aktuelle Angst vor Urlaub und Terrorgefahr

Fragen und Erfahrungsaustausch zu Phobien, Zwängen, Panikattacken und verwandten Beschwerden.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
wulliente
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 30
Beiträge: 8

aktuelle Angst vor Urlaub und Terrorgefahr

Beitrag Di., 09.09.2014, 10:05

Hallo ihr Lieben,

also ich hatte schon ein paar Episoden der Angst und Depression. Ich möchte jetzt auch nicht weiter auf meine Vergangenheit eingehen, da mein jetziges Problem für mich so dringlich ist.

Also einerseits bin ich generell verunsichert was lange Urlaube angeht. Weiters hatte ich in zwei vergangenen Urlauben mit starken Ängsten und depressiven Stimmungen zu kämpfen. Jetzt geht es mir psychisch auch wieder schlecht, wobei die Angst im Vordergrund steht. Und wie ihr ja wisst kann man in einer Angstphase die Gefahren des Lebens nur schwer ausblenden. Jetzt ist es so, dass ich und mein Partner schon lange eine dreiwöchige Englandreise geplant haben, die jetzt Ende nächster Woche startet. Und jetzt habe ich das Problem, dass die Erhöhung der Terrorwarnstufe in England und die Drohung durch die IS meine Angst noch mehr geschürt hat.

Ich will mich nicht unterkriegen lassen und kämpfe gegen die Angst doch ich werde sie nicht los. Ich habe einerseits Angst, dass im Urlaub etwas passiert und natürlich auch die Angst, dass ich den ganzen Urlaub mit der Angst zu kämpfen habe...

Jetzt wollte ich mir das einmal von der Seele schreiben. Verschiedene Bekannte und Freunde haben verschiedene Meinungen dazu. Die meisten sagen aber, dass man die Terrorangst nicht überschätzen darf. Das weiss ich auch...aber das mit dem fühlen ist halt so eine Sache...

Was sind eure Meinungen dazu?

Vielen Dank für jede Antwort!
liebe Grüße

Werbung

Benutzeravatar

hope_81
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 33
Beiträge: 1805

Beitrag Di., 09.09.2014, 10:45

Liebe Wulliente,
ich kann dich gut verstehen. Deine Angst loswerden zu wollen ist -meiner Meinung nach- aber der 1. Schritt in die falsche Richtung, dadurch verstärkt sie sich -denke ich- nur noch weiter.
Ein wenig mulmig bei dem ganzen Tumult der letzten Zeit wäre mir auch zu mute und ich denke das ist auch völlig normal.

Aber, wenn die Terrorwarnung wirklich so hoch wäre, würde ein Einreisestopp verhängt werden. Versuche ein wenig darauf zu vertrauen, dass niemand in Gefahr gebracht wird.
Ausschließen kann man natürlich nichts, aber es könnte rein theoretisch ja auch vor Ort irgendetwas passieren.

Vielleicht hilft es dir, dass du weder hier noch dort irgendetwas kontrollieren oder vermeiden kannst. Nimm deine Angst an die Hand und zeige dir und ihr wie wunderschön England ist und genieße die Momente, ohne dich in deinen Angstgedanken zu verlieren.
Das Beste, was du für einen Menschen tun kannst, ist nicht nur deinen Reichtum mit ihm zu teilen, sondern ihm seinen eigenen zu zeigen.
Benjamin Disraeli

Benutzeravatar

luftikus
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 50
Beiträge: 1923

Beitrag Di., 09.09.2014, 11:17

Wo fahrt Ihr denn überall hin in England?

Ich reise ja relativ viel und gern, und meiner Erfahrung nach ist es auch bei einer Terrorwarnung oft in Wirklichkeit vor Ort ganz harmlos. Und wenn ihr auch über Land fahrt und kleinere Städte und Landschaften bereits, da muss man eigentlich nichts befürchten.

Aber ich kann Deine Angst schon nachvollziehen. Bei mir steht eine Flugreise an, und ich kriege die Bilder von dem abgeschossenen Flugzeug über der Ukraine nicht aus dem Kopf...

Benutzeravatar

BillieJane
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 48
Beiträge: 520

Beitrag Di., 09.09.2014, 11:37

wulliente. In der Tat hat die Regierung die Terrorwarnung heute von "substantial" auf "severe" hoch gestuft.
@hopless: In diesem Zusammenhang gibt es kein Einreisestopp bei Terrorwarnungen. Das gibt es nur bei Epidemien.

Wenn du dir hier jedoch die Terrorwarnungen anschaust, dann siehst du ja, dass es diese jedes Jahr in England gibt. Siehe Grafik: http://www.theguardian.com/uk-news/2014 ... sed-severe.

Ich denke wenn überhaupt ein Terroranschlag möglich sein könnte, dann nur in London. Doch dort werden gerade die Sicherheitsmaßnahmen verstärkt. Das hat ja auch eine abschrekende Wirkung.

In der Umgebung habt ihr nichts zu befürchten. Ihr könntet eventuell euch bei eurem Urlaub auf die anderen gegenden England Schottland Wales konzentrieren, da hat ihr ja genung zu sehen und da müsst ihr auch keine Angst haben.

Werbung

Benutzeravatar

BillieJane
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 48
Beiträge: 520

Beitrag Di., 09.09.2014, 11:48

wulliente, ich lese gerade die commentare der Engländer und Engläderinnen unter der Nachricht im Guardian. Die machen sich zum Teil darüber lustig.

Tatsache ist natürlich auch, dass man mit Terrorwarnungen die Bevölkerungen auch verängstigen kann. Doch ob es tatsächlich Gründe dafür gibt oder dies nur einer Stimmungsmache dienen kann um jetzt noch mehr Truppen im Irak zu schicken, das steht dann auf einem anderen Blatt.

Wenn ich den Kommentaren nach urteilen müssten, dann scheinen viele Engländer diese Terrorwarnung nicht ernst zu nehmen.

Ich glaube, ihr müsst euch nicht al zu große Sorgen machen.


pandas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 77
Beiträge: 4613

Beitrag Di., 09.09.2014, 14:58

Letztlich kann einem doch überall etwas passieren, wie hier schon einige schrieben, erhöht diese Terrorwarnung die Gefahr statistisch nicht signifikant. Dieser Terror ist letztlich punktuell, d.h. ein Anschlag betrifft einen Ort, nicht alle in England.

Es kommt immer darauf an, wie solche Warnungen eingebettet sind.
Wenn jetzt geraten wird, GAR NICHT in ein Land zu fahren (wie bei Ebola, Krieg u.ä.) so würde ich da sehr ernst nehmen,
alles andere ist eher eine Frage der Wahrscheinlichkeit,
ultrasicher ist man ja derzeit in allen europäischen Hauptstädten nicht.
"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit." Kierkegaard


pandas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 77
Beiträge: 4613

Beitrag Di., 09.09.2014, 15:06

luftikus hat geschrieben: Aber ich kann Deine Angst schon nachvollziehen. Bei mir steht eine Flugreise an, und ich kriege die Bilder von dem abgeschossenen Flugzeug über der Ukraine nicht aus dem Kopf...
Wohin geht es denn bei Dir?

Nun, aber auch da würde ich sagen, ein sehr schlimmes Ereignis ändert nichts an der geringen statistischen Wahrscheinlichkeit, mit dem Flugzeug zu verunglücken.

Wenn es um die Drohung der Russischen Reg geht, den russischen Flugraum zu schließen, so würde ich nicht davon ausgehen, dass sie beabsichtigen, dann alle Passagiermaschinen gnadenlos abzuschiessen.
Sie dürfen nicht darüber fliegen, dennoch wird bei einem Verstoss nicht gleich ein Krieg in Gange gesetzt werden,d.h. wahrscheinlich würde das Flugzeug zur Abkehr aufgefordert, aber nicht abgeschossen.

Ich fahre ja demnächst ins Baltikum, ein bisschen habe ich auch ein anderes Gefühl als sonst dazu (das dort tatsächlich etwas ausbricht, während ich da bin; dass dort bewaffnete prorussische Gruppen vorhanden sein könnten, habe ich einmal in der Tat schon beobachtet; anderseits ist es doch unwahrscheinlich, dass man betroffen wird; die Gruppen treten auch wenig offensichtlich in Erscheinung).

Nichtzuvergessen, hierzulande agiert auch extremistisches Zeugs etc. Passieren kann einem überall etwas.
"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit." Kierkegaard


chaosfee
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 30
Beiträge: 887

Beitrag Di., 09.09.2014, 15:28

Ihr werdet ja sicher nicht 3 Wochen in der Großstadt sein, oder? Und außerhalb der Großstadt würde ich als Terrorist keinen Anschlag verüben, weil ich erstens nicht so viele Opfer treffen würde und zweitens je bekannter die Stadt (und da wiederum je größer die Opferzahl) umso größer die Aufmerksamkeit.

Und wenn ihr dann doch ein paar Tage in der Großstadt sein solltet: Vielleicht hilft dir die einfache Rechnung, die Anzahl der Bewohner in Relation zu setzen zu den möglichen Opfern eines Anschlages und daraus die sehr, sehr, sehr geringe Wahrscheinlichkeit abzuleiten, dass du selbst unter den Opfern wärest? Also bei 8 Mio Einwohnern in London und 1.000 möglichen Opfern eines Anschlages wäre die Wahrscheinlichkeit unter den Opfern zu sein bei 0,000125%, wenn ich das jetzt richtig gerechnet habe. Wenn du jetzt die Anschläge von 2005 als Grundlage nimmst (damals gab es 56 Opfer), dann wäre die Wahrscheinlichkeit bei 0,000007%. Wobei sie de facto noch geringer sein dürfte, da du nicht zur Personengruppe gehörst, die ein erhöhtes Risiko haben dürften (Polizisten, Rettungskräfte, U-Bahn-Fahrer, ...).

Außerdem gibt es ja die obligatorischen Sicherheitshinweise, die du noch beachten kannst: größere Menschenansammlungen meiden (wo es eben geht), bedeutungsgeladene Schauplätze meiden (Regierungsviertel, Botschaften), wobei ich solche Sicherheitshinweise auch immer etwas kritisch sehe, weil durch eine zu große Vorsicht und Einschränkung auch die Angst möglicherweise noch geschürt wird. Oft ist es ja auch so, dass man, wenn man dann erst einmal da ist, sich automatisch entspannt und so vom Urlaub und dem fremden Land gefangen nehmen lässt, dass die Angst in den Hintergrund rückt.

Ich habe etwas mit Flugangst zu kämpfen, und mir hilft bei gemeinsamen Flugreisen immer die Vorstellung, dass, sollten wir abstürzen, meinen Partner und mich das gleiche Schicksal treffen würde. Das klingt jetzt vielleicht etwas makaber, aber ich finde die Vorstellung beruhigend, wenn schon zu sterben, dann doch wenigstens zusammen.

lg chaosfee
"Die fast unlösbare Aufgabe besteht darin, weder von der Macht der anderen, noch von der eigenen Ohnmacht sich dumm machen zu lassen." Adorno

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
wulliente
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 30
Beiträge: 8

Beitrag Mi., 10.09.2014, 09:39

Hallo!

vielen Dank für eure aufmunternden Antworten!

Tatsächlich hat sich meine Angst im Urlaub einen Terroranschlag zu erleben sehr gelegt. Wir sind auch nicht in London sondern in Südengland. Aber leider fühle ich mich immer noch schlecht.

Meine Angst bezieht sich jetzt eigentlich auf die gesamte weltpolitische Lage. Wenn man in einem Zustand der Angst ist, also einer Ängstlichkeit die einfach aus einem heraus kommt, dann kann man die Gefahren des Lebens so schwer einschätzen und damit umgehen. Ich habe diverse Ängste z.B. davor einen wirklichen Schicksalsschlag psychisch nicht überstehen zu können. Aber derzeit ist meine Angst vor Terror und Krieg am größten. Ich bin total verunsichert und weiß nicht wie ich mit dieser doch nicht irrationalen, aber wahrscheinlich übertriebenen Angst umgehen soll? Wie macht ihr das?
Ich weiss nicht, ob ich versuchen soll mich ständig abzulenken oder mit Leuten darüber zu sprechen ect...Weil ändern kann man ja leider nichts, man kann nur sich ändern.
Ich sage mir ja eh immer, man darf die Angstmacher dieser Welt nicht gewinnen lassen indem man eben Angst hat und dass man das Leben genießen soll, gerade wenn es ungewisse Zeiten gibt, soll man jeden schönen Moment auskosten...aber wie ihr wisst ist das nicht so einfach.

Vielleicht könnt ihr mir ja hilfreiche Erfahrungen oder Tipps mitteilen?

Vielen Danke!
lg

Benutzeravatar

Schreinerin24
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 25
Beiträge: 5

Beitrag Fr., 08.04.2016, 11:19

Hey!

Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich deine Ängste und Sorgen schon ganz gut verstehen kann. Dennoch sollte man die Sache auch etwas rationaler sehen. Wenn wir die Gefahr von einem Terror-Anschlag zurzeit in Europa vergleichen, dann ist es noch wesentlich "wahrscheinlicher", dass man zum Beispiel bei einem Autounfall stirbt und wir haben ja auch nicht jeden Tag Angst, dass wir dabei sterben oder?

Ich beneide hier meinen Bruder, der ohne groß nachdenken über eine Reise nach Thailand buchen konnte und sich über sowas keine Gedanken macht.
Zuletzt geändert von Elfchen am Fr., 08.04.2016, 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überflüssigen Link entfernt.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag