SVV im Erwachsenenalter

Fragen und Erfahrungsaustausch zu Phobien, Zwängen, Panikattacken und verwandten Beschwerden.
Benutzeravatar

CrazyChild
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 56
Beiträge: 942

Beitrag Sa., 19.10.2013, 10:37

Ich verletze mich selbst seit ich 14 bin. Mittlerweile bin ich gut über 40 und mache es immer noch. Mal mehr, mal weniger.
Traurige Seele hat geschrieben:Ich weiß dass auch bessere Zeiten kommen werden aber ich frage mich ob ich es jemals ganz in den Griff bekommen kann???
Ich kann jetzt nur von mir schreiben. Ich vermute, daß jeder Mensch eigene Strategien entwickelt um mit Krisen, Gefühlschaos etc. umzugehen. Der eine kriegt ne Migräne und schluckt endlos Schmerztabletten. Der andere braucht Alkohol, Drogen, usw. Bei mir passiert eben das SVV. Daß das alles nicht gut ist, keine Frage. Und daß man daran arbeiten muß. Und ich denke daß SVV eine Sucht ist. So empfinde ich es jedenfalls. Man hat einmal gemerkt daß es Erleichterung schafft und macht es deswegen immer und immer wieder. Es ist meine Art seit 30 Jahren mit dem Chaos in meinem Kopf umzugehen. Klar wird es durch die Therapie besser. Aber ich werde immer eine Neigung dazu haben. So wie andere immer eine Neigung dazu haben in schlechten Zeiten Alkohol zu konsumieren.

Ich habe das als Teil von mir akzeptiert und aufgehört mich unter Druck zu setzen es nicht tun zu dürfen. Es ist halt so.

Wobei ich sagen muß daß es bei mir viele Narben gibt, die Verletzungen oft wild aussehen aber doch meist nur oberflächlicher Art sind. Wenn man jedesmal genäht werden muß ist es wieder eine andere Geschichte.
LG, CrazyChild

***stay strong***

Werbung

Benutzeravatar

Traurige Seele
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 34
Beiträge: 610

Beitrag Sa., 19.10.2013, 12:20

@Crazy Child,

ich denke auch dass ich damit leben muss, es wäre nur schön es auf ein Minimum zu reduzieren. Bei ir ist es zwar so dass es Narben gibt, aber die über die Jahre auch etwas verblassen. Die Verletzungen sind bei mir nie so dass ich genäht werden muss. Die frischen Wunden sehen zwar nicht schön aus aber ich bin die die danach die Wunden so versorgt dass es gut abheilt und wenig zurückbleibt krank ich weiß, sich erst Wunden zufügen und sie dann wie bei einem Kind verdoktern. Naja das hat bestimmt auch irgendwo seinen Sinn.

LG TS
Ein Weg von 1000 Meilen beginnt mit dem ersten Schritt

Folge Deiner Intuition

Benutzeravatar

CrazyChild
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 56
Beiträge: 942

Beitrag Sa., 19.10.2013, 13:03

Traurige Seele hat geschrieben:krank ich weiß, sich erst Wunden zufügen und sie dann wie bei einem Kind verdoktern. Naja das hat bestimmt auch irgendwo seinen Sinn.
...nein, nicht krank. Das bist Du. Und es ist Deine Strategie mit Krisen klar zu kommen. Und ja, es ist ambivalent. Du fügst Dir erst Wunden zu und guckst dann daß Du diese gut behandelst. Aber da bist Du fürsorglich. Dir gegenüber.

Das mache ich nicht. Ich füge mir Wunden zu. Wenn das Blut den Arm runter läuft dann ist es gut. Dann komme ich wieder runter. Ich mache grad mal ein Pflaster drauf damit ich nicht alles vollsaue. Und wenn ne Kruste drauf ist kratze ich wieder los. Bis es wieder blutet.

Aber es ist phasenweise echt weniger geworden. Im Laufe der Jahre. Mir hat geholfen es einfach zu akzeptieren. Meine Thera hat mich drauf gebracht. Sie meinte irgendwann - wie wäre es, wenn Sie das SVV schon nicht lassen können, es einfach zu akzeptieren ? Sich nicht dafür zu verurteilen. Sich nicht unter Druck setzen, es nicht tun zu dürfen und dadurch den Druck noch zusätzlich erhöhen. Ja...ich bin die, die sich die Arme aufschneidet wenn das Chaos im Kopf zu groß wird. Das ist so. Und es ist in Ordnung so wie es ist.

Das hat mir etwas geholfen. Mich ein Stück weit zu akzeptieren. Und wenn es erst mal nur das SVV ist.
LG, CrazyChild

***stay strong***

Benutzeravatar

Longway
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 43
Beiträge: 45

Beitrag Sa., 02.11.2013, 21:38

Hallo
Ich bin etwas über 40ig und verletzte mich schon seit ich ca.15 bin,angefangen mit der SVV,irgendwie immer auf versch. Art undWeise. Nun seit gut 2Jahren verbrenne ich grossflächig meine Unterarme.
Ich kann die Wunden im nachhinein auch nicht verarzten und das hat schon zuvielen schweren Entzündungen geführt. Und mich immer wieder in Erklärungsnot gebracht.
Ich mòchte es nicht mehr tun,aber wie soll dass gehen.

Pokhara

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
bunnymammi
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 46
Beiträge: 131

Beitrag Mo., 04.11.2013, 10:08

Guten Morgen...

habe die letzen beiden Beiträge mit Erschütterung gelesen. Aua....das tut echt weh, soagr bei Lesen.
Wir sind alle im ähnlichen Alter. Sprüche von anderen wie "warum tust du dir das an"oder"aus dem Alter bist du doch raus" (in Bezug auf die Verletzung meiner Hände und Nägel) kann ich nicht verarbeiten. Tut man das nach Meinung anderer nur im Kindesalter??

Momentan lasse ich meine Nägel wachsen. Doch sie sind zu dünn, so reißen sie ständig ein.Ich muß auch mit dem Druck an den Kuppen klarkommen, ich kenne das ja nicht. Wodurch ich dann wieder an ihnen rumknete, sie dann wieder einreißen...Teufelskreis.

Benutzeravatar

Longway
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 43
Beiträge: 45

Beitrag Mo., 04.11.2013, 16:43

Hi Bunnymammi
Ichprobiere es auch immer wieder die Nägel wachsen zulassen,da ich seit glaub ich meinem 5 od 6 Lebensjahr Nägelkaue. Aber es hat bis heute nichts geholfen.
Es mag mich immer wieder wenn ich zuhören bekomme"ach lass es doch sein,es sieht wirklich nicht schön aus", na danke dass weiss ich selber.

Aber wenn Sie dann immer noch meinen Sie müssen sich lustig machen"Wie doof und schusslig ich denn sein muss,dass ich mich immer wieder verbrenne"
Gibt es mir dann schon auch zudenken und dann nehme ich mir immer wieder vor,damit aufzuhören,wenn es nur so einfach wäre.
Lg Longway

P.s seh grad wie ich in meinem ersten Beitrag unterschrieben habe . Man sollte nicht über ein schönes Ferienörtchen sprechen und gleichzeitig den Name schreiben. Toll

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
bunnymammi
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 46
Beiträge: 131

Beitrag Di., 05.11.2013, 17:38

Ja aber es istnicht schusselig...es ist ein arlamierendes Zeichen...
Hast du einen Mann, wenn ja weiß er davonß Meiner weiß ncihts von meiner manchmal schlimmen Sucht nach Schmerz. Unbeschreiblich - oder doch nciht? Ich habe hier imForum erst erfahren wieviele wir sind.
Ich dachte ich bin so ziemlich allein , mit dem was ich mache. Schließlich war ich als keines MÄdchen ja schon ein Problemfall.
Ich bin es also immer noch. Ich verletze mich bis es blutet, die Finger werden zerrissen, ich mag den Schmerz der Zerstörung. Dann quäle ich mich noch mehr, indem ich mich gründlich wasche. Das reinigungsmittel tut dann weh, ich sage mir das ich es verdient habe.
Wenn die Haut heilt und ich mich drüber freue, dann suche ich das nächste Ventil. Ich schlage mich oft. Ins Gesicht, damit ich es schön merke. Wenn es zu wenig scheint, weiderhole ich es bis ich anfangen zu weinen. erst dnn geht es mir besser. Trotzdem glaube ich eine ganz normale Frau zu sein. Ich bin nur ver-rückt...

Benutzeravatar

Longway
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 43
Beiträge: 45

Beitrag Di., 05.11.2013, 21:16

Ja es hat nichts mitschusselig zutun, das weiss ich und In meinem Umfeld muss ich mir dann anhören "ach du hast dass gar kein Grund dazu,du hast/hattest so ein schönes Leben und Kindheit".
Ja da könnte ich dann nur noch laut losschreien und sagen "was wisst ihr denn schon". Aber es nützt ja sowieso nichts.

Ich habe einen Mann und er weiss es nun seit ein paar Monaten,aber das hält mich nicht davon ab,es immer und immer wieder zutun.

Ohh nein verrückt bist Du ganz sicher nicht.
Longway

Benutzeravatar

Dakota
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 35
Beiträge: 370

Beitrag Mi., 06.11.2013, 09:22

Hallo in die Runde,

Mir ist bewusst, daß ich auf mich achten muss, aber ich tue es nicht !?#%! Versteht Ihr das?
Ich möchte doch nur gesund und glücklich sein, aber ich befinde mich in einem Strudel von Negativität, der mich letztendlich immer zu Sv führt.
Ich habe mich schon 2 Wochen nicht verletzt...für mich ist das lange. Ich will den Kreis einfach durchbrechen, aber ich weiss, daß ich das nicht lange aushalte. Das SvV beweist mir selber in schwachen Momenten, daß ich stark bin, dass ich was aushalten kann, aber so denke auch nur ich darüber.

Benutzeravatar

Longway
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 43
Beiträge: 45

Beitrag Mi., 06.11.2013, 09:34

Hi Dakota

Das was Du schreibst ,stimmt genau auch auf mich zu.
Ich glaub hab jetzt meine 3Woche angebrochen wo ich keine SVV ausübe. Aber der Druck wird immer grösser es wieder zutun.
Hoffe kann noch etwas abstand halten davor.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
bunnymammi
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 46
Beiträge: 131

Beitrag Mi., 06.11.2013, 10:25

Ne Dakota,

nicht nur du denkst so. Das meinte ich auch mit "den Schmerz akzeptieren bzw. gut finden" es zeigt mir Stärke.

Andere können rein GAR NICHTS beurteilen. Selbst meinBruder, der so vieles life mitbekommen hat, weiss heute angeblich nichts über die Tyrannei meiner Mutter...Hammer...

Benutzeravatar

CrazyChild
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 56
Beiträge: 942

Beitrag Sa., 09.11.2013, 15:32

Ich glaube wir alle, die wir hier schon etwas "älter" sind, und natürlich ich, sollten uns von dem Wunsch verabschieden, daß das jemals ganz aufhören wird, mit dem SVV. Dazu habe ich (wir) es schon viel zu lange.
Und es ist ein Teil meiner Persönlichkeit.

Ich habe so eine grundlegende Traurigkeit und Aggression gegen mich und den Rest der Welt in mir, die sich wahrscheinlich mit keiner Therapie wegtherapieren lässt. Ich habe das immer schon. Ich war immer schon so. Ja, natürlich, meine Geschichte hat auch ihren Teil dazu beigetragen.

Ich kann nur lernen, in meiner Therapie, mit all dem irgendwie klar zu kommen, so zu leben, daß ich mich einigermaßen wohl fühle, und habe keine Lust mehr mich durch irgendwas unter Druck setzen zu lassen. Es ist wie es ist.

Und wenn mal wieder Blut fließt dann ist es nicht toll, aber es ist eben meine Art mit Krisen umzugehen. Ich veruteile mich nicht mehr dafür. Andere machen andere Sachen.

Es ist weniger geworden. 4 Wochen ist außer ein paar kleinen Kratzern nichts größeres passiert. Ich bin nicht stolz daß ich es schon "so lange" ausgehalten habe. Zähle keine Tage oder Wochen. Darin liegt für mich nicht der Sinn es möglichst lange auszuhalten. Denn "aushalten" erzeugt nur Druck. Und genau das kann ich überhaupt nicht aushalten. Ganz und gar nicht. Ich mache mir keinen Druck mehr, ich versuche es zumindest.

Ich werde weiter daran arbeiten daß es besser wird.
LG, CrazyChild

***stay strong***

Benutzeravatar

Calista
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 24
Beiträge: 83

Beitrag So., 05.01.2014, 22:43

Ich klinke mich mal mit ein, auch wenn der Therad ja etwas älter ist.
ich bin zwar noch etwas jünger, aber auch nicht mehr die Justin Biber ich liebe dich Ritzergeneration.

Ich verletze mich, naja mit 5 Jahren habe ich mich schon durch selber schlagen und Kopf gegen die Wand schlagen selbstbestraft. Wenn man das schon zählen kann
Aber richtig so mit 12/13 Jahren, da hab ich angefangen mir die Unterarme mit Messern aufzukratzen, also großflächige Schürfwunden.
Dann massiv Sport getrieben und alkohol getrunken. Mit 16 angefangen zu ritzen.
Seit dem unzählige male zum nähen...ich kenne alle Notaufnahmen in der gegend und die chirurgen persönlich. Ein paar mal musste aufgrund der tiefe ne drainage rein.
Meine Oberarme und Beine sind voll mit Narben. Meine Oberarme sind taub, da sie nurnoch aus Narbengewebe bestehen.
Ein paar mal Knochen versucht zu brechen, dass hat aber nicht geklappt. Nur einmal ein Haarriss und einige fiese Prellungen und quetschungen. Ab und zu drücke ich Zigaretten an mir aus.

Jetzt im Moment habe ich mir eine so schwere und große Verbrennung (leider bis auf den Muskel) zugefügt dass ich am Dienstag operiert werde. Das habe ich natürlich nicht mit einer Zigarette gemacht.

Schämen tue ich mich für meine Narben schon...weil man immer denkt das ich das aus Liebeskummer oder so ein schwachsinn gemacht habe. Ich hasse es auch wenn es ritzen genannt wird

Meine schlimmen Narben verstecke ich, meine leichten alten an den Unterarmen kennt eigentlich jeder, da ich auf der arbeit Kurzärmlig trage.

Ich hoffe, dass es irgendwann besser wird. Es macht einfach kein Spaß.
Wobei ich noch den unterschied habe, ich verletze mich auf zwei Gründen.
Erstmal gibt es das unter ner Disso. Das kann ich nicht planen. Da bin ich selber überascht. Das sind dann verbrennen oder schlagen oder was versuchen zu brechen.

Und noch das geplante SV, wenn ich über Wochen Druck angestaut habe und das einfach raus muss. Ich kann dann nicht mehr schlafen und mir geht es schlecht und wenn ich dann so tief schneide, ist der Druck wieder weg.
Prinzipiell ist es auch primär Bestrafung, weil ich mich immer frage wie doof ich eigentlich sein kann und weil ich nichts gut kann. Ich mag mich nicht besonders gut leiden.

Und ab und zu brauche ich dieses ,,um mich kümmern" wenn ich Fäden im Bein hab, darf ich mich pflegen und das verbinden...und der chirurg versorgt mich. So dämlich es klingt...das ist manchmal Balsam für die Seele.
Zuletzt geändert von Calista am So., 05.01.2014, 23:36, insgesamt 1-mal geändert.
Ich verletze nur die Hülle
Alles, was darunter liegt
Hab ich so tief eingeschlossen
Das es sich mir selbst entzieht

Benutzeravatar

DragonLady1981
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 32
Beiträge: 6

Beitrag So., 05.01.2014, 23:31

Hallo !

Nunja, also ich habe auch so eine "Phase" hinter mir. Das war vor ca. 3 Jahren. Da habe ich angefangen, wenn ich den Druck nicht mehr ausgehalten habe, mich an den Beinen (hauptsächlich Schienbeine) blutig zu kratzen. Und kaum hat es angefangen zu heilen, habe ich mich wieder aufgekratzt. War echt schlimm. Ein paar Narben sieht man jetzt noch davon. Naja, wirklich "wegbekommen" habe ich es nicht. Es äußert sich jetzt nur anders bei mir - meistens mit "Fressanfällen" oder so. Oder irgendeinem anderen "zwanghaften" Verhalten. Ständig Haare umfärben oder neue Sachen kaufen oder so.

Naja, bin jetzt eh dabei wieder Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ich wollte nur sagen, dass Ihr nicht alleine seid

lg, DragonLady

Benutzeravatar

Kasumi92
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 21
Beiträge: 45

Beitrag Di., 14.01.2014, 15:37

Hallo Dakota,
ich finde es nicht peindlich, wie du lesen kannst habe auch ich meine Geschichte dazu geschrieben. Ich finds klasse das so viele sich hier outen, so weis man das man nicht alleine ist auch du nicht datoka. wenn wir wüssten wie man andast damit umgehen könnten würden wir es ja nicht machen.
danke fürs aufschreiben

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag