Magersüchtig?

Bulimie, Anorexie, Adipositas, EDNOS (mehr zur Unterscheidung finden Sie in meinen themenbezogenen Artikeln im Archiv, darüber hinaus finden Sie auf der Website auch Selbsttests zum Thema)
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
stern15
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 15
Beiträge: 37

Magersüchtig?

Beitrag Fr., 31.01.2014, 20:42

Hallo,ich hab mal ein paar fragen:
Seitdem es zu Hause immer angespannter wurde habe ich Apettitslosigkeit aufgezeigt.Ich bekomme nichts wirkliches mehr runter und mein Körper ist total am Zittern.Ich bin 1,70 groß und wiege 45kg ist das extrem schlimm?Ich empfinde es als normal...

Hinzu kommt das ich min. alle fünf Minuten schmerzen im Magen bekomme.Aber es sind keine Bauchschmerzen...Es tritt häftiger auf wenn ich mich aufregen oder auch wenn ich mich bewege... Kann das ebenfalls Stressbedingt sein?

Ich bin damals zum Arzt wegen den schmerzen gegangen und man fand nix.Es war kurzzeitig vorbei und jetzt geht es wieder los.

Hat das was mit der Psyche zu tun?

Ich habe außerdem auch starke Panikattcken und Verfolgungswahn.Nachts komm ich kaum zum schlafen!

Weiß jemand was man dagegen tun kann?

Bitte um eine Antwort!
Vielleicht liegt der Sieg darin einfach aufzugeben! -Caspar

Werbung

Benutzeravatar

Fundevogel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 50
Beiträge: 1295

Beitrag Fr., 31.01.2014, 22:12

Liebe stern15,

Magenschmerzen und Appetitlosigkeit können mit Streß zu tun haben, ich würde das sogar für wahrscheinlich halten bei dem, was du an Streßverursachern angedeutet hast.
Als ich ungefähr in deinem Alter war (wenn du wirklich 15 Jahre alt bist) hatte ich ähnliche Probleme mit Gewicht und Magen und Ursache war auch Streß.
Ich würde es für wichtig halten zu versuchen, den Streß zu reduzieren und die Probleme zu klären. Angst und Panik führen zu Appetitlosigkeit und das wenig Essen läßt dann wieder die Nerven flattern und dann kriegt man wieder Angst undsoweiterundsoweiter.
Gut dass du schon beim Arzt warst - hast du da nichts bekommen, wenigstens Magentee oder sowas? Vielleicht kannst du probieren, deinen Magen langsam an Essen zu gewöhnen; Tee, Suppe und ab und ab und an mal was Handfestes, sodass du wieder mehr zu Kräften kommst und dein armer weher Magen sich ein wenig beruhigen kann.
Fundevogel

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24435

Beitrag Fr., 31.01.2014, 22:51

Ich habe mal einen BMI-Rechner bedient... vorausgesetzt dein Alter passt, so spuckt dieser mir das aus:

BMI: 15.6 - das bedeutet starkes Untergewicht

Normaler BMI für 15 Jahre: 17.3 - 24.6
Hinzu kommt das ich min. alle fünf Minuten schmerzen im Magen bekomme.Aber es sind keine Bauchschmerzen...Es tritt häftiger auf wenn ich mich aufregen oder auch wenn ich mich bewege... Kann das ebenfalls Stressbedingt sein?
Theoretisch ja... muss aber nicht sein. Kann auf alles mögliche zurückgehen. Ich würde es ärztlich abklären lassen. Dranbleiben, vielleicht nochmals den Arzt wechseln.

Panikattacken und Verfolgungswahn sind an sich nicht normal... und würde ich eher der Psyche zuordnen, aber ich bin kein Arzt/Behandler. Warst du schon mal bei einem Psychotherapeuten?

Auch zu einer Magersucht/Essstörung gehört im Regelfall mehr als das Gewicht. Und körperliche Verursachung ist wohl auszuschließen.

Wie ist denn dein Essverhalten? Gibt es bestimmte Dinge, die du nicht isst?
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
stern15
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 15
Beiträge: 37

Beitrag Fr., 31.01.2014, 23:14

Hallo Fundevogel: ja ich bin 15 Jahre alt.

Also nein ich habe da nix gesagt bekommen...Auf Grund der schmerzen hat man eine Magenschleimhautentzündung vermutet,aber es hat sich nicht bestätigt... Teils sind die Schmerzen so groß,das ich Schweisausbrüche bekomme,aber mir wurde immer nur gesagt das alles in Ordnung ist...

Stern:Panickattacken haben einen psychischen Hintergrund und auch der Verfolgungswahn aber was kann ich tun,damit sich das reduziert?

Ja also ich esse generell wenig.Morgens gar nix und das dann bis 2 Uhr.manchmal auch bis 5 kommt darauf an wie lang die Schule geht.Dann mach ich mir ein Brot und Abends dann auch selten bis gar nicht.Ich mag Schokolade überhaupt nicht und auch Sahne nicht... Dieses ganze süßzeug...wenn das jemand in meiner Nähe zu sich nimmt,wird mir schlecht... Und wenn Leute mir erzählen was sie so alles essen und wie viel Hunger sie haben,kann ich das nicht nachvollziehen,weil ich das Hungergefühl nicht kenne...

Danke euch zwei!
Vielleicht liegt der Sieg darin einfach aufzugeben! -Caspar

Werbung

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24435

Beitrag Fr., 31.01.2014, 23:26

Insbes. auch den Verfolgungswahn würde ich nicht auf die leichte Schulter nehmen. Wie äußert sich dieser? Kannst du das dann als Wahn erkennen oder kannst du Realität und Wahn nicht mehr unterscheiden?

Ich würde schon allein wegen der Panikattacke und insbes. wegen der Wahngedanken (die aber vielleicht auch Ausdruck der Ängste sind) mal einen Psychotherapeuten aufsuchen.

Wenn du viel Kaffee trinkst und säurehaltige Speisen, würde ich das vielleicht erstmal reduzieren... so könnte man vielleicht etwas eingrenzen, ob es durch manche Nahrungsmittel forciert wird.

Und fehlender Hunger kann mit den Magenbeschwerden zusammen hängen... muss aber nicht. Ist halt aus der Ferne schwer zu sagen. Was auch sein kann: Wenn man tendenziell (zu) wenig ist, reduziert sich das Hungergefühl (Hungerstoffwechsel).

Wenn du mehr essen würdest, hättest du dann auch Angst zuzunehmen... oder hast du irgendwelchen Komplexe wegen deines Körpers, inbes. Angst zu dick zu sein?
Ja also ich esse generell wenig.Morgens gar nix und das dann bis 2 Uhr.manchmal auch bis 5 kommt darauf an wie lang die Schule geht.Dann mach ich mir ein Brot und Abends dann auch selten bis gar nicht.
Also wenn ich das richtig verstehe... also dass du morgens nichts isst (und das bis 14 bzw. 17 Uhr durchhältst) und dann bestenfalls ein Brot isst, ist das zu wenig.

Deinen Eltern fällt das nicht auf? Und sagen nichts?
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
stern15
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 15
Beiträge: 37

Beitrag Fr., 31.01.2014, 23:47

Also ich kann den Wahn.von der Realität leider nicht mehr unterscheiden...Hinterher merke ich dann erst,das es Einbildung war bzw. Wenn Leute dabei sind weisen sie mich zurecht...Ich sehe qusi Personen hinter mir,die mich durchgehend verfolgen und mir dann weh tun wollen..

Nein ich trinke kein Kaffee und mit dem Säure Basis Haushalt hab ich mich mal beschäftigt und deswegen achte ich darauf...

Also viele sagen ich hätte eine Wahrnehmungsstörung,weil ich oft sage das meine Beine zu dick sind etc. Aber sonst...

Ja hast du richtig verstanden.Ich bekomme nicht mehr runter und selbst das Brot zwinge ich mir rein...

Für meine Eltern bin ich ein kleines etwas,was man misshandelt darf,so ist denen das egal.Hmm die private Situation zu Hause hab ich mal geschrieben... Schau mal unter Misshandlung/Vergewaltigung...
Dann verstehst du vielleicht die Situation noch besser...
Vielleicht liegt der Sieg darin einfach aufzugeben! -Caspar

Benutzeravatar

Draußen
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 36
Beiträge: 243

Beitrag Sa., 01.02.2014, 08:42

Liebe stern15
Vielleicht sind Deine Magenschmerzen ja tatsächlich Hunger.

Benutzeravatar

Fundevogel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 50
Beiträge: 1295

Beitrag Sa., 01.02.2014, 09:14

Hallo stern 15,

Panikattacken und Verfolgungswahn werden durch nichts Essen nicht besser,
im Gegenteil, je weniger du ißt, umso schlimmer wird das.

Hauptauslöser ist aber das, was den Streß überhaupt erst auslöst, nämlich das, was zu Hause geschieht.
stern war ein bißchen deutlicher als ich in meinem Posting und ich schließe mich ihr an, empfehle dir sehr, dich an jemand Neutralen und Außenstehenden zu wenden.

Wende dich an einen Psychotherapeuten oder wenn dir das als ersten Schritt zu viel ist,
als erstes an ein Jugendtelefon, das ist anonym und kostenlos:

Mo bis Sa 14 - 20 Uhr
0800 111 0 333
oder
116 111
Es gibt auch anonyme Mailberatung dort:
https://www.nummergegenkummer.de/cms/website.php

Ich halte das für wichtig, jemand Außenstehendem deine Situation zu Hause zu schildern
und wie es dir körperlich und psychisch geht.

Wenig Essen macht wehrlos, also versuche dich langsam wieder an regelmäßigere Mahlzeiten zu gewöhnen und mal mit kleineren Mengen beginnen. Wenig ist immer noch besser als gar nichts. Und vor allem, versuche zu Hause dich zu schützen und Grenzen zu ziehen, wo immer es geht. Da können dir sicher die beim Telefon auch mit ihrer Erfahrung helfen wie das geht ohne Eskalation und/oder dir Therapeuten/Beratungsstellen nennen.
Fundevogel

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
stern15
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 15
Beiträge: 37

Beitrag Sa., 01.02.2014, 20:52

Hallo Fundevogel,
Ja ich versuche ja zu essen aber es geht wirklich sehr schlecht bis gar nicht...

Also eine Freundin von meiner Schule hat das selbe durchgemacht und wollte mit mir zu einer Lehrerin gehen... Ich hab einfach zugestimmt nur ich denke,das sie das Jugendamt informieren wollen und ein Gespräch mit meinen Eltern aufnehmen wollen,dies wird aber nicht passieren,wenn ich sage das ich das vorerst nicht möchte...bei mir stellt sich dann die frage: was bringt mir das denn dann?... 

Mittlerweile bin ich das was essen oder andere Probleme angeht sehr gleichgültig geworden...Ich würde mich eh nie zu wehr setzen...einmal hab ich das gemacht und dadurch habe ic gelernt,das es besser ist,es.nicht zu tun.

Ich muss einfach sagen,ich kann Essen nicht ausstehen...
Vielleicht liegt der Sieg darin einfach aufzugeben! -Caspar

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
stern15
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 15
Beiträge: 37

Beitrag Sa., 01.02.2014, 21:00

Hallo Draußen,

naja ich glaube nicht so daran,dass das vom Hunger kommt,denn ich habe ja gar keinen...
Ich hab immer ein Sättigungsgefkühl...
Vielleicht liegt der Sieg darin einfach aufzugeben! -Caspar

Benutzeravatar

kreon
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 24
Beiträge: 19

Beitrag Sa., 15.03.2014, 19:13

45 kg für 1,70 m müssten nach dem Body-Mass-Index deutliches Untergewicht sein.

Bauchschmerzen können eine psychosomatische Reaktion sein aber sie können auch ein Resultat des katabolischen, des abbauenden Stoffwechsels, sein. Du musst auf alle Fälle darauf achten, genügend Vitamine als Kofaktoren, essentielle Aminosäuren, Spurenelemente und die Alkali- und Erdalkalimetalle wie Natrium, Kalium, Magnesium und Calcium zu dir zu nehmen.

Meine frühere Freundin ist jedenfalls magersüchtig, was sie mir gegenüber auch zugegeben hat. Man hat deutlich ihre Rippen, das Becken, und ihr hageres Gesicht gesehen.

Der Körper und das Gewicht sind Bereiche, über die man selbst und unabhängig von anderen bestimmen kann. Ihre Mutter ist sehr dominant und sie ist häufig bereits in der Kindheit abgelehnt worden. Ich habe ihr das gegeben, was sie haben wollte, bedingungslose Liebe. Magersüchtigen Frauen soll es um Anerkennung gehen (Eitle Liebe - Bärbel Wardetzki). Hinzu dürfte wohl auch eine Art Lifestyle kommen.

Abgesehen von der stabilisierenden Wirkung, wenn dann ist Magersucht das Resultat dessen, was nicht stimmt, ist es in Ordnung, wenn sie damit glücklich wird. Es gibt Leute, die am liebsten eine Inquisition gegen alles starten würden, das von den durchschnittlichen gesellschaftlichen Vorstellungen abweicht. Wer bestimmt eigentlich, welche Wahrnehmungen normal und welche verzerrt sind, sie sind ein Höchstmaß an Subjektivität und wer definiert, was richtig und falsch ist? Mit diesem Argument könnten wir dann auch unsere demokratische Entscheidungskultur ad absurdum führen.

Zu den Ursachen der Panikattacken und des Verfolgungswahns kann ich nichts sagen. Die Pubertät soll aber generell ein Stadium mit erhöhter Anfälligkeit sein.

Benutzeravatar

Kitana
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 28
Beiträge: 2

Beitrag Mi., 19.03.2014, 09:08

Hallo.

Also ich kämpfe schon seitdem ich 14 bin mit der Magersucht ... es sind aber bei mir immer wieder "Rückfälle" ... Meistens verursacht durch irgendwelche bleibenden Enttäuschungen etc. bisher in meinem Leben ... Die Magersucht selbst hatte ich schon 3 x und jetzt seit knapp zwei Jahren kämpfe ich mit der Diagnose Anorexia Nervosa bulimisch ... Ausgelöst wurde dies, dass mich mein Ehemann ein Monat nach der Hochzeit sang- und klanglos verlassen hat, es war die Hölle auf Erden ... dann gings min Essen bergab, obwohl ich zwischendurch immer wieder Essen konnte, es auch bei mir behalten konnte. Nur nach diesem "Crash" in meinem Leben, da hat es mir einfach den Boden unter den Füßen weggezogen ... Als ich im Dezember 2013 endlich die Scheidung hatte, da fiel mir so eine riesige Last ab, dass zwei Tagen nach der Scheidung das Erbrechen aufhörte. Also es ist definitiv etwas psychisches ... Nur ich werde nach wie vor immer weniger ... bin auch schon seit langer Zeit in Betreuung .. ich habe Ende des Sommers 2013 den Entschluss gefasst, dass ich dringend Hilfe brauche, weil ich so nicht mehr weitermachen kann .. ich habe mich dann in der Klinik in Eggenburg beworben auf Anraten meiner Psychologin. Ich hatte dann im Dezember das Vorstellungsgespräch und letzte Woche erhielt ich den Anruf, dass ich im April einen Platz hätte, wenn ich diesen will. Ich hab den Platz angenommen. Ich brauche diese Hilfe mehr als nötig und ich würde Dir anraten, dass Du Dir auch Hilfe suchst ... das Leben ist zu kostbar um es aufzugeben oder am Körper "Selbstzerstörung" zu betreiben.

Benutzeravatar

layken
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 15
Beiträge: 5

Beitrag Do., 07.08.2014, 10:16

Liebe stern15,
Mir geht es ähnlich. Ich habe fast jeden Tag Schmerzen im Bauch doch es sind keine Bauchschmerzen.Mir ist die meiste Zeit kalt und ich friere, hinzu kommt das mir immer öfter schlecht ist. Ich koche und backe sehr gerne für meine Familie wobei ich immer sehr großzügig zu allen anderen bin. Wenn meine kleine Schwester sich zu mir setzt und Süßigkeiten isst verziehe ich mich immer so schnell es geht, da ich angewidert vom Essen bin und mir wieder schlecht wird. Ich bin auch 15 und leide noch nicht so sehr darunter aber mir würde geraten zu einem Therapeuten zu gehen. Ich habe öfters Panikattacken und kann lange nicht einschlafen, da ich Angst habe, das mich meine Eltern in ein Krankenhaus bringen. Deshalb habe ich Angst mit ihnen darüber zu sprechen.
Ich stimme dir vollkommen zu!Ich kann Essen auch nicht mehr ausstehen, ich habe ein ununterbrochenes Sättigungsgefühl.

Benutzeravatar

Christiane35
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 35
Beiträge: 12

Beitrag So., 28.09.2014, 07:45

@layken, @stern15:

hallo!
ich weiss, der Thread ist schon ne Weile her. Wollte nur fragen, wies euch so geht.
kenne das Problem mittlerweile recht gut. Meine Freundin 25 Jahre alt leidet seit über fünf Jahren an Anorexie. Sie hat schon vier klinikaufenthalte hinter sich, ab nächste Woche kommt dann der fünfte.
bei ihr wars vor ca 2 Jahren auch mal total knapp.
sie hat nur noch 38 kilo gewogen, bei einer grösse von 1,80m. Sie hat mir erzählt, dass sie mehrmals bei sich in der Wohnung umgekippt ist.
und dennoch fiel es ihr schwer, ein kleines Stück traubenzucker zu essen!!!
also, bitte nehmt's ernst!
seid ihr in Therapie?

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag