Therapie nach einer Woche wieder beginnen?

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Benutzeravatar

Gespensterkind
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 33
Beiträge: 1452

Beitrag So., 11.09.2022, 14:08

Ich denke auch, Du könntest genau das in einer zusätzlichen Stunde noch mal mit ihr besprechen und gemeinsam mit ihr herausfinden, ob es wirklich daran liegt, dass Du die Therapie zu früh beendet hast oder ob es eher der "normale" Trennungs- und Endeblues ist.

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Harveyspecter77
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 23
Beiträge: 8

Beitrag So., 11.09.2022, 14:38

@Gespensterkind @Shukria Ich denke das klingt nach einer guten Idee erstmal nochmal alles zu besprechen. Ich wusste auch ehrlich nicht das sowas wie Quartalsstunden möglich sind. Und hatte mich jetzt Mal dazu belesen.

@Sydney-b
Schämen tue ich mich schon ich hab ja erst vor ein paar Tagen gesagt, dass ich viel gelernt hab und gerne versuchen würde alleine klar zukommen.

Wenn man sich dann nach einer Woche meldet ist es schon irgendwie unangenehm. Wären jetzt schon ein paar Monate vergangen würde es mir auf jeden Fall leichter fallen.

Andererseits hab ich auch Angst dass sie nein sagt weil sie keine Kapazitäten für neue Patienten hat und die Warteliste voll ist. Dann wäre es nämlich endgültig jetzt hab ich diesbezüglich zumindest noch Ungewissheit.

Benutzeravatar

Montana
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 3304

Beitrag So., 11.09.2022, 14:46

Harveyspecter77 hat geschrieben: So., 11.09.2022, 14:38 Ich wusste auch ehrlich nicht das sowas wie Quartalsstunden möglich sind.
Das machen auch nicht alle Therapeuten. Meiner z.B. nicht. Die Finanzierung wäre jetzt nach Ablauf der Kassenstunden länger sichergestellt, wenn es zwischendrin Quartalsstunden gäbe. Die Option habe ich aber leider nicht.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Harveyspecter77
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 23
Beiträge: 8

Beitrag So., 11.09.2022, 14:58

Montana hat geschrieben: So., 11.09.2022, 14:46
Harveyspecter77 hat geschrieben: So., 11.09.2022, 14:38 Ich wusste auch ehrlich nicht das sowas wie Quartalsstunden möglich sind.
Das machen auch nicht alle Therapeuten. Meiner z.B. nicht. Die Finanzierung wäre jetzt nach Ablauf der Kassenstunden länger sichergestellt, wenn es zwischendrin Quartalsstunden gäbe. Die Option habe ich aber leider nicht.
Dann hoffe ich einfach Mal das diese eine Stunde um alles nochmal zu besprechen überhaupt möglich ist.

Werbung

Benutzeravatar

Shukria
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 44
Beiträge: 1516

Beitrag So., 11.09.2022, 17:28

Montana hat geschrieben: Quartalsstunden machen auch nicht alle Therapeuten. Meiner z.B. nicht. Die Finanzierung wäre jetzt nach Ablauf der Kassenstunden länger sichergestellt, wenn es zwischendrin Quartalsstunden gäbe. Die Option habe ich aber leider nicht.
Das stimmt, ob Therapeut/innen hierüber abrechnen wollen und in welchem Turnus, entscheiden sie selber. Meine aktuelle bietet es an, meine ehemalige hat zimindest eine pro Quartal angeboten.
Ich denke da ist vieles auch Aushandlung, Je nachdem was die Intension dahinter ist.

Bei Ablösung ist sicherlich weniger sinnvoll oder auch wenn es der anderen Partei nicht ausreichend honoriert ist, aber Nachfragen alleine kostet ja nix.

Manchmal werden ehemalige Patient/innen auch an der Warteliste vorbei wieder aufgenommen. Auch das hängt sicher vom jeweiligen Therapeut/in und dem Anliegen ab.

Benutzeravatar

Montana
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 3304

Beitrag So., 11.09.2022, 20:03

Es gibt ja sogar Therapeuten, die grundsätzlich nur Kurzzeittherapien anbieten, weil sie keine Anträge schreiben wollen. Die sind völlig frei darin, das so zu entscheiden.
Also hilft hier wirklich nur nachfragen, was geht und was nicht. Vielleicht wirklich sehr bald, damit das Grübelkarussell sich auf die tatsächlich vorhandenen Optionen konzentrieren kann.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Harveyspecter77
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 23
Beiträge: 8

Beitrag So., 11.09.2022, 20:17

Ja also nachfragen werde ich auf jeden Fall wenn es bis Dienstag nicht besser ist. Das steht fest hab die Mail auch quasi schon verfasst um das wichtigste einfach nochmal runterzuschreiben.

Ich weiß auf jeden Fall das sie Langzeittherapie anbietet da ich ja nachdem sie mir ihre Einschätzung gegeben hat die Wahl hatte die Langzeittherapie mit ihr zu beantragen oder die Therapie dann nach den letzten verbliebenen Sitzungen zu beenden.

Benutzeravatar

Montana
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 3304

Beitrag So., 11.09.2022, 21:25

Harveyspecter77 hat geschrieben: So., 11.09.2022, 20:17 Ich weiß auf jeden Fall das sie Langzeittherapie anbietet
Das hast du erwähnt, ja. Ich habe das Beispiel genannt um deutlich zu machen, dass Quartalsstunden oder jede andere Variante einer Fortführung davon abhängig sind, ob die Therapeutin das anbieten mag. Es scheint nicht selten, dass Therapeuten nicht alles nutzen, was mit den Kassen theoretisch abgerechnet werden könnte.
Das ist schon extrem, finde ich, wenn jemand aus Prinzip nur Kurzzeittherapien macht. Da kann man ganz schön in den A* gekniffen sein, denn wer weiß denn schon zu Beginn, dass er bestimmt eine Langzeittherapie braucht und darum besser einen anderen Therapeuten suchen sollte?

Benutzeravatar

Sydney-b
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 50
Beiträge: 3546

Beitrag Mo., 19.09.2022, 21:39

Hast du sie jetzt nochmal kontaktiert?
Oder dagegen entschieden?

Benutzeravatar

Scars
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 27
Beiträge: 1515

Beitrag Di., 20.09.2022, 09:59

Hi Harvey, ich habe mehrere Therapien abgebrochen und es war noch bei keiner so, dass der Therapieplatz direkt wieder vergeben worden wäre. In der Regel kannst du dich innerhalb von 2 Wochen wieder melden und dann praktisch einfach weiter machen. Danach kann es schwieriger werden. Deswegen würde ich an deiner Stelle nicht warten, es sei denn, du willst es wirklich durchziehen und ohne die Therapie bleiben. Du könntest der Therapeutin ja auch schreiben wie es dir geht und fragen, was sie vorschlägt. Vllt könntet ihr auch ein Nachgespräch vereinbaren, vllt würde dir das schon reichen oder ihr nehmt die verbleibenden Stunden und macht für eine Weile 1x im Monat einen Nachsorge-Termin etc. Gibt unterschiedliche Möglichkeiten. LG
Remember to leave pawprints on hearts.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag