Alleinsein ist so schwer

Leiden Sie unter Depressionen, wiederkehrenden depressiven Phasen oder anderen Stimmungsschwankungen, ermöglicht dieser Forumsbereich den Austausch Ihrer Fragen, Tips und Erfahrungen.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Amilia
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 80
Beiträge: 142

Alleinsein ist so schwer

Beitrag Sa., 26.07.2014, 18:57

Liebe alle

Seit ich vor fünf Monaten ausgezogen bin, ist da so eine komische Sache, die ich nicht verstehe. Ich habe mich soooo auf den Auszug gefreut, es war echt langsam Zeit von Hotel Mama wegzukommen! Die erste Zeit ging noch gut, weil ich am arbeiten war. Doch nachdem diese Vertretungsstelle zu Ende ging und ich laaange lange keine Arbeit hatte, bzw die nächste Stelle erst 10 Wochen danach anfing, stand vor mir ein grosses klaffendes Loch. Ich hängte also beschäftigungslos in meiner Wohnung herum, alleine, depressiv, lustlos, antriebslos..... die Stimmung wurde zur Katastrophe, die Suizidgedanken häuften sich, ich bekam Medikamente, war einige Tage auf der Akutstation, wohnte eine Woche bei meiner Mutter um mich zu fangen, ja das waren die 10 schlimmsten Wochen überhaupt. Ich kaufte mir dann einen Zwerghamster, damit ich nicht mehr so alleine bin in der Wohnung und es nützt immerhin ein bisschen. Ich liebe ihn und kann ihm stundenlang zusehen, aber er schläft halt auch viel
Nach den 10 Wochen begann also meine neue Vertretungsstelle, meine Stimmung war wieder super, ich war beschäftigt, hatte einen Tagesablauf, wusste warum ich aufstehe und zu Bett gehe, es war gut.
Tja und jetzt, seit zwei Wochen habe ich Sommerferien und befinde mich wieder in diesem klaffenden Loch Ich versuche zwar krampfhaft mich zu einer Beschäftigung zu zwingen, gehe in die Schule und mache Vorbereitungen, aber sobald ich wieder bei mir zu Hause bin - zack - furchtbare Stimmung. Ich lege mich aufs Sofa, starre die Wand an, schlafe ein paar Stunden, wache niedergeschlagen auf, kann mich zu nichts mehr aufraffen. Neue Medikation, wiederholtes Nachdenken für eine Akutaufnahme weil wieder Suizidgedanken, selbstschädigendes Verhalten.... ach mein Gott echt, ich versteh das nicht!! Es kann doch nicht so schwer sein, sich selber einen Tag zu strukturieren, sich zusammenzureissen, alleine zu wohnen, zu kochen, das Leben in der freie Zeit zu geniessen?!?! Was läuft nur mit mir falsch

Werbung

Benutzeravatar

hope_81
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 33
Beiträge: 1805

Beitrag Sa., 26.07.2014, 19:02

Ich lese Arbeit, ich lese Mama, ich lese Zwerghamster.
Ich lese nichts von sozialen Kontakten, Hobbies, hast Du welche?
Das Beste, was du für einen Menschen tun kannst, ist nicht nur deinen Reichtum mit ihm zu teilen, sondern ihm seinen eigenen zu zeigen.
Benjamin Disraeli

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Amilia
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 80
Beiträge: 142

Beitrag Sa., 26.07.2014, 19:03

wenn keine Ferien sind, Ballett 1mal die Woche und 1mal die Woche ca. kommt meine beste Freundin zu mir zum quatschen. Sonst - hobbylos, kontaktlos :(

Benutzeravatar

hope_81
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 33
Beiträge: 1805

Beitrag Sa., 26.07.2014, 19:05

Ohh, das ist natürlich schon einmal nicht so schön.
Was macht dir denn Freude?
Das Beste, was du für einen Menschen tun kannst, ist nicht nur deinen Reichtum mit ihm zu teilen, sondern ihm seinen eigenen zu zeigen.
Benjamin Disraeli

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Amilia
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 80
Beiträge: 142

Beitrag Sa., 26.07.2014, 19:08

Wenn ich das wüsste! :( Ich bin echt ein seltsamer Mensch! Alle beneiden mich, wenn ich so viel Ferien habe, und was mach ich? Ich wünschte mir die Arbeit würde sofort wieder beginnen. Ich kann mit mir so wenig anfangen, ich verstehe nicht warum. Oke ich lese noch, aber das ist kein Hobby. Und ab und zu bastle ich mal was. Aber für das muss ich echt in guter Stimmung sein. Und weils jetzt ständig regnet ist meine Stimmung sowieso auch noch unten. hm es macht mir Freude mit meinen Katzen zu spielen, aber die sind bei meiner Mama und dort will ich nicht immer sein.

Benutzeravatar

hope_81
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 33
Beiträge: 1805

Beitrag Sa., 26.07.2014, 19:17

Nein, du bist nicht seltsam.
Sag mal hast du vielleicht gelernt nur dann wertvoll zu sein, wenn du etwas leistest?
Das Beste, was du für einen Menschen tun kannst, ist nicht nur deinen Reichtum mit ihm zu teilen, sondern ihm seinen eigenen zu zeigen.
Benjamin Disraeli

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Amilia
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 80
Beiträge: 142

Beitrag Sa., 26.07.2014, 19:21

Wie hast du das jetzt erkannt? :O Ja mein Papa war extrem auf Leistung fokussiert, ich war die intelligenteste von allen drei Kindern und ich wurde von ihm hochgelobt und die anderen zwei wurden extrem abgewertet weil sie nicht so gut waren wie ich (ich will mich da nicht selber loben, ich war einfach schulisch besser und habe zu Hause auch mehr mitgeholfen). Leistung war bei ihm das A und O und für das wurde ich von ihm geliebt. Aber er ist vor 10 Jahren gestorben, von daher müsste das ja längst Vergangenheit sein nicht?....hm. meine Mama nimmt alle Kinder so wie sie sind, egal wie gut oder schlecht und was sie gerade leisten.

Benutzeravatar

hope_81
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 33
Beiträge: 1805

Beitrag Sa., 26.07.2014, 19:31

Nein, leider ist das nicht Vergangenheit, zumindest nicht für dich.
Ballett spricht auch noch mal dafür....

Wie ich das erkannt habe? Nun, ich kenne eben sehr viel selbst

Wichtig ist, dass du einen Zugang zu dir findest. Wichtig ist in dich hineinzuhören, was du möchtest.
Jaaaaaaaaaa, das ist schwer. Deshalb empfehle ich dir eine Psychotherapie, eine die dich lehrt, wer du bist.
Ohne, das du jemandem etwas beweisen musst.
Das Beste, was du für einen Menschen tun kannst, ist nicht nur deinen Reichtum mit ihm zu teilen, sondern ihm seinen eigenen zu zeigen.
Benjamin Disraeli

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Amilia
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 80
Beiträge: 142

Beitrag Sa., 26.07.2014, 19:36

Ich bin seit 10 Jahren in Therapie :S erschreckenderweise. Hatte schon 10 verschiedene Therapeuten bis ich nun schliesslich bei diesem gelandet bin (war auch schon ein halbes Jahr in einer Klinik). Bei dem bin ich jetzt seit einem Jahr, der macht Psychoanalyse, nicht ganz klassisch aber schon in diese Richtung. Aber dieser Leistungsdruck ist halt auch bei ihm immer wieder in meinem Nacken.

Benutzeravatar

hope_81
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 33
Beiträge: 1805

Beitrag Sa., 26.07.2014, 19:57

Ach Du liebe Zeit...
Niemand konnte dir bisher helfen?
Hilfe !!!

Weißt du, eigentlich ist es sooo einfach und doch nicht. Hör auf anderen gefallen zu wollen.
Nimm dir jeden Tag etwas Zeit, ohne Ablenkung. Setze Dich hin und höre deinem Atem zu, deinem Herzen.
Mach dir klar, dass du keinem gefallen musst und auch nicht mehr willst. Die anderen bestimmen nicht deinen Wert,
dein Leben.

Stell dir vor, du liegst im sterben, ja wirklich, stell es dir vor. Blicke zurück auf dein Leben, was hättest du anders gemacht,
was waren DEINE Werte, was hätte dich glücklich gemacht, was wolltest du schon immer tun?

Egal was andere denken, insbesondere deine Eltern.

Mal dir deine Träume aus, deine Sehnsüchte, alles. Schillernd, bunt. Egal was, träumen darfst du alles, egal wie hirnrissig das ist. Was sagt dein Herz, deine Sehnsucht?

Du musst es mir nicht sagen, sag es dir selbst und dann tu es
Das Beste, was du für einen Menschen tun kannst, ist nicht nur deinen Reichtum mit ihm zu teilen, sondern ihm seinen eigenen zu zeigen.
Benjamin Disraeli

Benutzeravatar

Zoé
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 24
Beiträge: 58

Beitrag Sa., 26.07.2014, 21:27

Liebe Amilia

Ich lese dich schon länger, uns verbindet einiges. Wenn ich auch spüe, dass wir sehr unterschiedlich sind, so sind einige Eckdaten ähnlich. Etwa selbes Alter, ziemlich therapieerfahren Und du hattest doch auch eine ES, oder? Ich glaube, gerade falls du auch Anorektikerin warst, da geht doch eine schwierige Ablösung von daheim Hand in Hand. Dann: Auch ich gehe zu einem Psychoanalytiker jedoch dreimal die Woche und ich mache eine klassische Psychoanalyse im Liegen . (aber die Psychoanalyse bei dem Psychoanalytiker ist erst seit diesem Jahr, jetzt stehen dann bald die ersten grossen Analyse-Ferien bevor : )
Und last not least: uns verbindet das Land .

Zum Thema: Ich denke, das Alleinsein will auch geübt sein. Ich bin dann jemand, die das "allein-mit-sich-sein" eher selbstdestruktiv nutzt. Das ist ja auch schwer, man hockt dann da mit einem Menschen, den man abgrundtief hasst (also most of the time tät ich mal sagen ) und weiss nicht, was man mit dem Menschen anfangen soll? Siehst du den Zusammenhang? Wolltest du etwas im echten Leben mit einem Menschen machen, den man abgrundtief hasst? Nein! Deswegen beginnt es wirklich zuerst bei dir, wie bist du zu dir. Magst du dich, auch wenn du gerade nicht Anerkennung im Beruf bekommst, auch wenn du gerade nicht Spitzenleistungen machst und Belohnungen erhälst? Du musst lernen, dir selber die beste Freundin zu werden. Klingt wahnsinnig narzisstisch und wahnsinnig nach 0815, aber ich finde, so kann man den Konflikt, den man mit sich selber hat ein bisschen veranschaulichen.

Mir fällt auch auf, dass du nichts bis auf deine Freundin an sozialen Kontakten hast. Wie siehts beim Ballett aus? Wenn es mich nicht täuscht (und ich lese schon länger hier), dann hattest du doch auch eine ES? Wieso tust du dir das in deiner Freizeit auch noch an? Mach da doch etwas, was dir Freude bereitet, was möglichst wenig mit ES und Leistung zu tun hat und lern dich dort schrittweise kennen.

Und gerade weil wir beide Psychoanalyse machen: ist dir das schon mal gelungen nichts zu reden, sondern einfach deine und seine Präsenz wahrzunehmen. Ich konnte das einmal. Das war wie Weihnachten für einen Augenblick und er betitelte das auch als schön.
Das ist doch ein ideales Thema für die Therapie? Was meinst du? Das geht alles nicht von heut auf morgen. Das allein-mit-sich-sein können.
Übrigens bin ich auch deswegen (ich stehe auch vor diesem Schritt) etwas verhalten, wenn ich alleine in einer 1-Zimmer Whg wohnte. Es hat zwar schöne Aspekte, aber es fehlt doch irgendwie der Kontakt. Hast du dir schon mal überlegt in eine WG zu ziehen? Auch da müsste ich suchen und hätte ein bisschen Bammel (auch weil ich mit fremden zusammen wohnen müsste , aber letztlich kann man dann immer noch alleine wohnen. Aber so als Übergang vom überbehüteten Hotel Mama wäre das vll. was. Denn so gefährdest du dich uU selbst, wie es bei mir geschah (auch mit SZ-Versuch), nicht gut. Aber es gibt Überbrückungsmöglichkeiten. Vll. bist du einfach noch nicht soweit alleine zu wohnen.

, Zoé
Was ist das Siegel der erreichten Freiheit? — Sich nicht mehr vor sich selber schämen.

F. Nietzsche

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Amilia
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 80
Beiträge: 142

Beitrag Sa., 26.07.2014, 22:01

Liebe Zoé

Danke für deine Antwort und so traurig die Umstände auch sind ist es doch schön zu lesen, dass es jemandem so ähnlich geht. ja ich hatte/habe (so sicher bin ich mir noch nicht ob sie schon ganz weg ist) eine ES seit vielen Jahren und ja da hast du völlig recht mit der Ablösung und der Anorexie. Ich gehe übrigens auch dreimal die Woche zur Therapie und ich sollte eigentlich auch auf der Couch liegen, ich sitze aber seit sicher drei Monaten einfach nur darauf und wir blicken beide die Wand an Es geht einfach überhaupt nicht im liegen zur Zeit, also ich finde es bewundernswert, dass du das kannst!
Achja das mit dem selbstdestruktiven... bei mir auch nix essen, mich verletzen, Tablettenmissbrauch, dieses schreckliche Gefühl einfach abtöten Ich weiss nicht wie ich das schaffe, mir meine eigene beste Freundin zu sein. Ich bin immer der Meinung, warum sollte ich kochen/aufstehen/mich schön anziehen,... für wer? Nur für mich? das lohnt sich nicht.
hm warum ich mir das Ballett antue, tönt jetzt sicher blöd, aber nebst dem, dass ich es wirklich gerne mache, bekomme ich dort Anerkennung für meine Leistung. immer wenn die Lehrerin sagt "sehr gut, Amilia" dann tut das einfach gut. Oder wenn sie will, dass ich in der vordersten Reihe stehe weil ichs kann, etc.

Nicht reden finde ich übrigens nicht schwierig, ich finde eher reden schwer. es kommt eher öfters vor, dass wir in der Therapie schweigen als reden, was ich dann eher unangenehm finde. Also Schweigen finde ich schlimm, weil ich dann nicht weiss, was er denkt, aber reden, gerade bei schwierigen Themen, fällt mir halt auch extrem schwer.

In eine WG zu ziehen habe ich mir auch überlegt, aber mit wem....ich kann nicht mir irgendwelche fremden Menschen zusammenleben und andererseits möchte ich halt auch meine Ruhe haben, weil ich ein ruhiger Mensch bin und nicht so viel Krach mag und Streit mag ich schon gar nicht und deshalb wohne ich lieber alleine, aber das ist ja auch blöd aaaach mann es ist echt verzwickt

Von welcher Ecke vom Käseland kommst du denn? Ich aus dem Thurgau....


Und hopeless81:
Ich weiss ja eigentlich, dass nur ich mir im Grunde genommen helfen kann, aber die Theras die ich all die Jahre hatte, denen habe ich immer was vorgespielt, konnte nicht ich sein, habe gelacht wenn mir zum weinen war, ich konnte das nie abstellen diese Maske, hatte kein Vertrauen, konnte mich nicht richtig öffnen. Dennoch habe ich immer und immer wieder Hilfe gesucht, und deshalb auch so viele Theras "ausprobiert".

Ich danke euch <3

Benutzeravatar

Zoé
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 24
Beiträge: 58

Beitrag Sa., 26.07.2014, 22:39

Oh, das mit dem Selbstverletzen und Tabletten- und anderer Substanzmissbrauch same here.. Ich kann einfach null mit abhängig machenden Tabletten umgehen. Witzigerweise weiss das mein Thera und hat mir dennoch gegeben, als es einfach spannungsmässig nicht anders ging (aber bewusst und gegen Vertrauen, da habe ich ihn nicht enttäuscht). Er ist zwar hardcore-Analytiker, aber ich mag an ihm, dass er manchmal von dieser Linie abweicht, mir auch Medis gibt falls nötig, ich mag ihn sehr Mir hat er nun auch eine Ferienvertretung organisiert (was ja sehr unanalytisch ist), dann naja das ist wiederum sehr analytisch mir einen ihm seinen einzig in der Praxis bedeutsamen Gegenstand mitgeben wird, das hat er anscheinend noch nie gemacht *feel like princesse* (und davon hat er auch nicht mehrere das hab ich auch geschaut hihi also ich übertreibe nun, aber es löst in mir schon einiges aus, diese Geste...

Mir wurde übrigens in der Klinik eine Borderline-Störung diagnostiziert. Die Persönlichkeitsproblematik ist nun mein Problem. Dazu gehört natürlich schon auch noch dazu, dass ich in schlimmen Phasen ein Problem mit dem Essen habe (dann aber Bulimie..) Anorexie kann ich einfach nicht mehr. (zu undiszipliniert dafür).

Siehst du da liegt der Hase im Pfeffer begraben.. Das mit dem Selbstwertgefühl und dem Selbsthass. Das sind grosse Themen. Du musst ja auch nicht sofort dich total verwöhnen, sondern ein Bewusstsein für dich zu erhalten. Ich schminke mich gerade wenn ich mich beschissen fühle und mich in meiner Haut unwohl fühle. Aus einem Minderwertigkeitsgefühl heraus, so paradox es auch klingen mag. So à la wenn schon mein Charakter scheisse ist, dann soll mindestens das Krönchen gerichtet sein. Bei anderen Sachen, da fällt es mir auch noch schwer. Beim Kochen z.bsp. oder mich besonders hübsch anziehen. Ich muss sagen, ich habe eher momentan mehr Angst vor der Wirkung auf andere und was finden sie von mir. Ich bin da auch ein Stück weit abhängig von deren Meinung. Ich kann merkwürdigerweise beim Aussehen weder mit positivem wie mit negativem umgehen. Bei der Arbeit ist das auch so: Lob sauge ich zwar auf, aber es hat keine Wirkung auf mich, merkwürdigerweise, da fehlt das "adäquate Freuen" und Kritik ist bei mir existenzvernichtend. Was fühlst du wenn deine Ballettlehrerin dir sagt: "schön machst du das Amilia" - erfährst du dadurch eine Lebensberechtigung oder kannst du es einfach so hinnehmen, das wär ja eigentlich das Ziel ? Und genau hier seid ihr sicher in der Thera dran, woher all der Selbsthass, das mangelnde Selbstwertgefühl kommt und das GEfühl die Lebensberechtigung durch Lob erhält/durch Kritik aberkannt wird.
Ich denke nicht, dass man den selbstdestruktiven Teil in sich abschalten kann und sagen ab heute bin ich nett zu mir. Das geht nicht. Man muss die Ursachen finden so plump gesagt und versuchen gleichzeitig im Alltag zu kämpfen. Es auszuhalten, auch mal nett zu sich zu sein. Zu beobachten, was dann da für Gefühle "hochkommen". Du bist es also nicht wert nur für dich sagst du. Was kommt da hoch, wenn du nett zu dir bist?
Hast du eine Person im Leben, für die das alles wert wäre? Dann können wir vll. mal mit dieser PErson unsere GEdanken weiterspinnen. Was macht die denn zu einem "besseren" Menschen?
In der Theorie ist alles so einfach ich weiss Amilia und das letzte was ich will, hier die Oberlehrerin zu spielen. Ich hoffe, du spürst dass ich dir einfach helfen will, und auch versuchen mit meinem eigenen Erfahrungsschatz mit dir einen Weg zu finden.

Wie bitte, ihr starrt beide die Wand an? Also er sitzt (wo?) und du sitzt auf der Couch oder ihm gegenüber? Hihi, danke das ist lieb von dir. Es war sehr schnell klar, aber natürlich hab ich das nicht auf Anhieb hinbekommen. Ist doch gut, wenn du es so schaffst. Nicht jedem liegt das Liegen.

Das mit dem reden- ja, das war bei mir auch schon anders. JEtzt rede ich sehr viel, ich habe Angst vor der Leere, die dann aufkommt, also rede ich. Wenn dir schweigen schwerfällt, du aber auch nicht gut reden kannst, muss das ja sehr angespannt sein, die Therapie? Und die hohe Frequenz ändert da nichts? Ich habe nicht von Beginn an drei Std. erst zwei, weil wir nicht wussten wie viel die KK bezahlt (war das bei dir kein Problem? ) aber jetzt ist es zum Glück geklärt. Ich finde, es gibt noch mehr Möglichkeiten, geht irgendwie noch anders tiefer. Wie war das bei dir mit der Kostenfinanzierung?

Hihihi, geht mir genauso mit der WG. Genau dieselben Befürchtungen, bin auch still, brauche viel Raum für mich. Dann gründen wir doch mal virtuell eine WG.

Hihihi, Bodensee also, darf ich dir das in einer PM schreiben? Wär mir lieber. Ich kann zwar noch nicht glaube ich schreiben, aber sobald ich PM's schreiben darf, schreib ichs.

Wünsche dir eine gute Nacht. Zoé
Was ist das Siegel der erreichten Freiheit? — Sich nicht mehr vor sich selber schämen.

F. Nietzsche

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag