svv ... sagt ihr es eurem Thera?

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Benutzeravatar

Chakotay
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 54
Beiträge: 243

Beitrag So., 18.08.2013, 17:28

Ich kann mit dieser Art Verträgen überhaupt nichts anfangen. Ich komme mir dabei völlig entmündigt vor. Mache SVV ja nicht bewusst und aus Spaß! Wenn ich es kontrollieren könnte, würde ich es nicht machen. Was soll mir da ein Vertrag helfen?
Genau diese Diskussion habe ich vor langer Zeit mit meinem Thera durchgeführt und er ist nie wieder auf "Anti-SVV-Verträge" zu sprechen gekommen. Er meinte damals nur, dass es viele Menschen gibt, denen solch eine schriftliche Vereinbarung hilft.
Naja, ich gehöre halt nicht dazu...

Grüße von
Chakotay
Wenn ich mich niederwerfen würde,weinen u.erzählen,was wüßtest Du v. mir mehr als v. der Hölle,wenn jmd erzählt,sie ist fürchterlich.Darum sollten wir voreinander so ehrfürchtig,nachdenklich,liebend stehn wie vor dem Eingang zur Hölle.(Kafka,gekürzt)

Werbung

Benutzeravatar

Wandelröschen
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 50
Beiträge: 994

Beitrag Mo., 19.08.2013, 15:06

gedankenkarussell hat geschrieben: Ich sollte erstmal unterschreiben, es nicht mehr zu machen (wusste aber, dass es nicht halten wird)
Hatte der Thera festgelegt, was in dem Vertrag steht? Und ging es da gleich von 100% (es wie gehabt tun) auf 0% (es gar nicht mehr zu tun)? Also von jetzt auf gleich damit aufhören?
Hattest du deine Einwände vorgebracht (es nicht zu schaffen)?
Chakotay hat geschrieben: Ich komme mir dabei völlig entmündigt vor.
Ja, wenn der Thera den Vertrag diktiert, einem aufs Auge drückt, käme ich mir auch entmündigt vor!

Mein Thera ging da anders vor: Nachdem darüber gesprochen wurde, wann/wie oft/warum ich es mache, fragte er mich, ob ich es schaffen würde, es innerhalb einer Woche nur soundso oft zu machen. Wir haben also die für mich vorstellbare Anzahl gemeinsam festgelegt, stand also im Vertrag „nicht öfter als x Mal“. Außerdem sollte ich ihn vorher mailen, bevor ich es tue. Das legte er fest, ich fragte nicht nach, warum, denn ich konnte mich damit anfreunden und ja, ich wagte damals auch noch nicht, alles zu hinterfragen. Entmündigt kam ich mir auf jeden Fall bei dieser Vorgehensweise nicht.
Chakotay hat geschrieben: Mache SVV ja nicht bewusst und aus Spaß!
Klar, machen wir alle nicht. Aber mit so einem Vertrag in der Tasche ist man quasi auf dem Weg, es sich bewusst zu machen, ist praktisch so eine Art Trigger. Wenn du schnibbelst und dein Werkzeug in die Hand nimmst, kommt dann (vielleicht nicht gleich, aber immer öfter) der Gedanke in den Kopf, „Moment, da war doch was, Vertrag wegen SvV“. So wird dir nach und nach dein Handeln, das bislang automatisch ablief, bewusst.
Chakotay hat geschrieben: Wenn ich es kontrollieren könnte, würde ich es nicht machen. Was soll mir da ein Vertrag helfen?
Ein Vertrag kann dir langfristig helfen, es kontrollieren zu können. Als erstes die Bewusstmachung des Tuns.

Das SvV hatte/hat ja einen Sinn. Z.B. Spannungsreduktion. Um von dem SvV wegzukommen, gibt es mMn zwei Wege, zum einen die Ursache beseitigen (dann baut sich in diesem Beispiel erst gar nicht mehr die Spannung auf, die dann reduziert werden müsste), zum anderen eine andere/angemessenere Bewältigungsstrategie (müsste dann in der Therapie gefunden und eingeübt werden).

Seit über einem Jahr bin ich jetzt, was mein SvV anbelangt, „clean“. Und auch gerade jetzt, wo wir an eine heftige Baustelle drangehen, mich wieder alles Mögliche triggert, ich immer wieder ins Wiedererleben gerate, ein Flash dem anderen jagt, habe ich inzwischen in der Therapie so viel geschafft, dass ich mich stabilisieren kann und nicht mehr aufs SvV zurückgreife.
Gruß
Wandelröschen

Wann, wenn nicht jetzt. Wo, wenn nicht hier. Wer, wenn nicht ich.

Benutzeravatar

Mr Mindconrtrol
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 46
Beiträge: 329

Beitrag Mo., 19.08.2013, 18:37

Also, Therapeuten reagieren seer unterschiedlich darauf, so wurde mir in der Jugend geschlossene NKl angedroht und in jener wurden dann auch gleich die "Männer im weissen Kittel" geholt die mich fixierten und mit Unmengen Haldol und Neurocil vollpumten (nachdem ich mit dem Kopf gegen die Wand bin). Das schlimmste daran war dann aber dass ich mit einen Mitpatienten der sich ständig einen Lederhandschuh überzog alleine gelassen wurde, da hatte ich natürlich furchtbar Angst. Mein jetziger Gespächstherapeut bleibt ganz gelassen und meint das würde ich ja nicht so oft machen.

Wunden habe ich keine da ich mich nicht ritze sondern mir eher Ohrfeigen gebe und in härteren Fällen mit dem Kopf gegen die Wand gehe. Da sieht man meist nur wenig was nach 2 3 Tagen auch meist wieder völlig weg ist.
Die Psychoanalyse ist jene Geisteskrankheit, für deren Therapie sie sich hält --- Karl Kraus


Silent*
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 35
Beiträge: 348

Beitrag Di., 20.08.2013, 23:17

Hallo an alle.

Danke erstmal für eure Ansichten und Antworten.
Nein zum Spaß oder aus Langeweile kommt es definitiv nicht zum SVV.
Mein Problem ist ja tatsächlich die Sache, wie man sowas anspricht. Ich kann sowas ja so schon nicht und mit so einem Vertrag bin ich mir nicht sicher, ob es dann nicht sogar verschwiegen wird.

Ich danke dir für deine aufschlussreiche Antwort, Wandelröschen. Irgendwie nimmt sie auch etwas den ersten Schrecken.

LG, silent

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag