Umgang mit Borderline

Fragen und Erfahrungsaustausch zu Persönlichkeitsstörungen und Schizophrenie, Bipolaren Störungen ('Manisch-Depressives Krankheitsbild'), Wahrnehmungsstörungen wie zB. Dissoziationen, MPS, Grenzbereichen wie Borderline, etc.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
lazar
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 21
Beiträge: 1

Umgang mit Borderline

Beitrag Mo., 05.07.2010, 19:54

Wie knüpfe ich meine Probleme in den Alltag mitein?

Vielleicht sind unter euch auch ein paar Borderline-Kandidaten, die (neben eventueller Therapie) gelernt haben, die ständigen Schwankungen von extremer Arroganz zu wahnsinnigen Minderwertigkeitsgefühlen zu akzeptieren oder damit umzugehen.
Der Wechsel von Angst vor Nähe und Angst vor dem Alleinsein macht mir zu schaffen und stellt all meine Beziehungen auf die Probe, weil ich selbst nicht damit umgehen kann.
Ich liebe extrem, ich hasse extrem.

Wie geht es euch damit?

Werbung

Benutzeravatar

Chantall
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 36
Beiträge: 444

Beitrag Fr., 09.07.2010, 14:04

Vielleicht sind unter euch auch ein paar Borderline-Kandidaten, die (neben eventueller Therapie) gelernt haben, die ständigen Schwankungen von extremer Arroganz zu wahnsinnigen Minderwertigkeitsgefühlen zu akzeptieren oder damit umzugehen.
Ich weiß nicht, Anteile von BL haben wohl viele, aber gleich Borderline-Kandidat. Hast Du die Diagnose? Naja egal. das was du beschreibst kenn ich als weiblichen Narzissmuss und das erste was man da lernen muss auch zu sich selbst nicht mehr ganz so streng zu sein. Soll z.B. heissen, wenn Du mal ein kg mehr auf die Waage bringst muss nicht gleich die Welt untergehen. We ist das bei Dir? Bist Du auch so streng zu Dir?
Der Wechsel von Angst vor Nähe und Angst vor dem Alleinsein macht mir zu schaffen und stellt all meine Beziehungen auf die Probe, weil ich selbst nicht damit umgehen kann.
Dau kann ich leider nichts sagen, da ich zu viel Nähe auch nicht ertrage und es in der Therapie auch nicht gelernt habe umzugehen. Was tust Du um das Allein sein zu vermeiden?

Benutzeravatar

Annav1988
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 22
Beiträge: 7

Beitrag Do., 15.07.2010, 00:24

Hallo ihr lieben, bin eigentlich sehr verzweifelt und weiß nicht ob ich hier richtig bun aber ich liebe jemanden der diese borderline. erkrankung hat und komme einfach damit nicht klar. Vielleicht kann mir jemand mut schenken das man mit Menschen zusammen ( glücklich) sein kann der diese erkrankung hat. Bitte helft mir. Mal ist diese Person sehr lieb zu mir und mal kommen diese anfälle der abneigung Ich hoffe ich finde jemanden der mir das mal erklären kann
Lieben Gruß Eure Annav1988

Benutzeravatar

worst case
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 47
Beiträge: 454

Beitrag Do., 15.07.2010, 00:42

Annav1988 hat geschrieben: Vielleicht kann mir jemand mut schenken das man mit Menschen zusammen ( glücklich) sein kann der diese erkrankung hat. Bitte helft mir. Mal ist diese Person sehr lieb zu mir und mal kommen diese anfälle der abneigung Ich hoffe ich finde jemanden der mir das mal erklären kann
Lieben Gruß Eure Annav1988
hallo Anna,

leider kann ich dir da keinen mut machen. du kannst nicht glücklich werden mit einem menschen, der dir regelmäßig mit "anfällen der abneigung" weh tut.
auch ist es relativ unwahrscheinlich, dass hoffnung auf bessere zeiten hier belohnt wird.

versuche doch mal, deine lebenssituation zu beschreiben und überlege dir das plus und minus dieser beziehung.
Bild

Werbung

Benutzeravatar

worst case
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 47
Beiträge: 454

Beitrag Do., 15.07.2010, 00:53

hallo lazar,

lazar hat geschrieben:Wie knüpfe ich meine Probleme in den Alltag mitein?
tja, am besten garnicht, aber das ist vermutlich nicht möglich.
Vielleicht sind unter euch auch ein paar Borderline-Kandidaten, die (neben eventueller Therapie) gelernt haben, die ständigen Schwankungen von extremer Arroganz zu wahnsinnigen Minderwertigkeitsgefühlen zu akzeptieren oder damit umzugehen.
Der Wechsel von Angst vor Nähe und Angst vor dem Alleinsein macht mir zu schaffen und stellt all meine Beziehungen auf die Probe, weil ich selbst nicht damit umgehen kann.
Ich liebe extrem, ich hasse extrem.
diese schwankungen akzeptieren?
wie ist das für deine umwelt?
du könntest lernen, mit diesen schwankungen und deinem nähe problem besser umzugehen. das ist aber ein langer weg.

niemand wird glücklich in solch einer beziehung.

machst du eine therapie? hast du kontakt mit einem doc? wer hat dir das gesagt, dass du diese störung hast?

ich verstehe deine fragestellung nicht ganz, vermutlich meinst du, dass du wissen möchtest, wie man damit umgeht. die probleme in den alltag einzubinden und das einfach zu akzeptieren halte ich für die falsche strategie.
dein jeweiliger partner müsste das tun, und da eine beziehung mit einem BL nun mal sehr schmerzhaft ist, gelingt das nicht.
Bild

Benutzeravatar

worst case
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 47
Beiträge: 454

Beitrag Do., 15.07.2010, 00:58

guten morgen Anna,

da bist du ja nochmal

ich hab dir im anderen thread geantwortet.

"leider kann ich dir da keinen mut machen. du kannst nicht glücklich werden mit einem menschen, der dir regelmäßig mit "anfällen der abneigung" weh tut.
auch ist es relativ unwahrscheinlich, dass hoffnung auf bessere zeiten hier belohnt wird.

versuche doch mal, deine lebenssituation zu beschreiben und überlege dir das plus und minus dieser beziehung."

was meinst du, zieht dich an dieser person an? was bekommst du? dass du damit nicht klar kommst ist doch völlig nachvollziehbar. wer möchte so etwas für sich. da hast du wirklich mein mitgefühl, ich durfte ähnliches auch schon mal erleben und kenne das dilemma gut.

du bist noch sehr verliebt und eine trennung wäre sehr schmerzhaft für dich?
warum läßt du so mit dir umgehen?

liebe grüße, s.
Bild

Benutzeravatar

Lila 6
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 26
Beiträge: 121

Beitrag Do., 15.07.2010, 06:06

Hallo Annav1988,
ich kann mir vorstellen wie du dich fühlst. Ich selbst leide an Borderline und kann euch beiden sehr gut verstehen.
Wie lange bist du mit dieser Person schon zusammen?
Wusstest du schon vor eurer Beziehung von dem Borderline?
Ist diese Person in therapeutischer Behandlung?
War diese Person schon einmal in einer Psychiatrie?
worst case hat geschrieben:"Leider kann ich dir da keinen Mut machen. du kannst nicht glücklich werden mit einem Menschen, der dir regelmäßig mit "Anfällen der Abneigung" weh tut. Auch ist es relativ unwahrscheinlich, dass Hoffnung auf bessere Zeiten hier belohnt wird.
Ich denke nicht, dass du damit recht hast. Es ist immer ein Frage des Betrachters, wie man damit klar kommt. Es ist nicht immer alles schlecht an einem Borderliner, der nichts für seine Krankheit kann. Ich selbst lebe in einer Beziehung, die 7 Jahre andauert, vor zwei Jahren haben wir geheiratet.
worst case hat geschrieben: Was meinst du, zieht dich an dieser Person an? Was bekommst du? Das du damit nicht klar kommst ist doch völlig nachvollziehbar. Wer möchte so etwas für sich. Da hast du wirklich mein mitgefühl, ich durfte ähnliches auch schon mal erleben und kenne das dilemma gut.
Du sprichst über einen Borderliner, als wäre dieser schwerst Krank, der sofort in eine geschlossene Psychiatrie eingesperrt werden müsste.
Hast du dich schon mal gefragt, warum diese Person so ist und wieso du nicht in einer Beziehung nicht damit klar kommst?

Eine glückliche Beziehung mit einem Borderliner geht. Man muss allerdings klare Ziele feststecken, dass heißt:

1. Ihr müsst viel miteinander reden, auch wenn dies manchmal mit seelischen Schmerzen verbunden ist.
2. Du musst lernen diese Krankheit zu verstehen und zu akzeptieren.
3. Wenn du die Krankheit akzeptiert hast musst du nun deinen Partner mit dieser Krankheit akzeptieren.
4. Du musst dieser Person sofort mitteilen, wenn die Person dich verletzt, die Person selber kann dies nicht merken.
5. Du musst dich selbst schützen.
6. Wenn die Person sich selbst verletzt hat, übe keine Kritik aus, dadurch zieht die Person sich innerlich zurück. Versuche behutsam vielleicht am nächsten Tag nach zu fragen, warum diese Person sich verletzt hat, wenn diese Person nicht darüber reden möchte ist dies auch okay. Vielleicht lässt diese Person ja zu, dass du hilfst die Wunden zu versorgen. Dies schafft eine innere Bindung.
7. Gib dir nicht die Schuld an dem Selbstverletzen.

Vielleicht helfen euch diese Tipps, wenn nicht habe ich noch mehr.

Lila 6



Hallo Annav1988, bitte dasselbe Problem nicht zweimal an verschiedener Stelle posten. Themen wurden zusammengelegt. Gruss Goldbeere

Benutzeravatar

hilde3500
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 53
Beiträge: 26

Beitrag Di., 31.08.2010, 13:28

Hi, hier ist Hilde

Ich bin selbst Borderlinerin und seit 37 Jahren verheiratet.
Mein Mann hat viele Sorgen mit mir, aber er liebt mich immer noch.
Ich ihn? Ich bin nicht fähig zu lieben. Hassen, ja.

Jedes Paar ist anders von der Art her. Daher bin ich mir nicht sicher,
ob da guter Rat gegeben werden kann.

Ich wehre mich aber auch dagegen, Borderliner als Menschen 2. Klasse zu nennen.
In meiner Feinfühligkeit bin ich anderen Menschen oft überlegen.
Und reden kann man mit Borderlinern auch. "der Ton macht die Musik!"

Bis dahin,Hilde

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag