Totale Zahnarztangst

Fragen und Erfahrungsaustausch zu Phobien, Zwängen, Panikattacken und verwandten Beschwerden.
Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11984

Beitrag Di., 10.12.2013, 12:55

Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Werbung

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24433

Beitrag Di., 10.12.2013, 13:09

Vielleicht ist eine Möglichkeit, mal ein paar Praxen anzurufen und die Helferin zu fragen, wie mit Angstpatienten umgegangen wird (und dabei würde ich auch ansprechen, wie sich die Angst äußert.... weil "Angst" haben sehr viele... bzw. dass man nicht gerne geht. Aber bei dir ist das ja eine andere Dimension).

Vielleicht gibt es ja auch die Möglichkeit, etwas sedierendes wie ein Beruhigungsmittel zu verabreichen, weiß ich aber nicht.
Mein Wunsch wäre eben auch, dass ich eben einfach mal in Augenhöhe, nicht auf dem Behandlungssessel, über meine Ängste und Erfahrungen, mit dem Arzt reden kann. Aber das finde ich nur, wenn ich schön brav mal zur Kassa im Vorhinein gebeten werde
Ich glaube, manches muss man schlichtweg vorher ansprechen, und das möglichst eindringlich.

Problem ist z.T. wohl auch der Zeitfaktor... das war zumindest mein Eindruck von neulich. Sprich: Dass sich manche schlichtweg nicht die Zeit nehmen bzw. nehmen können, weil die Bude voll ist.

Im Grunde kam ich mir schon ungelegen vor, dass mir ausgerechnet eine Woche vor einen Nur-Kontroll-Termin auch noch eine Füllung herausgefallen ist, und der Arzt dann abwägte, wann er das macht. Es war spürbar (und hörbar anhand Gesprächen mit der Helferin), dass die Terminsituation bzw. der Zeitfaktor wohl eine Rolle spielte... lief manches blöd, da es anscheinend schnell-schnell gehen sollte/musste. Für das nächste Mal habe ich mir vorgenommen, das nicht zu tolerieren. Denn ich habe keinen Bock, dass sich wegen unsenibler Ärzte manches wieder verschlimmert, was sich mittlerweile gebessert hat... habe mich wirklich gefragt, ob das Kreuz, das ich setzte, irgendeine Relevanz hatte... oder ob das jeder ankreuzt, so dass es für Ärzte an Bedeutung verliert, weil sie das ständig lesen. Nicht dass er direkt unsensibel war, aber meine Ärztin ging mit manchem anders (und für mich besser) um.
Ein PT wäre eine Möglichkeit. Bräuchte ich sowieso. Aber bis ich einen gefunden habe und die Sitzungen wirken, werde ich es wohl mit den Schmerzen nicht mehr aushalten. Leider.
Das ist logisch... aber für die Zukunft wäre das vielleicht gut. Schmerzen können (je nach dem, was ist) höllisch werden, so dass nicht anderes bleibt als zum Arzt zu gehen. Noch wichtiger finde ich persönlich aber einen Arzt, der darauf eingeht/eingehen kann.
Mein Freund ist echt einfühlsam. Wenn ich mal in Tränen zusammenbreche, tröstet er mich. Doch, ihm zu beichten, dass ich Schmerzen habe und zum ZA muss...puh. Ist eine echte Herausforderung für mich. Weil ich weiß, dass er mich sofort zu seinen Arzt schickt.
Ist ja auch das einzig sinnvolle . Vielleicht könnte er ja mit? Um Druck wird es da weniger gehen, sondern eher dass es anderen, wie deinem Freund, vermutlich auch weh tut, dass du Schmerzen hast... und der Arzt kann sie ja nehmen. Wenn nicht deine Angst wäre...
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

metthouse
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 25
Beiträge: 9

Beitrag Di., 10.12.2013, 21:18

Soo...mein erster Schritt ist getan...

Ich habe extra gewartet bis mein Kind schläft, damit ich in Ruhe mit meinen Freund reden kann. Er hat mir direkt seinen Zahnarzt empfohlen und mich getröstet, als ich natürlich in Tränen ausbrach.
Dieser soll einfühlsam und anscheinend ein offenes Ohr haben. Er hat direkt gesagt, ER ruft für mich an. Da ich sowieso keinen Mut hätte dies zu tun!
Er wird alles am Telefon schon besprechen. Die Wartezeit im Warteraum ist zwar lang, aber als ich ihm sagte, dass ich es da drin nicht aushalte, sagte er mir, dass wir dann einfach rausgehen!

Er will für mich schnell einen Termin und meinte, es kann sein, dass wir morgen Vormittag direkt hinfahren.

Puh. Ja. So oder so gibt es kein zurück mehr!

Ich werde mich in der Apotheke informieren, welche Mittelchen ich nehmen kann um die Panik zu mindern.
Ein Mittel, das super bei meiner Schwester wirkte, ist leider nur über den Hausarzt vermittelbar und auch nur dann, wenn eine gröbere "OP" vorsteht.

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24433

Beitrag Di., 10.12.2013, 22:36

Gut . Ist auch sehr lieb von deinem Freund, dir unter die Arme zu greifen.

Bzgl. Medikamente würde ich auch etwas aufpassen, also besser wäre einen Arzt einzubeziehen, wenn du etwas nimmst. Auch bzgl. Schmerzmittel: Aspirin z.B. kann die Blutgerinnung herabsetzen. Bei Beruhigungsmitteln weiß ich nicht, ob Wechselwirkungen bestehen können... aber man sollte es eigentlich sagen, wenn man Medikamente nimmt (bzw. regelmäßige sind ja normal auch anzugeben). Inwieweit das immer verfolgt wird, weiß ich nicht... aber nicht dass dann doch mal was ist und es heißt: ja, das hätten sie angeben müssen.

Ich habe mal wenige Tage vor einem kleineren Eingriff Aspirin genommen, weil ich nichts mehr anderes zu Hause hatte und so Kopfschmerzen hatte (ich nehme sooo selten etwas... und an die den Eingriff dachte ich schlichtweg nicht, zumal es ja auch nich ganz unmittelbar zuvor war). Der Anästhesist war nicht sonderlich angetan... .
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Werbung

Benutzeravatar

metthouse
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 25
Beiträge: 9

Beitrag Mi., 11.12.2013, 07:29

Wann dann würd ich etwas homöpathisches versuchen. es reicht schon, dass ich ohne thomapyrin nicht auskomme. gerade heute halte ich den schmerz nicht aus und muss mich dann auch um mein kind kümmern.
ich hab zu hause, in meinen "wohlfühlbereich", schon solche panikzustände. herzrasen, übelkeit.
selbst kleinkinder stellen sich besser an als ich

aber ich hab mir vorgenommen bzw auch meinen freund gestern gesagt, dass ich bevor irgendwas losgeht, rede ich mit dem arzt kurz. sprich:

1. ob es ok ist, wenn ich meinen ipod anmache. (dann kann ich mich auf etwas anderes konzentrieren und die geräusche ein wenig minimieren/ausblenden)
2. das ich eben geräuschempfindlich bin
3. ich, wenn möglich, nicht "beurteilt" werden möchte
4. wenn ich mich übergebe....
...

achja, mein freund hat gerade angerufen. ich hätte 2 möglichkeiten. a) heute um 9 uhr dort sein und warten oder b) morgen VOR der ordiniationszeit schon da sein und ich komme direkt dran.
normalerweise hätte ich ja b gesagt, aber da ich keinen tag mehr mit diesen schmerzen aushalten will...gehts jetzt dann los *losheul*
mein freund hat gleich gesagt, dass wir dann eben spazieren gehen während der wartezeit.

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24433

Beitrag Mi., 11.12.2013, 10:54

kannst dann ja mal schreiben, wie es war

Bei Ärzten hat es sich bei dir ja schon gebessert... bei Zahnärzten ist das auch möglich, ich bin lebender Beweis .

Gut ist, wenn du einkreisen kannst, worauf du empfindlich reagierst. Soweit man es überhaupt trennen kann. Du sagst z.B. Geräusche. Und ja, da ist Ipad eine Möglichkeit. Meine alte Zahnärztin (die leider weggezogen ist) hat sich auch immer unterhalten => lenkt ab. Auf Bohrgeräusche reagiere ich zwar nicht so empfindlich (gleichwohl sind es teilweise unangenehme Frequenzen). Ich versuche mir manchmal eine Geschichte zu den Geräuschen auszudenken, die NICHTS mit Zahnarzt zu tun hat. Ein Arzt meinte mal, stellen Sie sich vor, sie sind im Urlaub . Das funktionierte nicht, weil das zuuu weit weg ist... Urlaub ist anders *g*. Ich weiß nicht, ob das nicht mehr so schlimm ist oder ob ich schlichtweg nicht mehr so sensiblen darauf reagiere. Früher nahm ich einen eigenen Geruch war (insbes. bei Zahnärzten, aber auch Ärzten)... und im Grunde war es schon beim Betreten der Praxis aus. Klar ist es peinlich, wenn man sich dann auch noch übergeben muss o.ä. Aber du kannst ja nichts dazu. Ich spreche es vorher an, wenn ich nicht sicher bin, ob es geht. Mehr kann ich nicht machen... wenn dann jemand immer noch nicht meint, das berücksichtigen zu müssen,... nun ja, ich habe dann zumindest darauf hingewiesen. Soweit das noch möglich ist, hilft evtl. noch schnelles Hinlegen (egal wo), um den Kreislauf etwas aufzufangen. Meine alte Ärztin hat es auch so gemacht, dass sie sich anfangs viel mit mir unterhalten hat (die war auch sehr nett). Bei dem neuen Arzt muss ich aufpassen, dass der mir nicht wieder Besserungen zunichte macht. Wenn schnell-schnell dazu führt, dass dauernd nachgefragt wird, ob die Lippe schon taub ist, das schnell weitergemacht werden kann, und es dann beim Bohren heißt "oh Sie spüren ja doch noch etwas", das geht für mich schlichtweg nicht. Und ja, wenn du spazieren gehen kannst, ist das auch besser als Wartezimmer (kann auch gut nachempfinden).
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

metthouse
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 25
Beiträge: 9

Beitrag Mi., 11.12.2013, 11:05

So da bin ich wieder.

Mir ging es elendig. Zu hause schon dachte ich, mein Kreislauf flutscht weg und ich müsste mich übergeben. Im Auto nicht besser. Aber ich hab es überstanden. Bin sogar im Wartezimmer geblieben. Meine Tochter lief hin und her und ich hatte mich unter Kontrolle. Meine Hände waren zwar eiskalt, aber es ging alles.

Ich musste wirklich "sehr lange" warten. 1 1/2 Stunden mindestens. Habe der Schwester direkt gesagt, ich habe panische Angst. "Jaja...sehen wir dann schon". Arzt genau die Meldung. Lag eben daran, dass ich keinen Termin hatte, sondern nur dazwischen geschoben wurde. Man merkte eben, dass da n Zeitdruck da ist. Spritzen taten weh, aber war eher mehr unangenehm. Tadaa mir wurde ein Weisheitszahn gerissen. Ohne Schmerzen, aber total unangenehm.

Der Arzt meinte, es sei viel zu machen. Ich habe wegen nächsten Terminen nachgefragt. Tja. Die sind erst im März. Vorher ist alles voll. Außer ich habe eben wieder Schmerzen.

Ich frage heute meine Schwester wie es ausschaut bei ihrem Arzt. Wenn ich schmerzfrei bin, nach der Aktion heute, dann reichts nach Weihnachten. Aber bis März halt ich das Warten nicht aus.

Achja. Es lief der Radio im Praxisraum. Ist schon mal angenehmere Stimmung und es roch GOTT SEI DANK, nicht nach Zahnarzt!

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24433

Beitrag Mi., 11.12.2013, 12:02

metthouse hat geschrieben:Lag eben daran, dass ich keinen Termin hatte, sondern nur dazwischen geschoben wurde. Man merkte eben, dass da n Zeitdruck da ist.
Ich glaube, bei manchen Sorten von Ärzten in der immer da - also ganz unabhängig davon, ob man einen Termin hat, wartet man gefühlte Ewigkeiten bzw. es bleibt nicht viel Zeit. Aber das ist für mich bereits ein Kriterium, wo ich abwäge, ob ich nicht doch einen anderen Arzt suche, wenn ich mir zu sehr wie Durchgangsverkehr vorkomme, der durchgeschoben wird. Denn es gibt ja auch Ärzten, bei denen geht es anders.

Scheint dass es zwar recht unangenehm war, aber doch irgendwie ging ... also hätte schlimmer kommen können. Und ja, Weisheitszähne können höllisch schmerzen.
Der Arzt meinte, es sei viel zu machen. Ich habe wegen nächsten Terminen nachgefragt. Tja. Die sind erst im März. Vorher ist alles voll. Außer ich habe eben wieder Schmerzen.
Da kannst du dich bis dahin ja noch etwas darauf vorbereiten . Vielleicht ist mit dem Weisheitszahn ja erstmal das gröbste überstanden.
Ich habe wegen nächsten Terminen nachgefragt.
Ist auch ein Fortschritt.

So ist es auf jeden Fall besser als weiter Schmerzen zu haben...
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

metthouse
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 25
Beiträge: 9

Beitrag Do., 12.12.2013, 10:41

Also derweil sage ich, es ist definitiv kein arzt bei dem ich mich total wohl fühle. auch wenn die atmosphäre gut war.

jetzt hab ich aber wirklich ein sch**** problem hatte gestern schon solche schmerzen, dass ich nicht reden haben können und schlucken. mein freund hat mir dann in der notfall-apotheke etwas geholt. hab auch die schrecklichen schmerzen, die von jetzt auf gleich kamen, auf diesen gezogenen weisheitszahn gezogen.

Jetzt merke ich...die schmerzen kommen von unten *heulkrampf* irgendetwas ist jetzt mit dem genau dem zahn, der unter dem gezogenen liegt. wenn ich drauf greife ist es die hölle.

ich drehe wirklich durch. ich will doch nur meine ruhe haben und jetzt die schmerzen los werden. ich will nicht innerhalb von 2-3 tagen zum zahnarzt wegen schmerzen laufen *heeeul*

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24433

Beitrag Do., 12.12.2013, 10:50

oh je

Nach einer Zahnbehandlung kann es schon sein, dass noch etwas Schmerzen da sind... weil ja manches gereizt wurde, dass sich erst wieder beruhigen muss, sozusagen. Bei dir stellt sich jedoch die Frage, ob das noch von einem nichtbehandelten Zahn ausgehen könnte. Ich würde -so schwer das auch ist- nochmals anrufen und das schildern. Die Zahnarzthelfer sagen dann schon, ob es besser wäre nochmals vorbeizukommen... oder ob es noch normale Folgeerscheinung der vorangegangenen sein könnte. Merkt man i.d.R. eh erst daheim, wenn die Spritze nachlässt (muss aber nicht sein). Wirklich starke Schmerzen sollten so oder so nicht sein.

Erschwerend kommt wohl hinzu: Je mehr es auf Weihnachten zugeht, desto schwerer wird es einen Termin zu erhalten.

Er meinte ja auch, nochmals melden, wenn dann immer noch Schmerzen da sind.

Ist das vorstellbar, nochmals anzurufen... oder dein Freund?
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24433

Beitrag Do., 12.12.2013, 11:00

metthouse hat geschrieben:Jetzt merke ich...die schmerzen kommen von unten *heulkrampf* irgendetwas ist jetzt mit dem genau dem zahn, der unter dem gezogenen liegt. wenn ich drauf greife ist es die hölle.
Nicht in jedem Fall liegt die Ursache des Schmerzen dort, wo er spürbar... weil Schmerzen (nicht nur Zahnschmerzen, aber auch die) ausstrahlen können. Da es verstärkt neben dem gezogenen Weisheitszahl ist, könnte es also durchaus sein, dass das noch Nachwirkungen sind. Aber wie gesagt: Ich würde nochmals anrufen.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

metthouse
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 25
Beiträge: 9

Beitrag Do., 12.12.2013, 11:29

Es ist leider definitiv der untere zahn jetzt.

Ich werde es meinen Freund beichten. Er meinte ja gestern auch zu mir...Dass er, wenn ich Schmerzen oder Probleme habe, es wissen will. Wegen mir, wegen ihm, wegen der Kleinen. Sonst schadet es unserer Beziehung. Er hat ja recht.

Aber ich fühle mich gerade wie das allerletze. Und es ist für mich eine absolute Erniedrigung, da nochmal hinzu müssen, innerhalb von dieser kurzen Zeit, wegen eines anderen Zahnes. Gut, es stimmt. Ich kann es sowieso nicht ändern. Denn, so komme ich wahrscheinlich auch nicht mal übers Wochenende.

Habe einer Ärztin, vorgestern, eine Email geschrieben, die eben Hypnose anbietet. Ich wollte einfach ein paar Informationen, wie sie mit Patienten wie mir umgeht. Die Antwort habe ich heute gelesen, dass ich einfach einen Termin zum Beratunsgespäch machen soll.

Mein Freund kommt ja auch immer mit. Aber das Problem ist, dass die Ordinationszeiten immer vormittags liegen. Ich will nicht, dass mein Freund schon wieder ein paar Stunden in der Arbeit fehlt. Ich fühle mich wie eine riesen Belastung gerade für ihn. Klar, er würde es nicht sagen und sieht es auch nicht soo sehr. Doch schwer ist es für ihn ja sicher dennoch! Belastung von Arbeit, Kind und dann noch ich mit diesen Problemen! ...

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11984

Beitrag Do., 12.12.2013, 11:36

Wäre ja wohl auch etwas unrealistisch gewesen wenn jetzt mit einem ZA Besuch alles erledigt gewesen wäre.
Was nützt das Jammern von wegen " Will keine Belastung für ihn sein blablabla", zieh das jetzt durch und zwar bis zum Ende, bis wirklich ALLES erledigt ist und dann geh jährlich zur Kontrolle.
Damit kannst du beweisen dass du damit keine Belastung für ihn und dein Kind sein möchtest, alles andere sind bloß Lippenbekenntnisse.
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24433

Beitrag Do., 12.12.2013, 12:05

och, ich war mir auch schon manchmal sicher, an dem Zahn ist ganz sicher etwas... und dann hieß es, ist alles o.k.

Wenn man die Ursache beseitigt, bekommt man die gröbsten Schmerzen oft mit einem Besuch in den Griff, indem der Zahn behandelt wird (außer natürlich, wenn reihenweise Zähne betroffen sind, die bereits starke Schmerzen verursachen). Und das Akute würde ich möglichst noch vor Weihnachten machen lassen, so dass du wieder schmerzfrei bist.

Und dann kann man der Reihe nach und "in Ruhe" noch das richten, was noch "saniert" werden muss.

So ähnlich meinte der Arzt das ja auch: Wenn dann noch Schmerzen vorhanden sind, dann vorher nochmals melden. Vielleicht ist ja das Problem bei dir, dass mehrere Zähne als Schmerzursache in Frage kommen, aber es schwerer auszumachen ist, welcher Zahn/Zähne genau sozusagen der Übeltäter ist/sind, weil Zahnschmerzen ausstrahlen können (und das können sich wirklich).
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

metthouse
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 25
Beiträge: 9

Beitrag Fr., 13.12.2013, 09:53

Nico...wegen Lippenkenntnisse...Ich bin gerade vom Zahnarzt gekommen. Denn ich habe nichts gesagt, dass ich es nicht durchziehe. Nur das ich eine riesige Panik habe.

Wir sind heute morgen gleich los und musste wieder diesselbe Zeit wie vorher warten. Arzt meinte, dass der untere Weisheitszahn auch raus muss. Jedoch es nicht so schnell und einfach gehen wird wie bei dem oberen. Ich also wirklich gezittert ohne Ende. Die Schwester war diesmal lieber! Sie fragte gleich ob mit meinen Kreislauf alles in Ordnung ist. Als ich ihr sagte, dass ich nur panische Angst habe, sagte sie, sie versteht es seehr gut! Das war schon mal positiv. Tja, ich hörte rundherum nur Bohrgeräusche, was es wirklich nicht einfach machte! Besonders, weil neben mir anscheinend ein "Labor" war mit offener Durchzugstür. Ob echter Zahn oder Kunstzahn...Bohrgeräusche und Schleifgeräusche sind unerträglich. Diesmal waren es 4 Spritzen und mein ganzer rechter unterer Unterkiefer ist taub Zahnarzt kam ohne Schwester rein und ja...es tat wirklich mehr weh als letztens. Weil sich der untere Zahn total entzünden hatte Ich hab einfach los geschrien. Wenn ich Schmerzen habe, dann schreie ich eben auch dementsprechend! Schwester kam hereingestürmt und hat mich dann gott sei dank beruhigt, weil es schon vorbei war!

Puuuh! So. Jetzt ist Ruhe bis März!

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag