Übertragung aushalten?

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Federchen
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 30
Beiträge: 325

Beitrag Fr., 22.02.2019, 21:47

Na, dann bin ich ja mal gespannt, wie lange ich da suchen darf... :anonym:

Blödes Gefühl..

Werbung


shesmovedon
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 25
Beiträge: 2203

Beitrag Fr., 22.02.2019, 22:00

Ich habe nicht alles gelesen, also weiß ich nicht, ob das, was ich schreibe, schon geschrieben wurde und inwieweit die Therapie jetzt in eine Langzeittherapie umgewandelt wurde. Ich bin aber erstmal der Meinung, dass man die Übertragung aushalten und vor allem hindurchgehen muss. Das dauert eine Langzeittherapie lang. Wenn du einen guten Therapeuten erwischt hast, wird er die Übertragung mit der Zeit auflösen. Wenn nicht, dann kann dich das dauerhaft begleiten und dann macht es irgendwann schon Sinn das zu beenden und sich vielleicht jemand anderen zu suchen.
Aber vorher erstmal aushalten und schauen, was es mit einem macht und wie es einen weiterbringt. Und es macht Sinn sich dem Therapeuten bezüglich dessen zu öffnen und zu sagen, dass man in einer Übertragung steckt. Nicht jeder Therapeut ist Hellseher und erkennt das von selbst, wenn sich der Patient ausschweigt.


mio
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 9268

Beitrag Fr., 22.02.2019, 22:19

Federchen hat geschrieben: Fr., 22.02.2019, 21:47 wie lange ich da suchen darf... :anonym:
Wie lange willst Du denn - im Außen - suchen? DA darfst Du das vielleicht nicht ewig, aber Du kannst es trotzdem ewig machen... Kann Dir keiner "verbieten". ;-)

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Federchen
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 30
Beiträge: 325

Beitrag Sa., 23.02.2019, 07:51

Schlendrian hat geschrieben: Fr., 22.02.2019, 22:00 Und es macht Sinn sich dem Therapeuten bezüglich dessen zu öffnen und zu sagen, dass man in einer Übertragung steckt. Nicht jeder Therapeut ist Hellseher und erkennt das von selbst, wenn sich der Patient ausschweigt.
Danke Schlendrian, für deine Anmerkung. Ich habe hier im Thread durch die Rückmeldungen auf jeden Fall gelernt, dass es am sinnvollsten ist, Dinge beim Thera anzusprechen. Ich denke, dass mir das meistens jetzt ganz gut gelingt. Immerhin...
mio hat geschrieben: Fr., 22.02.2019, 22:19 Wie lange willst Du denn - im Außen - suchen? DA darfst Du das vielleicht nicht ewig, aber Du kannst es trotzdem ewig machen... Kann Dir keiner "verbieten". ;-)
Das ist eine sehr existenzielle Frage. ;-)
Ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher, ob ich das in mir finden kann. Ist das nicht etwas, das man schon von klein auf entwickeln hätte sollen? So ein Gefühl des “Ganzen” aus sich selbst heraus?
Ich bin so abhängig von anderen und gleichzeitig will ich das gar nicht sein. Das sieht man ja auch an meiner SV. Objektiv betrachtet habe ich “Hilfe” von meinem Thera, aber gleichzeitig höre ich nicht auf damit.. auch, um meinem Leid Ausdruck zu verleihen, denke ich. “Sieh her, ich leide, rette mich.” :roll:

Das ist alles so anstrengend.. ich muss das heute mal in den Hintergrund tanzen. ;-)

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag