Krankenstand - Ausgehzeiten

Alle Themen, die in keines der obigen Foren zum Thema "Psychische Leiden und Beschwerden" passen.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
principessa25
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 25
Beiträge: 21

Beitrag Do., 16.10.2014, 17:06

Ja leider, ist das in Österreich anders. Mir wurden jetzt schon unter anderem schwere Depressionen attestiert. Jetzt fallen Bewegung abends, Yoga und Kinoabende etc weg. Klar, ich könnte das alles nachmittags sicher auch machen, aber dann wäre ich den ganzen Tag alleine. Tagsüber hat nämlich so gut wie nie jemand für mich Zeit und so sitze ich häufig vorm Computer oder lese. Echt ein tolles System und obwohl mir auch meine Ärzte gesagt haben, dass ich rausgehen soll und Dinge tun soll, die mir gut tun, hat das den Chefarzt überhaupt nicht interessiert.

Werbung

Benutzeravatar

Tristezza
ModeratorIn
weiblich/female, 60
Beiträge: 2252

Beitrag Do., 16.10.2014, 17:23

Wie wird eigentlich kontrolliert, ob man sich an die Ausgehzeiten hält? Bekommt man da ab und zu Kontrollanrufe von der Krankenkasse oder wie läuft das?


Eremit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 8876

Beitrag Do., 16.10.2014, 17:33

Es gibt Fälle, in denen Kassen Detektive losschicken, um Leistungsbezieher zu überprüfen.

Benutzeravatar

Tristezza
ModeratorIn
weiblich/female, 60
Beiträge: 2252

Beitrag Do., 16.10.2014, 17:39

Na, ihr habt's echt nicht leicht!

Werbung


pandas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 77
Beiträge: 4613

Beitrag Do., 16.10.2014, 17:45

Das gibt es auch in D, geht hier aber wohl eher von den Arbeitgebern aus.
"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit." Kierkegaard

Benutzeravatar

delmasystems
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 45
Beiträge: 71

Beitrag Do., 16.10.2014, 20:59

Hallo, also ich war auch längere Zeit wegen psychischen Problemen in Krankenstand und habe mir eigentlich darüber nie Gedanken
gemacht. Ich bin rausgeganngen, wann ich wollte. Und wenn ich weg gewesen wäre und ein Kontrolleur da gewesen wäre, dann wäre ich halt einkaufen oder sonst was gewesen. Du bist nicht bettlägrig oder sonst etwas was es erfordern würde ständig zu Hause zu sein.Ganz im Gegenteil... also ich würde mir da nicht zu viele Gedanken machen....und wenn du dich noch nicht gut genug fühlst dann bleibe bitte im Krankenstand.. weil das AMS nimmt sicher keine Rücksicht.. viel Glück...

Benutzeravatar

AnnaNym
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 35
Beiträge: 19

Beitrag Fr., 17.10.2014, 07:14

Eremit hat geschrieben:Susi87, wir Ösis haben ein VÖLLIG anderes System, vom Stand her hinken wir in vielerlei Hinsicht Deutschland um JAHRZEHNTE hinterher...
Oje. Dann hast du wohl schlechte Erfahrung mit der Krankenkasse gemacht. Ich (Steiermark) kenne es eigentlich so, wie @Susi87 es beschrieben hat, inkl. Domizilwechsel für Übernachtungen außerhalb meines Bezirkes. Sogar Auslandsaufenthalt wurde genehmigt. Nur meine Chefarztkontrollen waren engmaschiger, so ca. alle 3 Wochen.

@principessa25: Gibt es denn in NÖ keine Tagesstruktur oder betreutes Arbeiten? Auch dort kann man soziale Kontakte knüpfen. Ich finde bei psychischen Problemen ist gerade ein geregelter Tagesablauf extrem wichtig.

zum Thema Chefarztkontrollen zu Hause (Einhaltung der Ausgehzeit): Diese Kontrollen werden vom Arbeitgeber und nicht von der Krankenkasse angeleiert !!
>>> schon länger im Forum, leider alte Zugangsdaten vergessen <<<


Eremit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 8876

Beitrag Fr., 17.10.2014, 14:08

AnnaNym hat geschrieben:Oje. Dann hast du wohl schlechte Erfahrung mit der Krankenkasse gemacht.
Ich selbst nicht, sowas gab es in meinem Bekanntenkreis.
AnnaNym hat geschrieben:zum Thema Chefarztkontrollen zu Hause (Einhaltung der Ausgehzeit): Diese Kontrollen werden vom Arbeitgeber und nicht von der Krankenkasse angeleiert !!
Beide können sowas in Auftrag geben. Bei den Krankenkassen ist das aber viel seltener.

Benutzeravatar

Crash-Kurs
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 50
Beiträge: 173

Beitrag Fr., 17.10.2014, 22:51

Bin auch ab und zu wegen psychischen Leidens in Krankenstand. Ausgehzeiten hat mir meine Ärztin auch draufgeschrieben, aber letztens z.B. durchgehend von 8Uhr morgens bis 8Uhr abends, damit bin ich gut zurechtgekommen. Normalerweise schreibens 8-12 und 14-18Uhr. Aber auch da war ich zu den angegeben Zeiten oft nicht zuhause, weil grade bei psychischen Problemen soll man außer haus gehen, wenn einem die Decke auf den Kopf fällt und nicht, wenn es die Uhrzeit vorschreibt.
Und wenn eine Kontrolle gekommen wäre, hätte ich gesagt, ich habe mit Kopfhörer Musik gehört und habe die Klingel nicht wahrgenommen, echt jetzt.
Um 22Uhr oder später in der Disco rumhüpfen sollte man aber trotzdem grad nicht.
LG

Benutzeravatar

Neo88
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 26
Beiträge: 108

Beitrag So., 09.11.2014, 02:24

Genau das ist der Punkt. Zuerst konnte ich mit berufstätigen Freunden nichts unternehmen, weil ich ständig bis 20 Uhr und länger in der Arbeit war. Tja Grund dafür war, dass in dieser Firma ständig das Personal reduziert wurde und die Arbeit immer mehr wurde. In absoluten Horrorwochen war ich bis über 70 Stunden in der Firma und dieses Arbeitspensum hab ich fast ein dreiviertel Jahr durchgehalten, bis ich nimmer konnte.

Also hatte ich während meiner Berufstätigkeit keine sozialen Kontakten und nun auch wieder nicht. Und noch schlimmer, jetzt fehlt mir sogar die Ansprache von Kunden bzw. Arbeitskollegen. Ich sitze nun quasi ständig daheim herum und falle immer weiter in ein tiefes Loch.
Mir geht es ähnlich nur war es Burnout und noch andere sachen gleich dannach.
Das schlimme ist früher war ich sehr oft in Europa unterwegs und jetzt darf ich (von der Krankenkasse auch) AT nicht verlassen. Für mich kommt das einer Gefängnisstrafe mit Isolationshaft gleich.
Ich kann nicht mehr schlafen bei den Gedanken das ich keine Ausflüge mehr machen darf für die nächste Zeit.


Feenya
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 49
Beiträge: 772

Beitrag So., 09.11.2014, 09:54

Neo88 hat geschrieben: Ich kann nicht mehr schlafen bei den Gedanken das ich keine Ausflüge mehr machen darf für die nächste Zeit.
Du darfst doch Ausflüge machen! Österreich ist groß! Viel größer als 60 m²!
Weil du bist nicht - wie meine Freundin - in der Wohnung "eingesperrt".
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.

*Albert Einstein*

Benutzeravatar

Neo88
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 26
Beiträge: 108

Beitrag So., 09.11.2014, 10:09

In meiner verzweiflung habe ich schon ein paar Innlandsflüge gebucht...
Und ein Österreich ist für mich naja wie in die Küche gehen.
Ausflüge sind für mich eher wie 2 Tage Dubai oder paar Tage Tokio.


Feenya
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 49
Beiträge: 772

Beitrag So., 09.11.2014, 10:14

Neo88 hat geschrieben: Ausflüge sind für mich eher wie 2 Tage Dubai oder paar Tage Tokio.

Das ist mir schon klar.

Aber 1.) Wenn du einer bezahlten Arbeit nachgehen müsstest, dann hättest du nicht einmal Zeit für 2 Tage Österreich, wenn dir gerade danach ist
und 2.) sollten wir weitere Diskussion in deinem Thread weiterführen.

P.S.: Mein Mann und ich, wir machen uns jetzt fertig für einen Ausflug. Rechne also nicht mir einer Antwort von mir, vor heute Abend.

Es geht ..... *taraaaaa* .... in die Sonne, die ca. 30 km von uns entfernt scheint.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.

*Albert Einstein*

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag