Als Frau mit Ende 40 für Männer nicht mehr attraktiv?

Fragen und Tipps zum Thema "Wie finde ich eine Freundin?" bzw. "Wie finde ich einen Freund?"
Benutzeravatar

Möbius
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 53
Beiträge: 1397

Beitrag Sa., 19.09.2015, 17:22

Also mal zur Erheiterung meine Erfahrungen aus der promiskutiven Szene zum Thema "Alter": die Szene ist sowieso relativ alt, die Mehrzahl der Teilnehmer 40+ und nach oben gibt es kein Ende. OK - in den letzten Jahren wird auch die Szene jünger. Die jüngeren emanzipieren sich dem Internet sei Dank immer früher von tradierten Vorstellungen von Sexualität. Aber trotzdem ... an meiner Kiesgrube, wo die Hauptsaison gerade zuende gegangen ist, da ist die absolute Top-Frau, die unbestrittene Nr. 1: stolze 59 Jahre. Sie hat natürlich einen Vorteil: sie ist "schlank wie der Schaft einer Lanze" (Tucholsky), hat sehr schöne B-cups und ist obendrein ein Charmebolzen ohne Gleichen. Obschon sie, wie man bei uns sagt, "nicht mitmacht", sondern "nur" flirtet - sie versammelt regelmässig einen regelrechten männlichen Harem um sich herum. Umgekehrt, unser "Pornomodel" - das ist sein Spitzname, weil er aussieht, wie die Jungs aus dem Gay-Porno: groß, schlank, großschwänzig - so Mitte zwanzig dürfte der sein. Dem ist das Alter der Frauen, mit denen er's treibt, auch völlig egal. Ich hab ihn jedenfalls schon oft mit Frauen "in action" gesehen, die 50+ gewesen waren.

Das mit dem Alter, das muß man heute wirklich nicht mehr so eng sehen. Wie es auf dem "Beziehungsmarkt" so aussieht, gut, von der monogamen "Szene" habe ich mich schon vor einem Vierteljahrhundert verabschiedet, und wenn man auf so Sachen wie Familiengründung und Kinderkriegen steht, dann ist die Jugend natürlich klar im Vorteil und das ist vielleicht auch ganz gut so. Aber ansonsten ... je älter und erfahrener man wird, um so weniger Wert legt man auf die "Papierform", zu der ja auch das Alter gehört, und um so mehr Wert legt man auf die "Einstellung zur Sache": Passt es sexuell ? Passt es von der Lebenseinstellung her ? Dem Lebensstil ? Den Vorstellungen, Träumen und Wünschen, die man sich in einer neuen Beziehung verwirklichen will ?

Wozu braucht man eigentlich einen "Partner" ? Eine Partnerschaft - vulgo: "Beziehung" - kann man auch mal ganz nüchtern wie eine geschäftliche Angelegenheit betrachten. Die meisten Leute machen nämlich m.E. den Fehler zu sagen: ich suche einen Partner für irgendwas, egal, Hauptsache Partner und seht her, was für ein toller Partner ich bin ! Ich meine, man sollte die Sache vielleicht mal umgekehrt aufziehen, und sein "Geschäftsmodell" vorstellen: so bin ich, und so und so will ich leben, und suche jemand, der das mit mir zusammen durchziehen will !

Werbung

Benutzeravatar

Hiob
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 78
Beiträge: 2329

Beitrag Mo., 21.09.2015, 10:49

@ Möbius

Wenn ich das so lese, hast du dich doch mit deinem Schnachselclub völlig davon getrennt, dass man mit einer Frau zusammen sein kann, ohne irgendeine Absicht, ohne irgendeinen Zweck. Ohne dass man sich braucht. Einfach, weil man sie...und jetzt müssen alle modernen Menschen tapfer sein...weil man sie lieb hat. Kennst du das garnicht, dass du deine Freundin morgens beim Schlafen beobachtest und merkst, dass du sie liebst?

Die Argumente und Gründe und Absichten kommen aus dem Denken. Aber das Denken kann nicht "einfach so" mit jemandem zusammen sein, es spürt sich dabei nicht, es muss wenigstens eine ständige Veränderung, Steigerung oder Konflikt geben. Erst dadurch merkt es, dass es "vorhanden ist". Etwas, was nicht wirklich existiert, braucht ständige Auffrischung, frisches Blut, eine neue App, mehr Geld, mehr Sex, mehr PS, mehr Nullen. Reicht es dir, wenn dein Kopf mit Dingen oder Menschen "zusammen ist"?


caipi15
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 41
Beiträge: 1

Beitrag Mi., 06.04.2016, 22:06

Hallo!
Bin neu hier....;-(
Bin erst Anfang 40 aber ich denke es ist ziemlich unmöglich nu noch den "passenden" zu finden. Kurz zu mir mir....
Ich habe mein Leben mit Menschen verbracht, die mich nicht zu schätzen wussten (Eltern, Ehemann) habe nur Ablehnung und Zurückweisung erhalten. Ich denke es ist nu zu spät!
Mein Leben hat am Anfang eine Bahn eingeschlagen, die ich (nicht rechtzeitig) geändert/eigenverantwortlich entschieden habe. Nun kann ich aufgeben- oder schauen ob ich mit dem was übrig ist (ich?) weiterleben kann. An einen Menschen/Partner für mich glaube ich nicht mehr. Ich bin depressiv, das kann kein "normaler" akzeptieren! Die Hypersensibilität ist für mich ja kaum zu ertragen....
Sorry, ich kann die keine Hoffnung geben. Nur den Rat - akzeptiere es! Dann tut es nicht mehr su weh und du fügst dir nicht selbst jeden Tag Schmerzen zu.
Alles Liebe


andi79
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 36
Beiträge: 1

Beitrag So., 24.04.2016, 15:52

Hi,
ich glaube jeder hat es verdient einen Partner zu finden auch wenn du denkst es ist zu spät.
Hier findest du wichtige Tips die dir helfen werden .
gib nicht auf

Mfg Andreas
Zuletzt geändert von Elfchen am So., 24.04.2016, 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Werbung ist hier nicht erwünscht!

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag