Rehabilitation bei Borderline

Fragen und Erfahrungsaustausch zu Persönlichkeitsstörungen und Schizophrenie, Bipolaren Störungen ('Manisch-Depressives Krankheitsbild'), Wahrnehmungsstörungen wie zB. Dissoziationen, MPS, Grenzbereichen wie Borderline, etc.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Nin
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 31
Beiträge: 43

Rehabilitation bei Borderline

Beitrag Do., 14.01.2010, 11:40

Hallo liebe Foris,

nach meinem Klinikaufenthalt möchte ich gerne eine Reha machen um mich noch besser im Alltagssituationen zurecht zu finden. Hat schon jemand Erfahrung damit gemacht? Was schreibe ich am besten bei "gesundheitlichen Problemen"? Zählt die Sehnsucht nach der Nicht- Existenz? SVV? Was gebe ich am besten an bei Störungen? (Damit ich sie auch durch bekomme!) Selbst kann man das alles so schlecht zusammenfassen .. Gibt es im Internet eine Seite die sich mit Gründen für Rehaantrag im psychatrischen Bereich auseinander setzt?
Ich möchte unbedingt weine Reha machen, wie schafft man es?
Über Tipps und Erfahrungen die Ihr damit gemacht habt, wäre ich sehr dankbar!

LG Nin
Narben auf dem Körper bedeuten, dass man gelebt hat.. Narben auf der Seele bedeuten,dass man geliebt hat...

Werbung

Benutzeravatar

Südstern
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 40
Beiträge: 34

Beitrag Do., 14.01.2010, 16:47

Hallo
[Was gebe ich am besten an bei Störungen? (Damit ich sie auch durch bekomme!)
Ich habe damals einfach die Diagnosen reingeschrieben . Das hat gereicht .

Grüßle
Südstern

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag