Nur Aufmerksamkeit wollen?

Alle Themen, die in keines der obigen Foren zum Thema "Psychische Leiden und Beschwerden" passen.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Jodie
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 27
Beiträge: 31

Nur Aufmerksamkeit wollen?

Beitrag Mo., 07.12.2009, 22:07

Hallo ihr lieben,
es ist ein schweres Thema für mich. Ich habe mich noch nicht getraut mit irgendeinem meiner bisherigen therapeuten oder anderen menschen darüber zu sprechen... Fakt ist, dass ich Probleme habe, vor allem schwere Ängste. Aber trotzdem überkommt mich der Gedanke, dass ich hauptsächlich aufmerksamkeit bekommen möchte.
Ich kann es leider nicht genauer beschreiben... Was ganz gut dazu passt, ist was in einem aktuellen Thread über Therapieerfahrungen steht, was man sich alles von seinem Therapeuten wünscht, also in den arm genommen werden, usw. Daran habe ich gesehen, dass diese gedanken durchaus normal sind. Ich werde aber den Gedanken nicht los, dass ich aufmerksamkeit möchte, obwohl mich meine Ängste schwer einschränken und ich sie eigentlich los werden möchte... Aber trotzallem denke ich, es darf mir nicht gut gehen, denn dann kümmert sich keiner mehr um mich und ich brauche die Aufmerksamkeit.....
Ich weiß nicht, ob dies irgendjemand im ansatz ein bisschen nachvollziehen kann. Aber es tat mal gut es einfach mitzuteilen...

Jodie

Werbung

Benutzeravatar

Affenzahn
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 33
Beiträge: 1462

Beitrag Mo., 07.12.2009, 22:28

Jodie hat geschrieben:es tat mal gut es einfach mitzuteilen...
Tja, das ist doch ein angenehmerer Weg, um Aufmerksamkeit zu bekommen. Freut mich für dich.

P.S.: ja, ich kann es nachvollziehen.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Jodie
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 27
Beiträge: 31

Beitrag Mo., 07.12.2009, 22:39

vielleicht war es blöd von mir das zu schreiben... weiß auch nicht was mit mir los ist...

Benutzeravatar

Affenzahn
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 33
Beiträge: 1462

Beitrag Mo., 07.12.2009, 22:56

Jodie hat geschrieben:vielleicht war es blöd von mir das zu schreiben...
Das musst du selbst entscheiden. Ich finde es nicht blöd, auch wenn es keine richtige Frage enthält. (Aber du (oder ich?) bist gerade im Begriff, daraus eine Frage zu machen. ) Magst du es lieber, wenn sich jemand über dich Sorgen macht, als wenn sich jemand mit dir freut? Fühlst du dann die Aufmerksamkeit stärker?

Werbung

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9623

Beitrag Mo., 07.12.2009, 23:38

Jodie hat geschrieben:vielleicht war es blöd von mir das zu schreiben....
Warum? Ich denke im Lauf der Geschichte der Menschheit sind schon viele blöde Dinge geschrieben worden, ich finde nicht, daß dein Thread hier dazugehört.

Das ist doch ein legitimes Bedürfnis. Der Mensch ist nun mal ein soziales Tier.

Benutzeravatar

farbklang
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 27
Beiträge: 56

Beitrag Di., 08.12.2009, 04:02

ich kenn das. ich hab das gefühl, ich "will gar nicht" gesund werden. bin lieber krank. hab aber auch angst, was passiert, wenn ich offiziell als gesund gelte. dann muss ich wieder bei allem mitmachen. das ist mir zu viel. ich hab eine bipolare störung (manisch-depressiv) und schaff in keinem bereich meines lebens den mittelweg. entweder ich arbeite ca. 60-70 stunden/woche, oder ich arbeite ganz wenig, so wie jetzt, und suche um berufsunfähigkeitspension an. am liebsten wäre mir, jemand sperrt mich in ein krankenhaus ein. das einzige, was mich noch "draussen" hält, sind meine tiere. mein freund würde mich im krankenhaus besuchen... alle freunde auch. alle (geliebten) hobbies verursachen von zeit zu zeit auch nur stress, weil ich nie nein sagen kann bzw. etwas einfach ausfallen lassen kann.
aber ich glaube trotzdem nicht, dass da "reines" aufmerksamkeitsheischen dahinter steckt. mit weniger aufwand viel mehr aufmerksamkeit bekommt man, wenn man durch die innenstadt mit einem einrad singend durchfährt. auch schon gemacht. da gehts mir aber ganz anders...
Wer in diesem Text einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.

Benutzeravatar

mitsuko
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 30
Beiträge: 1532

Beitrag Di., 08.12.2009, 10:35

Hallo Jodie,

es ist eigentlich doch okay Aufmerksamkeit zu wollen. Jeder Mensch braucht Aufmerksamkeit. Gibt es denn keine Leute, die dir Aufmerksamkeit schenken, wenn du gesund bist?

LG
mitsuko

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Jodie
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 27
Beiträge: 31

Beitrag Di., 08.12.2009, 23:26

Hallo,

ich weiß auch nicht, aber irgendwie gings mir mit dem gedanken gestern gar nicht gut, dass ich es hier geschrieben habe. Habe mich aber dann heute gefreut, dass ihr mir geschrieben habt. So konnte ich auch noch drüber nachdenken.



mitsuko hat geschrieben: Jeder Mensch braucht Aufmerksamkeit. Gibt es denn keine Leute, die dir Aufmerksamkeit schenken, wenn du gesund bist?

mitsuko
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich dann wenn ich gesund wäre, keine Aufmerksamkeit bekommen würde... Obwohl ich auch glaube, dass ich sie am anfang kriegen würde, aber dann vielleciht nicht mehr...

Magst du es lieber, wenn sich jemand über dich Sorgen macht, als wenn sich jemand mit dir freut? Fühlst du dann die Aufmerksamkeit stärker?


Genau, ich glaube das ist der punkt, dass ich die aufmerksamkeit stärker fühle, wenn es mir schlecht geht... oder zumindest wenn ich über meine probleme mit jemandem spreche. Ich kann nicht richtig und nur ganz selten zeigen, wenn es mir schlecht geht. Aber reden kann ich schon drüber... Ich habe mittlerweile das Gefühl, dass ich mich nur noch über meine psychischen krankheiten definiere, dass ich sonst gar nicht wüsste, wer ich bin... Was mich eigentlich traurig macht.



Vielen Dank für eure Beiträge! Jodie

Benutzeravatar

mitsuko
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 30
Beiträge: 1532

Beitrag Sa., 12.12.2009, 00:03

Hallo,

das wird aber bestimmt eher immer stärker solange du dich ausschließlich auf das krank sein konzentrierst.
Es wäre ja vielleicht eine wichtige Aufgabe für dich, dir zu überlegen und evtl. auch auszuprobieren, wer du sein, was du mögen und was du generell so alles willst - jenseits der Krankheit.
Aufmerksamkeit und Zuwendung die deine Person und nicht deinen Leiden gilt, ist sicherlich letztendlich befriedigender als diese krankheitsbedingte Aufmerksamkeit. Falls du natürlich nicht glauben kannst, dass es sowas für dich geben könnte, wird es dir zu riskant erscheinen die Krankheit loszulassen.

LG
mitsuko

Benutzeravatar

Amanda Shawnee
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 26
Beiträge: 110

Beitrag Sa., 12.12.2009, 00:15

hi bin völlig durch den wind, ich war bei meinen therapeut ich gestand ihn vor längerer zeit meine liebe ich bekam einen korb irgendwann wurde er so komisch er liebkoste meine seele wie er sagt er machte mir komplimente er sagte ich wirke so fraulich und lebensfroh auf ihn etc. irgendwann sagte ich zu ihn das aus uns nie was geworden wäre er sagte darauf das ich dies nicht wissen könne.
was will er mir sagen

Benutzeravatar

mitsuko
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 30
Beiträge: 1532

Beitrag Sa., 12.12.2009, 11:57

Hat es einen bestimmten Grund, dass du das gerade in diesen Thread reinschreibst?

Benutzeravatar

Amanda Shawnee
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 26
Beiträge: 110

Beitrag So., 13.12.2009, 23:30

ich wußte einfach nicht mehr weiter, ich bin total durch den wind ich wollte nur eine antwort was er damit meinen könnte. egal ich bin zum entschluss gekommen die therapie abzubrechen. ich denke mal das es das beste ist.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Jodie
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 27
Beiträge: 31

Beitrag Di., 15.12.2009, 23:59

Guten abend,

ersteinmal zu Phoebe: ich hoffe, dass es dir heute besser geht? Wenn du magts, kannst du ja genauer schreiben, was passiert ist. Konntest du vielleicht nochmal mit deinem Therapeuten reden?


Also, ich habe mir nochmal Gedanken gemacht, über diese "Aufmerksamkeitsuche". Ich glaube, dass das der grund ist, warum ich bis jetzt in keiner Therapie wirklich weiter gekommen bin- weil bei mir - was mir vorher nie bewusst war- immer im hintergrund stand, dass ich die Krankheit brauche, damit ich zuwendung bekomme. Und mittlerweile haben sich meine kranken zustände so eingefahren, dass ich mich sogar darüber definiere- wer bin ich ohne meine Krankheiten???

Naja, mir ist aber auch bewusst geworden, dass ich nicht mehr so weiter leben möchte und ENDLICH wieder richtig leben möchte- und damit will ich auch meine ängste und zwänge usw. besiegen. Ich habe evtl die Möglichkeit nocheinmal ein gespräch mit meinem letztem Therapeuten zu führen, bei dem ich nur eine 25 sitzungen umfassende Therapie machen konnte und ohne erfolg. Ich habe so das bedürfnis ihm von der "Aufmerksamkeitsuche" zu erzählen, weiß aber nicht ob das den Rahmen sprengt, wenn ich nur noch einmal zu ihm kann und ob ich es mich trauen kann oder besser für mich behalten sollte?! Würde mich freuen, wenn ihr dazu eine Idee hättet.

VIELE Grüße, Jodie

Benutzeravatar

Amanda Shawnee
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 26
Beiträge: 110

Beitrag Mi., 16.12.2009, 16:22

an jodie, danke der nachfrage ja mir gehts wieder bissl besser. ich habe schon mehrmals mit meinen thersapeuten darüber geschprochen und ihn gesagt dass ich mich von ihn vderarscht fühle und nicht weiß was er von mir will. er sagte mir dann das er mich nie verarschen würde oder verletzen. als ich ihn damals meine gefühle für ihn mitteilte sagte er mir das in ihm zwei seiten geweckt wurden die eine seite will mich greifen und nicht mehr loslassen die andere seite sagt nein, ich fragte ihn wie er das jertzt nun meint da sagte er mir ich kann das nicht genau beschreiben es ist die sicht eines mannes. ich habe nuie wirklich erfahren was er damit meinte. als ich ihm im gespräch sagte das ich die gefühle für ihn verdränge reagierte er sauer er sagte mir das ich ihzn damit auch verdränge. im sommer habe ich mir die lippe ein zweites mal gepierct und als er das piercing entdeckte machte er mir eine standpaucke er sagte mir das er das nicht mag und auch nicht schön findet. ich gab ihm immer flüchtig die hand also berühre sehr kurz seine hand beim begrüßen und abschied er sagte dann zu mir, ach ist die gemahlin mit ihren gemahl nicht zu frieden. zum ende der therapiestunde beim abschied gab er mir dann auch so die hand und lacht danach gaben wir uns richtig die hand. ich habe manchmal das gefühl ich spreche mit "meinen freund". ich werde aus ihm nicht schlau ich weiß nicht wie er das alles meint ob er es väterlich meint oder doch gefühle hat die nicht sein dürfen. zum anderen thema vielleicht solltest du ihn davon erzählen, vielleicht kannst du die threapie bei ihm wieder aufnehmen. ich denke es wäre besser wenn du ihn davon erzählst, dann kann er die hilfe danach richten.

Benutzeravatar

Amanda Shawnee
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 26
Beiträge: 110

Beitrag Mi., 16.12.2009, 16:26

an jodie, danke der nachfrage ja mir gehts wieder bissl besser. ich habe schon mehrmals mit meinen thersapeuten darüber geschprochen und ihn gesagt dass ich mich von ihn vderarscht fühle und nicht weiß was er von mir will. er sagte mir dann das er mich nie verarschen würde oder verletzen. als ich ihn damals meine gefühle für ihn mitteilte sagte er mir das in ihm zwei seiten geweckt wurden die eine seite will mich greifen und nicht mehr loslassen die andere seite sagt nein, ich fragte ihn wie er das jertzt nun meint da sagte er mir ich kann das nicht genau beschreiben es ist die sicht eines mannes. ich habe nuie wirklich erfahren was er damit meinte. als ich ihm im gespräch sagte das ich die gefühle für ihn verdränge reagierte er sauer er sagte mir das ich ihzn damit auch verdränge. im sommer habe ich mir die lippe ein zweites mal gepierct und als er das piercing entdeckte machte er mir eine standpaucke er sagte mir das er das nicht mag und auch nicht schön findet. ich gab ihm immer flüchtig die hand also berühre sehr kurz seine hand beim begrüßen und abschied er sagte dann zu mir, ach ist die gemahlin mit ihren gemahl nicht zu frieden. zum ende der therapiestunde beim abschied gab er mir dann auch so die hand und lacht danach gaben wir uns richtig die hand. ich habe manchmal das gefühl ich spreche mit "meinen freund". ich werde aus ihm nicht schlau ich weiß nicht wie er das alles meint ob er es väterlich meint oder doch gefühle hat die nicht sein dürfen. zum anderen thema vielleicht solltest du ihn davon erzählen, vielleicht kannst du die threapie bei ihm wieder aufnehmen. ich denke es wäre besser wenn du ihn davon erzählst, dann kann er die hilfe danach richten.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag