Praktikantin bei Expo ängstlicher als Patientin

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Benutzeravatar

Pianolullaby
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 2246

Beitrag Fr., 07.01.2022, 19:06

kann sein MK, es hat aber auch massenweise gute Reputationen und ist in der Regel einfach zu handeln als andere Methoden
Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum

Werbung

Benutzeravatar

Shukria
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 44
Beiträge: 1516

Beitrag Fr., 07.01.2022, 22:37

Im Prinzip kann alles bei unsachgemäßer Anwendung zu einer Retraumatisierung führen.

Emdr wirkt gut aber nicht bei jedem und nicht für jede Situation. Früher fand ich die Methode richtig gut. Inzwischen finde ich sanftere Bearbeitungsmethoden, welche mir als Patientin mehr Kontrolle über den Prozess geben besser.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Charlie Foxtrott
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 45
Beiträge: 405

Beitrag Sa., 08.01.2022, 12:47

münchnerkindl hat geschrieben: Fr., 07.01.2022, 18:26 EMDR kann auch zu Retraumatisierungen führen. Wäre da sehr vorsichtig wenn dir das jemand aufschwatzen will.
Nix aufschwatzen. Mir hats geholfen, innerhalb kurzer Zeit, erhebe aber keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit. Meinte das nur im Zusammenhang mit "Sie sind ein hoffnungsloser Fall, Ihnen kann nichts helfen, wiedersehen." Anstatt zu gucken, was zu einem passt.
Was ich wiederum schlimm fand, ist, etwas, was auftaucht, nicht bearbeiten zu dürfen, sondern alles separat. Und dann gings mir immer schlechter, was dann wiederum zu einer kompletten Behandlungsverweigerung führte ("Hilft Ihnen ja nicht.") Die schlimmsten Stellen kann ich mir 100 x vom Band anhören, ich werde nie so verrohen, dass sie mir nichts mehr ausmachen.

Benutzeravatar

chrysokoll
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3776

Beitrag Sa., 08.01.2022, 15:36

wenn EMDR dir geholfen hat, warum suchst du dann nicht gezielt nach genau dieser Therapieform?
Es gibt ja inzwischen eine Reihe von EMDR Therapeuten, und die Chance dass die dran glauben und das auch anwenden mögen ist groß.
Das ist doch ein Riesenvorteil wenn du schon weisst was für dich passt und dir helfen könnte bei der Traumabearbeitung!

Allerdings hast du da auch was ganz falsch verstanden: Es hat doch nichts mit "Verrohung" zu tun wenn man das eigene Trauma aussprechen kann und integrieren kann. Wie kommst du nur auf sowas?
Die Methode das aufzunehmen und anzuhören ist eine von vielen Möglichkeiten.
Eine aus meiner Sicht brutale Methode, auf die ich mich auch nie einlassen würde und die ich nicht könnte.

Aber es geht doch bei egal welcher Methode darum das aushalten zu können ohne Symptome, ohne Flashbacks, ohne Dissoziation, das als vergangen und schlimm einordnen zu lernen und nicht mehr völlig unwillkürlich davon geflutet und überrumpelt zu werden.

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Charlie Foxtrott
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 45
Beiträge: 405

Beitrag Mo., 10.01.2022, 11:26

chrysokoll hat geschrieben: Sa., 08.01.2022, 15:36 1.) wenn EMDR dir geholfen hat, warum suchst du dann nicht gezielt nach genau dieser Therapieform?
2.) Allerdings hast du da auch was ganz falsch verstanden: Es hat doch nichts mit "Verrohung" zu tun ...
..es geht doch bei egal welcher Methode darum das aushalten zu können ohne Symptome, ohne Flashbacks, ohne Dissoziation, das als vergangen und schlimm einordnen zu lernen und nicht mehr völlig unwillkürlich davon geflutet und überrumpelt zu werden.
1.) Tu ich doch, ja es hat lange gedauert, bis ich, meist allein + Hilfe von Beratungsstellen, das und den/die Richtige gefunden hatte. Die Kasse könnte sich auch Kosten sparen, wenn es von vornherein da eine gezielte neutrale Beratung geben würde. Ich fühle mich ungefähr so, als wäre ich wegen Rückenschmerzen aufgrund Nierenkolik zum Orthopäden geschickt worden.
2.) Und das ist keine Verrohung, so ganz ungerührt alles anzuhören?
Ich muss mich korrigieren, IRRT war es, die besser wirkt, wenn statt Angst Wut, Scham, Schuld im Vordergrund stehen. Da wirkt PE nur zu 15 %. Und bei Angst wirkt IRRT genau so gut. Finde ich auch viel humaner, wenn es einen Ausweg/ein Umschreiben gibt als immer nur auszuhalten.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag