Ich bin übertrieben reizbar

Alle Themen, die in keines der obigen Foren zum Thema "Psychische Leiden und Beschwerden" passen.
Benutzeravatar

Terrierlein
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 31
Beiträge: 100

Beitrag Mo., 18.04.2011, 12:34

brokensmile hat geschrieben:und woran erkenn ich, wer da grad in Ausbildung ist? oder sind die alle in Ausbildung? Kenn mich grad net aus
Psychotherapeut "in Ausbildung unter Supervision" - steht dann dabei.

Es sollte auch bei der Suchmöglichkeit ein Hakerl geben wo man das anklicken kann.


----

Nein, es steht nur unter dem Namen aktiv kann man nicht danach suchen. Habe gerade nachgesehen

Werbung

Benutzeravatar

Tigerkind
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 75
Beiträge: 2175

Beitrag Mo., 18.04.2011, 13:59

Hallo brokensmile !


Weißt Du, Dein Freund kann Dich gar nicht "Auf die Palme bringen", es ist immer Deine Entscheidung wie Du auf was reagierst.

O.K. andere Menschen können der Aulöser für unsere Reaktion sein, aber wie wir auf was reagieren, ist unsere Sache.
Das aber nur am Rande.

Das mit der Wut kenne ich, dahinter stehen immer unerfüllte Bedürfnisse.
Ich glaube wichtig für Dich ist zu wissen, welches Bedürfniss ist/war gerade unerfüllt ?

Wenn Du das rausfindest und in Kontakt bringen kannst, Dir selbst dieses Bedürfniss erfüllen kannst oder andere es erfüllen können, dann bin ich mir sicher geht auch die Wut weg.
Wichtig ist, das Du weißt, das hinter der Wut was anderes steht.

Manchmal verwechselt man auch Gegenwart und Vergangenheit.
Dann ist es wichtig zu wissen, woher kommt diese Energie, was war in der Vergangenheit so unerfüllt und was hat das mit der Gegenwart zu tun ?

Das ist manchmal sehr schwer rauszufnden, das bedeutet auch, sich mit selbst zu beschäftigen, aber ich glaube, das würde Dir helfen.

Liebe Grüße

Tigerkind
Je weiter sich eine Gesellschaft von der Wahrheit entfernt, desto mehr wird sie jene hassen, die sie aussprechen.

-George Orwell-

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
brokensmile
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 24
Beiträge: 40

Beitrag Mo., 18.04.2011, 14:09

Hallo Tigerkind,

danke mal für deinen Input. aber wie findet man sowas raus?

und grundsätzlich gebe ich dir total recht, dass es unsere Sache ist, in wie weit wir uns von anderen Menschen auf die Palme bringen LASSEN - aber ich kanns im Moment einfach überhaupt nicht umsetzen..

lg

Benutzeravatar

Tigerkind
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 75
Beiträge: 2175

Beitrag Mo., 18.04.2011, 14:19

brokensmile hat geschrieben:aber ich kanns im Moment einfach überhaupt nicht umsetzen..
Das ist auch sehr schwer, wenn die Wut gerade so am hoch kochen ist.
Ich kenne das...

Rausfinden, indem Du guckst was brauche ich jetzt eigentlich wirklich ?
Wenn Du es nicht alleine rausfindest jemanden bitten mit Dir zusammen zu gucken, was Du brauchen könntest.

Manchmal ist es sehr schwer, manchmal auch ganz einfach, manchmal geht es eben auch nicht ohne Therapeuten.

Beispiel: Dein Freund möchte einen Abend alleine mit seinen Kumpels verbringen, Du wirst wütend.
Warum ?
Welches unerfüllte Bedürfniss steht dahinter ? Den Abend mit Deinem Freund verbringen zu wollen oder möchtest Du nur nicht alleine sein ? Dann könntest Du Dir Freundinnen einladen ? ( Bedürfniss erfüllt, Wut geht weg )

Ist nur ein Beispiel.
Weißt Du was ich meine ?

Liebe Grüße

Tigerkind
Je weiter sich eine Gesellschaft von der Wahrheit entfernt, desto mehr wird sie jene hassen, die sie aussprechen.

-George Orwell-

Werbung

Benutzeravatar

Else
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 41
Beiträge: 745

Beitrag Mo., 18.04.2011, 14:27

Hallo brokensmile,

es sind ja schon einige gute Tipps gekommen. Ich hätte noch eine Frage: Kannst Du die Ausraster bestimmten Situationen mehr zuordnen als anderen, oder ist es VÖLLIG egal, worum es dabei geht? Ich meine nicht oberflächlich, ob es um eine Weste oder die offene Zahnpastatube geht, sondern ob Du es emotional unterscheiden kannst, was Dich so auf die Palme bringt? z.B. fehlende Rücksicht, Unkenntnis oder Unwissenheit, Ansprache in vermeintlich "falschen Momenten", Respektlosigkeit etc.?

Ich kenne diese Gefühle, die Du beschreibst gut. Zwar nicht in der Häufigkeit und ausagieren tun wir beide diese komplett unterschiedlich, aber sie sind mir nicht unbekannt.

Ich kontrolliere mich komplett in solchen Momenten und raste niemals aus, laufe dann völlig aufgedreht um und fühle mich wie ein Schnellkochtopf, bevor auch noch der letzte Gummiring weg fliegt. Aber er fliegt eben nicht und das ist sicher genauso ungesund, wie Deine Handlungsweise.

Mir ist aber ziemlich klar, WANN das passiert bzw. wann der Wunsch auftaucht (unser Ausgangsgefühl ist ja erst einmal das gleiche!) Wenn ich nämlich das Gefühl habe, nicht gehört zu werden (darum der Wunsch, laut zu werden und dem Anderen Dinge um die Ohren zu hauen, dass er es nicht überhoren KANN). Wenn bei mir ankommt, übersehen zu werden, obwohl ich mich mehrfach deutlich gemacht habe mit meinem Anliegen, dass ich a) oder b) nicht will, das Gefühl, nicht ernst und richtig wahrgenommen zu werden, ggf. sogar Respektlosigkeiten ertragen muss, oder ich das Gefühl habe, mit MIR geht Person x oder y jetzt so um, wie mit anderen nicht, weil man immer glaubt, dass mein sonniges Gemüt nicht so schnell zu erschüttern ist. Da brennen bei mir innerlich fast die Sicherungen durch.

Ich sage und tue trotzdem nichts..... urgs.... versuche aber, wenn möglich, erstmal aus der situation raus zu kommen und runter zu fahren, um nicht Schaden anzurichten, der evtl. nicht wieder gut zu machen ist.

LG Else
Wenn du damit beginnst, dich denen aufzuopfern, die du liebst, wirst du damit enden, die zu hassen, denen du dich aufgeopfert hast..... (G.B. Shaw)

Benutzeravatar

Empty-Soul
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 24
Beiträge: 1009

Beitrag Mo., 18.04.2011, 14:34

Hey Tigerkind.
Das sind echt gute Ratschläge.

Gerade mache ich mir Gedanken zu dem Beispiel, als sie ihre Weste nicht finden konnte.

Ich versetz mich jetzt mal in die Lage.

Da kommt ein "das könntest du auch gleich wegräumen".

Was würde ich jetzt in der Situation wollen?
Umarmt werden möchte ich nicht. Ich bin ja auf dem Weg zur Arbeit.
Würde er mit mir wegräumen, wärs vielleicht eng oder ich käm mir gedrängelt vor.
Garnichts sagen wäre vielleicht am besten aber das geht ja nicht - weil es schon gesagt wurde.

Was würdest du mir da raten Tigerkind?
Wenn du nicht gehst wenn du willst, bist du schon weg, bevor du endlich gegangen bist!

Benutzeravatar

Terrierlein
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 31
Beiträge: 100

Beitrag Mo., 18.04.2011, 14:41

Ich habe ja auch ein Problem zwischen Sachebene und Emotionseben zu unterscheiden - Konflikte und Streit vorprogrammiert

Ich suche die Weste...irgendwo
Partner: "Die ist hier nicht - eigentlich gehört sie ja da oder dort hin"

Hier handelt es sich um eine Sachebene....

ein "Danke...jetzt hilft mir das auch nicht weiter" oder "Das sehe ich auch" - hätten warscheinlich ausgereicht.

Was hier - denk ich mal (korregiert mich) passiert ist die Sacheben persönlich nehmen und daraus eine Emotionsebene zu schaffen. Man fühlt sich unangenehm berührt aber vor allem ANGEGRIFFEN und möchte sich verteidigen.

Ich versuche mir immer vor Augen zu führen, dass es sich um eine Sacheben handelt und im Grunde nichts mit mir zu tun hat sondern mit der Situation das die Weste gerade nicht auffindbar ist.

Ich hoffe ich hab nicht zu verworren geschrieben *gg*

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
brokensmile
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 24
Beiträge: 40

Beitrag Mo., 18.04.2011, 14:43

@Tigerkind: ich weiß nicht wie ich das rausfinden soll. Also ich versteh schon was du meinst, hab aber keine Ahnung wie ichs rausfinden soll. In dem Moment bin ich ja der festen überzeugung es ist wirklich exakt wegen der Situation.

@Else: naja, mehr oder weniger kann ichs schon festmachen:
Immer dann, wenn ich mich persönlich angegriffen fühle bzw. wie du sagst, ich mich fühle als würde ich überhöhrt, übersehen, nicht ernst genommen, nicht respektiert etc.
Immer wenn ich von oben herab behandelt werde bzw. besser gesagt, immer wenn es mir vorkommt, von oben herab behandelt zu werden.

Ein paar Beispiele von Situationen die ganz klassisch und recht deutlich sind:
er steht in der Küche und redet vor sich hin. ich bin in einem anderen Raum und kann ihn somit nicht ordentlich verstehen. Ich frag 3 mal nach was er sagt bzw. sag ihm 3 mal dass ich ihn nicht hör und er soll kurz warten (weil ich dann eh zu ihm komm) und er redet einfach weiter.

oder (und da gehts dann richtig rund) folgende Situation:
wir haben einen Streit oder eine Diskussion. Ich brauch dann ein paar Minuten (solls eine stunde sein) um mich zu beruhigen um genau diese Attacke meinerseits zu verhindern.
Er lässt mich aber nicht, weil er das sofort und auf der Stelle klären möchte. Er drängt mich damit in eine Ecke in der ich nix tun kann außer entweder kleinbei geben oder in Abwehr gehen und das dann halt exzessiv...
Kleinbei geben kommt dann wohl eher selten vor...
Wir haben schon oft drüber gesprochen, er schafft es auch nicht mich da in Ruhe zu lassen (genauso wie ich es nicht schaffe Ruhe zu bewahren) - und jetzt rat mal - für mich ist das schon wieder respektlos weil ER zu respektieren hat, wenn ich meine Ruhe will.

Benutzeravatar

Terrierlein
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 31
Beiträge: 100

Beitrag Mo., 18.04.2011, 14:47

brokensmile hat geschrieben:
Er lässt mich aber nicht, weil er das sofort und auf der Stelle klären möchte. Er drängt mich damit in eine Ecke in der ich nix tun kann außer entweder kleinbei geben oder in Abwehr gehen und das dann halt exzessiv...
Kleinbei geben kommt dann wohl eher selten vor...
UUUUU das kenne ich *gg*....
der unterschied ist nur, dass ich von selber nicht aus der situation rausgehe - obwohl ich dann schnell ausdampfen würde. mittlerweile, wenn der streit bzw die diskussion nicht mehr produktiv ist, lässt mir mein partner 5-10 minuten zeit um runterzukommen...entweder sagt er "ich gehe mal duschen, wäsche aufhängen etc...und komme dann wieder" (für mich ist dieses wiederkommen bzw das er mir das ausdrücklich sagt sehr wichtig - sonst bekomme ich gleich totale verlustängste) oder aber er bittet mich mal kurz eine rauchen zu gehen etc...

nacher kann man wieder normal mit mir sprechen....

eventuell könntest du deinem freund nochmal klar machen, wie wichtig diese kurze auszeit für dich/euch wäre???

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
brokensmile
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 24
Beiträge: 40

Beitrag Mo., 18.04.2011, 14:51

puh, weil dus grad ansprichst... das wiederkommen.

bei uns is es so, dass er extreme angst hat, dass ich nicht wiederkomme. keine ahnung warum, ich bin immer noch wieder gekommen aber er hat angst davor.
Seiner Meinung nach ist das auch der Grund, warum er das sofort und auf der Stelle klären muss.

Für mich ist es aber so selbstverständlich dass ich wiederkomme, (und er müsste mich doch mittlerweile kennen um zu wissen, dass ich wiede komme *sarkasmusoff*) dass ich gar nicht auf die idee kommen würde, ihm das extra noch mitzuteilen.

lg

Benutzeravatar

Terrierlein
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 31
Beiträge: 100

Beitrag Mo., 18.04.2011, 14:54

Vielleicht versuchst Du ihm das nächste mal zB folgendes zu sagen

"Ich muss ganz kurz runterkommen, denn so bringt unsere Diskussion nichts und wir tun uns nur gegenseitig weh - das möchte ich nicht. Ich komme in 5-10 Minuten wieder und dann können wir nochmal in Ruhe darüber sprechen"..

Mir ist es zB extrem wichtig, dass mein Partner sagt das er wiederkommt - denn ich bekomme sonst extreme Panik.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
brokensmile
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 24
Beiträge: 40

Beitrag Mo., 18.04.2011, 14:58

hab ich schon versucht. ("bitte lass mich jetzt mal 5-10 Minuten in Ruh, dann können wir normal reden") dann steht er nach exakt 5 Minuten da und wenn ich dann noch nicht soweit bin weil ich mich noch nicht entsprechend beruhigen konnte, gehts wieder los mitm donnerwetter....

Benutzeravatar

Terrierlein
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 31
Beiträge: 100

Beitrag Mo., 18.04.2011, 15:00

mach ihm mal klar das Du wiederkommst und er dich solange in ruhe zu lassen hat..eventuell könntest du eine runde spazieren gehen???

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9623

Beitrag Mo., 18.04.2011, 15:04

brokensmile hat geschrieben:
bei uns is es so, dass er extreme angst hat, dass ich nicht wiederkomme. keine ahnung warum, ich bin immer noch wieder gekommen aber er hat angst davor.
Dann habt ihr aber beide euer Päckchen zu tragen was Konflikte und Probleme angeht und das ganze ist nicht nur deine Baustelle.

Benutzeravatar

Terrierlein
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 31
Beiträge: 100

Beitrag Mo., 18.04.2011, 15:06

Vielleicht würde ein Paartherapeut euch helfen Kommunikationsprobleme zu lösen. Oft hilft es wenn sich ein Aussenstehender das ansieht

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag