Vertrauen, Beschleunigung der Therapie

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Benutzeravatar

Anna-Luisa
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 2908

Beitrag Do., 14.01.2021, 15:37

Das "Sie" soll ja ganz bewusst für Distanz sorgen. Mir ist es auch schon oft passiert, dass Klienten mir dann mal sagten: "Ich heiße übrigens Jessica/ Rudolf / Laura."

Ich habe alle konsequent gesiezt. Hier im Forum las ich auch oft Fragen wie: "Darf ich meine Therapeutin in ihrer Freizeit anrufen?"

Auch da ist es wahrscheinlich für viele leichter, wenn sie sagen können: "Hallo, hier ist die Jenny..."

als

"Guten Abend, Meier-Müller am Apparat...."
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben.
(Konfuzius)

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Nobody_01
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 28
Beiträge: 79

Beitrag Do., 14.01.2021, 19:48

Hy Montana
Ich muss sagen mich stört es das, dass Händeschütteln weg ist hatte immer etwas Bodenständiges und ehrliches.
Ich weiß nicht ob ich dadurch offener oder leichter über gewisse Probleme reden könnte, ich tu mir da aber generell schwer.

Anfangs meiner Therapie hatte ich oft das Gefühl jemand anderem den Therapieplatz wegzunehmen der es evtl dringender benötigen würde, bin ja die ersten 28 Jahre meines lebens auch so zurecht gekommen.
Hat lange gedauert bis ich es annehmen konnte das auch ich es verdient habe das es mir gut geht....
Hab jezt seit knapp 2,5 Monaten ne übung die ich jedes mal wiederhohlen soll wenn ich Morgens und Abends vorm Spiegel stehe

Ich bin liebenswert.
Inzwischen bin ich auf dem stand das ich mich wenigstens selbst im Spiegel ansehen kann ohne mich abzuwerten etc. Aussprechen ksnn ichs immer noch ned.

Inwiefern interessant und Wertvoll?
Wieso solls da kein ja oder nein geben?
Darf ich ihnen das Du anbieten? Nein.
Das ist wie wenn ich beim Metzger ne wurstsemmel bestelle da gibts nur ja hab ich oder nein hab ich nicht, und kein nein hab ich nicht aber vielleicht doch icj müsst mal nachsehen ....

Danke Scars,
Leider weis ichs immer noch nicht wie ichs in der nächsten Stunde ansprechen soll bzw ob ichs schaffe wenn ich weiß wie .....

Hy Kaputt,
Ja das mit dem Vertrauen hab ich schon angesprochen, wobei ich auch weiß woher da die Probleme kommen.
Ist dir das Urvertrauen ein begriff?
Glaube ist in einem der Bücher von Freud.
Und bis ich jemandem Vertraue dauert es .... da hab ich auch meine PT auf die Probe gestellt...

Danke Anna-Luisa,
Es gibt Verhaltensregeln gegenüber älteren Mitmenschen und die halte ich immer ein, auch wenn ich diese nicht kenne.
Respektvoller und Höflicher umgang etc ....
Meine PT sagte mal:" da haben sie sich ja ein sehr enges moralisches Korsett geschnürt, was wäre wenn sie ihren Kodex einmal weglassen?
Antwort: das wird nicht passieren.

Mich hatt es anfangs immer irritiert wenn ich ihr eine Email geschrieben habe dass dann als antwort kam: Lieber Herr .....
Herzliche Grüße ....
Wo ich aber sagen muss das es mich bei manchen Mails schon gewundert hat das sie da so ruhig freundlich und zutraulich reagiert hat, auch nachdem ich ihr einmal Vertrauensbruch und n paar andere sachen vorgeworfen habe die zwar Höflich aber sehr direkt waren ....
Kp wie sie das auf die reihe bringt wenn ich schon fast ausraste immer noch so nett zu sein ....
Sei höflich zu allen, Freundschaftlich zu wenigen; und die wenigen sollen sich erst bewähren ehe du ihnen dein Vertrauen schenkst.

Benutzeravatar

Montana
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 3303

Beitrag Do., 14.01.2021, 20:29

Ok, ein Beispiel, was passieren könnte:

Du: Ich würde es gut finden, wenn Sie mich duzen. Ich selbst möchte Ihnen gegenüber beim Sie bleiben. Was halten Sie davon? Wäre das möglich?
Sie: Was denken Sie, warum das für Sie sinnvoll oder wichtig sein könnte?
Du: Ich glaube, dass ich dann bestimmte, für mich schwierige Themen leichter besprechen kann.
Sie: Ich muss Ihnen ehrlich sagen, dass ich es grundsätzlich so handhabe, dass es beim Sie bleibt. Das hat verschiedene Gründe, die ich Ihnen gern auch noch näher erkläre. Wir könnten aber tatsächlich einmal ausprobieren, in einem bestimmten Kontext, wenn es hier gerade schwierig wird, ob ich Ihnen dann helfen kann indem ich vorübergehend zum Du wechsle. Dann können wir im Anschluss darüber sprechen, was sich dadurch für Sie verändert hat.

Und schon wird es interessant. Du könntest jetzt sagen:
- Das möchte ich gern ausprobieren
Oder auch:
- Ich kann mir nicht vorstellen, dass das den Effekt hat, den ich mir wünsche. Das würde doch total künstlich wirken.

Meine Phantasie gibt noch viiiel mehr her...

Und wer weiß, was der Metzger noch alles im Kühlraum hat. Nachschauen wäre doch ne gute Sache.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Nobody_01
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 28
Beiträge: 79

Beitrag Do., 14.01.2021, 20:57

Ein hoch auf deine Fantasie, bin damit nicht so gesegnet auch wenn sich das Gespräch schon oft in meinem Kopf abgespielt hat.

Wenn würde es so ca. so laufen:
Frau xxxxx dürfte ich ihnen das Du anbieten?
Danach würd ich mal ne runde kotzen gehen, stressreaktion
Wenn ich dann zurück bin würd ich noch drannhängen ich werde ihnen gegenüber beim sie bleiben da alles andere unhöflich und respektlos wäre.
Sie würde dann mal kurz nen lächeln aufsetzen und irgendwas antworten, was kp ...

Das Problem ist ich weiß das es ein nein wird bzw glaube ich zu wissen, sie hat mich schon das ein oder andere mal überrascht.

Ich weiß nicht mal was ich mir für einen effekt wünsche, ja das ich gewisse Themen leichter ansprechen kann ... aber sonst keinen plan
Ich weiß ja nichtmal wieso der Wunsch danach da ist, und meine übliche Strategie funktioniert seit Therapie beginn bei weitem nicht mehr so gut wie früher, nur noch wenn die kacke wirklich am damofen ist.
Sei höflich zu allen, Freundschaftlich zu wenigen; und die wenigen sollen sich erst bewähren ehe du ihnen dein Vertrauen schenkst.

Werbung

Benutzeravatar

Scars
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 27
Beiträge: 1515

Beitrag Do., 14.01.2021, 21:49

Nobody_01 hat geschrieben: Do., 14.01.2021, 19:48
Anfangs meiner Therapie hatte ich oft das Gefühl jemand anderem den Therapieplatz wegzunehmen der es evtl dringender benötigen würde, bin ja die ersten 28 Jahre meines lebens auch so zurecht gekommen.
Das ging mir auch so. Ist leider die Ungerechtigkeit des Lebens und das wird auch immer so sein.
Inzwischen sehe ich aber auch: ich kenne viele Menschen, denen eine Therapie mehr als gut tun würde, die aber nicht wollen. Die Argumentation ist natürlich nicht logisch, weil man jemandem, der keinen Therapieplatz sucht, auch keinen weg nehmen kann, trotzdem hat mich diese Erkenntnis gestärkt, denn mehr Leid bedeutet scheinbar nicht zwingend mehr Motivation. Und dann muss ich auch nicht für andere Menschen, denen es schlechter geht, die „es dringender benötigen“ würden, zurück stecken und was frei halten, wenn die gar nicht dahin gehen.
Remember to leave pawprints on hearts.

Benutzeravatar

Scars
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 27
Beiträge: 1515

Beitrag Do., 14.01.2021, 21:56

Nobody_01 hat geschrieben: Do., 14.01.2021, 19:48 Mich hatt es anfangs immer irritiert wenn ich ihr eine Email geschrieben habe dass dann als antwort kam: Lieber Herr .....
Herzliche Grüße ....
Wo ich aber sagen muss das es mich bei manchen Mails schon gewundert hat das sie da so ruhig freundlich und zutraulich reagiert hat, auch nachdem ich ihr einmal Vertrauensbruch und n paar andere sachen vorgeworfen habe die zwar Höflich aber sehr direkt waren ....
Kp wie sie das auf die reihe bringt wenn ich schon fast ausraste immer noch so nett zu sein ....
Sie ist Therapeutin, das muss so. :lol: Vielleicht hat sie noch die ein oder andere Überraschung parat, die dich in deinem bisherigen Weltbild (hoffentlich) positiv erschüttern wird.
Remember to leave pawprints on hearts.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Nobody_01
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 28
Beiträge: 79

Beitrag Do., 14.01.2021, 22:01

Hy scars,
Ich glaub einfach das ich es nicht gewohnt bin das irgendjemand freiwillig was gutes für mich tut wenns ned grad meine Frau oder Tochter ist oder einer der 3 echten Freunde.

Als ich beim erstgespräch war hab ich einen Hass auf meine jetzige Pt bekommen weil irgendwas an ihr zu dem Zeitpunkt mich einfach an meine Mutter erinnert hat ...

Welche Überraschungen? Und wie sollten diese aussehen?
Ich mag keine Überraschungen genausowenig wie Geschenke ....

Ich bin schon positiv überrascht gewesen als sie mich im Oktober nicht zwangseingewiesen hat ....
Sei höflich zu allen, Freundschaftlich zu wenigen; und die wenigen sollen sich erst bewähren ehe du ihnen dein Vertrauen schenkst.

Benutzeravatar

Scars
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 27
Beiträge: 1515

Beitrag Do., 14.01.2021, 22:15

Naja, ein Überraschungsei zum Beispiel in der Form, dass sie mit deinem Du-Thema gut umgehen wird. Anders, als du es erwarten würdest. Besser als du es erwarten würdest. :->
Zuletzt geändert von Scars am Do., 14.01.2021, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
Remember to leave pawprints on hearts.

Benutzeravatar

Montana
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 3303

Beitrag Do., 14.01.2021, 22:17

Nobody_01 hat geschrieben: Do., 14.01.2021, 20:57 Ich weiß nicht mal was ich mir für einen effekt wünsche, ja das ich gewisse Themen leichter ansprechen kann ... aber sonst keinen plan
Ich weiß ja nichtmal wieso der Wunsch danach da ist
Wäre es nicht interessant, das herauszufinden? Du könntest dabei etwas wichtiges über dich lernen. Wenn du Angst hast, dass sie deinen Wunsch ablehnt, dann kannst du auch einfach sagen, dass du keine Antwort möchtest. Nur eben den Wunsch aussprechen und überlegen, wo er herkommt. Wenn du das dann etwas klarer siehst, dann kannst du neu überlegen, ob du vielleicht doch eine Antwort möchtest.
Ich habe so etwas schon gemacht. War ein ganz anderes Thema. Aber ich habe in etwa gesagt, dass ich Angst habe, der Therapeut könnte dieses und jenes über mich denken. Ob er das wirklich denkt, das sollte er mir gar nicht beantworten. Die Angst vor der Antwort war zu groß. Aber ich habe ausgesprochen, dass mich das beschäftigt und warum. Ich glaube, das war eine gute Idee.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Nobody_01
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 28
Beiträge: 79

Beitrag Do., 14.01.2021, 22:26

Hy scars,
Danke ich hoffs weiß aber das es nicht passieren wird .... ka aber aif mein Baichgefühl konnt ich mich schon immer verlassen.
Kp aber an das gute in Menschen glaub ich schon lange nicht mehr, auch wenn das schreiben hier viel hilft.

Hy Montana,
Dank dir, ja ich hab Angst vor de3 Frage und glaube noch mehr Angst vor der Antwort.
Das ich die Antwort nicht wissen will ist leider keine Option dafür bin ich zu Neugierig und die würd mich innerlich zerfressen.

Das Thema was sie über mich denkt war schonmal Thema wo sie mir aber glaubhaft versicherte das sie nicht über mich urteilt oder irgendwie schlecht über mich denkt, meine raktion war : ihr mittleid will ich aber auch nicht.
Sei höflich zu allen, Freundschaftlich zu wenigen; und die wenigen sollen sich erst bewähren ehe du ihnen dein Vertrauen schenkst.

Benutzeravatar

Scars
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 27
Beiträge: 1515

Beitrag Do., 14.01.2021, 22:33

Macht nix, dann glaube ich ein bisschen für dich mit an das Gute im Menschen.

Treffender fände ich aber irgendwie: das Gute mit Menschen.
Remember to leave pawprints on hearts.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Nobody_01
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 28
Beiträge: 79

Beitrag Do., 14.01.2021, 22:38

Dank dir 🤗
Ich wünsch dir das du nie enttäuscht wirst
Sei höflich zu allen, Freundschaftlich zu wenigen; und die wenigen sollen sich erst bewähren ehe du ihnen dein Vertrauen schenkst.

Benutzeravatar

Anna-Luisa
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 2908

Beitrag Do., 14.01.2021, 22:39

Nobody_01 hat geschrieben: Do., 14.01.2021, 22:26 Das Thema was sie über mich denkt war schonmal Thema wo sie mir aber glaubhaft versicherte das sie nicht über mich urteilt oder irgendwie schlecht über mich denkt, meine raktion war : ihr mittleid will ich aber auch nicht.
Jemand, der nicht schlecht über dich denkt, leidet aber doch nicht mit dir.
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben.
(Konfuzius)

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Nobody_01
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 28
Beiträge: 79

Beitrag Do., 14.01.2021, 22:44

Anna-Luisa
Bei gewissen Dingen hat man ihr Mittleid aber gesehen ....
Z.b. als ich ihr erzählte das mich meine Tochter seit einiger Zeit nicht mehr berühren durfte weil ichs nicht aushalte, das ich vor ner ausgestreckten Hand die richtung Oberkörper geht zurückzucke
Sei höflich zu allen, Freundschaftlich zu wenigen; und die wenigen sollen sich erst bewähren ehe du ihnen dein Vertrauen schenkst.

Benutzeravatar

Montana
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 3303

Beitrag Do., 14.01.2021, 22:50

Es ist ja nur eine Idee, um sich schrittweise anzunähern. Es muss nicht gleich um alles gehen. Mich interessiert zum Beispiel schon, wie der Therapeut guckt, wenn ich etwas anspreche. Dann überlege ich, wie ich weitermache. Lasse ich das Thema lieber oder mache ich weiter? Mir bringt es einfach nichts, wenn ich mir vorher ganz genau überlege, was ich sage und wie. Es kommt ja eh anders, weil ich nicht alle möglichen Reaktionen einkalkulieren kann. Also kleine Schritte. Auf diese eigentlich naheliegende Strategie bin ich aber auch nicht einfach so gekommen. Es hat lange gedauert.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag