Wie die Stunde anfangen?

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Benutzeravatar

Elflein
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 47
Beiträge: 5

Beitrag Do., 20.01.2011, 23:22

Liebe Amysam,

genau aus dem Grund,den Zwackel beschrieben hat,verhalten sich Thera`s "so".

Und auch ich,hatte lange Zeit,ein Problem damit.Aber seitdem ich besser vorbereitet und mit etwas mehr Zeit,zu ihr fahre,hat sich dieses Problem aufgelöst.Sicher wäre es auch für Dich erstmal schon ruhiger,wenn Du nicht immer völlig abgehetzt dort ankommen würdest.Und wenn Du Dir dann noch zwischen den Terminen Dinge notierst,die Dich belastet oder sonstwie beschäftigt haben,kannst du das Dir wichtigste auswählen und zum thema machen.

Somit bist Du gut vorbereitet "am Start" und mußt Dir nicht immer erst direkt in der Therastd. "etwas aus den Fingern saugen".
Vllt. probierst Du es ja mal so und berichtest dann,ob es jetzt besser klappt mit dem Anfang der Std..

Alles Gute dafür,wünscht Dir Elflein

Werbung

Benutzeravatar

Medea
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 29
Beiträge: 410

Beitrag Fr., 21.01.2011, 08:10

Ich kann dir nur sagen, wie ich das mache:

- ich bringe die Themen selbst mit, die ich bearbeiten möchte. Bei mir sind das einfach meine Stolpersteine. Dinge, die mich traurig, wütend, aufgeregt machen. Sachen, mit denen ich schlecht oder gar nicht umgehen kann oder die mich in meinem Alltag einfach behindern.

- oftmals beziehe ich mich auch auf eine der vergangenen Stunden. Was irgendeine Aussage meines Theras bei mir ausgelöst hat, was mich irritiert hat oder andere starke Gefühle (oder auch ein Nichts an Gefühlen) bei mir ausgelöst hat.

Vielleicht hilft dir das weiter?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag