Psychiater vs. Therapeut?

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.

Candan
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 55
Beiträge: 48

Beitrag Mo., 08.02.2016, 21:35

Lockenkopf:
Und wie trennst du dann den psychotherapeutischen Erfolg vom medikamentösen?

Werbung

Benutzeravatar

Lockenkopf
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 52
Beiträge: 2400

Beitrag Mo., 08.02.2016, 21:38

Das Beispiel CA-Patient ist gut gewählt.
Mit der Psychoonkologen würde ich die Psychischen Verwerfungen, welche diese Krankheit in mir und meinen zwischenenschlichen Verhältnissen auslöst besprechen, aber nicht die Wirkstoffe und Dosen der Chemotherapie.

Der Onkologe erfährt das ich beim Psychoonkologen bin und dort meine psychischen Belastungen bearbeite.
Liebe Grüße
Lockenkopf

Benutzeravatar

Lockenkopf
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 52
Beiträge: 2400

Beitrag Mo., 08.02.2016, 21:39

Candan hat geschrieben:Lockenkopf:
Und wie trennst du dann den psychotherapeutischen Erfolg vom medikamentösen?
Den brauche ich nicht zu trennen. Ich bin nur ein Mensch dem es mehr oder weniger gut geht.
Liebe Grüße
Lockenkopf

Benutzeravatar

73Victoria
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 42
Beiträge: 66

Beitrag Mo., 08.02.2016, 21:52

Candan hat geschrieben:Lockenkopf:
Und wie trennst du dann den psychotherapeutischen Erfolg vom medikamentösen?
Genauso wie ich z.B. bei einem neu diagnostizierten Diabetes mellitus Typ II den Erfolg durch die Lebensstilmodifikation (Bewegung, Ernährung) von der medikamentösen Therapie trenne - nämlich gar nicht - beides ergänzt sich.

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Mitzi
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 30
Beiträge: 163

Beitrag Mi., 09.03.2016, 09:26

Candan hat geschrieben:Aber wenn es dir besser geht, dann sollte der Therapeut doch wissen, dass das an den Medikamenten liegen kann. Und der Psychiater sollte wissen, dass es auch an der Therapie liegen kann, wenn es dir besser geht. Weil sich das eben nicht trennen lässt.
Genau, für den Psychiater liegt es klar an den Medikamenten, dass es mir besser geht. Und für den Therapeuten, an seiner Arbeit mit mir. Aber trennen können es beide nicht, wollen sie auch garnicht.


Wollte mich hier noch mal bedanken, bei allen die ihre Gedanken geteilt haben. Hat mir sehr weitergeholfen! Danke Forum!
Wenn ich wüßt, wo das ist, ging ich in die Welt hinein ...
There’s some good in this world, Mr. Frodo. And it’s worth fighting for.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag