Euer aktuelle Weg zum Therapeuten

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.

Thread-EröffnerIn
Darksheep
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 30
Beiträge: 247

Beitrag Mo., 28.01.2019, 16:22

Montana wow!!!! Das ist echt lange!! Und das macht dir garnichts?
Respekt
Und dann wird man erwachsen, um festzustellen, dass Gerechtigkeit genauso real ist wie Feen ,Einhörner und Zwerge

Werbung


shesmovedon
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 25
Beiträge: 2203

Beitrag Mo., 28.01.2019, 16:24

Gerade der Rückweg ist für uns oft ein Problem, je nachdem, welcher Anteil vorne ist und was für nen Film wir gerade fahren.
Den "langen" Hinweg finde ich aber ganz angenehm, weil dann erstmal Ruhe einkehren kann.


kaja
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4524

Beitrag Mo., 28.01.2019, 16:37

Mit dem Bus sind es ca 6 Minuten plus Fußweg würde ich auf ca 12 Minuten tippen.
Reiner Fußweg ohne Bus sind es ca 20 Minuten.

Mir war schon wichtig das ich nicht noch eine Stunde fahren muss, aber bis zu 30 Minuten hätte ich in Kauf genommen.
After all this time ? Always.

Benutzeravatar

Montana
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 3302

Beitrag Mo., 28.01.2019, 16:41

Das hat sich so ergeben, weil ich während der laufenden Therapie zweimal umgezogen bin und meine Tochter zur Welt kam. Außerdem wohne ich sehr ländlich. Hier ist es absolut normal, längere Strecken mit dem Auto zu fahren. Auch zur Arbeit. Mein Arbeitgeber liegt sogar so, dass da nur zweimal am Tag ein Bus vorbeikommt. Öffis gehen da nicht und Fahrrad auch nicht.

Werbung


kaja
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4524

Beitrag Mo., 28.01.2019, 16:43

Montana hat geschrieben: Mo., 28.01.2019, 16:41 Hier ist es absolut normal, längere Strecken mit dem Auto zu fahren. Auch zur Arbeit. Mein Arbeitgeber liegt sogar so, dass da nur zweimal am Tag ein Bus vorbeikommt. Öffis gehen da nicht und Fahrrad auch nicht.
Das ist im ländlichen leider keine Seltenheit. Ich bin wirklich froh, dass ich in der Stadt wohne, denn sonst hätte ich keine Chance auf eine Therapie gehabt. Ein Auto hätte ich mir gar nicht leisten können.

Mir tun die Menschen auf dem Land leid, denen deshalb Hilfe versagt bleibt ::?
After all this time ? Always.

Benutzeravatar

Kaonashi
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 48
Beiträge: 1244

Beitrag Mo., 28.01.2019, 16:50

Ich brauche mit dem Auto ca. 25-30 Minuten. Länger (aber nicht viel länger) würde ich auch nur fahren, wenn es wirklich ein super Therapeut wäre, wo ich denken würde, so einen finde ich nie mehr.
Als mein letzter Therapeut umgezogen ist, und der Fahrweg dadurch 45 Minuten betragen hat, habe ich die Therapie beendet und bei einer anderen Therapeutin weitergemacht.

Benutzeravatar

Montana
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 3302

Beitrag Mo., 28.01.2019, 17:00

Ich bin sogar zu meinem ersten Vorstellungsgespräch bei meinem jetzigen AG mit dem Bus gefahren und stellte dann fest: ich komm da nicht mehr weg. Jedenfalls nicht innerhalb der nächsten vier Stunden. Da musste ein Auto her. ;)

Benutzeravatar

Kaonashi
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 48
Beiträge: 1244

Beitrag Mo., 28.01.2019, 17:02

Öff. Verkehrsmittel sind mir zu stressig (geben tut es die hier schon, wohne in der Stadt).

Benutzeravatar

Pinguin Pit
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 60
Beiträge: 633

Beitrag Mo., 28.01.2019, 17:11

Ich brauche von zu Hause eine Stunde, von der Arbeit 45 Minuten für den Hinweg, da ist aber jeweils eine Viertel Stunde Reserve bei, weil ich einmal umsteigen muss und so für Verspätungen gerüstet bin, ich mag auch nicht so abgehetzt ankommen. Für gutes Wetter gibt es eine Sitzbank draußen und für schlechtes Wetter ein Wartezimmer, wo ich dann vor der Stunde noch ein bisschen runterkommen kann. Der Rückweg geht schneller, weil ich dann Bus und Bahn so nehmen kann, wie sie gerade kommen.
Die Vergangenheit ist nicht tot - sie ist nicht einmal vorbei. (William Faulkner)

Benutzeravatar

Philosophia
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 39
Beiträge: 4614

Beitrag Mo., 28.01.2019, 17:30

Mein Weg betrug einst 1 Stunde und 15 Minuten (zurück freilich dasselbe). Das war eine Herausforderung, weil ich Panik vor Fahrten hatte, aber da sich der Weg gelohnt hat, bin ich an der Strecke gewachsen und habe dadurch angefangen, meinen Aktionsradius zu erweitern.
"Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen." - Albert Schweitzer

Benutzeravatar

Schneerose
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 1134

Beitrag Mo., 28.01.2019, 17:44

candle. hat geschrieben: Mo., 28.01.2019, 15:48 Und wozu soll diese Frage jetzt gut sein?

candle
Ich find die Frage garnicht mal so doof, sondern sogar sehr interessant.
Weil, ich hab erst kürzlich sogar von Psychologen dazu die verschiedensten Meinungen gehört...
eienr meinte sogar, für einen richtig guten Platz würde er mehre 100 km in Kauf nehmen - das macht er selbst so.
Tatsächlich gehen dazu die Meinungen enorm auseinander, sogar unter Fachleuten.
"Der Einzige, der sich wirklich vernünftig benimmt ist mein Schneider, er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich sieht" :->

Benutzeravatar

Schneerose
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 1134

Beitrag Mo., 28.01.2019, 17:46

Ich könnte mir auch vorstellen, für bestimmte Therapieformen auch weiter zu fahren, um genau auch dem Grund wie ihn Philosophia beschreibt... nämlich sich auch mal was zu trauen, z.B. trau ich mich nicht Autobahn fahren... da wäre gleich mal das Training dabei.
"Der Einzige, der sich wirklich vernünftig benimmt ist mein Schneider, er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich sieht" :->

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15075

Beitrag Mo., 28.01.2019, 17:51

Schneerose hat geschrieben: Mo., 28.01.2019, 17:44 eienr meinte sogar, für einen richtig guten Platz würde er mehre 100 km in Kauf nehmen - das macht er selbst so.
Wieder eine sehr klientenorientierte Antwort. Herzlichen Glückwunsch! Vielleicht leiht er dir ja seinen Privatjet. Was der hat keinen Jet? Armer Therapeut. :kopfschuettel:

Man man man. Wär ich Krösus würde das bei mir auch anders aussehen.

Soviel zum Thema was Leute so alles glauben und weiter tragen. :kopfschuettel: Ach nee, das ist ja der andere Thread.

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

Schneerose
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 1134

Beitrag Mo., 28.01.2019, 17:54

candle, das ist wirklich garnicht so selten, soweit zu fahren...z.B. für spezielle Therapien, die es einfach nicht zu Hauf gbit, also in einem Miniland wie unserem.
"Der Einzige, der sich wirklich vernünftig benimmt ist mein Schneider, er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich sieht" :->

Benutzeravatar

Noenergetik
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 38
Beiträge: 961

Beitrag Mo., 28.01.2019, 18:07

Es waren damals 2 - 3 Minuten langsamen Schrittes.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag