Psychotherapeut stellt Rechnung bei Therapieabbruch

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
knudsen
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 30
Beiträge: 3

Psychotherapeut stellt Rechnung bei Therapieabbruch

Beitrag Fr., 16.05.2014, 08:12

Hallo und guten Morgen,

ich habe ja in meinem anderen Thread bereits berichtet das sich sehr scharf von meinem Therapeuten angegangen bin und meine Therapie bei ihm abbrechen möchte.

Dies habe ich vorgestern auch getan.

Mein Therapeut hat mit Unverständnis darauf reagiert und mir angedroht, die Kosten für die zukünftigen Stunden die ja dann ausfallen werden privat in Rechnung zu stellen.

Der Sachverhalt stellt wie folgt dar: Ich habe einen wöchentlich festen Termin, immer zur gleichen Zeit am gleichen Tag. Vor Beginn der Behandlung musste ich eine Patientenvereinbarung unterschreiben nach der ich mich verpflichtet habe, Termine mindestens eine Woche vorher abzusagen. Ansonsten muss ich den ausgefallenen Termin privat bezahlen.

Ich habe vorgestern - also eine Woche vor dem nächsten Termin - alle Folgetermine durch meinen Therapieabbruch abgesagt. Damit kann er mir doch nichts in Rechnung stellen?

Weiterhin ist mit meiner Krankenkasse eine Therapeutenwechsel abgesprochen.

Muss ich eine Rechnung befürchten? Man kann mich ja nicht zwingen etwas fortzuführen, was mir keinen gesundheitlichen Nutzen bringt.

Danke schonmal,

Gruß

knudsen

Werbung


leberblümchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 6034

Beitrag Fr., 16.05.2014, 08:30

Hi, kurz und knackig: nicht zahlen!

Eine Wocher vorher absagen zu müssen, geht sowieso gar nicht! Lass es an dir abprallen und sei froh, dass du so eine gute Intuition hast, dass du erkannt hast, was das für ein ... ist.

Übrigens: Nicht alles, was man unterschreibt, ist gültig. Bitte nie die eigene Mündigkeit vergessen!

Benutzeravatar

luftikus
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 50
Beiträge: 1923

Beitrag Fr., 16.05.2014, 08:36

Hm, ich kann mir nicht vorstellen, dass sowas rechtlich machbar ist. Wenn du eine Vereinbarung unterschrieben hast, in der Du verpflichtet bist, ausgefallene Stunden zu bezahlen, die "weniger als eine Woche vorher" abgesagt wurden, dann müsste du doch allerhöchstens eine Stunde erstatten müssen. Auch das dürfte eigentlich nicht sein, wenn du diese Wochenfrist eingehalten hast. Bei meinen Therapeuten gab es eine ähnliche Regelung im übrigen nur für eine Absagefrist von 48 Stunden oder so. Eine Woche vorher absagen zu müssen halte ich sowieso für nicht praktikabel und auch sinnlos, denn innerhalb einer Woche kann der Therapeut sicherlich den Termin anderweitig vergeben.

Mir scheint die Formulierung des Therapeuten sowieso schwammig zu sein: wie viele der zukünftigen Stunden will er sich denn erstatten lassen? Alle von der KK genehmigten und noch erbrachten Stunden? Also, sowas habe ich noch nie gehört... Abgesehen davon könnte er sich damit ja einen schönen Zusatzverdienst genehmigen, denn die freiwerdenden Stunden kann er sicherlich innerhalb kürzester Zeit an andere Patienten vergeben und nochmal Geld damit verdienen.


pandas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 77
Beiträge: 4613

Beitrag Fr., 16.05.2014, 12:31

Therapieabbruch ist Berufsrisiko von freiberuflich tätigen Therapeuten, deswegen werden die ja auch relativ gut honoriert. Ausserdem: Nichts ist Zufall, so wird der Therapeut wohl auch seinen Anteil an dem Abbruch haben ...

... wegen der Aussage, Du sollst ihn das berappen, kannst Du ihn bei der PT-Kammer melden: Betrugsversuch zur Erlangung einer wirtschaftlichen Vorteilsnahme.
"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit." Kierkegaard

Werbung

Benutzeravatar

Maika
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 43
Beiträge: 226

Beitrag Fr., 16.05.2014, 12:34

Du hast über eine Woche vorher abgesagt und damit sogar die (rechtlich umstrittene) Ausfallregelung eingehalten. Was will er dir denn da mit welcher Begründung noch in Rechnung stellen? Das klingt wirklich dubios und ich würde auf keinen Fall etwas bezahlen.

Benutzeravatar

Broken Wing
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 2978

Beitrag Fr., 16.05.2014, 12:42

Hi,

Du kannst eine Therapie abbrechen. Lass die olle zicken. Aber informiere bitte auch die Krankenkassa.
Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast du es hinter dir. [Nico Semsrott]

Benutzeravatar

Betthupferl
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 42
Beiträge: 115

Beitrag Fr., 16.05.2014, 13:16

hi knudsen,

also, wenn das so ist, wie du beschreibst,
dann empfinde ich es als ziemlich hilflose Art deines Therapeuten,
so darauf zu reagieren...

echt, was erwartet er sich von so einer Aktion?
dass du "um Verzeihung bettelnd reuend zurück kehrst"...
Liebe und Lachen wirken Wunder

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag