Der Therapeutin eine Karte schicken?

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Benutzeravatar

Rabea
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 26
Beiträge: 89

Beitrag So., 19.12.2010, 12:27

Huhu.
Also ich würde es mir nicht trauen wenn ich ehrlich sein soll, wenn keine Reaktion seitens der Therapeutin kam. Ich würde dann schon alles mögliche hineininterpretieren, dass sie´s nervt usw. und außerdem würde es mich glaube ich verletzten. Ich weiss nicht, aber "Danke" kann man sagen. Finde ich zumindest.
Ich schreine meiner Th. beinha jedes Jahr eine Karte bzw. bring sie ihr immer in der letzten Stunde vor Weihnachten/Neujahr mit und sie bedankte sich immer dafür.
@Zwackel:
Wieso nicht, ich finde die Karte voll lustig. Kennst sicher den Humor deiner Therapeutin, oder?
Rabea

Werbung

Benutzeravatar

grasgrün
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 25
Beiträge: 109

Beitrag So., 19.12.2010, 12:50

Zwackel hat geschrieben:Ich habe da eine hübsche Weihnachtskarte gefunden, die für meine Therapeutin passen würde wie die Faust aufs Auge:
Bild

Soll ich sie ihr schicken ?
großartig
und in den tiefen des winters erfuhr ich schließlich,
dass in mir ein unbesiegbarer sommer liegt.

Benutzeravatar

lilly2204
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 31
Beiträge: 517

Beitrag So., 19.12.2010, 20:10

Hi ihr....

genau diese Frage stelle ich mir auch gerade. Hab Di. meine letze stunde vor einer 2wöchigen Pause und überlege ihr auch dieses jahr eine Weihnachtskarte zu geben. (bin seit dem Sommer 2009 bei ihr.)

Nun mach ich mir aber auch Gedanken und weiss nicht so recht. Soll ich sie ihr vll. Mittwoch schicken , oder direkt am Di. NACH der Stunde persönlich geben?-7

Ist es Ok? oder vll. zu aufdringlich? zu persönlich? was auch immer... Würde einfach nur gern danke sagen.

Und daher auch nur schreiben wollen: Einfach ein Danke und meinen Namen. MEHR NICHT...

Und trotzdem mach ich mich verrückt. Schäme mich immer super schnell und komm mir albern vor daher meine Unsicherheit auch wenn ich ihr einfach gern meinen Dank zeigen möchte..

Ach man ich weiss nicht genau was ich tun soll.

Benutzeravatar

fairytale
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 21
Beiträge: 515

Beitrag So., 19.12.2010, 21:57

Also ich finde Weihnachtskarten an die Thera weder aufdringlich noch zu persönlich.
Finde es eine super nette Idee. Und welcher Mensch freut sich denn nicht über einen kleinen Gruß zu Weihnachten ?
Ich möchte mir Froot Loops in die Haare fädeln und im Regen spazieren gehen. Dann läuft mir ein Regenbogen die Schultern runter.
Bild

Werbung

Benutzeravatar

SamuelZ.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 29
Beiträge: 2154

Beitrag So., 19.12.2010, 22:01

Hallo lilly, warum hast du Angst deine wahren Gefühle zu zeigen? Wenn die Karte von dir kommt, dann ist sie wertvoll!! Sieh es doch einfach als ein Experiment, sozusagen zum Üben, damit du offener und spontaner sein kannst, so wie du es dir wünschst.

Benutzeravatar

Wildkatze
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 51
Beiträge: 206

Beitrag So., 19.12.2010, 22:09

lilly2204 hat geschrieben:Ist es Ok? oder vll. zu aufdringlich? zu persönlich? was auch immer... Würde einfach nur gern danke sagen.
Weihnachten ist doch die Zeit, sich zu bedanken und wenn es für Dich ein Bedürfnis ist, Dich bei Deiner Thera zu bedanken, dann finde ich das wichtig und schön.
Aufdringlich ist es niemals und zu persönlich auch nicht.
Was ist aufdringlich daran "Danke" zu sagen?
Persönlich ist es, aber überhaupt nicht zu persönlich.
lilly2204 hat geschrieben:Soll ich sie ihr vll. Mittwoch schicken , oder direkt am Di. NACH der Stunde persönlich geben?-7
Ich würde ihr die Karte auf jeden Fall am Dienstag nach der Stunde geben.
Allein schon, weil ich neugierig auf ihre Reaktion wäre......
Und für die 45 Cent Porto, die Du sparst, kannst Du ihr ja noch einen Schokoweihnachtsanhänger kaufen

Du wirst sehen, Deine Thera wird sich sehr darüber freuen.
Ich habe das im letzten Jahr so gemacht und fand es schön, diese ehrliche Freude meiner Thera darüber unmittelbar "live" in ihrem Gesicht zu sehen.

Ist auch gleichzeitig eine gute Übung, um sich mehr zu öffnen und zu zeigen, was einem wichtig ist.

Benutzeravatar

sweety_22
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 22
Beiträge: 18

Beitrag So., 19.12.2010, 23:20

ich hab für mich entschieden meiner ex-thera eine karte zu schicken . ich hab das gefühl es zu müssen um mir selbst den abschied nochmal positiv zu machen. darüber ob sie antwortet oder nicht mach ich mir keinen kopf da ich es für mich tue

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Riniel
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 34
Beiträge: 202

Beitrag So., 19.12.2010, 23:31

Hmmm, ich glaube, ich werde ihr doch eine schicken. Ihr habt mir Mut gemacht.

Benutzeravatar

lilly2204
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 31
Beiträge: 517

Beitrag Di., 21.12.2010, 13:27

Danke für Eure antworten,

ich hab jetzt eine (so wie ich denke einigermassen passende ) weihnachtspostkarte gekauft und einfach ein Danke und meinen Namen drauf geschrieben. Spärlich aber ich finde ausreichend.
Hoff i´ch hab nachher nach meiner letzen Stunde in diesem Jahr auch den Mut sie ihr persönlich zu gebebn.

Mischung aus Scham, Angst Aufregung ganz schlimm. Aber ich möchte ihr einfach nur Danke sagen und denke was solls sie da gross dagegen haben. Bin echt auf die Reaktion gespannt.
und hoffe sie das sie nicht böse oder empört ist oder es nicht gut findet.

Puh

Benutzeravatar

Wildkatze
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 51
Beiträge: 206

Beitrag Di., 21.12.2010, 14:16

lilly2204 hat geschrieben:Aber ich möchte ihr einfach nur Danke sagen
Find ich toll und wichtig, dass Du das tust.
lilly2204 hat geschrieben:Bin echt auf die Reaktion gespannt
Das wäre ich auch. Hinterher wirst Du bestimmt sagen, dass Du es richtig gemacht hast.
lilly2204 hat geschrieben:hoffe sie das sie nicht böse oder empört ist oder es nicht gut findet.
Ganz bestimmt nicht! Eine schöne Stunde wünsche ich Dir heute, liebe Lilly.

Benutzeravatar

Miss_Understood
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3550

Beitrag Di., 21.12.2010, 14:29

... waaaaaaaaa Zwackel!!! *lacht Vor einiger Zeit hatte ich drei Karten zur Auswahl - GENAU diese Karte ODER da gibt es auch was von Uli Stein glaub ich mit "auf der Couch" (find ich jetzt nicht mehr) oder eine andere mit witzig-wahren Weisheiten wollte ich vor vier Jahren fast meiner damaligen Therapeutin schicken!!! Es wurde dann die andere, da ich diese andere noch besser passend empfand, so dass eben jene Weihnachtskarte noch in meiner Schublade herumliegt ...

Ich finde das eben einfach eine schöne Geste, um mal "danke" zu sagen. Eher was geschäftliches. Und eben deshalb erwarte ich auch kein Danke oder eine besondere Bemerkung dazu. Kam auch keine. War dann okay. Wenn du zb selbständig bist, dann bedankst du dich ja auch nicht bei allen Lieferanten für deren Weihnachtsgrüße - ausser und da haben wir es mal wieder - sie sind etwas SEHR besonderes. Und ich glaube, da liegt der Hase im Pfeffer. Man will halt DOCH etwas SO besonderes sein, dass man vielleicht insgeheim DOCH mit einer Antwort rechnet.
ch-ch-ch-chaaaaaaange

-----
Icon made by @flaticon

Benutzeravatar

B-Moll
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 48
Beiträge: 147

Beitrag Di., 21.12.2010, 17:52

Ich hab immer eine kleine Aufmerksamkeit und eine Karte (da schreibe ich neben Weihnachtsgrüßen und -wünschen auch immer meinen Dank mit hinein und mache das so konkret wie möglich) in eine Weihnachtstüte gesteckt und diese meiner Thera in der letzten Stunde dann gegeben. Sie hat sich immer sehr gefreut.

Als wir in der Therapiepause (die war 1,5 Jahre lang ) mal kurz vor Weihnachten telefonierten (es war ein krasser Notfall in meiner family) hat sie gesagt: "Ich hatte in den letzten Tagen an Sie gedacht und mir Ihre Karte vom letzten Jahr mit den schönen Winterwünschen ans Fenster gerückt".
Ich war echt gerührt, dass es DIESE Karte noch gibt und dass sie für meine Thera eine gewisse Bedeutung hatte.

Benutzeravatar

Rabea
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 26
Beiträge: 89

Beitrag Di., 21.12.2010, 18:03

B-Moll, darf man frage was denn deine kleinen Aufmerksamkeiten waren?

Ich habe meiner Therapeutin die letzten Jahre auch immer etwas mitgebracht und eine Karte dazu.

Dieses Jahr komischerweise habe ich nichts gemacht, da ich nicht den Impuls hatte und wenn ich ihr trotzdem was gegeben hätte, naja ich hätte mich komisch gefühlt, dabei hatte ich schon die Karte gekazft gehabt... .
Zudem finde ich es mit jedem Jahr schwerer mir was auszudenken^^ was nicht den Rahmen (finanziell und mental) Spreng etc.

Rabea

Benutzeravatar

SamuelZ.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 29
Beiträge: 2154

Beitrag Di., 21.12.2010, 18:33

hm, jetzt da hier alle auf einmal ihre Weihnachtskarten zücken, fühle ich mich etwas schlecht erzogen bzw. egoistisch, da ich noch nie daran gedacht habe, meinem Thera eine Karte zu schenken. Nicht, dass ich die Idee schlecht finde, ich habe halt noch nie daran gedacht, es zu tun. Allerdings hat er mir zu meinem Geburtstag was Kleines geschenkt. Hm....

Benutzeravatar

Emela
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 30
Beiträge: 52

Beitrag Di., 21.12.2010, 18:54

hallo!

sandyZ...nein ich finde du musst kein schlechtes gewissen haben. ich hab da auch nicht drüber nachgedacht und finde das auch so gar nicht schlimm. das ist so ein ding das muss jeder für sich ganz selber entscheiden denke ich.wer sich damit gut fühlt der sollte eine karte verschenken.
angeregt durch eure diskussion habe ich mich versucht mal hineinzuversetzen, wie das für das für eine therapeutin ist eine karte / ein geschenk zu bekommen.
hmmm und ich dachte daran nunjaaa wie soll ich es formulieren. ich kann mir vorstellen für die therapeuten ist es eine geschäftsbeziehung. ihre arbeit. und deshalb auch nicht damit verbunden selber etwas verschenken zu müssen.
jaaa undd hmm für die klienten ist so ein therapie ja was total privates. und im privaten rahmen verschenkt man etwas - ganz klar.
jedenfalls bin ich zu dem schluß gekommen, dass etwas zu verschenken an die therapeutin, diesen unterschied zwischen öffentlich und privat nocheinmal deutlich macht.

vielleicht spürt man auch bei der übergabe dieses ungleichverhältnisse und ist deshalb so unsicher etwas zu verschenken an die therapeutin.

liebe grüße
emela

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag