Innerer Druck, wie ablassen?

Alle Themen, die in keines der obigen Foren zum Thema "Psychische Leiden und Beschwerden" passen.
Benutzeravatar

*Norma*
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 99
Beiträge: 95

Beitrag Mi., 20.04.2011, 18:27

Um inneren Druck abzulassen, gibt es für mich nichts Besseres als körperliche Bewegung mit Musik. Schreiben oder Bastelarbeit würden bei mir den Druck eher erhöhen.
Ich habe vor einigen Jahren angefangen zu tanzen, lateinamerikanische Paartänze und Tango - das ist für mich die beste Spannungsregulation!
Vielleicht wäre das Tanzen auch etwas für dich, chandelle?

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
chandelle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 1747

Beitrag Mi., 20.04.2011, 19:46

Ja, danke, Tanzen tue ich gerne, allerdings ist das möglich, wenn ich wirklich gut gelaunt bin oder von der Musik mal mitgerissen werde.

Nun hatte ich heute keinen Druck, sondern eine fiese Panikatacke und bin so losgelaufen.

Man, es war schrecklich! Gefühlsmäßig bin ich da weggetreten und die Welt verschwimmt um mich rum, alles kribbelt irgendwie, ich zittere, meine Beine sind Pudding.

OK, als erstes habe ich eine Bank angesteuert und hatte mir ein kleines Büchlein mitgenommen und einen Bleistift. Ich schrieb dann meine aktuellen Problemthemen an. Alle sind sie emotional gestrickt und machen mir heftige Probleme. In Stichpunkten habe ich erstmal die Personen hingeschrieben und was mir da Angst macht. Zuhause wollte ich das dann auf dem Laptop ausführen, aber ich kam nur ein paar Zeilen weit- kein Gefühl- leere im Kopf. Ich brach das ab.

Natürlich könnte ich mein Laptop mit rausnehmen, wenn ich nicht so tragefaul wäre. Alles zuammenpacken ist für mich Schwerstarbeit. In den Rucksack würde das Schleppi nicht passen.

Ich nehme mir Tage um Tage vor mir mein Früstück mit nach draußen zu nehmen, weil es mir in der Atmosphäre schon wesentlich besser geht, aber ich packe es nicht.

Ein um den anderen Tag verstreicht.

Benutzeravatar

sofa-held
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 40
Beiträge: 2305

Beitrag Mi., 20.04.2011, 20:13

oder mal hier im Forum Leute nerven! Ach ja, heute hatte ich keine neuen Thread. Blöd aber auch.

sorry

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
chandelle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 1747

Beitrag Mi., 20.04.2011, 20:18

Wie meinst Du das denn bitte?

Werbung


Hamna
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 6619

Beitrag Mi., 20.04.2011, 20:47

Chandelle, baut es denn bei dir nicht den Druck ab, mit deinem Hund rauszugehen? Also, ich muss mich oft zwingen, aber damit geht es mir erstmal besser.

Skills anzuwenden, habe ich in der Klinik gut gelernt, also immer ein Gummiband ums Handgelenk und das dann flippsen lassen (aua! statt schneiden) oder Igelball kneten.

Was ich sehr empfehlen kann, ist Qi Gong. Du hast Bewegung und gleichzeitig Entspannung. Leider kriege ich es hier zuhause nicht so gut allein hin. Gibt es vielleicht einen Kurs bei dir in der Nähe?

In der Klinik habe ich auch das Malen für mich entdeckt, Gouache-Farben sind wasserlöslich und kosten pro Flasche ca. 6 Euro. Dazu brauchst du natürlich noch Pinsel und dickes Papier, ist finanziell also etwas aufwändiger, aber nicht so schlimm wie Acryl-Farben.

Schreiben erhöht bei mir den Druck meistens, darum schreibe ich auch nicht so viel in letzter Zeit.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
chandelle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 1747

Beitrag Mi., 20.04.2011, 20:51

Also danke Rilke. Das Problem ist, dass ich Schmerzen nicht ertrage. Das ist nichts für mich.

Ja mit dem Hund hm... es ist Routine... mal wirkt es ein bißchen und jetzt eher gar nicht trotz Kraftanstrengung mit Spielen und Gebüschkraxeln.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag