verstehs einfach nicht. sollen wir uns alle zusammen tun und dann mal einen aufstand gegen das system machen? wenns so vielen geht ist ja mehr im a... als nur der einzelne mensch.

ich bin seit einem monat in psychotherapie, diagnose depression, burn-out, identitätskrise... depressionen hatte ich schon immer bzw. war ich sehr sensibel oder ein "nerverl" und meine lebensfreude war nie so groß. mich zieht eher das "meine ruhe haben und für immer schlafen" an. meine therapeutin, allgemeinarzt & psychiater meint, ich soll die cipralex tabletten schon nehmen, ich will das aber nicht. es muss doch einen anderen weg geben, als nur tabletten zu schlucken, oder? wegen der tabletten ändert sich doch auch nix. für eine burn out kur oder sowas bin ich nicht schlecht genug beieinander.

ich weiß nit, es muss doch wege geben, dass man von der depression wegkommt und einfach wieder lebensfreude hat. gerne lebt. und lachen kann. und nicht nur so leblose trauige augen und das gefühl, dass man weinen muss aber nicht weinen kann.

ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir aktivitäten oder dinge sagt, die helfen könnten die depression zu reduzieren oder ganz wegzubringen und statt dessen wieder LEBENSFREUDE zu spüren? ein paar sachen, sind mir eingefallen...

hypnose?
nahrungsergänzungsmittel: eisen, magnesium, vitamin b und d
homöopathie: doskar nr. 32 tropfen, passelyt, passedan, sedogelat
schüssler salze: nr. 5
kräutertees: innere ruhe, magenfreund, holf dir kraft, melisse, träum schön
spazieren gehen
tiere
kleine kinder
schlafen
regelmäßig essen (richtige nahrungsmittel - gemüse, brot, milch & butter, fleisch, fisch.... und keine "fertigen und/oder zusammengemischten" sachen, die nur aus aromen und sonstigen stoffen bestehen, weil die richtigen nahrungsmittel zu teuer sind)
nicht mehr fernsehen oder radio hören
pc konsum weitgehend vermeiden (geht ja leider nit, wenn man im büro arbeitet)
etwas entspannendes lesen
backen


und es gäb sicher noch viel mehr, an das ich grad nicht denke, oder?

vielen dank für eure ideen/erfahrungen!!!

Werbung

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15075

Beitrag Fr., 04.11.2011, 16:58

Kann es sein, dass hier Werbung gemacht wird?

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

Adriana
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 39
Beiträge: 110

Beitrag Fr., 04.11.2011, 17:05

candle. hat geschrieben:Kann es sein, dass hier Werbung gemacht wird?

candle
Für Tee, oder was?

Ich finde den Beitrag gut! Wie oft verlieren wir Positives aus den Augen. Du wohl auch, Candle

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15075

Beitrag Fr., 04.11.2011, 17:09

Manchmal bemerke ich Dinge, die für andere unsichtbar bleiben.

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
lebensfreude_1981
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 31
Beiträge: 17

Beitrag Sa., 05.11.2011, 15:57

nein, das soll keine werbung für irgendwas sein. aber ich suche etwas, das mir hilft mich zu stabilisieren. diese ganzen ad's oder anderen tabletten können doch keine lösung sein, oder?

esst ihr alle tabletten? oder habt ihr dinge gefunden, die euch auch so helfen?

lg

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15075

Beitrag Sa., 05.11.2011, 16:21

Du machst doch Therapie und nimmst Cipralex also bist du ja schon auf einem guten Weg. Ich weiß nicht ob du zusätzlich einen Psychiater hast mit dem du regelmäßig die Wirkung und Dosis des Medikamentes besprichst. Manchmal muß die Dosierung etwas individuell verfeinert werden, d. h. ggf. erhöht. Wenn das Medikament nichts bringt, dann solltest du mit dem Psychiater besprechen, ob ein Wechsel in Frage kommt.

Ich mag Homöopathie auch, ABER es hilft eben nicht immer und auch homöopatische Medikamente sind eben auch Medikamente, in speziellen Bereichen mehr oder weniger wirksam.

Wie lange machst du denn Therapie und wie lange nimmst du Medikamente? Zeit ist auch ein wichtiger Faktor bei Depressionen.

Viele Grüße!
candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

Ragneda
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 41
Beiträge: 724

Beitrag Sa., 05.11.2011, 21:42

esst ihr alle tabletten?
Ja, ist meine Grundnahrung.
Ich lebe von Nikotin, Koffein und Neuroleptika. Lecker.







Was mir hilft..hmm...manchmal eine meiner Lieblingskomödien anzuschauen, ich habe da ein paar in der Reserve, mit Kevin James, Borat, Born to be Wild..und noch ein paar, die Namen fallen mir jetzt nicht ein.
Im Sommer gehe ich gerne in den Swimmingpool. Will nicht angeben, aber wir haben einen auf dem Dach unseres Hauses, so wie die Sauna (wo wir in Winter eher hingehen)
Badewanne hätte ich gerne. Alle im Haus haben Badewanne, nur unserer Vorbesitzer hat sich eine Dusche eingebaut, und wir schaffen es immer noch nicht, eine Badewanne daraus zu machen.
Gutes Buch.
NW an der Donau
Mein Mopsi
Lesen (falls nicht zu sediert) und schreiben..
Hmm...mir würde noch einiges einfallen, aber ich bin momentan zu müde. Vlt. füge ich noch was zu.
Was manchmal mir die Laune verbessert: ein gelungenes Smalltalk (nicht nur mit den Männern, auch mit Nachbarn, mit Leuten in Straßenbahn, in der Ambulanz) oder ein Flirt, da fühlt man sich gleich besser.
http://liebesforum.forumieren.de/

Benutzeravatar

radelmomo
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 52
Beiträge: 3

Beitrag So., 06.11.2011, 17:35

hmmmm mit freunden treffen,wenn du die hürde tür schaffst
schöne musik
ich bin gerne am meer oder im park
telefonieren
...
ja so mache ich gute vorschläge und häng momentan auch durch...bei mir ist es oft so,dass ich finde ,dass andere besser sind .
nunja ,komme jetzt von meiner freundin ,haben den garten umgebuddelt....achjaa warmes kräuterbad
glg mono


Miss Steppenwolf
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 36
Beiträge: 1

Beitrag Do., 01.03.2018, 18:38

Hallo zusammen!

Ich bin neu hier im Forum. Hatte immer wieder mal depressive Episoden und momentan bin ich wieder total erschöpft und muss aufpassen, dass ich nicht in die nächste Depression rutsche. Mir fehlt der Sinn im Leben. Es gibt kein "Feuer", nur wenig, das mich so richtig mitreißt. Alles ist lauwarm und ich hab kaum Energie und Lebensfreude.

Was macht ihr, um Lebensfreude zu spüren? Was lässt euch gerne leben?

Normalerweise ist das bei mir das Tanzen. Aber momentan fällt es mir total schwer, mich dafür aufzuraffen. Auf einen großen Schubs meines psychologischen Beraters hin fahre ich in einer Woche auf Urlaub :-> Erholungs- und Strandurlaub hab ich das letzte Mal vor ca. 15 Jahren gemacht! Kann es kaum erwarten.

Ich freue mich, von euch zu lesen!
LG

Benutzeravatar

Sehr
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 27
Beiträge: 1693

Beitrag Do., 01.03.2018, 19:01

"Es gibt kein "Feuer", nur wenig, das mich so richtig mitreißt."


Mir geht es ähnlich. Ich hab versucht, das zu machen bzw. damit beschäftigen was ich mag und gerne mache aber es blockiert.

Der Urlaub ist wahrscheinlich auch schon längst überfällig gewesen, vielleicht pusht es dich, so dass es bald besser wird und du wieder gerne lebst.
Man sollte sich Prioritäten setzen. (?)

Du bist doch die mit dem Leben tanzt. Gib an, den Takt.
[wegzudenken, mehr nicht]

Benutzeravatar

Pianolullaby
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 2246

Beitrag Do., 01.03.2018, 21:04

Mir gibt meine Familie Grund zum Leben,
meine Freunde, meine Tiere usw.
Ich finde immer vieles was mir Kraft gibt.
Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum

Benutzeravatar

~~~
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 26
Beiträge: 1597

Beitrag Do., 01.03.2018, 22:13

Miss Steppenwolf hat geschrieben: Do., 01.03.2018, 18:38 Was macht ihr, um Lebensfreude zu spüren? Was lässt euch gerne leben?
Die Natur... je ursprünglicher, beeindruckender und näher, desto besser.
Meer, Gebirge, Vulkane, Wildbäche, Sternenhimmel, Gewitter, Sturm, extreme Kälte, Wiesen, Wälder, Tiere, Pflanzen und irgendwie die Einsamkeit und sich dann so verbunden fühlen mit der Natur...
mit dem Bewusstsein, das alles eins ist... das man aus genau den gleichen Molekülen und Atomen entstanden ist, wie um einen herum und die es schon immer im Universum gab. Das man ein Stück Universum ist und das unwahrscheinliche Glück hat, jetzt diesen Moment zur erfasssen...
und das nur weil man ein so weit entwickeltes Wesen ist, so dass man überhaupt ein Bewusstsein besitzt... man war wenigstens einmal kurz wach. Im nächsten Wimpernschlag wird man sich schon wieder auflösen und tatsächlich wieder zu dieser Natur werden.
Man hat nur einen so kurzen Zeitraum, bis man sich wieder auflöst.
Wenn ich das wirklich fühlen kann, dann bin ich glücklich.


PS: Der Nickname gefällt mir ;)
"You cannot find peace by avoiding life."
Virginia Woolf

Benutzeravatar

Gewitter
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 50
Beiträge: 109

Beitrag Do., 01.03.2018, 22:38

Miss Steppenwolf hat geschrieben: Do., 01.03.2018, 18:38Was macht ihr, um Lebensfreude zu spüren? Was lässt euch gerne leben?
Meine Katzen, die Natur, Kochen und Backen.
Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es fühlt wie du den Schmerz.
:rose:

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag