Imaginäre Dialoge mit dem Therapeuten

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Benutzeravatar

beitingon
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 50
Beiträge: 71

Beitrag Mi., 06.07.2011, 21:45

Momentan belastet es dich, aber vielleicht kannst du diese inneren Gespräche so umwandeln, dass dich dein innerer therapeut beruhigt?
Wie schaffe ich das?[/quote]

Du kannst sie naechstes Mal um diesbezuegliche Hilfe bitten und Dir ein paar beruhigende Sachen von ihr notieren, oder Du kannst Dir einen anderen Thread "Zitate Eurer Therapeuten" (oder so aehnlich) ansehen. Da sind eine ganze Menge schoene Zitate.

Werbung

Benutzeravatar

blumen_mädchen
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 77
Beiträge: 407

Beitrag Mi., 06.07.2011, 21:50

2 Versuch zu Antworten..

Vl solltest du mehr Stunden mit ihr Vereinbaren um den ganzen Gedankenschwung mal loszuwerden?
Sind deine Gedanken eig so wie ein Zwang?

und ich finde es übrigens auch eine gute Idee..du könntest zb sagen du brauchst etwas Hilfe bei einem Thema eben das sich nicht einfach besprechen lässt und vl auch noch ein paar Stunden dauern könnte bis du es schaffst.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
AdoLife
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 31
Beiträge: 405

Beitrag Mi., 06.07.2011, 21:56

Puuh Zwang ist so ein schweres Wort...wie wird das definiert? Also es drängt sich schon auf und ich kann es nicht bewusst beenden. Sage mir zwar ich will jetzt nicht dran denken, aber irgendwas denkt das Gehirn ja immer. Bei mir sind das dann hauptsächlich die Themen, die schief gegangen sind oder schief gehen könnten, allerdings nicht immer im gedanklichen Gespräch mit meiner Thera.

Ich würde sehr gerne mehr Termine haben und hatte auch in einer sehr schweren Zeit 2 statt 1 Termin. Seit ich aber meinen Job habe, bin ich zu weit weg und durch den Schichtdienst zu unflexibel, so dass ich schon froh bin überhaupt einen zu bekommen. Sie ist da wirklich sehr flexibel und ich hab auch Glück, dass sie an 2 Tagen in einer anderen Stadt tätig ist, wo ich nicht ganz so weit fahren muss. Wenn ich mal mehr Luft habe, wie diese Woche, frage ich auch direkt ob ich zweimal kommen kann.

Und leider ist es nicht so, dass ich dann dort ankomme und plapper wie ein Wasserfall, bin extrem zurückhaltend, aber es hat sich schon sehr gebessert und wenn es ganz wichtig ist und ich es nicht schaffe habe ich es auch schon zweimal schrifltlich mitgebracht, aber an sich geb ich mein Bestes alles direkt an und auszusprechen.... Die Themen an sich weiß sie alle, aber die Tiefe der Themen kann ich nicht immer so angehen wie ich mir das wünscheö. Habe ihr aber mitgeteilt, dass sie ruhig mehr nachhaken darf und nicht Sorge haben muss, dass sie mich überfordert....glaube ich... ^^

Dass die Gedanken heute so extrem sind, kann ich aber irgendwie akzeptieren dadurch dass ich heute vor der Thera den Unfall hatte und dadurch ein wenig unter Schock stand, evtl. sind das noch Überreste oder so ^^

Ist halt nur blöd, weil ich den Schlaf brauche...morgen muss ich nämlich wieder zweimal mindestens ne Stunde Auto fahren -.-


(Konnte übrigens grad auch nicht direkt antworten, weil es angeblich zu schnell hintereinander war ^^)
Zuletzt geändert von AdoLife am Mi., 06.07.2011, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
I decided not to give up today. After all, it sure would have been a waste surviving all that other bullshit for nothing.

Benutzeravatar

Woman
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 52
Beiträge: 307

Beitrag Mi., 06.07.2011, 21:58

Hallo AdoLife,

mit Deinem Unfall, das tut mir leid!
Ich weiß nicht wie ich das mit dem Stopp/Aus hinkriegen soll.
Du schreibst in Deinem Tagebuch (mache ich auch) und denkst und denkst, beschäftigst Dich den ganzen Tag und am besten noch die halbe Nacht mit der Therapie. Das ist nicht mehr gesund! (Mache ich aber auch )
Gedanken lassen sich bei viel Disziplin etwas steuern. Du könntest Dir eine bestimmte Zeit am Tag (nicht am Abend oder in der Nacht) nehmen und nur denken, imaginäre Gespräche führen, schreiben etc. Zwei Stunden am Tag und nicht mehr, eigens für alles, was mit der Therapie zu tun hat. Das erfordert viel Übung, ist aber machbar. Ich habe das (leider nur) acht Wochen lang geschafft und es hat mir sehr gut getan!
Und seit jeher war es so, daß die Liebe erst in der Stunde der Trennung ihre eigene Tiefe erkennt.

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
AdoLife
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 31
Beiträge: 405

Beitrag Mi., 06.07.2011, 22:05

Wenn es schon 2 Personen schreiben, scheint es echt eine hilfreiche Methode zu sein! Fällt mir nur grad sehr schwer daran zu glauben, dass ich das umsetzen kann... Ins Tagebuch schreibe ich grundsätzlich abends (morgens bin ich gar nicht denkfähig :p), damit ich vorm Einschlafen noch mal alles los bin. Das klappt in der Regel besser als gar nicht schreiben oder ich schreibe halt wenn akut etwas passiert ist und ich mit niemanden reden kann (was häufig der Fall ist...)
Ich habe das (leider nur) acht Wochen lang geschafft und es hat mir sehr gut getan!
Warum hast du es nach den 8 Wochen nicht mehr geschafft, wenn es dir gut tat? Was war dann anders?
I decided not to give up today. After all, it sure would have been a waste surviving all that other bullshit for nothing.

Benutzeravatar

Woman
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 52
Beiträge: 307

Beitrag Mi., 06.07.2011, 22:13

Warum hast du es nach den 8 Wochen nicht mehr geschafft, wenn es dir gut tat? Was war dann anders?
Urlaub, andere Umgebung, Klinik, danach habe ich es nicht mehr ernsthaft versucht. Man muss das aber auch wirklich wollen, ist so ähnlich, wie mit dem Rauchen aufzuhören Inzwischen bin ich auch wieder im alten Trott, schlaflose Nächte, Gedankenkarrussell, kein STOP-Schild im Kopf
Und seit jeher war es so, daß die Liebe erst in der Stunde der Trennung ihre eigene Tiefe erkennt.

Benutzeravatar

blumen_mädchen
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 77
Beiträge: 407

Beitrag Fr., 08.07.2011, 13:24

Ja es kostet einen echt viel Kraft und viel Konzentration! Vor allem weil sich der Mensch nicht stundenlang durchgehend am Tag konzentrieren kann, am anstrengendsten finde ich den Anfang.. wenn man drinn ist ists leichter.
Aber wenn du schreibst dass du vieles nicht besprechen kannst bzw es schwerer ist dann verstehe ich das ganze schon besser. Mein gott wie oft will ich in schwierigen gefühlvollen Situationen reden und reden und ich kann nicht , gar nicht, nicht einmal ein Piepston. Und vl eben weil das alles nicht raus geht schwirrt es in deinem Kopf herum?

Benutzeravatar

Atara
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 46
Beiträge: 394

Beitrag Sa., 09.07.2011, 10:52

ich habe meiner analytikerin gestern erzählt, dass sie eh immer bei mir ist.
auch außerhalb der stunden. das sie mich eigentlich immer begleitet.
in meinem kopf verankert ist. das ich andauernd dialoge mit ihr führe.
sie lächelt und nickt.
aber dass ich mir dann die antworten immerhin selbst aussuchen kann^^
da musste sie lachen.
"ach in fünf jahren können sie sich die antworten selbst geben", meint sie.
"da brauchen sie mich nicht mehr!"
"ich brauche keine fünf jahre", sage ich "ich lerne schnell".

FÜNF Jahre? omg...
"Wenn ihrs nicht fühlt, ihr werdets nicht erjagen"

Benutzeravatar

Lou Salomé
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 20
Beiträge: 208

Beitrag Sa., 09.07.2011, 12:31

ich fantasiere eher "bessere" Dialoge. Also so wie ich mir ein Gespräch gewünscht hätte, was ich besser hätte sagen können. Nie bin ich so phantasievoll und schlagfertig, wie NACH der Stunde
"Each has his past shut in him like the leaves of a book known to him by his heart, and his friends can only read the title."

~ Virginia Woolf ~

Benutzeravatar

Woman
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 52
Beiträge: 307

Beitrag Sa., 09.07.2011, 13:56

Lou Salomé hat geschrieben:Nie bin ich so phantasievoll und schlagfertig, wie NACH der Stunde
Ist bei mir auch so, deshalb habe ich meinen T. mal gesagt, dass
meine Therapie zwischen den Sitzungen stattfindet.
Und seit jeher war es so, daß die Liebe erst in der Stunde der Trennung ihre eigene Tiefe erkennt.

Benutzeravatar

Atara
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 46
Beiträge: 394

Beitrag Sa., 09.07.2011, 14:16

was ich so beschissen an der ganzen sache finde ist, dass ich die meistem gedanken an sie oder an "uns"
hergebe und für mich selbst, also alles was nichts mit der analyse zu tun hat, bissl wenig übrigbleibt.
die *****abhängigkeit macht mich als echt sauer.
die frau verschwendet außerhalb der 3x 50 min. die woche, wohl keinen furz an gedanken an mich,
und ich? ich trottel kleb an ihr wie ein "babisches Guzl".
naja, danach führe ich wieder imaginäre dialoge mit ihr und regel dass wieder^^

ich komm mir als so bescheuert vor... und dann werd ich wütend, dann würde ich sie am liebsten anbrüllen,
so laut dass sie so klein wird mit hut. und wenn sie dann so klein ist schaue ich auf sie herab und sage zu ihr:
jaja frau *******, jetzt wissen sie wie es ist wenn man sich klein und hilflos fühlt.
dann nehm ich sie und stecke sie in meinen ausschnitt und geh ihr ein eis kaufen.
"Wenn ihrs nicht fühlt, ihr werdets nicht erjagen"

Benutzeravatar

Lou Salomé
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 20
Beiträge: 208

Beitrag Sa., 09.07.2011, 15:12

Woman hat geschrieben:
Ist bei mir auch so, deshalb habe ich meinen T. mal gesagt, dass
meine Therapie zwischen den Sitzungen stattfindet.
Hihi, ja! Muss ich ihr mal so sagen Mal abgesehen von den anderen Dingen zwischen mir und meiner Thera die zwischen den Sitzungen in meinem Kopf stattfinden. Was wir nicht schon alles zusammen erlebt und getrieben haben

@Atara: Ich bin manchmal auch einfach nur wütend und hätte am liebsten dass es ihr auch so ginge... die halbe Stadt denkt bestimmt den ganzen Tag an diese Frau und die selbst denkt an zwitschernde Vöglein oder Personen zu denen sie reale Beziehungen hat. Dann kommt man sich noch bescheuerter vor.
"Each has his past shut in him like the leaves of a book known to him by his heart, and his friends can only read the title."

~ Virginia Woolf ~

Benutzeravatar

sofa-held
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 40
Beiträge: 2305

Beitrag Sa., 09.07.2011, 15:16

bin echt froh, dass ich nicht alleine bin, mit meinen Endlos-Fantasie-Dialogen....

Benutzeravatar

Woman
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 52
Beiträge: 307

Beitrag Sa., 09.07.2011, 15:20

Lou Salomé hat geschrieben:Was wir nicht schon alles zusammen erlebt und getrieben haben
Ja, wir auch! Alles schriftlich festgehalten in ein paar Hundert
Seiten für ein späteres Drehbuch.

@ Atara: Kann Deinen Ärger auch verstehen!
sofa-held hat geschrieben:bin echt froh, dass ich nicht alleine bin, mit meinen Endlos-Fantasie-Dialogen....
Herzlich Willkommen in der Phantasie-Welt!
Und seit jeher war es so, daß die Liebe erst in der Stunde der Trennung ihre eigene Tiefe erkennt.

Benutzeravatar

Atara
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 46
Beiträge: 394

Beitrag Sa., 09.07.2011, 15:49

ob die therapeuten damit ihr ego aufpolieren?
mit dem wissen, dass ihre patienten von ihnen abhängig sind?
vlt. nähren sie sich ja davon wie vampire?
nutzen ihre macht aus (heimlich) und denken sich, dass sie ganz toll sind und alle ihnen ergeben.^^
vlt. sind sie ja privat zum teil kleine arme würstchen die selber nix gebacken bekommen
oder selbst probleme haben.
vlt. sind wir viel stärker als sie und wissen es nur nicht?
sie wollen uns nur flach halten damit sie sich weiter von unserer abhängigkeit nähren können. jaRR
verschwörungstherorien!!!
alles weiter erfahren sie in: galileo mystery

*hüstel*
"Wenn ihrs nicht fühlt, ihr werdets nicht erjagen"

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag